Weingut Dr. Bürklin Wolf
Das Weingut Dr. Bürklin Wolf hat seinen Sitz in Wachenheim in der Pfalz bzw. an der Mittelhaardt. Seit 1597 existiert das Weingut Dr. Bürklin Wolf und gehört damit zu den traditionsreichsten Weingütern in der Pfalz bzw. in Deutschland. Ende des 19ten Jahrhunderts führte Dr. Albert Bürklin das Weingut an die deutsche Spitze der Weingüter. Dies wurde bis heute erhalten und ausgebaut.
Heute leitet Bettina Bürklin von Guradze das Weingut. Seit Sie das Weingut 1990 übernahm, führte Sie den biodynamischen Anbau von Wein in der Region ein. Seit 2005 ist der Betrieb komplett umgestellt und die Bioweine schmecken jetzt noch präziser und geschliffener. Die strenge Einhaltung der Kriterien wird jährlich überprüft. Erst danach bekommt man das begehrte EU-Kontrollsiegel von der Organisation Lacon. Im Weingut wird nach den Grundsätzen der französischen Vereinigung BIODYVIN gearbeitet. Diese Vereinigung biodynamischer Winzer ist ausschließlich in Frankreich aktiv und Bürklin Wolf ist sein einziger ausländischer Vertreter.
-
2017 Villa Bürklin rot
Weingut Bürklin Wolf
Der Villa Bürklin rot ist eine Cuvee aus Dornfelder, Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Merlot und besticht durch feine Aromen nach schwarzen Kirschen und Pflaumen. Im Duft wird der Villa Bürklin rot von einer dezenten Vanille-Note begleitet.
10,00 €Inhalt: 0.75 Liter (13,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Dr. Bürklin Wolf blanc
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf blanc ist eine leckere Cuvée aus Chardonnay, Weissburgunder, Sauvingnon Blanc
10,00 €Inhalt: 0.75 Liter (13,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Dr. Bürklin-Wolf Rouge
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Rouge Rotwein - aus der veganen Cuvée-Linie. Qualität aus der Pfalz zu niedrigem Preis.
10,00 €Inhalt: 0.75 Liter (13,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Weißburgunder trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Weißburgunder ist ein trockener, ausgewogener Weißwein mit Aromen verschiedener Südfrüchte. Sehr lecker und passt sehr gut zu Fisch, Meeresfrüchten und einer sommerlichen leichten Küche.11,00 €Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Weißburgunder trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Weißburgunder ist ein trockener, ausgewogener Weißwein mit Aromen verschiedener Südfrüchte. Sehr lecker und passt sehr gut zu Fisch, Meeresfrüchten und einer sommerlichen leichten Küche.11,00 €Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Dr. Bürklin Wolf Rose
Weingut Bürklin Wolf
Der Dr. Bürklin Wolf Rose ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
11,00 €Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Ruppertsberger Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Ruppertsberger Riesling von Dr. Bürklin Wolf. Ortswein aus den Lagen rund und Ruppertsberg vom Top Weingut aus Wachenheim18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Deidesheimer Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Deidesheimer Riesling trocken ist ein Ortswein aus den verschiedenen Lagen rund um Deidesheim.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Ruppertsberger Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Ruppertsberger Riesling von Bürklin Wolf wächst in den besten Weinlagen rund um Ruppertsberg. Ein Riesling für viele Gelegenheiten und mit Lagerungspotential.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Wachenheimer Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Wachenheimer Riesling ist ein frischer, fruchtiger, würziger und trockener Weißwein aus den Lagen rund um Wachenheim. Beim Wachenheimer Riesling steht das Terroir der Wachenheimer Lagen im Focus.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Wachenheimer Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Wachenheimer Riesling ist ein frischer, fruchtiger, würziger und trockener Weißwein aus den Lagen rund um Wachenheim.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2014 Deidesheimer Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Deidesheimer Riesling trocken ist ein Ortswein aus den verschiedenen Lagen rund um Deidesheim. Der 2014 wurde jetzt (2018) nochmals aufgelegt bzw. die letzten 1000 zurückgelegten Flaschen in den Verkauf gebracht.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Ruppertsberger Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Ruppertsberger Riesling ist ein saftiger Weißwein mit schönem Schmelz und trocken ausgebaut.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Ruppertsberger Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Ruppertsberger Riesling ist ein saftiger Weißwein mit schönem Schmelz und trocken ausgebaut.18,00 €Inhalt: 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Forster Riesling trocken
