
Cavicchioli - Spitzenweine aus der Emilia Romana
Das Weingut liegt in San Prospero, in der Provinz Modena in der Region Emilia‑Romagna, eingebettet in die Lambrusco‑DOC‑Zone rund um Sorbara. Es bewirtschaftet etwa 90 bis 100 Hektar eigene Reben, von denen rund 70 % auf Lambrusco di Sorbara entfallen; weitere Rebsorten sind Grasparossa, Salamino, Malbo Gentile, Ancellotta und Pignoletto. Die jährliche Produktion liegt bei etwa 10 bis 17 Millionen Flaschen – gängig wird rund 10 Mio genannt, andere Quellen sprechen sogar von bis zu 17 Mio Flaschen jährlich.
Historie
Die Geschichte von Cavicchioli beginnt im Jahr 1928, als Umberto Cavicchioli in San Prospero bei Modena beschloss, aus seiner handwerklichen Werkstatt eine eigene Weinkellerei zu machen und erstmals unter seinem Namen Wein abzufüllen. In den Nachkriegsjahrzehnten wuchs das Unternehmen zunehmend, der berühmte Lambrusco „Vigna del Cristo“ wurde als erste reinsortige Sorbara‑Cuvée zum Symbol der Marke. In den 1970er und 80er Jahren profitierte Cavicchioli vom internationalen Lambrusco‑Boom und etablierte sich als Qualitätsreferenz. Der Generationswechsel erfolgte bis 1964, danach führten die Söhne und später die Enkel – insbesondere Sandro als Önologe und Claudio im Vertrieb – die Tradition weiter, auch nach der Übernahme durch Cantine Riunite & Civ im Jahr 2010.
Produkte von Cavicchioli
Heute umfasst das Sortiment ein breites Spektrum an Lambrusco‑Varianten: Lambrusco di Sorbara, Grasparossa di Castelvetro, Salamino di Santa Croce, teilweise auch als trockene, halbtrockene oder lieblich-fruchtige Versionen. Als moderne Linie wurde die Serie „1928“ entwickelt, darunter Prosecco und Rosé‑Spumante, die den traditionellen Stil der Familie in zeitgemäßem Gewand fortsetzen. Ikonen wie der „Vigna del Cristo“ Sorbara DOC stehen für höchste Qualität und wurden vielfach ausgezeichnet.
-
Lambrusco Salamino di Santa Croce semisecco DOC
Cavicchioli
“✓ Semicsecco ( halbtrocken)
✓ Spumante
✓ ausgewogener Charakter
”