Weingut Knipser
Das Weingut Knipser gehört zu den besten Weingütern in der Pfalz bzw. Deutschland. Neben ihren Rieslingen sind sie für ihre Spätburgunder bekannt. Traditionelle und internationale Rebsorten wie Syrah, Merlot oder Cabernet Sauvignon findet man in der Preisliste. Regelmäßig wird das Weingut Knipser aus Laumersheim von bekannten Weinkritikern ausgezeichnet. Dabei machen die drei Brüder Volker, Stephan und Werner Knipser keine großen Worte, dafür aber großartige Weine. Knipser Weine wie Gaudenz, der Blaue Spätburgunder, das Cuvee X oder Syrah sind über die Pfalz hinaus bekannt. Die bekanntesten Lagen wie der Laumersheimer Kirschgarten oder Steinbuckel bringen langlebige und tiefgründige Spätburgunder und Rieslinge hervor. Und wer das Weingut besuchen will, kann anschließend im eigenen Restaurant "Halbstück" die Weine der drei Brüder probieren. mehr erfahren
-
Johannishof Rosé trocken
Weingut Knipser
Leicht, fruchtig und trocken. Rotbeerige Nase und schöne Würze mit animierender Säure. Spätburgunder, Dornfelder und St.Laurent. Passt wunderbar zu sommerlichen Gerichten und auf die Terrasse.
Ab 7,60 €Inhalt: 0.75 Liter (10,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Johannishof Rotwein trocken
Weingut Knipser
trocken, fruchtig, unkompliziert. Pizza Pasta Rotwein aus Laumersheim, Dornfelder, St.Laurent und Cabernet. Reifte sowohl im Stahl als auch in großen Holzfässern
8,00 €Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling Johannishof trocken
Weingut Knipser
Saftiger Riesling trifft elegante Säurestruktur. Riesling Johannishof ist der neue "Einsteiger" Riesling mit viel Frische und Frucht. Der Riesling ist trocken ausgebaut und verspricht unkomplizierten Genuss
8,00 €Inhalt: 0.75 Liter (10,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2017 Gaudenz Knipser
Weingut Knipser
Kräftige Farbe von Cabernet Sauvignon, Dornfelder und St.Laurent geprägt, 18 Monate gebrauchte Barriques. Passt wunderbar zu Wild und deftigen Speisen. Passt zu vielen Gelegenheiten - Alleskönner aus Laumersheim
9,80 €Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Riesling HPB trocken
Weingut Knipser
Leichter, knochentrockener Zechwein. Die Abkürzung HPB steht für Hans Peter Braun, der ein Freund der Familie ist. Puristisch, kompromisslos mit feiner Apfel und Pfirsichfrucht
9,80 €Inhalt: 0.75 Liter (13,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Riesling Kapellchen trocken
Weingut Knipser
Harmonisch, trocken, Apfel, Pfirsich und Kräuter. Aus dem Laumersheimer Kapellenberg Er ist ein haromonischer Rieslingtyp mit knapp 6 Gramm Restsüße. Der Riesling Kapellchen ist also nicht knochentrocken wie z.B. der Riesling HPB.
10,40 €Inhalt: 0.75 Liter (13,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Clarette Rose trocken
Weingut Knipser
Internationaler Rosé. Cabernet, Merlot und Syrah. "Knackiger unbeschwerter Spaßmacher" (ViNUM 2020). Taktischer Rosé - Frucht, Eleganz, nicht ganz trocken mit einer animierenden Säure.
10,80 €Inhalt: 0.75 Liter (14,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Sauvignon Blanc
Weingut Knipser
Stachelbeere, Brennessel, Kiwi, Holunderblüten, intensives Bouquet, saftig und animierend. Brillanter Weißwein. Der Sauvignon Blanc ist trocken,fruchtig und passt wunderbar zu Spargel, Meeresfrüchten oder sommerlichen Gerichten. Fast immer als erstes ausverkauft ...
11,60 €Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Chardonnay & Weißburgunder
Weingut Knipser
Viel Schmelz, saftiger Charakter, Universalgenié, wunderbare Harmonie zwischen Chardonnay und Weißburgunder. Trocken ausgebaut, kleiner Teil des Chardonnay lag sogar im Barrique
11,80 €Inhalt: 0.75 Liter (15,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Gewürztraminer & Riesling
Weingut Knipser
Aromatisch, Litschi, Rosenblüten, saftige Säure, feste Struktur, kräftig, das beste aus zwei Welten, lecker mit Hang zum zweiten Glas ...