Weingut Bürklin Wolf
Dr. Bürklin Wolf Forster Riesling Village trocken. Einer der vier Village bzw. Ortsweine ( Ruppertsberger, Wachenheimer, Deidesheimer, Forster) aus dem Wachenheimer Spitzenweingut.23,00 €Inhalt: 0.75 Liter (30,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Wachenheimer Gerümpel P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Gerümpel ist ein harmonisch, konzentrierter Weißwein mit einer salzigen Mineralität.29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Wachenheimer Rechbächel P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Rechbächel ist ein konzentrierter und kraftvoller Weißwein aus der Spitzenlage Rechbächel.29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Wachenheimer Altenburg P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. trocken kommt aus der nicht mal 1,2 großen Wachenheimer Top Lage. Ein Top Wein aus einer sehr exklusiven Lage.29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Riesling Wachenheimer Altenburg P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Dr. Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. gehört zu den Top Weinen im Weingut in Wachenheim in der Pfalz. Handlese, Spontangärung und selektive Lese machen den Riesling so hochwertig.29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Wachenheimer Goldbächel P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Goldbächel P.C. trocken ist ein riesling mit blumiger Aromatik und einem harmonischen Geschmacksverhältnis von Frucht und Säure29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Riesling Wachenheimer Altenburg P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Altenburg P.C. ist der Spätzünder im Weingut in Wachenheim in der Pfalz. Die kühle Lange sorgt für lange Vegetationsphasen und einer komplexen Aromenentwicklung ...29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Ruppertsberger Hoheburg P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Weingut Bürklin Wolf Riesling Ruppertsberger Hoheburg P.C. trocken liegt in direkter Nachbarschaft zum Gaisböhl. Auch hier werden kräftige und aromareiche Rieslinge vinifiziert.
29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Riesling Ruppertsberger Hoheburg P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Ruppertsberger Hoheburg ist ein Premier Cru aus dem Hause Dr. Bürklin Wolf. Die besondere Lage und die spezielle Anbauweise machen den Riesling zu einem spannenden Trinkerlebnis. Immer kraftvoll und trocken ausgebaut. Sehr zurückhaltend in der Säure.
29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Ruppertsberger Hoheburg P.C.
Weingut Bürklin Wolf
Der Ruppertsberger Hoheburg ist ein Premier Cru aus dem Hause Dr. Bürklin Wolf. Die besondere Lage und die spezielle Anbauweise machen den Riesling zu einem spannenden Trinkerlebnis. Immer kraftvoll und trocken ausgebaut. Sehr zurückhaltend in der Säure.
29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Bürklin Wolf und der biodynamische Weinanbau
Wer von biodynamischen Weinbau spricht, spricht automatisch von Rudolf Steiner und seiner anthroposophischen Weltanschauung. Es geht um eine ganzheitliche Betrachtung des Weinbaus. Die Reben im Kontext zu ihrer Umwelt, sogar des Kosmos. Dinge wie Mondphasen, Vollmond etc. spielen genauso eine Rolle wie die Ansiedelung bzw. Bewahrung einer intakten Flora und Tierwelt im Weinberg. Bei Bürklin Wolf in Wachenheim geht es nicht nur allein um den Verzicht auf Pestizide und Herbizide. Hier wird auch mit speziellen biodynamischen Präparaten gearbeitet. Hornkiesel, Kuhmist und pulverisiertes Quarz wird hier in ein Kuhhorn gesteckt und dann im Weinberg vergraben. Im Herbst werden die Hörner dann wieder ausgegraben und das Quarz und der Hornkiesel werden im Wasser gelöst bzw. umspült. Man nennt dies dynamisieren. Danach werden die Rebanlagen mit diesem Wasser besprüht. Auch mit Kräutern wird gearbeitet. Es soll ein biodynamisches System entstehen, das sich selbst stärkt. Dadurch sollen feine Weine entstehen, die das Terroir der Lage wiederspiegeln. Qualität entsteht im Weinberg, in der Hinwendung zur Natur.
