VDP.GUTSWEIN

Die Basis der VDP.WEINE bilden die VDP.GUTSWEINE. Hier im Shop finden sie interessante Weine aus dieser Kategorie von bekannten Winzern. Aber was ist ein VDP.GUTSWEIN genau ? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit ein Wein dieses Qualitätslogo tragen darf. Darf denn jeder Winzer ein VDP.GUTSWEIN vinifizieren und wie erkennt man ein VDP.GUTSWEIN ? mehr erfahren

 
Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 151

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut Salwey Grauburgunder
    Grauburgunder Gutswein trocken

    Weingut Salwey

    Der Grauburgunder Kabinett trocken heißt seit dem Jahrgang 2021 Grauburgunder Gutswein. Mit seiner feinen Mineralität und feinen Frucht ist er schön zu trinken. Macht Lust auf das zweite, dritte, vierte Glas ...

    Ab 7,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Rings Riesling Gutswen
    Riesling Gutswein

    Weingut Rings

    Würzgier, mineralischer Riesling. Das Aroma ist von gelben Steinobst geprägt. Trocken mit einer feinen milden Säure. Lebendiger Riesling aus den Freinsheimer, Ungsteiner und Kallsadter Lagen.

    Bewertung:
    100%
    Ab 7,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Weingut Knipser Riesling Johannishof trocken
    2022 Riesling Johannishof trocken

    Weingut Knipser

    Saftiger Riesling trifft elegante Säurestruktur. Riesling Johannishof ist der neue "Einsteiger" Riesling mit viel Frische und Frucht. Der Riesling ist trocken ausgebaut und verspricht unkomplizierten Genuss

    Bewertung:
    100%
    8,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Weingut Rudolf May Silvaner trocken Gutswein
    Silvaner Gutswein

    Weingut Rudolf May

    Intensive gelbe Aromen mit feiner Exotik. Feingliedriger Körper, frische Säure, bereitet großes Trinkvergnügen

    Ab 8,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Weingut Pfeffingen Blanc de Noir trocken
    Blanc de Noir trocken

    Weingut Pfeffingen

    Blanc de Noir Spätburgunder - leichter, feiner Sommerwein mit Hang zur zweiten Flasche

    Ab 8,30 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Weingut Friedrich Becker Petit Rose
    Petit Rose

    Weingut Friedrich Becker

    Elegante Aromen, Hagebutte, Zitrusfrüchte, dunkles Obst, dezente Fruchtsüße, nicht ganz trocken, lebendiges Säurespiel, unkompliziert, Ausbau im Stahltank,

    Bewertung:
    100%
    Ab 8,40 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,20 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Weingut Pfeffingen Rose trocken
    Rose trocken

    Weingut Pfeffingen

    "Rosé ist kein Trend, sondern ein Lebensgefühl" - O Ton Weingut Pfeffingen

    Ab 8,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. St. Laurent trocken
    St. Laurent trocken

    Weingut Pfeffingen

    Ein Rotwein für viele Anlässe aus dem Hause Pfeffingen. Sichern Sie sich jetzt eine der wenigen übrigen Flaschen des tollen 2013er Jahrgangs!

    Ab 9,50 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Weingut Reichsrat von Buhl von Buhl Riesling trocken
    VON BUHL Riesling

    Reichsrat von Buhl

    Interessanter Spannungsbogen zwischen Kraft und Mineralität. Trocken und mineralisch. Puristisch, kühl, straff und präzise. Am besten jetzt online bestellen und genießen !

    Ab 9,50 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Weingut Van Volxem Schiefer Riesling trocken
    2022 Schiefer Riesling trocken

    Van Volxem

    "On the rocks" - Authentisch, mineralisch, rassig und präzise. Ungeschminkte Saar, viel Riesling von der Saar für diese Preisklasse

    Bewertung:
    93%
    9,70 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Weingut Van Volxem VV Riesling feinherb
    VV Riesling feinherb

    Van Volxem

    Saftiger Pfirsich, aromatische Frucht, Hauch von Aprikose, leichte beschwingte Süße. Alkoholisches Leichtgewicht, dezente Säure und bissige Mineralität. Trinkfluß pur.

