Weingut Ziereisen
Hans Peter Ziereisen - vielleicht der Charakterkopf in der badischen Weinszene. Seine Weine sind unangepasst und gut. Der Gutedel hat es das Weingut Ziereisen besonders angetan. Mit viel Sorgfalt und Liebe widmet sich Hans Peter Ziereisen dieser Rebsorte. Egal ob als einfacher Trinkwein oder als High End Version. Der Heugumber ist der Einstieg in die Weingut Ziereisen Gutedel Welt. Steinkrügle und Vivser als ausgewachsene Selektion oder den Jaspis Gutedel im Betonei gereift. Bei den Rotweinen ist der Spätburgunder Tschuppen mit am bekanntesten. mehr erfahren
Mit dem Rabattcode Ziereisen5% bekommen sie 5%, wenn der Warenwert der Ziereisen Weine in ihrem Warenkorb mindestens 150 € beträgt |
-
2021 Schmätterling Rose trocken
Weingut Ziereisen
Erdbeer und Himbeeraromen. Süffig und saftig, wenig Alkohol. Unkompliziert, charmanter Begleiter zu vielen Anlässen. 90% Regent, 10% Pinot Noir. Trocken, leicht und unkompliziert
7,50 €Inhalt: 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Mariechäfer
Weingut Ziereisen
Der Mariechäfer ist ein leckerer und unkomplizierter Einsteigerrotwein aus dem Weingut Ziereisen. Ein schöner Einstieg in die Rotweine von Hans Peter Ziereisen - jetzt online bestellen und genießen.
9,99 €Inhalt: 0.75 Liter (13,32 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Grauburgunder
Weingut Ziereisen
Kräftig und frisch im Glas. Mineralische Harmonie. Mundfüllend, schmelzig, frisch, mineralisch und kühl. Leichte Anklänge an reife gelbe Früchte, Kräuter und Feuerstein.
12,80 €Inhalt: 0.75 Liter (17,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Weissburgunder
Weingut Ziereisen
Schmelzige Kühle. In der Nase Birne, Aprikose, dazu ein Hauch Grapefruit, am Gaumen Williamsbirne, Grapefruit und Zitrus. Ein kühler Wein mit Tiefe und Länge. Viel Schmelz, seidig, kraftvoll und elegant.
12,80 €Inhalt: 0.75 Liter (17,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Spätburgunder Tschuppen
Weingut Ziereisen
Fein verwobene Kirscharomatik. Am Gaumen frisch und fein mit reifen Taninen. Reintönig und klar.Lange nachhallende Eleganz. Alterungspotenzial für mindestens zehn Jahre.
Sonderangebot 13,90 € statt 14,90 €Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Sekt Rose brut Ohreschrübler
Weingut Ziereisen
Feine Perlage, Regent und Spätburgunder, rote Beeren, Brioche, ein kleiner Touch Holz, schöne Länge,
Sonderangebot 17,99 € statt 18,90 €Inhalt: 0.75 Liter (23,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Talrain Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Mineralisch und komplex. Klassischer Kirschduft. Am Gaumen frisch und fein mit reifen Tanninen. Lange nachhallende Eleganz. Alterungspotenzial für mindestens zehn Jahre.
Sonderangebot 18,95 € statt 19,95 €Inhalt: 0.75 Liter (25,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Schulen Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Seidiges Temperament. Gewürze verbinden sich mit vollreifen Kirschen und Waldhimbeeren. Im Mund stoffige Seide, dennoch temperamentvoll. Fleischig, fruchtig und extraktsüß.
Sonderangebot 22,00 € statt 24,50 €Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Gestad Syrah trocken
Weingut Ziereisen
Syrah für Pinot-Liebhaber. Elegant, kühl, schlank, erinnert an Nordrhone-Syrah. Pfeffernoten, Gewürznelke, Johannisbeere, Rauch und frisches Fleisch. Geschmeidig mit tiefgründiger Würze.
26,90 €Inhalt: 0.75 Liter (35,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Rhini Spätburgunder unfiltriert
Weingut Ziereisen
Internationale Pinot Noir-Klasse. Johannisbeeren, Himbeeren und reife Kirsche. Muskulös und gradlinig. Dichte Säure- und Gerbstoffstruktur. Braucht Zeit um sich zu öffnen. Potenzial für mindestens 15 Jahre
Sonderangebot 36,00 € statt 39,00 €Inhalt: 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2016 Le Petit Rouge Riehen & Ziereisen
Weingut Ziereisen
Weingut Ziereisen goes Schweiz - Pinot Noir aus Basel
39,95 €Inhalt: 0.75 Liter (53,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Jaspis Bürgin Spätburgunder
Weingut Ziereisen
Feingewobene Kraft. Komplexer Duft mit feiner Kirschfrucht. Trotz seiner Konzentration leichtflüssig und elegant. Salzige Mineralität. Alterungspotenzial je nach Jahrgang von mindestens 20 Jahren.
