Weingut Van Volxem
Van Volxem - Saarweine großer Lagen. Die besten Rieslingweine Deutschlands kommen von der Saar. Die Region Wiltingen entlang des Flusses ist geprägt von Flussschleifen, Talauen und Erhebungen, deren Böden mit Schiefer durchzogen sind. Das Weingut Van Volxem macht sich diese Terroireigenschaften zunutze und führt die jahrhundertealte Tradition fort. 96 % sind mit Riesling-Reben bestockt, der Rest mit Weißburgunder. Van Volxem ist zudem (Gründungs-)Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Überzeugen Sie sich selbst von den Top Qualitäten von der Saar und den charaktervollen Weinen. mehr erfahren
-
2020 VV Riesling feinherb
Van Volxem
Weingut van Volxem VV Riesling schmeckt als würde man in einen vollreifen saftigen Pfirsich beissen - himmlisch!9,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Saar Riesling trocken
Van Volxem
Der Weingut Van Volxem Saar Riesling stammt von 30 Jahren alten Rebstöcken an der Saar12,90 €Inhalt: 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Wiltinger Riesling trocken
Van Volxem
Der Weingut Van Volxem Wiltinger Riesling hieß früher Wiltinger Braunfels. Der Riesling von der Saar ist trocken ausgebaut und wächst in einer typischen Steillage an der Saar. Aprikosen, Mirabellen und Weinbergspfirsich. Das Aromenspektrum des Wiltinger Riesling ist abwechslungsreich und spannend. Ein Begleiter für viele Gelegenheiten. Jetzt bestellen und genießen ...15,70 €Inhalt: 0.75 Liter (20,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Riesling Alte Reben trocken
Van Volxem
Weingut van Volxem Riesling Alte Reben - vielleicht der beliebteste Wein von Van Volxem17,90 €Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2019 Bockstein Riesling Spätlese
Van Volxem
Stellen Sie sich die Harmonie von "Freude schöner Götterfunke" übersetzt in ein Glas Wein vor...19,70 €Inhalt: 0.75 Liter (26,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Windvogt trocken
Van Volxem
Weingut van Volxem Weissburgunder Windvogt von Roman Niewodniczanski. Eine kleine Parzelle aus dem Ritterpfad wurde mit kostbarem Chardonnay & Weissburgunder angepflanzt. Den Windvogt gibt es nur in besonders gelungen Jahren.
25,80 €Inhalt: 0.75 Liter (34,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2016 Riesling Goldberg VDP Großes Gewächs
Van Volxem
Top Wein aus dem Hause von Roman Niewodniczanski. Einer von sechs Großen Gewächslagen. Der golden schimmernde Weinberg in Wawern bringt sturktureiche und tiefgründige Rieslinge hervor.
26,00 €Inhalt: 0.75 Liter (34,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Weissburgunder Magnum 1,5l
Van Volxem
Weissburgunder Magnum 1,5 von Van Volxem - sehr selten an der Saar. Doch Roman Niewodniczanski konnte dieses Jahr so viel leckere Weissburgunderbeeren nach Hause bringen, das auch ein paar Magnumflaschen damit gefüllt werden konnten28,10 €Inhalt: 1.5 Liter (18,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Schonfels Riesling Großes Gewächs
Van Volxem
Überzeugen Sie sich von diesem Qualitätswein von der Saar.
35,95 €Inhalt: 0.75 Liter (47,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Volz Riesling GG
Van Volxem
Der Weingut Van Volxem Volz Riesling kommt aus einer Lagenparzelle des Wiltinger Braunfels. Der Volz Riesling glänzt mit einer mineralischen Expressivität und feinster, fruchtreicher Eleganz.36,00 €Inhalt: 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2014 Riesling Altenberg Alte Reben
Van Volxem
Weingut van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben VDP Großes Gewächs. Der Jahrgang war ein sehr kleiner Jahrgang im Altenberg deshalb LIMITIERTE STüCKZAHL ! !!!42,00 €Inhalt: 0.75 Liter (56,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Riesling Altenberg VDP Großes Gewächs
Van Volxem
Weingut van Volxem Riesling Altenberg Alte Reben VDP Großes Gewächs - limitierte Stückzahl!
