
Weingut Tesch
Das Weingut TESCH aus Langenlonsheim an der Nahe hat gezeigt, dass man hierzulande sehr erfolgreich neu Wege gehen kann. Nicht nur hinsichtlich einer umfassenden Überarbeitung des äußerlichen Erscheinungsbildes, auch bei der Besinnung auf die inneren Werte des Weines. Beides ist nach Ansicht von Martin Tesch eng miteinander verbunden. Martin Tesch ist eigentlich Doktor der Biologie und hatte bisweilen andere Pläne. Jedoch bekam er die Chance das elterliche Weingut zu übernehmen und somit begann eine neue Ära für ihn und das Familienunternehmen, das seit 1723 im Familienbesitz ist. Martin Tesch weiß es zu schätzen die Besitztümer seiner Eltern und Vorfahren in die Hand gelegt bekommen zu haben, da es heute nicht so einfach ist ein Weingut aufzubauen. Sein Vater hat schon vor vielen Jahren in alle guten Lagen Riesling gepflanzt und diese Rebstöcke sind heute bis zu 40 Jahre alt. Der älteste Weinberg von Tesch wurde sogar noch im Krieg bepflanzt. Neben den Basisweinen wie der Riesling, Spätburgunder und Weissburgunder von der Nahe vinifiziert Martin Tesch den Riesling Unplugged, einen Blanc de Noir, nämlich den Deep Blue und die Lagenrieslinge vom Löhrer Berg, Karthäuser, Königschild, der Krone und dem St. Remigiusberg. Seit 2013 gibt es auch einen verdammt leckeren Rose. Je nach Jahrgang gibt es dann auch Sonderformate wie den Weissburgunder Green Up etc.
-
2019 Riesling Liter trocken
Tesch Weingut
Den Weingut Tesch Riesling Liter trocken gibt es nicht an der Tankstelle !6,70 €Inhalt: 1 Liter (6,70 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Spätburgunder Liter trocken
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Spätburgunder Liter ist ein weicher, runder und trockener Rotwein. Er passt zu vielen Gelegenheiten z.B. zu einer leckeren Vesper, Brotzeit oder auch als Pizza & Pasta Wein.6,70 €Inhalt: 1 Liter (6,70 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Weißburgunder trocken
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Weißburgunder ist ein Exot im Weingut Tesch. Der Weißwein von der Nahe ist trocken ausgebaut mit einem lecker animierenden floralen Duft6,70 €Inhalt: 1 Liter (6,70 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
-17%
2017 Rose trockenTesch Weingut
Weingut Tesch Rose 2017Sonderangebot 7,30 € statt 8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (9,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling T
Tesch Weingut
Neuer trockener Riesling trocken von Martin Tesch - der perfekte Einsteiger in die Weingut Tesch Riesling Welt7,70 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Spätburgunder T trocken
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Spätburgunder Liter ist ein weicher, runder und trockener Rotwein. Er passt zu vielen Gelegenheiten z.B. zu einer leckeren Vesper, Brotzeit oder auch als Pizza & Pasta Wein.8,70 €Inhalt: 0.75 Liter (11,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rose trocken
Tesch Weingut
Endlich gibt es wieder den Rose von Tesch8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Unplugged
Tesch Weingut
ungeschminkt und live - so könnte man den Weingut Tesch Riesling unplugged nennen. Der trockene Riesling ist der Verkaufsschlager im Weingut Tesch. Ein Riesling für viele Momente.9,60 €Inhalt: 0.75 Liter (12,80 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Deep Blue
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Deep Blue ist ein Blanc de Noir Spätburgunder von Tesch. Dies bedeutet ein Weißwein aus roten Trauben. Wie das funktioniert lesen sie unten.10,60 €Inhalt: 0.75 Liter (14,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Riesling Königsschild
Tesch Weingut
Der Riesling Königsschild wächst auf einem Boden vom Lehmlöss mit Tertiärkalk12,20 €Inhalt: 0.75 Liter (16,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Riesling Königsschild
Tesch Weingut
Riesling vom Lehmlöss mit Tertiärkalk12,20 €Inhalt: 0.75 Liter (16,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Riesling Königsschild
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Riesling Königsschild ist geprägt vom Lehmlöss mit Tertiärkalk. Der Riesling Königsschild ist trocken ausgebaut mit einer leichten Eleganz,floralen und verspielten Elementen12,20 €Inhalt: 0.75 Liter (16,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Riesling Löhrer Berg