11,80 €Inhalt: 0.75 Liter (15,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Blauer Spätburgunder
Weingut Knipser
Rote Beeren, Kirsche, Schattenmorellen, Himbeere in einem Hauch Zigarrenkiste und Espressopulver. Mehrfach ausgezeichneter Spätburgunder. Schon die Basis lag über 18 Monate in gebrauchten Barriques ...
12,80 €Inhalt: 0.75 Liter (17,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2022 Grauburgunder trocken
Weingut Knipser
Intensiver Duft nach Birne, Melone und reifer Banane. Viel Frucht und Fülle. Qualitätsniveau einer trockenen Spätlese. Wunderbar trocken mit viel Druck und Tiefang. Ein Weißwein aus der Pfalz, der sich auch wunderbar zum Essen macht.
12,80 €Inhalt: 0.75 Liter (17,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Riesling Kalkmergel trocken
Weingut Knipser
Pfirsich, Mirabellen, rosa Grapefruit, feiner Schmelz. Feiner Hauch von Feuerstein. Lang und nachhaltig. Lagefähig mit Potential. Trocken ausgebaut im Weinkeller in Laumersheim.
12,80 €Inhalt: 0.75 Liter (17,07 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Gelber Orleans trocken
Weingut Knipser
Der Wein für klassische Fischgerichte, Kalbfleisch, Geflügel, Spargel.17,00 €Inhalt: 0.75 Liter (22,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2021 Rose Fumé
Weingut Knipser
Kräftiger Rosé. Fruchtig, mit feinster Würze vom Holz. Die Trauben sind eine Selektion der besten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot Trauben. Rosé mit Tiefgang, dem es auch gut tut, wenn er vorher etwas dekantiert wird.
20,00 €Inhalt: 0.75 Liter (26,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2014 Merlot & Cabernet Sauvignon trocken
Weingut Knipser
Kräutrig, würzig, etwas Lakritz, Leder und grüne Paprika. Im Barrique ausgebaute typische Bordeauxcuvée, Merlot & Cabernet Sauvignon Eines der beliebtesten Rotweincuvées im Weingut in Laumersheim
22,00 €Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Spätburgunder Kalkmergel
Weingut Knipser
Reife Himbeeren, viel Substanz, dicht gewoben, Komplex und gehaltvoll. Nuancen dunkler Kirschen und etwas Räucherschinken. Aus dem Großkarlbacher Burgweg, der kleine Bruder des Großen Gewächses ...
22,00 €Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2015 Grauburgunder ***
Weingut Knipser
2015 Grauburgunder *** welche ein Weinjahr 2015. Der Grauburgunder konnte mit über 100 Gramm Öchsle geerntet werden. Man war im Weingut so begeistert von der Qualität, dass man beschlossen hat, diesen Wein im Keller reifen zu lassen und erst später in den Verkauf zu geben.
24,00 €Inhalt: 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2016 Pinot Gris Fumé
Weingut Knipser
Eine Selektion aus Knipsers besten Grauburgunder-Weinbergen mit Kalk- und Kalkmergelböden. Aus der Raritätenschatzkammer des Weingutes.
27,00 €Inhalt: 0.75 Liter (36,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Marsannier ***
Weingut Knipser
Aprikose, Pfirsich, reifer Apfel, Birne, Grapefruit. Fruchtbetont und komplex. Exklusive Cuvée aus Marsanne und Viognier aus Versuchsanbau. Rar und außergewöhnlich
29,00 €Inhalt: 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Chardonnay ***
Weingut Knipser
Geschmeidiger Ansatz. Lakritz, Anis, reife gelbfruchtige Noten. Saftig und salzig. Großartiger Chardonnay aus Top Jahrgängen. Mehr wie 300-400 Flaschen stehen pro Jahrgang nicht zur Verfügung. Chardonnay mit hohem Lagerpotential.