    Bewertung:
    67%
    Ab 9,70 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,93 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Weingut Rings Chardonnay & Weissburgunder trocken
    2021 Chardonnay & Weissburgunder trocken

    Weingut Rings

    Feinfruchtig, würzig und elegant. Mineralischer Touch durch die kalkhaltighen Lagen. 70% Chardonnay, 30% Weißburgunder. Ausbau teilweise im Holz, überwiegend im Stahltank.

    Bewertung:
    100%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Ausverkauft
  13. Weingut Knipser Gaudenz Knipser
    2017 Gaudenz Knipser

    Weingut Knipser

    Kräftige Farbe von Cabernet Sauvignon, Dornfelder und St.Laurent geprägt, 18 Monate gebrauchte Barriques. Passt wunderbar zu Wild und deftigen Speisen. Passt zu vielen Gelegenheiten - Alleskönner aus Laumersheim

    Bewertung:
    90%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Becker Guillaume
    2019 Guillaume

    Weingut Friedrich Becker

    Merlot, Cabernet und Dornfelder. Sattes, tiefes Rubinrot, Duft nach roten Früchten, Leder, Schokolade und ein Hauch von Tabak. Saftig und stoffig am Gaumen, schöne Länge, harmonische Tannine

    Bewertung:
    90%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Weingut Knipser Riesling HPB trocken
    2022 Riesling HPB trocken

    Weingut Knipser

    Leichter, knochentrockener Zechwein. Die Abkürzung HPB steht für Hans Peter Braun, der ein Freund der Familie ist. Puristisch, kompromisslos mit feiner Apfel und Pfirsichfrucht

    Bewertung:
    90%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Weingut Rudolf May Rose
    2021 Rose trocken

    Weingut Rudolf May

    Bouquet nach Erdbeeren und Cassis, zarte Süße, knackige Säure, wenig Alkohol, trocken ausgebaut. Zartes animierendes Lachsrosa mit orangen Reflexen

    Bewertung:
    100%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 151

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Was ist ein VDP.GUTSWEIN ?

VDP Gutswein Der VDP.GUTSWEIN bildet die Basis des Weinportfolios eines VDP.WEINGUTES. Die VDP.GUTSWEINE sind Rot-, Weiss- und Roséweine für jeden Tag und jeden Anlass. Ein VDP.GUTSWEIN soll die Handschrift des Winzer tragen. Hier steht also nicht der Lagen- oder Ortscharakter im Vordergrund sondern der Sortencharakter. Der VDP.GUTSWEIN ist der ideale Einstieg in die herkunftsgeprägte Qualitätshierarchie der Prädikatsweingüter. Zusammen mit dem VDP.ORTSWEIN bilden diese beiden die Basis der VDP Klassifikationspyramide. Danach folgt die VDP.ERSTE LAGE und die VDP Große Lage mit dem VDP.GROSSES GEWÄCHS.

Welche Regeln gelten für ein VDP.GUTSWEIN ?

  • Weingut muss Mitglied im VDP sein
  • Handlese und traditionelle Herstellungsmethoden sind obligatorisch
  • Der Ertrag darf 75 hl pro Hektar nicht überschreiten
  • Alle Weinberge müssen in eigenem Besitz sein

Wie erkennt man ein VDP.GUTSWEIN ?

Auf dem Etikett steht der Name des Weingutes, die Region ( z.B. Pfalz, Mosel, Rheinhessen, Nahe etc.) und die Rebsorte. Die Bezeichnung "VDP.GUTSWEIN" kann auf dem Etikett oder auf der Kapsel stehen, muss aber nicht. Zusätzlich können die VDP.WEINE noch mit den klassischen Prädikaten wie Kabinett und Spätlese bezeichnet werden. Dies gilt sowohl für trockene als auch für restsüße Weine. Die Prädikate ab Auslese sind ausschließlich den edelsüßen Weinen vorbehalten.

Hersteller und Weingüter