70,00 €Inhalt: 0.75 Liter (93,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Jaspis Chardonnay "Nägelin"
Weingut Ziereisen
Mersault meets Chablis. Elegant, schlank und frisch. Geschliffene Mineralik, cremige und runde Textur. Schöner langer Abgang
75,00 €Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Jaspis Gutedel 10 hoch 4
Weingut Ziereisen
Königsklasse. Immense Dichte und Mineralität. Unglaubliche Länge und Nachhall, mit steinigem, mineralisch-salzigen Druck. Enorme Konzentration, dabei gertenschlank mit großem Trinkfluss. Einzigartig! Burgund lässt grüßen
Ab 125,00 €Inhalt: 0.75 Liter (166,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Gutedel Heugumber
Weingut Ziereisen
Frisch, klar und lebendig, seidig und cremig. Viele Florale Aromen, Äpfel und Zitrusfrüchte. Kein Vordergründiger Wein, zurückhaltende Noblesse. Lecker und frisch.
9,80 €Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Blauer Spätburgunder
Weingut Ziereisen
Unfiltriert. Klassischer Kirschduft. Am Gaumen frisch und fein mit reifen Tanninen. Lange nachhallende Eleganz. Alterungspotenzial min. zehn Jahre. Klare Spätburgunderfrucht, trocken und elegant
10,99 €Inhalt: 0.75 Liter (14,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2011 Zunderobsi
Weingut Ziereisen
Zunderobsi kommt aus dem Schweizerdeutschen und bedeutet durcheinander - in diesem Fall eine kräftige Cuvée aus Regent und Syrah11,70 €Inhalt: 0.75 Liter (15,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2019 Gutedel Viviser
Weingut Ziereisen
Frische und Leichtigkeit gepaart mit Charakter. Noten von Zitrus und Pfirsich, dabei nicht banal oder eindimensional. Am Gaumen Mineralität, Würze und Zitrusfrucht. Vernehmbare, aber gut eingebundene, reife Säure, die dem Wein seine Frische verleiht.
12,60 €Inhalt: 0.75 Liter (16,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2019 Gutedel Steinkrügle
Weingut Ziereisen
Wolf im Schafspelz. Mineralität mit Anklängen an Zitrus und Birne. Die Mineralität setzt sich am Gaumen fort. Feuerstein, Salz, leicht kräutrige Noten, gelbe Früchte. Spürbare Phenolik, feiner Schmelz, Filigranität und Finesse. Toller Trinkfluss, animierende, reife Säure, langer Nachhall.
15,60 €Inhalt: 0.75 Liter (20,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Spätburgunder Tschuppen Magnum 1,5l
Weingut Ziereisen
Der Weingut Ziereisen Spätburgunder Tschuppen ist reintönig und klar. Jetzt auch in der schönen 1,5l Magnumflasche erhältlichSonderangebot 27,50 € statt 29,50 €Inhalt: 0.75 Liter (36,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Weingut Ziereisen - wie alles begann
Das Weingut Ziereisen liegt im Dreiländereck (Deutschland, Schweiz und Frankreich) in Baden. Hans Peter Ziereisen ist eigentlich gar kein gelernter Winzer. Hans Peter Ziereisen ist Quereinsteiger. Früher war er Schreiner. 1991 gaben dann seine Eltern den Bauernhof auf und es ging um die Nachfolge. Seine beiden Schwestern wollten nicht und so entschloß er sich, den elterlichen Gemischtbetrieb zu übernehmen.
Neben Schweinen und Kühen hatte er einen 1/2 ha Weinbergsfläche mit dabei. Früher gab man die Trauben für die Weine aus Baden einfach bei der nächsten Winzergenossenschaft ab. Efringen Kirchen war geprägt von den Nebenerwerbswinzern. Gab es Anfang der 90er Jahre noch ca. 40 Nebenerwerbswinzer, so sind heute noch 3 Winzer übriggeblieben, die die ganze Sache professionell betreiben.
Als Hans Peter Ziereisen den Betrieb von seinem Vater übernahm war klar, er will aus dem gemischten Hof ein Weingut machen. Er begann also gerade mal mit 0,5 ha und ca. 6000 Fl. Jahresproduktion. Dann begann er Hektar für Hektar hinzuzukaufen oder zu pachten. Eines war Hans Peter Ziereisen von Anfang an klar, er will seinen eigenen Stil in die Flasche bringen. Doch er machte die Rechnung nicht mit der Amtlichen Weinprüfung. Die lehnten seine Weine als nicht "typisch deutsch" ab und so blieb Hans Peter Ziereisen nichts anderes übrig als seine Weine anfangs als Landwein zu verkaufen.
