Welcher Wein passt zum Geflügel – Gericht mit Hähnchen, Ente, Pute oder Gans sind ja sehr beliebt in Deutschland. Dabei sind hier die Rezepte vielfältig und reicht von der Hühnersuppe bis zur gebratenen Ente süß sauer. Die Weinauswahl bei anderen Fleischsorten richtet sich in erster Linie nach der Zubereitungsart. Dies ist beim Hähnchen etwas anders, weil Geflügel von guter Qualität mehr Eigengeschmack hat als Fisch, Schweine- oder Rindfleisch. Dadurch ist bei der Weinauswahl zuerst die Art des Geflügels entscheidend und dann erst die Zubereitungsart. Sie sehen, auch bei der Beantwortung der Frage „Welcher Wein passt zum Geflügel“ gibt es keine Pauschalaussagen. Beispielsweise der Lugana Ca dei Frati passt genauso gut wie zahlreiche deutsche Weine und sogar Rotweine.
Welcher Wein passt zum Geflügel – das Geflügel gibt den Ton an
Geflügelgerichte mit Hähnchenbrustfilet oder Putenschnitzel sind kalorienarm und fettarm, dafür ist der Gehalt an wichtigen Proteinen umso höher. Hier sind kräftige Weißweine gefragt, gerne auch mal in der halbtrockenen Version oder als Kabinett. Zu geschnetzeltem Geflügel mit einer Champignon-Rahmsauce eignet sich hervorragend ein Grauburgunder von Markus Schneider aus der Pfalz. Falls Sie hin und wieder einmal ein Brathähnchen ins Ofenrohr schieben, stellen Sie am besten einen spritzigen, frischen Weißwein in den Kühlschrank. Vielleicht den Riesling unplugged vom Weingut Tesch von der Nahe, denn seine natürliche Restsüße in Verbindung mit der Säure, ergeben einen angenehmen fruchtig frischen Gesamteindruck, der einfach Lust auf mehr macht.
Das französische Nationalgericht Coq au Vin (gesprochen Kokowääh, wie der deutsche Kinofilm von 2011) wird klassischerweise häufig mit Burgundersauce zubereitet. Idealerweise sollten Sie

hierfür zwei Flaschen vom gleichen Wein vorrätig haben, denn eine Flasche ist für den Hahn und die zweite Flasche für den Koch. Für das Coq au Vin mit Burgundersauce, empfiehlt sich z.B. ein leckerer Spätburgunder aus Baden.
Welcher Wein passt zum Geflügel – Auch die Gans steht bei uns ganz oben auf der Liste der Lieblingsgericht. Ganz anders gestaltet sich die Weinfrage beim traditionellen Gänsebraten. Hier darf der Rotwein durchaus seine Muskeln spielen lassen und über einen kräftigen Geschmack verfügen, besonders wenn als Beilage Rotkohl gereicht wird. An dieser Stelle erinnere ich gerne an die Grundregel, je höher der Fettgehalt einer Speise, desto mehr Alkohol benötigt der begleitende Wein. Zum Gänsebraten mit Rotkohl also darf es ruhig ein alkoholischer, fruchtiger Spätburgunder sein, wie z.B. die Spätburgunder aus der Pfalz. Das Weingut Friedrich Becker macht an der französischen Grenze Rotweine der extraklasse – natürlich überwiegend Spätburgunder.
Sehr beliebt ist auch die gebratene Entenbrust mit Orangensauce, ein Klassiker aus der französischen Küche. Je nach persönlichen Vorlieben kann dazu ein kräftiger Weißwein wie z.B. der Grauburgunder trocken vom Weingut Rings aus der Pfalz getrunken werden, oder auch ein subtiler Rotwein, wie z.B. ein St. Laurent oder ein Merlot.
Welcher Wein passt zum Geflügel – auch auf den persönlichen Geschmack kommt es an
Die Liste an weiteren Gerichten ist lang und über die Frage nach „Welcher Wein passt zum Geflügel“ passt kann man noch viel schreiben. Grundsätzlich kann man sagen zu herzhaften Gerichten passen eher kräftige Weißweine wie z.B. vom Grauburgunder. Beim Rotwein verhält es sich genauso. Sowohl Spätburgunder, Merlot als auch St.Laurent können feine Speisenbegleiter sein. Bei leidchteren Gerichten, gerade im Sommer passt auch ein spritziger, frischer Weißwein mit etwas Säure dazu wie z.B. Riesling oder ein schöner Müller Thurgau mit viel Frucht. Auch ein Weissburgunder vom Weingut Dönnhoff ist immer eine gute Wahl. Was wem persönlich am besten schmeckt muss natürlich jeder selbst herausfinden. Viel Spaß beim Probieren !