Weingut Dönnhoff
Das Weingut Dönnhoff gehört zu den bekanntesten Weingütern an der Nahe. Die bekannteste Weinbergslage ist sicher die Niederhäuser Hermannshöhle. Die Großen Gewächse sind rar und gesucht und immer schnell ausverkauft. Aber auch die Rieslinge vom Dellchen, Kirschheck und Felsenberg sind immer schnell vergriffen. Wer Spitzensüßweine von der Nahe sucht sollte sich die edelsüßen Auslesen von der Oberhäuser Brücke einmal genauer betrachten. Die Weißweine sind genauso vielfältig wie die Böden auf denen sie wachsen. Es gleicht hier kein Wein dem anderen. mehr erfahren
-
2021 Riesling trocken
Dönnhoff
Leichtfüßig, trocken, frisch und klar, elegant mit anregender Mineralität. Vergärung und Reife in Edelstahl und großen Eichenholzfässern
12,90 €Inhalt: 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Riesling Kreuznacher Kahlenberg trocken
Dönnhoff
Elegant, reich an würzigen Rieslingaromen, viel Charme, trocken. Der Kahlenberg liegt vor den Toren von Bad Kreuznach an der Nahe. Der kiesige Lehmoden sorgt für einen besonders harmonischen und trockenen Naheriesling.
Sonderangebot 19,99 € statt 22,90 €Inhalt: 0.75 Liter (26,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Chardonnay -S-
Dönnhoff
Schlank, würzige Aromen, elegante Säurestruktur, 8 monatige Faßreife. Ein selektierter Chardonnay mit Rückgrat und Kraft.
Sonderangebot 22,50 € statt 24,50 €Inhalt: 0.75 Liter (30,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Roxheimer Höllenpfad trocken
Dönnhoff
Würzige Fruchtaromen, klare Fruchtsäure, leicht pfeffrige Aromatik. Die Trauben für den Roxheimer Höllenpfad VDP Erste Lage reifen in einer Südausgerichteten, berühmten Steillage in einem kleinen Seitental der mittleren Nahe
Ab 24,50 €Inhalt: 0.75 Liter (32,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-13%Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl Großes GewächsDönnhoff
Kraftvoll, würzig, feine mineralische Frucht, elegant, bevorzugte Lage mit perfekter Südausrichtung, mineralreicher warmer Boden, perfekt für großartige Rieslinge
Ab 33,00 € statt 38,00 €Inhalt: 0.75 Liter (44,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Weissburgunder & Grauburgunder Doppelstück MAGNUM 1,5l
Dönnhoff
Im Doppelstück (2400 Liter Eichenholzfässern) gereift (6 Monate) -harmonisch, kräftig, elegant, mehrschichtig,
Sonderangebot 37,99 € statt 42,00 €Inhalt: 1.5 Liter (25,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Weißburgunder & Chardonnay Stückfass Magnum
Dönnhoff
Magnum 1,5l. Kraftvoll würzig, feine Säurestruktur, reifer Körper. Reifte in typischen Stückfaß Holzfässern. Eine schöne Kombination von Weissburgunder und Chardonnay
Sonderangebot 39,00 € statt 44,00 €Inhalt: 1.5 Liter (26,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-15%Riesling Felsenberg GGDönnhoff
Rauchig, komplex, durch Feuerstein geprägte Mineralität, trocken. Kommt aus der Toplage Schloßböckelheimer Felsenberg, die von einem Felsentürmchen "verziert" wird ...
Ab 44,00 € statt 52,00 €Inhalt: 0.75 Liter (58,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-11%Riesling Höllenpfad im Mühlenberg Großes GewächsDönnhoff
Elegant, ausgeprägt feinwürzige Aroma mit geschmacklicher Tiefe. Der Weinberg schimmert in der Abendsonne knallrot, das muss der Höllenpfad sein :-)
Ab 46,95 € statt 52,00 €Inhalt: 0.75 Liter (62,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Grauburgunder -S- Magnum
Dönnhoff
Magnum 1,5l. Kraftvoll, voluminös, nussige Aromen, exotisch fruchtige Komponenten, Hauch Vanille. 8 Monate Reife in deutscher Eiche (Stückfässern). Lagerfähig. Passt gut zu kräftigen Gerichten
Sonderangebot 49,99 € statt 54,00 €Inhalt: 1.5 Liter (33,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Oberhäuser Brücke Eiswein
Dönnhoff
Der Riesling Eiswein aus der Oberhauser Brücke ist die Essenz des 2021er Jahrgangs. Edelsüßer konzentrierter Riesling von der Nahe wie man ihn sonst nirgends findet. Wieder ein Meisterwerk
Ab 180,00 €Inhalt: 0.375 Liter (480,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Grauburgunder
Dönnhoff
Dicht, kraftvoll, feine Kräuterwürz, knackig frisch, sehr elegant, angenehme Säure. Der Grauburgunder ist trocken, kraftvoll und harmonisch. Ein schöner Essensbegleiter zum herzhaften Fisch oder Geflügel.