42,00 €Inhalt: 0.75 Liter (56,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Schiefer Riesling trocken
Van Volxem
Weingut van Volxem Schiefer Riesling "On the rocks"9,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2017 Schiefer Riesling trocken
Van Volxem
Auch in 2017 war die Qualität des Schiefer Riesling von Van Volxem hervorragend. Das äußerst angenehme Klima zauberte in diesem Jahr einen besonders verführerischen Schiefer Riesling.9,70 €Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2015 Weissburgunder trocken
Van Volxem
Weingut Van Volxem Weissburgunder trocken - die Rebsorte fühlt sich überraschend heimisch in den Weinbergen an der Saar. Der trockene Weissburgunder von Van Volxem erfreut sich einer immer größeren Fangemeinschaft.11,60 €Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Weissburgunder trocken
Van Volxem
Weissburgunder - sehr selten an der Saar. Roman Niewodniczanski hat ein paar Hektar vom Weissburgunder an der Saar gepflanzt. Die Weine wurden sofort ein Erfolg. Auch Sie sollten ein paar Flaschen davon im Keller haben.11,60 €Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2017 Weissburgunder trocken
Van Volxem
Weingut Van Volxem 2017 Weissburgunder trocken - dies ist eine sehr seltene Rebsorte an der Saar11,60 €Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2014 Saar Riesling trocken
Van Volxem
Der Weingut van Volxem Riesling stammt von Reben von 30 Jahren alten Rebstöcken an der Saar12,30 €Inhalt: 0.75 Liter (16,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Riesling Rotschiefer Kabinett feinherb
Van Volxem
Weingut van Volxem Riesling Rotschiefer Kabinett feinherb12,70 €Inhalt: 0.75 Liter (16,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Riesling Rotschiefer Kabinett feinherb
Van Volxem
Ein feinherber Riesling für alle Freunde nicht so trockener Rieslinge von der Saar. Der Rotschiefer begeistert trotz seiner Leichtigkeit die Weintrinker - Profis wie auch Laien
12,70 €Inhalt: 0.75 Liter (16,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Saar Riesling trocken
Van Volxem
Der Saar Riesling aus einem außerordentlich gutem Jahrgang. Leider konnte in 2017 nicht so viel geerntet werden wie im Jahr zuvor. Deshalb sollte man schnell zuschlagen.
12,90 €Inhalt: 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2017 Wiltinger Riesling trocken
Van Volxem
2017 war ein begeisterstes Weinjahr auch an der Saar. Der Wiltinger Riesling begeistert auch bekannte Weinkritiker wie Jancis Robinson oder Spitzensommeliers wie Andreas Larsson.13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2020 Riesling Alte Reben trocken
Van Volxem
Weingut van Volxem Riesling Alte Reben - vielleicht der beliebteste Wein von Van Volxem17,90 €Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft -
2018 Bockstein Riesling Spätlese
Van Volxem
Fruchtsüßer Riesling vom Ockfener Bockstein aus der Hand von Roman Niewodniczanski. Ein Saar Riesling mit einer unglaublich schönen Länge. Dieser Riesling von der Saar macht wirklich Spaß !!19,70 €Inhalt: 0.75 Liter (26,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
So kam das Weingut Van Volxem zu seinem Namen
Bereits zur Zeit der Römer wurde in den Steillagen der Saar Wein angebaut. Im 11. Jahrhundert wurde diese Region von Mönchen wiederentdeckt, um 1743 schließlich als Klosterweingut zu fungieren. Als Folge der Revolution ging der Besitz an den aus Brüssel stammenden Bierbrauer Gustav van Volxem über. Die Familie Van Volxem betreute das Weingut vier Generationen lang und brachte die Qualitätsweine aus Deutschland in die Welt. In den 1990er Jahren übernahm der Münchner Unternehmer Peter Jordan das Weingut und vertrieb die Weine unter dem Namen „Jordan & Jordan“, bis im Jahre 2000 das Weingut abermals seinen Besitzer wechselte. Roman Niewodniczanski setzte sich für die Tradition des Weingutes Van Volxem ein und gab ihm seinen Namen zurück.
Die Weingut Van Volxem Weine
Die wurzelechten weißen Reben der Region verleihen dem Wein seine Charakterstärke. Eine opulente Struktur mit viel Komplexität und Dichte schenken dem Weißwein die beliebte feinherbe Würze. Der finessenreiche Geschmack kommt besonders in den Weinen Saar Riesling und Schiefer Riesling zum Tragen und wurde bereits mit vielen Auszeichnungen geehrt. Neben QbA Weinen vinifiziert das Weingut van Volxem auch wunderbar leichte Kabinett Weine, fruchtige Spätlesen und komplexe VDP Große Gewächse. Um diese Aromen zu erhalten, findet die Weinlese erst spät im Oktober statt, wenn die Trauben physiologisch vollreif sind.
