Roséwein
Während andere Weinarten, wie Weiß- und Rotwein, sich meist nur für einige wenige Geschmacksmuster der Speise eignen, gilt der Roséwein als wahrer Alleskönner unter den essensbegleitenden Weinen. Roséwein kann sowohl zu herzhaften Hauptspeisen wie Gebratenem gereicht werden, oder aber auch zu süßen Nachspeisen. Gleichermaßen eignet er sich aber auch als passender Begleiter zur Vorspeise wie Antipasti oder feurigen Tapas. Sogar zu asiatischen oder auch gewürzintensiven indischen Gerichten wird gerne ein Roséwein gereicht. Der Roséwein kann auch nicht verallgemeinernd einer Jahreszeit zugesprochen werden, wird jedoch gerne im Frühling und Sommer getrunken. Grund dafür kann die Empfehlung sein, dass Roséwein kühler getrunken werden kann. Man bewahrt ihn daher am besten im Keller auf und holt ihn erst kurz vor dem Verzehr herauf. An besonders warmen Tagen kann man den Roséwein auch vorher in den Kühlschrank stellen und ihm so die passende Temperatur verleihen. Aber Vorsicht – je kühler der Rosewein ist, desto mehr verliert er an Geschmack. Dies gilt auch für alle anderen Weinsorten.
-
2019 Nekeas Rosado D.O.
Nekeas Bodega
Gehaltvoller Rosé aus Cabernet Sauvignon & Garnacha5,60 €Inhalt: 0.75 Liter (7,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Chiaretto Bardolino
Zenato
Leichter Sommerrose aus den Hügeln zwischen Peschiera und Bardolino. Ein typischer Gardasee Rose mit der Handschrift von Zenato. Einfach, unkompliziert und leicht zu trinken
5,80 €Inhalt: 0.75 Liter (7,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rose
Righetti Luigi
Luigi Righetti Rose trocken. Mittelkräftiger Rose kombiniert mit der Leichtigkeit des Gardasee. Schöner Terrassenwein oder Speisenbegleiter5,95 €Inhalt: 0.75 Liter (7,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Cinquantino Negroamaro Rosato
Cantina Sampietrana
Der Cinquantino Rosato Negroamaro Puglia IGP ist der "kleine" Bruder der Cinquantino Rosso. Ein kräftiger Rose mit viel Frucht und Kraft. Passt auch sehr gut zum Essen !!6,80 €Inhalt: 0.7 Liter (9,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Sogno Rossorosa
Collalto
Der Collalto Sogno Rossorosa ist ein Rose aus Manzoni Rosso, einer typischen Rebsorte rund um Treviso. Die relativ neue Rebsorte trägt viel Potential in sich und macht jetzt schon viel Spaß6,80 €Inhalt: 0.7 Liter (9,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Schmätterling Rose trocken
Weingut Ziereisen
Weingut Ziereisen Schmätterling Rose trocken, leicht und unkompliziert - jetzt online bestellen und genießen6,80 €Inhalt: 0.75 Liter (9,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Der kleine Bär Rose
Oliver Zeter
Der Oliver Zeter Der kleine Bär Rose ist trocken und ein ambitionierter Sommerwein. Fruchtig, harmonisch und passt zu vielen sommerlichen Gerichten. Jetzt bestellen und genießen ...6,80 €Inhalt: 0.75 Liter (9,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
-5%
2020 Johannishof Rose trockenWeingut Knipser
Der Weingut Knipser Johannishof Rose ist der neue Basisrosé vom Weingut Knipser. Der Johannishof Rose ist leicht, fruchtig und trocken und passt wunderbar zu sommerlichen Gerichten und auf die Terrasse.Sonderangebot 7,00 € statt 7,40 €Inhalt: 0.75 Liter (9,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Petit Rose
Friedrich Becker
feiner, leichter, saftiger Rose7,30 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rose Rossi
Weingut Hofmann
Rosé von Jürgen Hofmann. Fein, unkompliziert und harmonisch - jetzt bestellen und genießen7,30 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Rose Rossi
Weingut Hofmann
Rosé von Jürgen Hofmann. Fein, unkompliziert und harmonisch - jetzt bestellen und genießen7,30 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
-17%
2017 Rose trockenTesch Weingut
Weingut Tesch Rose 2017Sonderangebot 7,30 € statt 8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rosarot Rose trocken
Weingut Karl May
Weingut Karl May Rosarot Rose trocken - die kleine Schwester des Blutsbruder Rose - Hugh
7,50 €Inhalt: 0.75 Liter (10,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Spätburgunder Rose trocken
Schädler Weingut
Weingut Schädler Spätburgunder Rosé trocken7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 365 Tage Rose
Weingut Rings