Sonderangebot 11,50 € statt 13,95 €Inhalt: 0.75 Liter (15,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2016 Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl Kabinett
Dönnhoff
Feinfruchtig, leicht, filigran, pikante Säure, kräuterwürzige Aromen. Riesling im typischen Kabinett Stil. Unglaublich lecker
12,20 €Inhalt: 0.75 Liter (16,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2021 Weißburgunder trocken
Dönnhoff
Charaktervoll, Durchgegoren, mineralisch elegant, fabelhafter Essensbegleiter
12,95 €Inhalt: 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Riesling Tonschiefer trocken
Dönnhoff
elegant, finessenreich, trocken, blumiges Fruchtaroma, feinrassiges Säurespiel. Kommt aus einer Schiefer geprägten Lage. Solch unterschiedliche Böden findet man nur an der Nahe
13,90 €Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Riesling Norheimer Kirschheck Spätlese
Dönnhoff
fruchtig, konzentriert, pikante Säure, schöne Restsüße, sehr harmonisch. Das Kirschheck ist ein Lagenmix aus Tonschiefer und Sandstein des Rotliegenden. Passt perfekt
18,50 €Inhalt: 0.75 Liter (24,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Weissburgunder & Grauburgunder Doppelstück
Dönnhoff
Im Doppelstück (2400 Liter Eichenholzfässern) gereift (6 Monate) -harmonisch, kräftig, elegant, mehrschichtig,
18,95 €Inhalt: 0.75 Liter (25,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2011 Riesling Oberhäuser Brücke Spätlese
Dönnhoff
Einstieg in Oberhäuser Brücke. Vielschichtige Aromatik, wunderbare Balance zwischen reifer Fruchtsüße und feinrassiger Säure. Die Lage ist prädestiniert für edelüße Spezialitäten
22,40 €Inhalt: 0.75 Liter (29,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2021 Weingut Dönnhoff Weissburgunder -S-
Dönnhoff
Weissburgunder mit Rückgrat und Kraft. Die -S- Klasse reift in Stückfässern mehrere Monate. Kommt von den Großen Lagen Felsenberg und Hinkelstein
23,95 €Inhalt: 0.75 Liter (31,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Weingut Dönnhoff Riesling Oberhäuser Brücke Auslese Goldkapsel
Dönnhoff
Glasklarer, edelsüßer Riesling mit großer Aromenkomplexität und feinster mineralischer Säure.
24,40 €Inhalt: 0.375 Milliliter (65.066,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2016 Riesling Auslese Niederhäuser Hermannshöhle
Dönnhoff
Die Hermannshöhle ist fast immer gut für eine leckere Auslese. Exotische Fruchtkomponenten und ein schönes Süße Säure Spiel. Lecker als Aperitif oder gereiftem Käse
27,30 €Inhalt: 0.375 Milliliter (72.800,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2016 Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle
Dönnhoff
Ende gut alles gut. Die 2016 Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle ist auch dieses Jahr wieder sehr gut gelungen. Trotz eines verregneten Früjahrs und teils feuchten Sommers, wendete sich das Blatt in der zweiten Jahreshälfte und wendete alles zum Guten. Leider waren die Mengen für den Riesling in der Niederhäuser Hermannshöhle gegenüber 2015 etwas geringer. Die Qualität war wieder auf Top Niveau.28,80 €Inhalt: 0.75 Liter (38,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2021 Weingut Dönnhoff Weissburgunder Magnum trocken
Dönnhoff
Durchgegoren, charaktervoll, mineralisch elegant, fabelhafter Essensbegleiter
31,20 €Inhalt: 1.5 Liter (20,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2014 Weingut Dönnhoff Weissburgunder -S- Magnum
Dönnhoff
Weissburgunder -S- extraaaaaaa groooooßßß42,90 €Inhalt: 1.5 Liter (28,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Zu Besuch an der Nahe
Cornelius und Helmut Dönnhoff leiten heute das Weingut an der Nahe zusammen und bewirtschaften knapp 30 Hektar Weinberge. Vater und Sohn sind vor allem auf Riesling von der Nahe spezialisiert. Über achtzig Prozent der Fläche ist mit Riesling bepflanzt. Die restlichen zwanzig Prozent fallen auf Grauburgunder und Weißburgunder von der Nahe. Hier im Shop finden Sie sowohl den einfachen Grauburgunder und Weißburgunder als auch die "S" Weine, die im Barrique gereift sind. Die Weine wachsen auf Steillagen, die sich zum Fluss hin neigen.
