Weingut Ökonomierat Rebholz
Das Weingut Ökonomierat Rebholz liegt im Herzen der Südlichen Weinstraße in der Pfalz. Hans Jörg Rebholz ist vor allem für seine Weißburgunder und tollen Rieslinge bekannt. Seine bekannteste Lage ist der Birkweiler Kastanienbusch. Das Weingut ist seit 2006 als BioWeingut zertifiziert. Auf 25 ha werden hier vor allem Weißweine angebaut. Neben Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder oder Weissburgunder findet man auch Sauvignon Blanc, Muskateller oder einen wunberbar trockenen Gewürztraminer. Alle Weine von Hans Jörg Rebholz werden trocken ausgebaut. mehr erfahren
-
-10%Riesling Gutswein trockenWeingut Ökonomierat Rebholz
Reifer mineralischer Duft nach Zitrusfrüchten, Aprikosen und Pfirsich. Feine Mineralität. Frisch und lebendig.
Ab 12,40 € statt 13,90 €Inhalt: 0.75 Liter (16,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-10%Sauvignon Blanc trockenWeingut Ökonomierat Rebholz
Sauvignon Blanc trocken - fruchtig mit leichtem Körper.
Ab 13,49 € statt 15,00 €Inhalt: 0.75 Liter (17,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Riesling Ökonomierat
Weingut Ökonomierat Rebholz
Riesling pur - nicht gesüßt, nicht entsäuert - durchgegoren und trocken. Markanter, unverblümter Weisswein. Ohne Netz und doppelten Boden
Sonderangebot 14,50 € statt 16,00 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Muskateller trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
Bergamotte, frische Kräuter, herrliche Würznoten, feine Säure, trocken ausgebaut. Sorgt für Leichtigkeit, Freude und Spaß beim trinken.
15,50 €Inhalt: 0.75 Liter (20,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-8%Gewürztraminer vom Lößlehm trockenWeingut Ökonomierat Rebholz
Rosen, Litschi, Holunderblüten. Langer Nachhall, animierender Frische. Vielleicht der Wein zur asiatischen Küche. Trocken ausgebaut, aber nicht knochentrocken
Ab 20,95 € statt 23,00 €Inhalt: 0.75 Liter (27,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-10%Riesling vom Rotliegenden trockenWeingut Ökonomierat Rebholz
Rauch, Pfeffer, Feuerstein, Heu, Tee, Kräuter - Konzentrierter Riesling mit Kraft und Eleganz. Schöne Balance zwischen Frucht, Säure und Struktur. Schöne mineralische Länge ...
Ab 22,49 € statt 25,00 €Inhalt: 0.75 Liter (29,99 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
-8%Riesling vom BuntsandsteinWeingut Ökonomierat Rebholz
Würzig, rauchig, salzige Säure. Harmonisch, fruchtig und würzig im Abgang.Typisch Buntsandstein. Leckere Mineralität, frische Zitrusaromen im Abgang.
Ab 22,95 € statt 25,00 €Inhalt: 0.75 Liter (30,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Weissburgunder vom Muschelkalk Siebeldingen
Weingut Ökonomierat Rebholz
Cremig, füllig, elegant, ausgeprägte Mineralität. Schönes Spiel aus Salz und Säure. Weissburgunder mit Reife, Spannung und Kraft. Hohes Reifepotential
26,00 €Inhalt: 0.75 Liter (34,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Im Sonnenschein Weisser Burgunder Großes Gewächs
Weingut Ökonomierat Rebholz
Kraftvoller, intensiver Weissburgunder, schönes Spiel zwischen Fruchtaromen und Würze, edler Charakter, Alterungspotential, passt zur gehobenen Küche. Krustentieren, Hummer, Austern, feines Lamm, gegrilltes helles Fleisch wie Kalb
Sonderangebot 54,00 € statt 59,00 €Inhalt: 0.75 Liter (72,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Ganz Horn Riesling Großes Gewächs
Weingut Ökonomierat Rebholz
Spezielle Rieslingparzelle der Lage "Im Sonnenschein".
Sonderangebot 57,00 € statt 62,00 €Inhalt: 0.75 Liter (76,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Kastanienbusch Riesling Großes Gewächs
Weingut Ökonomierat Rebholz
Kastanienbusch Riesling VDP Großes Gewächs - mit diesem Wein wurde das Weingut aus Siebeldingen bekannt
Sonderangebot 57,00 € statt 69,00 €Inhalt: 0.75 Liter (76,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Weißer Burgunder Mandelberg GG
Weingut Ökonomierat Rebholz
Florale Noten, gedeckte Zitrusaromen, Birne, ein Hauch Grapefruit, langes Hefelager und vom Holz geküsst. Vielschichtig und spanned mit einer unglaublichen Länge.