Die Klassifizierung im Weingut Dr. Bürklin Wolf
Auch Bürklin Wolf ist Mitglied im Verband der deutschen Prädikatsweingüter kurz genannt VDP. Wer genauer hinsieht bemerkt, dass das Weingut die Klassifizierung des VDP genau einhält nennt aber seine Spitzengewächse etwas anders. Es klassifiziert seine Weine in Anlehnung der königlich-bayerischen Regentschaft, die im Jahr 1828 herausgegeben wurde. Die erste Stufe sind die VDP Gutsweine, danach die Ortsweine, gefolgt von P.C. (in Anlehnung an den Ausdruck Premier Cru) und G.C. (in Anlehnung an den Grand Cru). Da diese zwei Ausdrücke ausschließlich für französische Weingüter geschützt sind, kommen die Abkürzungen zum Zug. Was offiziell beim VDP eine " VDP Erste Lage" ist wird als P.C., die VDP Große Lage bzw. Großen Gewächse als G.C. bezeichnet.
Die Lagen und Weine im Weingut Dr. Bürklin Wolf
Heute gehören zum Weingut ca. 86 ha Rebfläche rund um Wachenheim, Deidesheim, Forst und Ruppertsberg. So besitzt das Weingut Anteile in den Lagen Forster Kirchenstück, Forster Jesuitengarten, Forster Ungeheuer und Pechstein, die rund um Forst liegen. In Deidesheim sind es die Lagen Hohenmorgen, Kalkofen und Langenmorgen. Rund um Ruppertsberg sind die Weinberge des Gaisböhl im Alleinbesitz, hier wächst ein VDP Riesling Großes Gewächs aus der Pfalz, außerdem kommen noch Reiterpfad und Hoheburg dazu. In Wachenheim werden die Weinbergslagen Altenburg, Böhling, Gerümpel, Goldbächel und Rechbächel bewirtschaftet. Das Weingut Dr. Bürklin Wolf ist mit über 80 % Riesling bepflanzt, also ein ausgesprochener Riesling Spezialist. Auf den Weißburgunder aus der Pfalz entfallen 7%, 6% auf den Spätburgunder und 5% auf die übrigen Sorten. Die Böden der Weinberge sind höchst unterschiedlich und werden von Basalt, Kalk, Terrassenschotter, gelben und roten Sandstein geprägt.
Die Villa Bürklin Weine sind der Einstieg in die Welt der Weingut Bürklin Wolf Weine. Der Villa Bürklin weiß ist eine Cuvée aus Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Riesling aus der Pfalz. Die Trauben kommen aus den verschiedenen Lagen aus Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Die Villa Bürklin Weine sollen unkompliziert und einfach zu genießen sein. Riesling und Sauvignon Blanc kommen aus dem Stahltank, der Weissburgunder lag in großen Holzfässern. Natürlich trocken ausgebaut. Der Villa Bürklin rot ist eine Cuvée aus Spätburgunder, Dornfelder, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Weine liegen teilweise in großen Holzfässern, teilweise in gebrauchten Barriquefässern. Trocken ausgebaut mit Kraft und Tiefe - und das schon im Basis Segment.
Im Gutsweinbereich gibt es den Dr. Bürklin-Wolf Riesling trocken. Er kommt aus den Lagen in Wachenheim, Deidesheim und Ruppertsberg. Schon die Gutsweine werden ausschließlich von Hand gelesen und trocken ausgebaut. Der Bürklin Wolf Riesling trocken reift teilweise im Stahltank und in großen Doppelstück Fässern. Auch der Weißburgunder wächst in den Lagen rund um Wachenheim und Deidesheim und reift im Stahltank und Doppelstück Fass.
