Das Weingut Siener ist in Birkweiler in der Pfalz zuhause. Birkweiler ist vor allem für seine Toplage, dem Birkweiler Kastanienbusch bekannt. Peter Siener hat so prominente Nachbarn wie Dr. Wehrheim oder Hans Jörg Rebholz. Die Pfalz wird ja in zwei große Weinanbaugebiete unterteilt, der Mittelhaardt und der südlichen Weinstraße. Birkweiler liegt an der südlichen Weinstraße. Der Name Kastanienbusch kommt von den vielen Esskastanienbäumen in der Lage. Der ganze Kastanienbusch hat eine Größe von ca. 70 ha und wird im Westen durch den Pfälzer Wald vor kühlen Winden geschützt. Der Boden des Kastanienbusch ist vielfältig und reicht von Buntsandsteinverwitterungsböden, Kalkmergel und rotem Schiefer (Rotliegendes), den man in der Pfalz nur im Kastanienbusch wiederfindet.
(Der Kastaninenbusch von www.weinlagen.info)
Das Weingut Siener und seine Lagen
Peter Siener hat das Weingut seit 2000 von seinem Vater übernommen und ist heute ca. 12 Hektar groß. Die wichtigsten Rebsorten im Weingut sind Riesling und Weissburgunder bei den Weißweinen und der Spätburgunder bei den Rotweinen. Aber auch so exoten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot sind im Weingutportfolio zu finden. So belohnte z.B. der Gault Millau 2015 das Weingut mit drei roten Trauben, also knapp an den vier von fünf möglichen Trauen vorbei. Neben dem Kastanienbusch besitzt Peter Siener auch noch Weinberge im Birkweiler Mandelberg, Birkweiler Rosenberg und Leinsweiler Sonnenberg.

Die Weine vom Weingut Siener
Schon die Basisweine sind terroirbetont und lassen schon am Namen erkennen von welchen Böden er stammt. So gibt es einen Riesling Kalkmergel, Rotliegend und Buntsandstein. Desweiteren einen leckeren Grauburgunder und Weissburgunder. Den Rose gibt es in der Liter- oder Dreiviertelliter Flasche. Cabernet Sauvignon, Merlot und St.Laurent sind hier die Hauptsorten. Die erste Lagen- und beste Lagenweine tragen stets die genaue Weinbergsbezeichnung. Aus dem Mandelberg und dem Kastaniensbusch machz er Riesling, Weissen Burgunder und Spätburgunder.