Rings r.o.s.e. heißt jetzt 365 Tage Rosé. Sonst ändert sich nix. Immer noch eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Trocken ausgebaut. Fruchtig und Lecker. Wie immer ein Rosewein, den man im Keller haben sollte.7,90 €Inhalt: 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Nachschlag Drink Pink Rose trocken
Stahl Winzerhof
Neu im Programm der Nachschlag Drink Pink Rose trocken7,95 € Ab 6,80 €Inhalt: 0.75 Liter (10,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Philipp Rose
Philipp Kuhn
Rose Saigner von Philipp Kuhn8,00 €Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Spätburgunder Rosé Kabinett trocken
Weingut Salwey
Weingut Salwey Spätburgunder Rose Kabinett trocken. Leicht, fruchtig und unkompliziert. Im typischen Kabinett Stil vinifiziert. Ein treuer Begleiter auch beim Essen !!8,50 €Inhalt: 0.75 Liter (11,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Eins Zwei Dry Rose trocken
Leitz Weingut
Der Weingut Leitz Rose trocken ist ein typischer Sommer Rose. Nicht zu kräftig, leicht und filigran. Gut gekühlt ein leckeres Sommervergnügen.8,70 €Inhalt: 0.75 Liter (11,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Chiaretto San Donino
Selva Capuzza
Selva Capuzza Chiaretto San Donino8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rosé Sonett trocken
Weingut Dr. Heger
Der Weinhaus Heger Rose Sonett wird ausschließlich aus Spätburgunder vinifiziert. Er ist trocken, fruchtig, leicht und unkompliziert. Ein richtiger Terrassenwein.8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rose trocken
Tesch Weingut
Endlich gibt es wieder den Rose von Tesch8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Pinot Noir Rose feinherb
Leitz Weingut
Der Weingut Leitz Rose feinherb - der perfekte Sommer Rose8,90 €Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Wittmann Rosé trocken
Weingut Wittmann
Rose aus St.Laurent und Spätburgunder9,20 €Inhalt: 0.75 Liter (12,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
So entsteht der Roséwein
Zur Herstellung von Roséwein werden sowohl blaue als auch rote Trauben verarbeitet. Daher reicht das Farbspektrum der Roséweine von lachsfarben bis hin zu hellrot. Diese Reichweite rührt aber auch von den verschiedenen Herstellungsverfahren her, die bei Roséweine angewandt werden.
Es gibt die Möglichkeit die blauen Trauben zu keltern und sie dann zu pressen. Anschließend werden sie ohne Schale vergoren, wie es auch beim Weißwein geschieht. Das Resultat sind helle Roséweine, die ihrem Namen alle Ehre machen, da ihre Farbe an ein zartes rosa erinnert oder auch der Weißherbst. Werden die Trauben erst nach ein paar Tagen gepresst, so erhalt man einen Roséwein, dessen Farbe deutlich intensiver ist.
Roséwein kann aber auch während der Rotwein Herstellung mittels der sogenannten Saignée-Methode gewonnen werden. Dazu wird dem gärenden Rotwein innerhalb der ersten Tage rund 15% des Mostes abgenommen und zu Roséwein weiterverarbeitet. Der verbleibende Rotwein fällt in seiner Konzentration dann stärker aus.
Generell gibt es noch die Möglichkeit, Weißwein mit einem Anteil Rotwein zu mischen, allerdings ist dieses Verfahren innerhalb der EG nicht unter dem Namen Rose zulässig. Diese Weine erhalten dann Fantasienamen wie Rosato, Roseum, usw. Allerdings haben diese Weine auch in Deutschland Tradition. In Rheinhessen heißen diese Weine Rotling, in Württemberg ist es der Schillerwein. Für die Herstellung von Roséschaumweinen ist es erlaubt, Rot und Weiß zu mischen, nicht aber für Roséwein.
Man kann also zusammenfassen, dass der Roséwein seine hellrote Farbe hat, obwohl aus roten oder blauen Trauben gewonnen wird, da er nur kurz eingemaischt wird. Nach dieser Phase werden die verwendeten Trauben nur noch ohne Schale weiterverarbeitet, was verhindert, dass weitere Farbpigmente von den Schalen in den Wein übergehen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Roséweine
Der Roséwein hat die Gabe, sich an verschiedene Gelegenheiten, Speisen und Zeiten anzupassen. Genießen Sie ein Glas dieses wahren Alleskönners in Ihrem wohlverdienten Feierabend ebenso wie bei der Grillparty mit Freunden. Der Roséwein ist das passende Getränk zum Lunch mit Freundinnen, ebenso aber auch zum romantischen Candelight Dinner mit dem Liebsten bzw. der Liebsten. Nicht zuletzt deshalb erfreut sich der Roséwein immer größer werdender Beliebtheit und vergrößert seinen Marktanteil nicht nur in Deutschland stetig. Entdecken auch Sie diesen außergewöhnlichen Wein für sich!