Ab sofort sind die Weine vom Weingut J.J. Adeneuer aus Ahrweiler an der Ahr im Shop erhältlich. Das Weingut liegt im Herzen des kleinen Rotweinanbaugebietes Ahr. Die Ahr ist damit das einzige Anbaugebiet in Deutschland, in der der Rotwein dominiert, genauer gesagt der Spätburgunder. Auch im Weingut Adeneuer beherrscht der Spätburgunder das Tagesgeschehen. Ca. 90 % ist hier mit Pinot Noir Trauben bestockt. Mittlerweile ist das Weingut auf ca. 13 Hektar angewachsen. Die Lagen liegen teilweise in Steillagen und sind nur schwer zugänglich. Die Steillagen sind zwar gut für das Traubenwachstum, dennoch ist es mühsam die Weinberge zu pflegen, weil dort alles mit der Hand gemacht werden muss. Für diese extremen Steigungen gibt es keine Maschinen, die den Winzer unterstützen könnten.
Die Hauptlagen im Weingut Adeneuer sind das Ahrweiler Rosenthal, der Neuenahrer Sonnenberg und die Mini Lage Walporzheimer Gärkammer. Seit 1994 sind die Gebrüder Marc und Frank Adeneuer im VDP, dem Verband Deutscher Prädikatsweinguter Mitglied und bewirtschaften die zwei Große Gewächslagen Gärkammer und Rosengarten. Die Walporzheimer Gärkammer ist die kleinste Weinbergslage in Deutschland mit knapp 0,64 Hektar. Die Lage ist vom Weingut J.J. Adeneuer im Alleinbesitz und kann ebenfalls nur von Hand bewirtschaftet werden. Wer sich 0,64 Hektar nicht vorstellen kann, das sind 100 Meter x 64 Meter. Dies ist die Größe eines mittleren Fußballfeldes ( maximale erlaubte Größe eines Fußballfeldes ist 120 Meter x 90 Meter).
Die Rotweine werden allesamt in Holfässern ausgebaut. Die Holzfässer verschiedener Größen ( 225 Liter, 500 Liter, 1000 Liter) haben verschiedenen Einfluß auf den Spätburgunder. Die Weine werden streng nach Rebsorte und Lage getrennt ausgebaut. Terroir ist für die Adeneuers kein Modewort. „Terroir ist die Seele unserer Weine“, lautet das Credo der Adeneuer-Brüder. Das Weingut ist schon ca. 500 Jahren im Besitz der Familie. Aber erst die Adeneuer Brüder Marc und Frank haben das Weingut aus der Mittelmäßigkeit herausgehoben. Innerhalb von „nur“ 20 Jahren haben sie sich an die Spitze der Deutschen Rotweinelite herangekämpft. Heute machen die Adeneuers einen traditionellen Spätburgunder, den viele auch nach Frankreich stecken würden. Der Keller ist zwar auf dem modernsten Stand der Technik, der Stil ist aber traditionell verhaftet. Keine Großspurigen, kraftstrotzende Rotweine sondern filigran und vielschichtig sind die Weine. Viel Spaß beim Probieren !!