Mittelhaardt

Die Pfalz hat eine Gesamtanbaufläche von ca. 24 000 ha und kann im Großen und Ganzen in zwei große Stücke aufgeteilt werden, die für den Weinbau wichtig sind. Da wäre zum einen die südliche Weinstraße und zum anderen die Mittelhaardt. Die Mittelhaardt kann in zwei weiter Teile, die südliche Mittelhaardt und die nördliche Mittelhaardt aufgeteilt werden. Natürlich spielt hier der Weißweine die größte Rolle. Werden im südlichen Teil der Mittelhaardt fast nur Weißwein angebaut, so finden sich im Norden der Mittelhaardt wesentlich mehr Weingüter, die exzellenten Rotwein anbieten. Bekannte Weingüter im südlichen Teil sind z.b. Das Weingut Bassermann Jordan oder das Weingut Reichsrat von Buhl, die beide in Deidesheim ansässig sind. Auch das Weingut von Winning dürfte immer mehr Weinfreunden ein Begriff sein, da die Weine  auf nationalen und internationalen Verkostungen erfolgreich sind. In Wachenheim liegt das Weingut Dr. Bürklin Wolf, daß ebenfalls im VDP Mitglied ist. Fährt man weiter nach Bad Dürkheim findet man das Weingut Daniel Aßmuth und das Weingut Pfeffingen. Im Norden findet man solche Weingüter wie das Weingut Knipser in Laumersheim. Im gleichen Ort treibt auch das Weingut Philipp Kuhn sein "Unwesen". Auch das Weingut Rings überzeugt durch und durch mit seinen Rotweinen.  Wer auf guten Sekt nicht verzichten will, sollte mal im Sektgut Andres & Mugler vorbeischauen. In Ellerstadt findet man das Weingut Markus Schneider.

Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 287

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut von Winning Riesling Forster Kirchestück Großes Gewächs GG
    Riesling Kirchenstück Großes Gewächs

    Von Winning

    Speerspitze des pfälzer Riesling. Monumentaler Wein mit großer Kraft und Würde. Komplex,vielschichtig und in jungen Jahren eher verschlossen. Mineralisch, kräftig, lang anhaltend. Nicht jung trinken !!

    Ab 89,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (118,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Knipser Johannishof Rosé
    Johannishof Rosé trocken

    Weingut Knipser

    Leicht, fruchtig und trocken. Rotbeerige Nase und schöne Würze mit animierender Säure. Spätburgunder, Dornfelder und St.Laurent. Passt wunderbar zu sommerlichen Gerichten und auf die Terrasse.

    Bewertung:
    80%
    Ab 7,60 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,13 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Rings Riesling Gutswen
    Riesling Gutswein

    Weingut Rings

    Würzgier, mineralischer Riesling. Das Aroma ist von gelben Steinobst geprägt. Trocken mit einer feinen milden Säure. Lebendiger Riesling aus den Freinsheimer, Ungsteiner und Kallsadter Lagen.

    Bewertung:
    100%
    Ab 7,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,53 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Bassermann Jordan Riesling Liter trocken
    2022 Riesling Liter trocken

    Bassermann Jordan

    Frische, fruchtige Nase nach Apfel, Pfirsich und Maracuja. Feine Säure, elegante, rassige Art. Dars ein bisschen mehr sein ? Dann gleich die Literflasche.

    Bewertung:
    80%
    7,99 €
    Inhalt: 1 Liter (7,99 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Weingut Knipser Riesling Johannishof trocken
    2022 Riesling Johannishof trocken

    Weingut Knipser

    Saftiger Riesling trifft elegante Säurestruktur. Riesling Johannishof ist der neue "Einsteiger" Riesling mit viel Frische und Frucht. Der Riesling ist trocken ausgebaut und verspricht unkomplizierten Genuss

    Bewertung:
    100%
    8,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Weingut Pfeffingen Blanc de Noir trocken
    Blanc de Noir trocken

    Weingut Pfeffingen

    Blanc de Noir Spätburgunder - leichter, feiner Sommerwein mit Hang zur zweiten Flasche

    Ab 8,30 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Philipp Kuhn Riesling Liter trocken
    2022 Philipps Riesling trocken

    Weingut Philipp Kuhn

    Aprikose, süße Melone, Mango. Spaßmacher mit lebendiger Säure, mit einem zarten Hauch Fruchtsüße. Passt zu Terrinen, Salaten, weißfleischigem Fisch, pfälzer Sommergerichten.

