Welcher Wein passt zu Pasta. Geht es nach den Vorlieben der Deutschen ist das eine nicht unwichtige Frage. Die Pasta wird in fast jeden Haushalt gekocht und schon der Begriff bringt viele von uns dazu an Italien zu denken und in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Und vielleicht auch gerade im Urlaub genießen wir Wein und Pasta besonders. Dieses Lebensgefühl holen wir uns auch gerne nach Hause, deshalb zählen viele Pastagerichte zu den Lieblingsgerichten der Deutschen. Die Auswahl des dazu passenden Weins hängt, wer hätte es gedacht, von der Art der Sauce ab und natürlich auch von den persönlichen Vorlieben. Grundsätzlich kann man die Saucen in drei Varianten einteilen.
Wein & Sauce auf Tomatenbasis
Welcher Wein passt zu Pasta wie z.B. Spaghetti Bolognese, Tagliatelle ai pomodori secchi, Pastasciutta ? – Welcher Wein passt zur Pasta wenn Tomate im Spiel ist ? Beim Stichwort Tomatenbasis denkt vermutlich jeder in erster Line an
die schmackhafte Bolognesesauce, die hierzulande gerne mit Spaghetti gegessen wird. In Italien ist es dagegen üblich Tagliatelle oder Maccheroni zu der Sugo alla Bolognese zu reichen. Tomaten gelten zwar als schwieriger Weinpartner, aber in gekochtem Zustand und in Verbindung mit den verschiedenen Gewürzen passt durchaus ein kräftiger Rotwein wie z.B. der Ronchedone von Ca dei Frati oder der Ripasso von Luigi Righetti vom Gardasee ausgezeichnet dazu. Bei getrockneten Tomaten darf es auch ein wenig kräftiger bzw. gereifter sein. Ein Chianti Riserva oder ein Ripassa passen hier gut dazu.
Welcher Wein passt zu Pasta auf Ölbasis ?
Ein typisches Gericht auf Ölbasis sind die klassischen Spaghetti aglio e olio, mit herrlich viel Knoblauch. Hier eignet sich ein unkomplizierter Rosé wie z.B. der Johannishof Rose vom Weingut Knipser Zu Pasta auf mediterrane Art mit Gemüse, wie Zuccini, Paprika oder Auberginen, Oliven und Rucola passt auch ein trockener Weißwein wie z.B. der Lugana von Ca dei Frati.
Sauce auf Milch- oder Sahnebasis
Welcher Wein passt zu Pasta, wenn die Nudelgerichte auf Milch- und Sahnebasis gekocht werden ? Zu meinen persönlichen Lieblingsgerichten gehört auf jeden Fall die Pasta mit Carbonara-Sauce. Herrlich der Geschmack von Pancetta (eindeutig dem Speck oder Kochschinken vorzuziehen ) , Sahne, Petersilie, Ei und Parmesan. Abgerundet wird das Ganze noch mit einem
Gläschen leichten Rot- oder Rosewein wie dem Rose trocken vom Weingut Philipp Kuhn, der mein persönlicher Favorit zur Carbonara-Sauce ist. Wer leichte trockene Weißweine bevorzugt, kann auch gerne einen Chardonnay dazu genießen. Abgesehen von der passenden Farbe, passt auch geschmacklich ein Rosé zu Tagliatelle mit Lachs ganz wunderbar. Der Rose darf auch leicht gekühlt getrunken werden und eignet sich perfekt zur Kombination Fisch und Pasta. Was außerdem toll dazu schmeckt ist ein Rose Sekt wie z.B. der Collalto Spumante Rose.
Wenn Sie für überbackene Nudelgerichte schwärmen, wie Lasagne oder Tortellini al Forno, sollten Sie vor der Weinauswahl überlegen, welcher Geschmack im Gericht überwiegt. Gemüse, Fleisch oder Käse? Je nach persönlichem Geschmack eignen sich mittelkräftige Rotweine aus Italien wunderbar dazu. Probieren Sie doch einmal einen Primitivo aus Apulien oder einmal was ganz anderes den Ursprung von Markus Schneider .