Sie dienen als Basis, um trockene sowie feinherbe oder edelsüße Weine auszubauen. Beim Weingut Van Volxem erhalten Sie Weine von großen Lagen von der Saar, Lagenweine und Gutsweine, deren gekelterte Trauben allesamt handverlesen und streng selektiert werden. Das Weingut Van Volxem hat Tradition und möchte sie mit der Welt teilen. Lernen Sie den einzigartigen Charakter kennen und gießen Sie sich den einzigartigen Geschmack der devonischen Schieferböden und alten Reben ein!
Die devonischen Schieferböden entlang der Saar verleihen den Weinbergen eine einzigartige Beschaffenheit. Die Schieflagen sind ausschließlich zu Fuß erreichbar, weshalb die Trauben handverlesen werden müssen. Dieser Charakter des Terroirs spiegelt sich im einzigartigen Geschmack des Riesling wieder. Es entstehen Aromen einer reifen Frucht, mit einem edlen, blumigen Rieslingbouquet, das mit faszinierender Eleganz und Feinheit begeistert. Der leichte Charakter macht den Riesling von der Saar zu einem hervorragenden Sommerwein und Essensbegleiter.
Die Van Volxem Gutsweine von der Saar
Daraus entwickeln sich die typischen Van Volxem Weißweine von der Saar. Es sind leckere Weine, niedrig im Alkohol. Mineralisch, finessenreich und mit einer feinen Säure präsentiert sich hier der Riesling von der Saar. Der Riesling Wein ist typisch für die Region. Das große Reifepotential des Van Volxem Riesling spiegelt auf beeindruckende Weise die Qualitätsbemühungen von Roman Niewodniczanski wieder. Die meisten Rieslinge sind trocken ausgebaut. Ausnahmen sind die edelsüßen Spezialitäten des Weingutes an der Saar. Prädikatsangaben sucht man auf den Etiketten vergeblich. Wird eine Prädikatsangabe gemacht, so handelt es sich um Kabinett, Spätlese oder Auslese Weine im frucht- bzw. edelsüßen Bereich. Die Rebsorte Riesling ist ja sehr vielseitig.
Beginnen wir gleich mit einem Wein Exoten auf Van Volxem. Der Weißburgunder kommt von den Weinbergen rund um Wawern und Wiltingen. Van Volxem waren die ersten, die Weißburgunder an der Saar angebaut haben und er passt wunderbar in dieses Terroir. Die Erträge sind nie hoch, da der Weißburgunder ziemlich kleinbeerig ist. Überraschend ist der niedrige Säure des Weißburgunders, was man von Saar Weinen ja eigentlich so nicht erwartet. Die Aromen sind typisch Weißburgunder.
Der Schiefer Riesling von Van Volxem kommt aus verschiedenen selektieren Weinbergen des Weingutes an der Saar. Die Trauben wachsen auf den Schieferböden der Region. Die Reben sind bis zu 30 Jahre alt. Der Van Volxem Schiefer Riesling aus Wiltingen macht auch schon in jungen Jahren viel Spaß. Trinkfluss mit Finesse. Er wartet mit einem feinen Aroma auf hat auch eine mineralische Komponente. Auch der Saar Riesling von Van Volxem ist kein Lagenwein und kommt aus verschiedenen Weinbergen des Weingutes. Die Trauben des Saar Rieslings werden etwas später geerntet als die des Schiefer Rieslings. Dadurch ist der Saarriesling etwas komplexer und tiefgründiger als der Schiefer Riesling. Seine Frucht ist betörend und Aromen erinnern an Apfel und etwas Pfirsich und sehr konzentriert.
Der Van Volxem Riesling Alte Reben kommt aus Anlagen deren Weinstöcke bis zu 120 Jahre alt sind. Diese findet man im Wiltinger Gottesfuß und Oberemmeler Altenberg, zwei große Lagen nach VDP Statuten. An diesen hängen kleinbeerige Trauben die einen tiefgründig konzentrierten Wein ergeben. Er ist anspruchsvoll im Geschmack und die abgefüllte Flaschenmenge immer nicht sehr hoch. Die Säure ist fein in die Saarweine eingewoben. Die Frucht bleibt stets Sortentypisch.
Ein Weißwein mit viel Finesse. Der Riesling Rotschiefer ist ein typischer Kabinett von der Saar. Leicht mit viel Frucht und äußerst elegant mit einer feinen Säure und einem enormem Trinkfluss und sehr mineralisch . Der Rotschiefer ist bei Van Volxem feinherb ausgebaut also mit einer zarten Süße und feiner Säure. Auch der Rotschiefer ist eine Lagencuvée, kommt also aus verschiedenen Weinbergen von der Saar.