32,00 €Inhalt: 0.75 Liter (42,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Mandelpfad Großes Gewächs
Weingut Knipser
Kühle Frucht, viel salzige Mineralik, leicht steinige Noten, Riesling mit Fülle, Grip und Druck. Aus dem Filetstück "Himmelsrech" des Dirmsteiner Mandelpfad. Kraftvoll und strukturiert. Das VDP Große Gewächs ist jetzt schon trinkbar, sollte dennoch 3-4 Jahe reifen.
Ab 35,00 €Inhalt: 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Riesling Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weingut Knipser
Der Riesling vom Laumersheimer Steinbuckel gehört immer zu den spannsten Weißweinen im Weingut in Laumersheim.
Ab 35,00 €Inhalt: 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Weissburgunder Kirschgarten Großes Gewächs
Weingut Knipser
würzgier Apfel, gelbe Früchte, Birne und reife Kräuternoten. Reintönig, feine Gerbstoffe vom Holz, frischer Abgang. Schöne cremige Textur. Schöne Länge, schöner Weissburgunder
Ab 35,00 €Inhalt: 0.75 Liter (46,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Weingut Knipser - eine Erfolgsgeschichte
Das Knipser Weingut liegt im schönen Örtchen Laumersheim, eigentlich schon im Norden der Pfalz. Im Gebiet der Mittelhaardt, genauer gesagt nördliche Mittelhaardt. Seit 1876 ist die Familie dort ansässig und seit 1940 ist die Familie im Weinbaugeschäft. Stephan und Werner Knipser bauen auf über 60 ha Rotweine, Rosé und Weißweine aus der Pfalz an. Heraus kommen dann pro Jahr um die 350.000 bis 400 000 Flaschen bester Wein aus der Pfalz.
Das Weingut Knipser Wein Portfolio besteht aus einem bunten Gemisch verschiedenster roter und weißer Trauben. Das pfälzer Weingut ist seit 1993 Mitglied im VDP. Mit den Spitzenlagen Laumersheimer Kirschgarten, Laumersheimer Steinbuckel, Großkarlbacher Burgweg und Dirmsteiner Mandelpfad vinifiziert das Weingut Knipser Laumersheim ein VDP.GROSSES GEWÄCHS aus Riesling, Spätburgunder und Weißburgunder aus der Pfalz. Wer vom deutschen Spitzenrotwein spricht, kommt um die Namen Stephan, Werner und Volker Knipser nicht herum. Natürlich liegt auch hier der Schwerpunkt auf Blauer Spätburgunder und das in allen Variationen.
Aber auch Syrah, Dornfelder, Cabernet Sauvignon oder Merlot werden hier zur Perfektion verpflichtet. Schon die Basiscuvée Gaudenz zeigt den hohen Qualitätsanspruch im Johannishof, wie das Weingut früher hieß. Zahlreiche Auszeichnungen in Weinführern wie Gault Millau, Eichelmann usw. bestätigen die Klasse des Laumersheimer Weingutes. Nicht zu vergessen die Weißweine wie Sauvignon Blanc, Riesling, oder der Grauburgunder aus der Pfalz.
Knipser Wein
Viele Rebsorten tummeln sich in den Weingärten des Johannishof bzw. im Knipser Weingut. Dennoch ist das Sortiment straff und gegliedert. Je nach Jahrgang werden im Rotwein- und Weißweinbereich Besonderheiten angeboten. Die Rotweine im Johannishof werden alle im Holzfass ausgebaut und liegen erst eine ganze Zeit im Weingut bis sie in den Verkauf kommen. Ausgeruht und eine "Mindestreife" müssen die Rotweine aus Laumersheim haben bevor sie in die weite Welt (Australien, Brazilien, Dänemark, Japan oder Kanada etc.) hinaus geschickt werden.
Die Weißweine werden sowohl spontan vergoren aber auch mit Reinzuchthefen ausgebaut wie z.B. der Knipser Sauvignon Blanc. Das entscheiden Stephan, Volker und Werner Knipser je nach Wein und Jahrgang. Alle Trauben werden mit der Hand von den Weinreben gepflückt. Die Weißweine im Basisweinbereich liegen ausschließlich im Stahltank. Die gehobenen Qualitäten reifen teilweise oder ganz in Holzfässern verschiedener Größen
Weingut Knipser Rotwein
Im Weingut Knipser in Laumersheim wachsen eine bunte Vielfalt an Rebsorten. Dazu gehören z.B. Blauer Spätburgunder, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Dornfelder, Syrah und Lemberger.