59,00 €Inhalt: 0.75 Liter (78,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Silvaner trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
Gutswein mit einer feinen Säure und einer frischen Frucht. Ein Weisswein aus der Pfalz mit einem ganz besonderen Charakter
9,95 €Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2019 Spätburgunder Rose trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
Spätburgunder, feinfruchtig, leichter Sommerrosé. Leider gibt es immer viel zu wenig von diesem leckeren Roséwein. Macht unglaublich viel Spaß !!
11,00 €Inhalt: 0.75 Liter (14,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Grauer Burgunder
Weingut Ökonomierat Rebholz
Rauchig, würzig, nussig, klassische Burgundernase. Eleganter Charakter und passender Begleiter zu Fisch, hellem Fleisch und mediterraner Küche
12,50 €Inhalt: 0.75 Liter (16,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2021 Weisser Burgunder
Weingut Ökonomierat Rebholz
Leckere Aromen, Mandel, Haselnuss und frisches Obst wie Apfel und ein Hauch Birne. Feines, angenehmes Säurespiel. Ganz trocken ausgebaut. Passt gut zur leichten Küche, Fisch und hellem Fleisch
13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Im Sonnenschein Riesling Großes Gewächs
Weingut Ökonomierat Rebholz
Strukturierter, feiner Riesling. Ausgewogene Balance zwischen gelben Früchten und rauchigen Noten. Herrliche Fülle und feine Struktur. Mineralischer Vibe. Ein Wein mit unglaublichen Schwingungen
50,50 €Inhalt: 0.75 Liter (67,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Weißer Burgunder Mandelberg GG MAGNUM 1,5l
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weißer Burgunder der Extraklasse - nicht umsonst ist Hans Jörg Rebholz aus Siebeldingen für seine weißen Burgunder bekannt.
96,50 €Inhalt: 0.75 Liter (128,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Kastanienbusch Riesling GG Magnum 1,5l
Weingut Ökonomierat Rebholz
Kastanienbusch Riesling VDP Großes Gewächs - mit diesem Wein wurde das Weingut Rebholz bekannt119,00 €Inhalt: 1.5 Liter (79,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Ökonomierat Rebholz ist in Siebeldingen in der Pfalz zu Hause. Die Pfalz kann man in zwei große Weinbaugebiete einteilen. Die Mittelhaardt und die Südliche Weinstraße. Siebeldingen liegt im Herzen der Südlichen Weinstraße. Die Südliche Weinstraße geht von Neustadt an der Weinstraße bis nach Siebeldingen, an der Elsässischen Grenze. Wie in der ganzen Pfalz dominiert im Weingut Rebholz der Riesling. Doch eigentlich ist Hans Jörg Rebholz mit seinem Weissburgunder bekannt geworden. Ökonomierat Rebholz besitzt mehrere Spitzenlagen an der Südlichen Weinstraße. Die bekannteste ist vielleicht der Birkweiler Kastanienbusch. Hans Jörg Rebholz bewirtschaftet seine Weinbergslagen nach biologischen Grundsätzen. Alle seine Weißweine und Rotweine tragen das Bio Siegel. Die Weine sind also als Bioweine zertifiziert. Im Weingut Rebholz wird sehr viel Wert auf die Charakteristik der Weinbergslagen gelegt. Die Weine sollen dessen Charakter wiederspiegeln. Das Weingut Ökonomierat Rebholz ist seit 1991 Mitglied im VDP - Verband deutscher Prädikatsweingüter. Neben dem Riesling und Weißburgunder findet man bei Hans Jörg Rebholz Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Muskateller oder Gewürztraminer. Außerdem vinifiziert das Weingut noch etwas Spätburgunder. Die Rotweine machen aber nur einen kleinen Teil aus.
Die Idee vom Natur-Wein
Es war der Großvater von Hansjörg Rebholz, der den Typus des heutigen Rebholz Weines "erfand". Im widersprach die damalig Art und Weise, wie die Winzer in der Pfalz den Wein behandelten. Die Böden wurden ausgelaugt und im Keller wurden die Weine eher manipuliert z.B. durch Süßung als dass man den Charakter des Weines herausarbeitete. Um die wahre Natur des Weines herauszuarbeiten, musste alles auf den Prüfstand. Er machte sich an die Erforschung des Klimas in seinen Weinbergen wie. z.B. dem Siebeldinger Im Sonnenschein oder dem Birkweiler Kastanienbusch. (Heute sind die Lagen Große Gewächslagen. Deshalb vinifiziert Hans Jörg Rebholz hier seine besten Rieslinge und Weissburgunder ein Riesling VDP Großes Gewächs aus der Pfalz und einen Weissburgunder VDP Großes Gewächs). Als nächstes schaute er sich die Weinbergsböden genauer an. Welche verschieden Bodentypen gibt es im Weingut und welche Eigenschaften haben sie. Aus diesen Erkenntnissen entschloss er dann, welche Rebsorte er dann wo pflanzte. Danach bestimmter er den Lesezeitpunkt neu. Hier spielte der Restzuckergehalt eine untergeordnete Rolle. Er probierte die Weißweintrauben und entschloss dann nach dem Reifegrad bzw. dem Geschmack, wann er erntete. Im Keller versuchte er schon damals, mehr wegzulassen als zu manipulieren. Auf dieser Basis arbeitet das Weingut Rebholz in der dritten Generation und gehört heute verdientermaßen zu den Spitzenweingütern in der Pfalz.