Die Ortsweine kommen aus Forst, Wachenheim, Deidesheim und Ruppertsberg. Die Ortsweine sollen die Lagencharakteristik der einzelnen Gemeinden darstellen. So ist der Forster Riesling vom Basalt und den wasserspeichernden Lehm- und Tonböden bzw. Schichten geprägt. Der Forster Riesling lebt von seiner Mineralik und zeigt eigentlich erst nach wenigen Jahren seine wahre Größe. Der Deidesheimer und Ruppertsberger Riesling Ortswein ist schon immer früher trinkreif und macht schon in jungen Jahren Spaß. Auch der Wachenheimer Ortsriesling von Bürklin Wolf zeigt erst nach 2 bis 3 Jahre seine wahre Größe. Vom Charakter ähnelt er eher dem Forster Riesling. Auch die VDP Ortsweine reifen teilweise im Stahltank und im Doppelstück Fass.
Die P.C. Weine sind Lagenweine aus den verschiedenen Gemarkungen von Bürklin Wolf. Der Wachenheimer Gerümpel und das Rechbächel sind die herausragensten Lagen rund um Wachenheim. Sie ergeben wunderbar elegante Rieslinge die oft nach südlich angehauchten Fruchtaromen duften. Die Weine werden allesamt spontan vergoren und liegen ausschließlich im Doppelstück Fass.
Die G.C. Weine stellen die Top Line des Weingutes in Wachenheim dar. Die Großen Gewächse kommen aus den Top Forster, Deidesheimer und Ruppertsberger Lagen. Der Gaisböhl ist eine Rupperstberger Monopollage von Bürklin Wolf. Der Gaisböhl ist schon nach der Lagenklassifizierung von 1828 als Spitzenlage eingetragen. 8 Hektar umfasst die reine Südlage. Terrassenschotterablagerungen und Tonflöze beeinflussen den Charakter der Weine. Ein kräftiger Körper und eine feine Säure sind die Haupteigenschaften. Buntsandstein macht den Wein langlebig. Die Spitzenlagen Forster Ungeheuer und Forster Pechstein sind über die Grenzen der Pfalz bekannt. Der Boden ist durchzogen von Basaltsteinen, die den Boden schnell erwärmen und die Wärme auch speichern können. Die Ton und Lehmschichten halten das Wasser in den Forster Lagen und lassen die Reben auch in den heißesten Sommern nicht im Stich. Das gespeicherte Wasser schwemmt die Minerale aus dem Basalt und verleiht im seine einmalige Mineralik.
Was andere über das Weingut Dr. Bürklin Wolf sagen
Der Gault Millau schreibt über das Weingut Bürklin Wolf:
"Was der VDP jetzt für seine Mitglieder umgesetzt hat, nämlich das vierstufige Qualitätssystem, ist bei Bürklin-Wolf seit Jahren Praxis, weil man sich an der Vorgehensweise des Burgund orientiert. Diese logische Ordnung sieht als Basis Gutsweine von verschiedenen Rebsorten, darüber stehen Ortsrieslinge. die in keinem anderen Pfälzer Betrieb auch nur vergleichbar große Phalanx der hochwertigen trockenen Rieslinge ... Die Weine bestechen durch cremige Fülle in der Jugend und beachtliche Reifefähigkeit, wobei sie mit der Flaschenreife an Struktur gewinnen und ihre ganze Stärke oft erst nach einigen Jahren zeigen... Mit seinen eindrucksvollen Rieslingen ist Bürklin Wolf in Deutschland, ja, weltweit ohne Rivalen..."
Der Eichelmann Weinführer schreibt über das Weingut Bürklin-Wolf:
"... Das traditionsreiche Haus in Wachenheim verfügt über Besitz in den besten Lagen der Mittelhaardt...Die G.C. Weine präsentieren sich auf gleichmäßig hohem Spitzenniveau, die P.C. Weine waren ebenfalls hervorragend gelungen..."