Tesch Weingut
Aus der ältesten klassifizierten Lage der Nahe13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Königsschild
Tesch Weingut
Der Riesling Königsschild wächst auf einem Boden vom Lehmlöss mit Tertiärkalk13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Karthäuser
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Riesling Karthäuser ist ein Riesling mit Kraft, Würze und Frucht13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Krone
Tesch Weingut
Riesling aus der Laubenheimer Krone13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Krone
Tesch Weingut
Riesling aus der Laubenheimer Krone14,50 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Löhrer Berg
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Riesling Löhrer Berg ist aus der ältesten klassifizierten Lage der Nahe.14,50 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling St. Remigiusberg
Tesch Weingut
Riesling von kleinsten Weinbergslage an der Nahe16,50 €Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling St. Remigiusberg
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Riesling St. Remigius kommt aus der kleinsten Weinbergslage an der Nahe. Ein Riesling mit einem guten Alterungspotential. Ein puristischer, eleganter und komplexer Riesling von Martin Tesch16,50 €Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Riesling Mond trocken
Tesch Weingut
Weingut Tesch Riesling Mond trocken ist das "Große Gewächs" von Martin Tesch25,30 €Inhalt: 0.75 Liter (33,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Box
Tesch Weingut
Mixed Sixpack - Alle Rieslinge, alle Böden. Frisch und markant. Das ideale Geschenk für Genießer.79,90 €Inhalt: 0.75 Liter (106,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
-27%
2014 Deep BlueTesch Weingut
Der Weingut Tesch 2014 Deep Blue ist ein Blanc de Noir Spätburgunder von Tesch. Dies bedeutet ein Weißwein aus roten Trauben. Wie das funktioniert lesen sie unten.Sonderangebot 7,70 € statt 10,60 €Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Pinot Blanc
Tesch Weingut
Der Weingut Tesch Pinot Blanc ist eine Sonderfüllung - trocken, fruchtig und extrem trinkfreundlich8,30 €Inhalt: 1 Liter (8,30 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Tradition und Innovation im Weingut Tesch
Inzwischen hat Martin Tesch sein Erbe ins 21. Jahrhundert geführt. Sein Rezept dafür: Rigorose Reduzierung der Anbaufläche und die radikale Konzentration auf ein Hauptprodukt – Riesling von der Nahe und gut. Das war ein harter Bruch mit alten Gewohnheiten. Die Kunden zeigten sich erst sehr enttäuscht und das Weingut musste bis zu 50 % Umsatzeinbußen hinnehmen. Mittlerweile gibt es aber eine neue internationale Fangemeinde, die die konsequente Haltung des jungen Winzers zu schätzen weiß. Laut Martin Tesch kann man zwar auf jede Traube viel Einfluss nehmen, aber am schönsten findet er folgende Konstellation: Ernten, Pressen und Gären. Der Wein ist fertig, wenn die Traube abgeschnitten ist. Das Angebot seiner Weine präsentiert sich heute straff und übersichtlich. Es werden nur drei verschiedene Rebsorten angebaut: Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder. Alle TESCH-Weine sind markant und trocken. Die Flaschen werden mit praktischen Drehverschlüssen ausgestattet.
Das Weingut Tesch und seine Weine
Martin Tesch setzt auf umweltfreundlichen Weinbau. Es werden keine Mineralien, keine Herbizide und auch keine Insektizide eingesetzt. Der verwendete Kompost wird aus verschiedenen Komponenten selbst hergestellt. Unter anderem wird der Trester, also die Reste der ausgepressten Trauben mit den Kompostbestandteilen vermischt. Im Frühjahr wird dieses organische Material wieder in die Weinberge eingebracht um den Nährstoffkreislauf zu schließen. In den Anfangszeiten wurde das Weingut TESCH von der Weinwelt belächelt. In der Zwischenzeit hat sich das Familienunternehmen zur ernst genommenen Größe entwickelt. Es gehört schon eine Menge Dickköpfigkeit dazu, dass das Weingut Tesch zu einem Betrieb mit internationalem Ruf wurde, getreu dem Motto: Moderne Weißweine von der Nahe für moderne Menschen. Ein neues Publikum hat Martin Tesch auch in der Musikszene erschlossen, so vinifiziert er einen extra Wein für die Toten Hosen, die sogar auf Tournee immer verschiedene Tesch-Weine dabei haben.