Die Böden sind oft vulkanischen Ursprungs, teils aus Tonschiefer und schwarzrotem Porphyr. Der Weißwein von der Nahe zeigt oft eine kraftvolle mineralische Eleganz, die schon immer zu den großen Weinen in Deutschland gezählt haben. Versäumen sie nicht, auch ältere Jahrgänge zu probieren.
Hier im Onlineshop finden Sie Weine aus Spitzenjahrgängen. Teils schon trinkbar und auch noch lagerfähig. Greifen Sie im Online Shop zu, da diese Raritäten immer schnell vergriffen sind. Das Weingut kann auf viele verschiedene Lagen zurückgreifen. Die Bodenvielfalt an der Nahe ist höchst unterschiedlich und so findet man viele verschiedene Produkte mit ganz unterschiedlichem Charakter. Der überwiegende Teil der Weißweine sind trocken ausgebaut.
Spezielle Lagen wie die Oberhäuser Brücke eignen sich hervorragend für edelsüße Weine. So ist das Weingut Dönnhoff vor allem im Ausland auch für seine edelsüßen Weine bekannt. Die Niederhäuser Hermannshöhle ist ihre bekannteste Lage im. Daneben stehen ebenfalls bekannte Weinlagen wie der Schloßböckelheimer Felsenberg, die Kupfergrube, das Norheimer Kirschheck und das Norheimer Dellchen auf den Etiketten.
Seit Anfang der neunziger Jahre ist man hier stolz, Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter VDP zu sein. Seine Weine wachsen auf 8 verschiedenen "Ersten Lagen". Die VDP Erste Lagen sind die Oberhauser Brücke, Niederhäuser Hermannshöhle, Oberhausener Leistenberg, Norheimer Kirschheck, Norheimer Dellchen, der Schlossböckelheimer Felsenberg, Kreuznach: Kahlenberg und Krötenpfuhl.
Dönnhoff und seine Weine
Vielleicht wie niemand anders verstehten es Vater und Sohn, die einzelnen Lagen herauszuarbeiten und ihnen ihre unverwechselbaren Geheimnisse zu entlocken. Dabei sind Hermann Dönnhoff neben seinen trockenen Weinen vor allem für die Spät- und Auslesen bekannt. Im Ausland vielleicht noch mehr als in Deutschland. Man ist in den USA oder England geneigt, Höchstpreise für einen Dönnhoff Weißwein edeslüß zu zahlen. Auch dort sind die Kritiker und Weinführer voll des Lobes für die beiden.
Die Gutsweine im Weingut
Die Gutsweine sind die Einsteigerweine. Die meisten sind trocken und kommen aus verschiedenen Lagen rund um Oberhausen. Hier steht der Sortencharakter im Vordergrund. Dönnhoff Weißburgunder und Dönnhoff Grauburgunder sind ebenfalls trocken ausgebaut. Der Weißburgunder ist würzig frisch, der Grauburgunder charaktervoll und kräftig. Der Tonschiefer wächst auf den speziellen Tonschiefer Böden des Weingutes bzw. des Leistenberges. Der Boden des Leistenberges verleiht ihm seinen ganz speziellen Charakter. Deshalb auch der Name. Der Grauburgunder S und Weißburgunder S sind eine Selektion und eigentlich auf Große Gewächs Niveau. Leider sind die beiden Sorten nicht als VDP Großes Gewächs an der Nahe zugelassen.
Riesling - die besten Lagen im Detail
Die Lagenweine spiegeln den Charakter der verschiedenen Weinbergslagen wieder. Der Kahlenberg besticht durch seinen würzigen Charakter. Der Höllenpfad ist immer sehr elegant mit einer pikant mineralischen Frucht. Der Krötenpfuhl hat immer eine pikante Säure und ist eher feinfruchtig und rassig. Die Kirschheck Spätlese wird durch den Schieferboden charakterisiert. Sie ist kraftvoll, würzig und feinfruchtig.
Die VDP Große Gewächse
Im Zentrum des Schloßböckelheimer Felsenberg ragt eine Felsentürmchen aus dem Hang. Deshalb heißt dieses VDP Große Gewächs von der Nahe in der Preisliste auch "Felsentürmchen". Das Felsentürmchen ist vielleicht der mineralischte Wein im Portfolio . Das Dellchen VDP Großes Gewächs stammt aus der Lage Norheimer Dellchen. Der Boden besteht hier aus Schieferablagerungen.
Der Dellchen besitzt ein besonders großartiges Reifepotential. Der Name kommt von den kleinen Bergmulden im Hang. Die Niederhäuser Hermannshöhle ist der bekannteste Wein im Weingut Dönnhoff. Mit dieser Lage wurde das Weingut national und international bekannt. Die hochwertigen Gewächse aus der Oberhäuser Brücke werden überwiegend mit einer Restsüße ausgebaut. Als Spätlese, Auslese, Beerenauslese oder sogar Eiswein. Im Ausland wurden die beiden auch wegen ihrer sehr guten edelsüßen Weine bekannt.