Die Rotweine aus der Pfalz werden nach dem klassischen Verfahren der Maischegärung unterzogen. Nach ca. 14 Tagen wird der junge Rotwein im Weingut Knipser gekeltert und nach kurzer Verweilzeit im Tank, wo sich die grobe Hefe absetzt, in Holzfässer umgelagert. Dort findet auch die malolaktische Gärung statt. Dabei wird die Apfelsäure in die milde Milchsäure umgewandelt und der Rotwein gewinnt an Weichheit und Fülle.
Der Ausbau erfolgt immer im Holzfass (Barrique, Halbstück, Stückfass etc.). Die leichteren Weine reifen in älteren Barriquefässern. Die Spitzenqualitäten werden je nach Rebsorte ganz oder zum Teil in neuen Barriquefässern ausgebaut. Beim Spätburgunder verwendet Volker und Werner Knipser beispielsweise 30% - 50% neue Fässer, bei Dornfelder oder Cabernet bis zu 100%. Die Lagerdauer im Holz beträgt zwischen 15 und 20 Monaten.
Die Abfüllung erfolgt im September vor der übernächsten Ernte. Das Rotweinprogramm beginnt dem Gaudenz Knipser, einer Cuvée aus verschiedenen Sorten. Danach folgt der Knipser Spätburgunder Gutswein. Der Spätburgunder Kalkmergel liegt im mittleren Preissegment, gefolgt von einem St. Laurent. Die Top Spätburgunder werden als VDP.GROSSES GEWÄCHS im Weingut Knipser ausgebaut. Die Cuvée X ist die Spitzencuvee im Weingut. Das Rotweinprogramm variiert etwas von Jahr zu Jahr, denn die große Vielfalt lässt viel Spielraum für neues bzw. anderes.
Die Rosé Weine
Auch die Roséweine kommen nicht zu kurz. Der Knipser Rose Johannishof bildet des Basis der trockenen Roseweine. Der Clarette Knipser Rosé ist ein Cuvée aus heimischen und internationalen Rebsorten. Der Clarette Knipser gehört zu den beliebtesten Weinen in Laumersheim. Der Rosé Fume lag in großen und kleinen Holzfässern und kommt erst ein bis zwei Jahre nach der Ernte in den Verkauf. Er ist ein wundbarer Begleiter zum Essen, auch wenn es etwas kräftiger ist.
Weingut Knipser Weißweine
Im Gutsweinbereich gibt es den Riesling HPB (Hans Peter Braun) im Johannishof. Der Riesling ist meistens knochentrocken ausgebaut. Für alle, die es dann etwas harmonischer wollen, gibt es den Riesling Kapellenberg. Daneben gibt es einen Silvaner und eine Besonderheit des Weingutes, einen Gelben Orleans. Der Sauvignon Blanc ist ein Wein der ersten Stunde, der neben dem Chardodanny & Weißburgunder zu den beliebtesten Weißweinen zählt. Der Gewürztraminer & Riesling ist ein gemischter Satz. Dies bedeutet, dass die Trauben zusammen geerntet und zusammen vergoren werden. Im Top Weißweinbereich werden Riesling und Weißburgunder als VDP.GROSSES GEWÄCHS aus der Pfalz vermarktet.
Weingut Knipser & VDP. GROSSE GEWÄCHSE
In der Weingut Knipser Preisliste finden sie bei den weißen Großen Gewächsen Weißburgunder Großes Gewächs vom Kirschgarten als auch ein Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS vom Steinbuckel und Mandelpfad. Die Spätburgunder Großen Gewächse kommen aus drei verschiedenen Lagen. Einmal aus dem Laumersheimer Kirschgarten, dann dem Großkarlbacher Burgweg, der als "Im Großen Garten" verkauft wird und aus dem Dimrsteiner Mandelpfad.