    Bewertung:
    80%
    8,40 €
    Inhalt: 1 Liter (8,40 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Weingut Pfeffingen Rose trocken
    Rose trocken

    Weingut Pfeffingen

    "Rosé ist kein Trend, sondern ein Lebensgefühl" - O Ton Weingut Pfeffingen

    Ab 8,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Weingut von Winning Riesling Drache
    Drache Riesling trocken

    Von Winning

    Klar, frisch, fruchtbetont, Dichte und Würze. Wenig Holz, frische Säure, viel Riesling, harmonischer Abgang

    Ab 9,30 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,40 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. St. Laurent trocken
    St. Laurent trocken

    Weingut Pfeffingen

    Ein Rotwein für viele Anlässe aus dem Hause Pfeffingen. Sichern Sie sich jetzt eine der wenigen übrigen Flaschen des tollen 2013er Jahrgangs!

    Ab 9,50 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Weingut Rings Chardonnay & Weissburgunder trocken
    2021 Chardonnay & Weissburgunder trocken

    Weingut Rings

    Feinfruchtig, würzig und elegant. Mineralischer Touch durch die kalkhaltighen Lagen. 70% Chardonnay, 30% Weißburgunder. Ausbau teilweise im Holz, überwiegend im Stahltank.

    Bewertung:
    100%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Ausverkauft
  12. Weingut Knipser Gaudenz Knipser
    2017 Gaudenz Knipser

    Weingut Knipser

    Kräftige Farbe von Cabernet Sauvignon, Dornfelder und St.Laurent geprägt, 18 Monate gebrauchte Barriques. Passt wunderbar zu Wild und deftigen Speisen. Passt zu vielen Gelegenheiten - Alleskönner aus Laumersheim

    Bewertung:
    90%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Weingut Knipser Riesling HPB trocken
    2022 Riesling HPB trocken

    Weingut Knipser

    Leichter, knochentrockener Zechwein. Die Abkürzung HPB steht für Hans Peter Braun, der ein Freund der Familie ist. Puristisch, kompromisslos mit feiner Apfel und Pfirsichfrucht

    Bewertung:
    90%
    9,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Bassermann Jordan Blanc de Noir
    Blanc de Noir

    Bassermann Jordan

    Leckere Aromen von weißen Himbeeren und Johannisbeeren, Litschi und Zitrusfrüchte. Am Gaumen frisch und animierend, schöner Trinkfluß

    Bewertung:
    100%
    Ab 9,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 287

pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Rebsorten an der Mittelhaardt

An der südlichen Mittelhaardt dominieren eher die Weissweine. Natürlich ist auch hier der Riesling die Nr.1. Aber auch Weissburgunder, Grauburgunder oder Sauvignon Blanc ist hier zu finden. Die nördliche Mittelhaardt ist neben seinen Weissweinen wie z.B. aus den Top Lagen Kallstadter Saumagen oder Laumersheimer Kirschgarten oder Großkarlbacher Burgweg für seine Rotweine bekannt. Spätburgunder wächst hier in allen Qualitätsstufen. Aber auch exotische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz oder sogar Sangiovese sind hier zu finden.

Klima und Böden der Mittelhaardt

Die Mittelhaardt beginnt in Neustadt an der Weinstraße und endet im Norden in Bockenheim und stößt hier an die Grenzen des südlichen Wonnegaus in Rheinhessen. Die Weine der Mittelhaardt finden ideale klimatische Voraussetzungen. Der geschlossene Gebirgszug der Haardt zählt zu den niederschlagsärmsten Gebieten Deutschlands. Die Temperaturen liegen hier bei 10,4 Grad im Mittel, die Temperaturen übersteigen im Sommer ohne Mühe die 20 Grad Grenze. Mit fast 2000 Sonnenstunden ist das Gebiet der Mittelhaardt eines der wärmsten in Deutschland. Die Weine der Mittelhaardt sind durchaus unterschiedlich, da die Bodenstrukturen äußerst vielfältig sind. Dies kommt durch den Rheingrabenbruch, der das Haardtgebirge emporhob und dadurch unterschiedliche Bodentypen bzw. Strukturen vom Erdaltertum bis zur Erdneuzeit entstehen ließ. Die Böden an der Mittelhaardt bestehen aus leichteren durchlässigen lehmigen Sandböden mit wechselndem Kalkgehalt. In den Ebenen findet man eher Lehm und Ton, an den Randhügelzonen eher kalkige Böden.  Aber auch Basalt und Buntsandstein ist hier möglich.

Hersteller und Weingüter