Doch was machte Hans Peter Ziereisen denn anders ? Im Weingut Ziereisen setzte man schon sehr früh auf den Verzicht der Filtration und den Einsatz von großen und vor allem kleinen Holzfässern. Da schmeckte der Wein natürlich anders und wurde abgelehnt. Das brachte ihn aber nicht von seienem Weg ab und der ein oder andere bezeichnete Hans Peter Ziereisen als Eigensinnig.
Man nimmt das Kind nicht von der Mutter
Heute werden seine Weine national und international beachtet. Doch was macht Hans Peter Ziereisen mit seinen Weinen anders? Im Weingut Ziereisen bekommen die Weine Zeit zum reifen. Die Basisweine bekommen im Durchschnitt zwei Jahre Zeit der Reife bis sie in den Verkauf kommen. Da haben viele andere Winzerkollegen die Jahrgänge schon verkauft bzw. die Kunden die Flaschen getrunken. Die Weine von Hans Peter Ziereisen werden nicht filtriert. Dies gibt den Weißweinen und Rotweinen im Weingut Ziereisen Struktur und Tiefe. Egal ob Spätburgunder oder Gutedel, die Weine bleiben so lange wie möglich auf der Hefe liegen. Man nimmt das Kind nicht von der Mutter. Diesen Satz prägte er sich von einem bekannten Winzer ein. Wenn die Hefe die Mutter ist, so soll der Wein lange bei ihr bleiben um sich langsam und gesund entwickeln zu können.
Außerdem presst Hans Peter Ziereisen seine Trauben mit Stengel und Kernen mit relativ hohem Druck. Auch die Weißweine durchlaufen dieses Verfahren. Im Weingut Ziereisen spielt man mit den Maischestandzeiten und so bekommt Hans Peter Ziereisen seinen ganz eigenen Charakter in die Rotweine und Weißweine. Die Weine werden im Weingut Ziereisen nach biodynamischen Grundsätzen angebaut. Man versucht, so nah wie möglich an der Natur zu bleiben. Zertifizieren will Hans Peter Ziereisen sich nicht lassen. Ihn stört das Kupfer. Schwermetalle haben bei ihm nichts im Weinbergsboden zu suchen und das müsste er verwenden, wenn der Biowinzer werden wollte.
Spätburgunder und Gutedel im Weingut Ziereisen
Hans Peter Ziereisen ist ein ganz großer Fan des Spätburgunder. Deshalb sind knapp 50% seiner heutigen Weinbergsfläche mit Spätburgunder besetzt. Dabei ist das Markgräflerland ja nicht unbedingt für seine Rotweine bekannt. Aber HP Zieriesen ist da wieder sehr Eigensinnig - zum Glück. Neben dem Spätburgunder findet man auch noch eine kleine Menge Regent und Syrah im Rotweinbereich. Bei den Weißweinen findet man Grauburgunder und Weissburgunder aus Baden und eine typische, jedoch fast vergessene weiße Rebsorte, den Gutedel. Der Gutedel ist im Markgräflerland in Vergessenheit geraten. Lange Zeit wollte keiner mehr etwas von dem Gutedel aus Baden wissen. Das hat Hans-Peter Ziereisen geärgert. Der Gutedel wächst in Deutschland nur in Baden und ist in der Schweiz als Chasselas bekannt. Das wollte er nicht auf sich und seinen Winzerkollegen sitzen lassen.
Der Gutedel ist schließlich ein Stück Heimat und die muss man bewahren. Deshalb hat er sich der weißen Rebsorte besonders gewidmet. Früher wurde der Weißwein teuer verkauft. Heute kennt man ihn fast nicht mehr. Auch das will Hans Peter Ziereisen im Markgräflerland in Baden ändern. Aus alten Aufzeichnungen ist belegt, das früher Gutedelfaßware verkauft wurde, der teilweise bis zu 80 Jahren alt war. Im Weingut Ziereisen will man dies als Experiment wiederholen. Hier hat man drei Fässer voll mit Gutedel versiegelt und lässt sie nun einige Jahrzehnte liegen. Man darf gespannt sein, was daraus wird.
Gleich zu kaufen gibt es den Gutedel in mehreren Varianten hier im Shop. Der Heugumber im Stahltank ausgebaut, der Vivisier teilweise im Holz und das Steingrüble spontan vergoren und mit einem langen Hefelager. Also für jeden etwas dabei, der einmal einen Gutedel aus Baden vom Weingut Ziereisen probieren will.