Wein zum Spargel – eine Frage des Geschmacks
Wein zum Spargel – Welcher Wein passt zum Spargel ? Dieser Frage möchte ich in dem Artikel nachgehen. Wie man vermuten kann, ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Denn es gibt ja verschiedene Spargelarten wie grünen und weißen Spargel. Dann hängt die Auswahl des richtigen Weines auch von den Zutaten ab. Esse ich den Spargel nur mit Butter oder mit Schinken. Welche Sauce serviere ich dazu. Gibt es ihn mit Fisch oder Fleisch. All diese Faktoren verändern natürlich das pairing von Wein und Spargel. Ist es dann doch der Silvaner oder der Müller Thurgau oder vielleicht sogar Rotwein ? Mit ein paar Grundregeln kann man die Frage gut beantworten. Aber zum guten Schluß ist dies wie immer auch eine Frage des eigenen Geschmacks und den sollten sie sich auf keinen Fall nehmen lassen. Wenn Sie eine persönliche Lieblingskombination von Wein zum Spargel haben können Sie mir gerne auch schreiben bzw. unten im Thread veröffentlichen.
Der Spargel
Der Beginn der Spargelsaison ist stark abhängig von der Witterung. In manchen Regionen beginnt diese schon Mitte März, wobei hier mit Hilfsmitteln wie Bodenheizung und ähnliches gearbeitet werden muss um den Spargel aus dem Boden zu bringen. Außerdem ist diese Methode teuer und dieser Spargel schmeckt auch noch nicht recht. Mitte bis Ende April sind die klimatischen Voraussetzungen so gut, dass der Spargel natürlich und auch kostengünstiger aus dem Boden sprießt. Die Spargelzeit endet immer am 24 Juni, am Johannistag. Der am meisten Verbreitete Spargel ist der weiße Bleichspargel, da er im Anbau und Ernte etwas einfache zu handhaben ist , als sein grüner Verwandter. Der wächst nämlich über der Erde und wird deshalb auch grün. Im Geschmack ist der grüne Spargel etwas herzhafter, er ist dünner und muss fast nicht geschält werden.
Wie Spargel schmeckt
Eigentlich eine gute Frage und wenn man die Frage googelt bekommt man meistens die Antwort: nach Spargel, gut oder bäääääähhhhhhhhhh. Das hilft uns aber leider bei der Frage zur besten Kombination von Wein zum Spargel nicht weiter. Der Spargel ist jetzt kein Gemüse mit einem kräftigen Eigenaroma. Vom Geschmack her ist er eher zurückhaltend. Darum kann man ihn auch mit vielen anderen Speisen kombinieren. Die Eindrücke gehen von leicht süß bis leicht bitter. Ist er zu bitter, wurde er falsch gestochen ( zu nah an den Wurzeln). Dann hilft nur noch großzügiges Abschneiden der Stangenenden. Wie hilft uns das jetzt bei der Suche nach der richtigen Auswahl von Spargel und Wein.
Wein zum Spargel – welcher Wein passt zum Spargel ?
Lassen Sie uns kurz Zusammenfassen: Der Spargel ist eher zurückhaltend im Geschmack und wirkt auf der Zunge leicht süßlich bis leicht bitter. Wenn der Geschmack zurückhaltend ist, sollte man keinen Wein mit einer kräftigen Weinaromatik auswählen – er würde den Spargel dominieren und erschlagen. Scheurebe oder Muskateller sind dann doch eher ungeeignet. Da sind Sorten wie Riesling, Müller Thurgau, Weißburgunder, Silvaner oder Gutedel eher geeignet. Der leicht bittere Geschmack des Spargels verträgt sich auch nicht mit viel Säure. Deshalb scheiden auch säurebetonte Weinsorten wie z.B. Riesling aus. Diese Kombination für zu unangenehm bitteren und metallischen Eindrücken. Übrig bleiben dann Weinsorten die nicht zu bouquetlastig und eher säurearm sind. Der richtige Wein zum Spargel wäre hier etwa Müller Thurgau, Weissburgunder und Silvaner oder Gutedel. In Sachen Säure ist der grüne Spargel genauso empfindlich wie der Weiße. Da er etwas herzhafter ist, kann der Wein auch etwas mehr Eigengeschmack vertragen z.B. Chardonnay. Aber Spargel isst man ja meistens in Kombination mit anderen Speisen. Deshalb passt dann hier ein anderer Wein zum Spargel.