Fangen wir mit einer beeindruckenden Qualität bei den Literweinen an. Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder trocken gibt es und die Weine überzeugen mit einem hohen Maß an Trinkfluss. Trocken, leicht und frisch sind diese Weißweine. Der Rotwein von der Nahe ist geprägt von seiner Primärfrucht und der Ausbau im Stahltank macht den Rotwein von Martin Tesch äußerst sympathisch.
Der Riesling unplugged ist Riesling pur. Der Begriff "unplugged" wurde ja durch MTV Serie bekannt, in der bekannte und unbekannte Bands ohne Verstärker bzw. elektronischen Hilfsmittel gespielt haben. So ist es auch beim Riesling unplugged zu verstehen. Ungeschminkt und live, so schmeckt der Weißwein von der Nahe. Einfach nur Riesling.
Der Deep Blue ist ein Blanc de Noir, also ein Weißwein aus Rotweintrauben. Genauer gesagt aus Spätburgunder. Die erfrischende Säure ist gepaart mit den typischen Aromen des Spätburgunders. Auch der Deep Blue ist trocken ausgebaut ist immer einer der ersten Weine, der im Weingut ausverkauft ist.
Die Lagenweine kommen aus dem Königsschild, Laubenheimer Krone, Löhrer Berg, Karthäuser und St. Remigiusberg. Der Riesling vom Löhrer Berg ist ein entspannter Weißwein, sagt Martin Tesch. Er wächst unter sehr entspannten Bedingungen, hat eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung, was wiederum einen runden fruchtigen Wein ergibt. Anschließend kamen nach und nach die verschiedenen Lagen dazu. Der Löhrerberg ist einer der ältesten Rieslinglagen an der Nahe. Der Boden ist durchsetzt mit lehmigen Schichten und der Flusskies lockert den Boden dementsprechend auf. Hier wachsen die Trauben für saftig, nach Apfelfrucht erinnernde Rieslinge. Der Riesling aus der Laubenheimer Krone erinnert eher an Zitrusfrüchte und die stärkeren Temperaturschwankungen verhelfen dem Wein zu einem kernigen Temperament. Der Königschild ist mit Muschelkalk durchsetzt und die Wurzeln der Rieslingreben wachsen tief in den Boden hinein. Hier entwickelt sich die Aromatik eher in die florale Richtung. Der Königschild wirkt gerade in der Jugend immer etwas verspielt, weich und elegant. Der St. Remigiusberg ist eines der kleinsten Lagen an der Nahe. Sein Untergrund besteht aus verwittertem Vulkangestein. Die Traubenmengen sind hier nie üppig, doch die Extraktwerte sind extrem hoch. Hier wachsen Rieslinge mit einer dichten, eleganten Struktur. Vielleicht der mineralischte Riesling im Tesch Portfolio. Der Laubenheimer Karthäuserberg ähnelt von der Lage her einem Amphitheater und der Sandsteinboden speichert die Wärme des Tages hervorragend. Die Trauben bleiben hier immer am längsten hängen. Der Riesling vom Karthäuersberg ist würzig fruchtig mit einer straffen Struktur mit zurückhaltender Säure.
Zu Besuch im Weingut Tesch an der Nahe
Luftaufnahmen von den Weinbergslagen vom Weingut Tesch an der Nahe. Ich war 2015 bei Martin Tesch zu Besuch und konnte das Weingut und seine Weinlagen besichtigen. Löhrer Berg, St. Remigius, Königsschild, Karthäuser usw..Einfach zurücklehnen, zuschauen und staunen ...Was andere über das Weingut Tesch sagen
Der Gault Millau über das Weingut Tesch:
" ...Im Weingut Tesch in Langenlonsheim ist alles anders: Ein so konsequent durchgezogenes Lagendenken wie bei Martin Tesch findet sich selten in Deutschland. Fünf trockene Rieslinge bilden den Kern des Sortiments, die Trauben werden zum gleichen Zeitpunkt geerntet, die Weine gleich vinifiziert… Tesch ist eine feste Bank in Sachen trockener Nahe-Wein – und das zu äußerst fair kalkulierten Preisen..."
Gerhard Eichelmann:
Mit dem Riesling Unplugged greift Martin Tesch den Naturweingedanken wieder auf und versucht eine Gegenbewegung zu initiieren zu dem, was in Deutschland derzeit in Mode ist: immer alkoholreichere und süßere – angeblich trockene – Weine zu erzeugen. Er setzt auf durchgegorene Weine, die nicht aufgebessert werden, das heißt der Alkoholgehalt wird weder durch Chaptalisierung noch durch kellertechnische Verfahren (z.B. Konzentration der Moste) erhöht…."