Boden und Lagen des Weinlandes
Der Birkweiler Kastanienbusch
Der Birkweiler Kastanienbusch liegt direkt neben dem kleinen Ort Birkweiler und ist vielleicht eines der berühmtesten Lagen in der Südpfalz bzw. Südlichen Weinstraße. Vor ca. 200 Jahren standen hier lauter Esskastanienbäume, die in der Pfalz wunderbar gedeihen. Nach Westen in Richtung Pfälzer Wald durch einen Höhenzug vor kalten Winden geschützt, liegt der Kastanienbusch in einem natürlichen Talkessel. Seine Hangneigung reicht von Süd bis Südost. Die Weinberge ziehen bis über 300 m über NN. Da es sich an dieser Stelle um eine der höchsten geologischen Hebungen des Pfälzer Waldes handelt, sind die Bodenverhältnisse sehr verschieden.
Siebeldinger Im Sonnenschein
Das Weingut Ökonomierat Rebholz ist der alleinige Besitzer der VDP Großes Gewächs Lage "Im Sonnenschein". Die meisten Weinberge entlang des Haardtrandes, dem Übergang von Rheinebene zu Pfälzer Wald, wurden durch den von Süden nach Norden verlaufenden Rheingraben als Osthänge geformt. Im Queichtal, das aus dem Pfälzer Wald ins Rheintal führt, gibt es dagegen auch Südhänge. Die Weinberge liegen 160-225 m über NN und haben 5-20 % Hangneigung. Die Böden in der Lage „Im Sonnenschein” sind sehr unterschiedlich. Die Kalksteine sind marine Sedimente, in denen man immer wieder Versteinerungen von Meeresflora und -fauna findet. Kalkboden ist eine Voraussetzung für alle großen Burgunder der Welt. Die Rieslingreben stehen auf einer Mischung aus Sand und Sandstein aus dem Buntsandstein des Pfälzer Waldes, Kies und Lehm. Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder baut Hans Jörg Rebholz Im Sonnenschein an.
Ökologischer Weinbau im Weingut Rebholz
So sagt Hans Jörg Rebholz über den ökologischen Weinbau: "Aus diesen Gründen haben wir ein gutes Gefühl, Ihnen unseren Biowein anbieten zu können. Somit leisten wir einen Beitrag für die Erhaltung unsere Natur. Leicht lösliche chemisch synthetische Dünger und Herbizide sind beim biologischen Anbau verboten. Wie auch auf Pestizide wird hier vollkommen verzichtet." Hier steht die ganzheitliche Betrachtung der Weinberge für Hans Jörg Rebholz im Vordergrund. Der Begriff Nachhaltigkeit im Weinbau spielt eine ganz große Rolle. Der Untergrund der Reben wird begrünt und ausschließlich mit organischem Dünger gearbeitet. Der Kreislauf Mensch-Tier-Pflanze wird ganzheitlich betrachtet und alles danach ausgerichtet. Aus dieser Erkenntnis macht das Weingut Rebholz heute Top Weißweine aus der Pfalz.
Was andere über das Weingut Ökonomierat Rebholz sagen
Gault Millau über das Weingut Ökonomierat Rebholz
"...Das traditionsreiche Weingut Rebholz zählt in der Pfalz seit drei Generationen zu den Pionieren höchster Qualität. Der überaus engagierte Hansjörg Rebholz setzte in den ersten Jahren konsequent fort, was sein Vater und Großvater begonnen haben: die Erzeugung von höchst individuellen, kompromisslos trockenen Weinen, die in der Jugend manchmal eckig und kantig wirken, sich aber erheblich besser entwickeln, als man anfangs vermuten könnte..."
Eichelmann über das Weingut Ökonomierat Rebholz
"...Seit Ende der achtziger Jahre kennen wir nun die Weine von Hansjörg Rebholz: Kein Anderer im Süden der Pfalz steigerte sich so kontinuierlich Jahr für Jahr wie dieses Weingut. ...Eine ganz starke Kollektion (2008) mit ausdrucksstarken Weinen präsentierte Hansjörg Rebholz im vergangenen Jahr...Wir freuen uns auf die kommenden Jahrgänge..."