Die berühmte Sauce Hollandaise
Spargel & Sauce Hollandaise : Butter, Ei bzw. Eigelb, Zitronensaft, Salz und Pfeffer und natürlich noch zahlreiche Variationen. Nicht umsonst ist hier die Butter anteilsmäßig am höchsten. Fett wirkt aromaverstärkend bzw. intensiviert den Geschmack eines Gerichtes. Da der Spargel ja nicht sehr aromenstark ist, wird der durch die ungesättigten Fettsäuren „aufgewertet“. Man braucht also hier einen Wein mit genügend Kraft um gegen die Sauce zu bestehen. Eine gewisse Mineralik, Alkoholgehalt und Alter ist hier gefragt. Fette mit Alkohol empfindet man besonders harmonisch. Also ein Silvaner Ortswein oder Weißburgunder Spätlese trocken 2-3 Jahre alt vielleicht auch ein bisschen älter könnte gut dazu passen. Das gleiche gilt auch für Buttersaucen und Bechamelsaucen. Der Silvaner vom Weingut Wittmann passt da sehr gut dazu.

Spargelkombinationen mit Fisch
Welcher Wein passt zum Spargel, wenn Fisch mit im Spiel ist ? Auch hier stellt sich wieder die Frage, welche Sauce serviert man bei den Gerichten. Hier dominiert nicht mehr so sehr die die Frage „Welcher Wein passt zum Spargel“. Sondern wie ist die Gesamtkomposition des Gerichtes. Je gehaltvoller die Sauce, desto gehaltvoller sollte auch der Wein sein. Je feiner der Fisch ist, desto feiner sollte der Weißwein sein und bei Lachs oder Räucherforelle kann auch ein Rosé gut dazu passen. Auch hier sind die bevorzugten Rebsorten Silvaner, Chardonnay, Weissburgunder. Als Rose vielleicht ein Portugieser oder eine schöne Cuvée. Nur nicht zu Säurebetont.
Wein, Fleisch und Spargel
Welcher Wein zum Spargel, wenn es mit Fleisch kombiniert wird ? Schnell wird klar, das hierbei der Spargel schnell in den Hintergrund rückt. Das Fleisch bzw. die Soße dazu dominiert hier.Wird ein leckeres Schweinefilet zum Spargel aufgetischt, darf es ruhig ein kräftiger, gereifter Weißwein sein. Auch könnte ich mir auch einen Grauburgunder, Chardonnay oder Weissburgunder vorstellen – ruhig mit etwas Holzanteil. Auch ein leichter Rotwein ist eine gute Wahl. Bei einem Rinderfilet kann es auch ein leckerer Rosso di Montalcino oder ein Spätburgunder wie z.B. der Spätburgunder B vom Weingut Friedrich Becker sein. Auch eine leckere Cuvée wie z.B. der Blutsbruder rot vom Weingut Karl May ist eine interessante Option.

Was sonst noch zum Spargel passt
Bei Spargel mit Sauce Maltaise wird unter die Hollandaise noch etwas Orangenschale und Orangensaft gemischt. Hier können die Aromen des Weines auch etwas exotischer sein. Chardonnay oder Sauvignon Blanc von guter Qualität mit wenig Säure und auch schon etwas gereift macht sich hier sehr gut. Bei der Spargelcremesuppe würde ich beim Silvaner bleiben. Auch hier darf es auch etwas mehr sein. Der Alkohol muss mit dem Fettanteil konkurrieren. Der Einsatz von Salz und Pfeffer verlangt nach einer gewissen Mineralität. Zu grünem Spargel passt auch ein Grauburgunder oder ein Sauvignon Blanc ganz gut dazu. Gehen wir etwas in die italienische Richtung und es kommen Tomate und z.B. das Fleisch wird überbacken dann kann der richtige Wein zum Spargel auch ein Rotwein oder Rose sein. Aber eher fruchtig wie ein leichter Merlot oder ein säurearmer Rose z.B. Bardolino Chiaretto.

Mein letzter Tipp
Dies gilt natürlich nicht nur beim kombinieren von Wein zum Spargel. Wenn Sie Wein und Speisen kombinieren wollen, versuchen Sie doch einmal, das Essen an den Wein anzugleichen. Der Wein kann ja nicht mehr vom Geschmack her verändert werden. Das Essen können Sie jedoch so zusammenstellen, das das Essen zum Wein harmoniert. Leichter Wein, leichte Soße – bouquetreiche Weine mit fruchtigen Aromen etc. Viel Säure im Wein, wenig Säure im Essen – bittere Geschmack im Essen, säurearme Weine – halbtrockene Weine passen gut zu etwas Schärfe usw. Sie werden sehen, so tut man sich leichter. Nur sollten Sie aufpassen, das vor lauter probieren noch etwas Wein zum Essen übrigbleibt. Darum mindestens immer gleich zwei Flaschen kaufen 🙂