Die Weingut Van Volxem Große Lagen Weine
Die Trauben des Van Volxem Riesling Goldberg kommt aus der Lage Wawerner Goldberg. Die Reben für diesen Wein stehen direkt am Ortsrand in einer besonders geschützten Lage. Hier ist der Boden geprägt vom Rotschiefer und Rhyolith. Der Riesling besitzt hier eine besonders salzige Mineralität. Der Weißwein von der Saar ist vielschichtig und wird oft mit würzig beschrieben, was nicht ungewöhnlich für die Rebsorte an der Saar ist. Die Säure bleibt hier überraschend dezent. Auch dieser Wein ist trocken ausgebaut.
Der Riesling Wiltinger Gottesfuß Van Volxem gedeiht auf rotem und grauem Schieferboden. Die Lage Wiltinger Gottesfuß liegt gleich am Ortsrand von Wiltingen. Hier sind die Reben bis zu 120 Jahre alt und noch wurzelecht. Der Gottesfuß bringt relativ kräftige Weißweine hervor. Von der Charakteristik her ist er feurig, lebendig, intensiv und konzentriert liest man immer wieder, wenn man Beurteilungen von diesem Wein vor sich hat. Er ist ein relativ maskuliner Riesling im Verhältnis anderer Rieslinglagen an der Saar. Dennoch protzt der Van Volxem Riesling mit seinen Eigenschaften oder einer zu hohen Säure. Alles ist dort wo es sein soll, strukturiert und souverän. Auch der Gottesfuß hat ein trockenes Geschmacksprofil.
Der Weingut Van Volxem Scharzhofberger Riesling kommt aus der bekanntesten Lage von Wiltingen bzw. der Saar vielleicht sogar Deutschlands. Die Lage für diesen Wein ist mit ca. 30 ha keine kleine Lage und lässt sich deshalb in mehrere Bereiche gliedern. Blauer und grauer Devon Schiefer mit einem insgesamt hohen Gesteinsanteil prägen die Aromen des Scharzhofbergs genauso wie die relativ hohen Temperaturschwankungen. Es kann sowohl recht kühl als auch recht warm am Scharzhofberg werden. Der Lagencharakter führt zu einem sehr gradlinigen, pikanten Weißwein, mit hoher Mineralität und einer filigranen Säure. Der Scharzhofberg von Roman Niewodniczanski ist trocken ausgebaut.
Der Riesling Scharzhofberger P von Van Volxem kommt ebenfalls aus dieser Lage, genauer gesagt aus der historischen Parzelle "Pergentsknopp". Diese Parzelle liegt an einer besonders exponierten Stelle des Scharzhofbergs und ergibt jedes Jahr einen äußerst spannenden Riesling. Der Weißwein ist komplex, feinfruchtig mit einer tiefen mineralischen Würze. Meistens trocken ausgebaut, kann aber auch ein feinherbes Geschmacksprofil entwickeln - je nach Laune der Natur.
Van Volxem – ein Weingut mit Tradition
Weingutbesitzer Roman Niewodniczanski und sein Kellermeister Dominik Völk machten es sich zur Aufgabe, den traditionellen Weinbau der Mönche fortzuführen. Um die Charakteristik der verschiedenen Weinlagen zu bewahren, sind die folgenden Grundpfeiler in der Ideologie des Weingutes fest verankert:
- - organische Bodenbewirtschaftung
- - akkurate Handlese
- - Einsatz von Wildhefen
- - Verzicht auf Zusatzstoffe
Die teils 120 Jahre alten Reben, die am Wiltinger Gottesfuß kräftig gedeihen, werden mit historischen und modernen Keltertechniken zu herrlichem Weißwein mit ausgesprochener Finesse ausgebaut. Dabei wird der Most in historischen Korbkeltern gewonnen und anschließend im typischen Holzfass zu den beliebten Saarweinen vergoren.
Wo liegt das Weingut Van Volxem?
Südlich von Trier, östlich der Grenze zu Luxemburg liegt das hochkarätige Weingut Van Volxem. Die Region Witlingen hat den Ruf, eines der wichtigsten Weinanbaugebiete zu sein und beherbergt auf 160 Hektar Rebfläche mehr als 40 Jahre alte Riesling-Reben. Das Weingut Van Volxem greift auf etwa 42 Hektar für seinen Weinanbau zurück und profitiert vom nährstoffreichen Schieferboden.
WEINGUT VAN VOLXEM - Inhaber: Roman Niewodniczanski - Dehenstraße 2 - 54459 Wiltingen / Saar - Tel: +49 (0)6501-16510 - Fax: +49 (0)6501-13106 - USt.-ID. DE 207 373 886