Der Großkarlbacher Burgweg "Im Großen Garten"
Die Lage "Im großen Garten" vom Weingut Knipser ist ein sehr geschützter relativ steiler Südhang über dem Eckbachtal. Während die Rieslingparzelle am Ostrand liegt befindet sich der Spätburgunder am westlichen Ende der Lage und weist einen höheren Kalkanteil auf. Der Boden ist ein schwerer von unzähligen Kalksteinen durchsetzt und erinnert an die Kalkböden an der Cote d´Or. Der Charakter diese Spätburgunders vom Weingut Knipser erinnert im Duft an überreife Himbeeren. Der große Garten im Johannishof besitzt mineralische Tiefe ist intensiv und lang.
Der Laumersheimer Kirschgarten
Die Ortsrandlage Laumersheimer Kirschgarten wird durch Häuser aber auch durch eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Kalte Westwinde werden ohnehin im ganzen Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Ohlenberges abgehalten und "speichern" sozusagen die Wärme für die Weine. Das Grundstück war ursprünglich im Besitz des ehemaligen Nonnenhofes, eines Hofes des Klosters Kirschgarten in Worms, urkundlich 1654 erwähnt.
Der Boden besteht aus Lößlehm mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkgestein. Die Parzelle für den Spätburgunder aus der Pfalz liegt am unteren Ende des Kirschgartens, direkt am Ortsrand von Laumersheim. Der Spätburgunder Kirschgarten vom Weingut Knipser ist häufig ein klassischer Spätburgunder mit feiner Frucht und weichen mürben Tanninen der trotzdem hervorragend reifen kann.
Dirmsteiner Mandelpfad
Im 16ten Jahrhundert standen hier im Dirmsteiner Mandelpfad ausschließlich Mandelbäume, die wirtschaftlich genutzt wurden. Man kann heute noch einige von Ihnen in dieser Lage sehen. Der Mandelpfad ist südlich ausgerichtet und besitzt eine mäßige Steigung von ca. 20%. Der Boden ist in den unteren Schichten Kalksteindurchflutet und oben liegt eine lockere Lößauflage auf. Die Lage ist gut gegen kalte Winde geschützt. Das Filetstück im Mandelpfad ist das "Himmelsreich", was ausschließlich vom Stephan, Werner und Volker Knipser vom Weingut Knipser bewirtschaftet wird. In dieser Lage wachsen Weine mit exotischer Frucht und einem filigranen Säurespiel. Die Weine sind langlebig und nachhaltig.
Laumersheimer Steinbuckel
Wie im Mandelpfad, wurde ganz früher im Mandelberg mit den Mandelbäumen Geld verdient. Nach und nach mussten dann diese den Rebstöcken weichen. Die Lage ist nach Süd-Südost exponiert und liegt in einer windgeschützten Lage. Unten im Boden ist typisch für die Region der Kalksteinfels. Darüber liegt eine dicke Lößschicht. Auch im Steinbuckel werden die Weine von den Kalkschichten geprägt.
Volker Knipser im Gespräch
Was andere über das Knipser Weingut sagen
Gault Millau über das Knipser Weingut:
"Der Aufstieg begann mit Werner Knipser, der 1981 die Verantwortung übernahm und heute das Gut mit seinem Bruder Volker führt. Mittlerweile ist auch Werner Knipsers Sohn Stephan in die Betriebsleitung aufgerückt. In den letzten Jahren ist das Weingut stetig gewachsen. … Nachdem man sich und anderen vieles bewiesen hat, konzentriert man sich auf wesentliches. Dabei hilft der hochmoderne, vor wenigen Jahren fertig gestellte Keller. Werner und Volker Knipser sind Pioniere für den Weinanbau in kleinen Eichenholzfässern. Hatte man zunächst mit dem Ausbau von Weißwein im Barrique einen Namen gemacht, steht inzwischen die Erzeugung von Rotweinen im Vordergrund…Das auch trockene Rieslinge hier zur Bestform gelangen kann, beweisen die Großen Gewächse. Die weißen Burgundersorten gehören zu den besten in der Pfalz…der trockene Clarette Rose aus der Pfalz zeigt schon seit einiger Zeit, dass sogar in dieser vernachlässigten Sparte charaktervolle Weine möglich sind…"
Adresse Weingut Knipser
Weingut Knipser Johannishof - Inhaber: Stephan, Volker und Werner Knipser - Hauptstraße 47 - 67229 Laumersheim Tel: 06238 742 - Fax:06238/4377 - E-mail: mail@weingut-knipser.de