Deutsche Weine
Weine aus Deutschland wachsen in 13 verschiedenen Anbaugebieten. Rheinhessen, Pfalz, Baden, Württemberg, Mosel, Franken und Nahe, Rheingau, Saale Unstrut, Ahr, Sachsen, Hessische Bergstraße und Mittelrhein. Deutschland wird vom Weißwein dominiert. Ca. 66 % der deutschen Weine sind Weißweine und ca. 44 % Rotweine. Riesling ist vielleicht der bekannteste deutsche Wein und der Spätburgunder der bekannteste Rotwein in Deutschland. In Deutschland wachsen viele verschiedene Weine. Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Silvaner, Müller Thurgau, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Gewürztraminer sind die bekanntesten deutschen Weißweine. Beim Rotwein ist es der Spätburgunder, Dornfelder oder Portugieser. Auch Frühburgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot, Regent oder Syrah sind zu finden. Nicht nur trockene Weine sondern auch edelsüßen Weine wie Spätlesen, Beerenauslesen und Eisweine genießen Weltruhm.
-
2020 Von Winning Secco Rosé 0,2 l Piccolo
Von Winning
“die kleine Flasche zwischendurch
” Zum Produkt -
Riesling Liter trocken
Bassermann Jordan
“Frische, fruchtige Nase nach Apfel, Pfirsich und Maracuja. Feine Säure, elegante, rassige Art. Dars ein bisschen mehr sein ? Dann gleich die Literflasche.
” Zum Produkt -
Rose trocken
Weingut Pfeffingen
“"Rosé ist kein Trend, sondern ein Lebensgefühl" - O Ton Weingut Pfeffingen
” Zum Produkt -
Drache Riesling trocken
Von Winning
“Klar, frisch, fruchtbetont, Dichte und Würze. Wenig Holz, frische Säure, viel Weißwein, harmonischer Abgang
” Zum Produkt -
NV Bone Dry Zero Secco alkoholfrei
Reichsrat von Buhl
“spritzige, alkoholfreie Alternative zum Secco trocken mit aromatischem Süße-Säure-Spiel. Perlende Erfrischung komplett ohne Alkohol. Am besten eiskalt genießen!
” Zum Produkt -
2022 Grauburgunder trocken
Reichsrat von Buhl
“Trocken, fruchtig und kräftig im Geschmack. Cremige, nussige Aromen. Elegant und harmonisch. Passt auch zu kräftigeren Speisen. Verkaufsklassiker im Weingut
-
Grauburgunder trocken
Reichsrat von Buhl
“Trocken, fruchtig und kräftig im Geschmack. Cremige, nussige Aromen. Elegant und harmonisch. Passt auch zu kräftigeren Speisen. Verkaufsklassiker im Weingut
-
Cuvee Rot
Bassermann Jordan
“✓ Cabernet & Merlot ohne Holz
✓ fruchtig & ausgewogen
✓ Kirsche, Brombeere, würzige Komponenten
” Zum Produkt -
Riesling Kapellchen trocken
Weingut Knipser
“Harmonisch, trocken, Apfel, Pfirsich und Kräuter. Aus dem Laumersheimer Kapellenberg Er ist ein haromonischer Rieslingtyp mit knapp 6 Gramm Restsüße. Der Riesling Kapellchen ist also nicht knochentrocken wie z.B. der Riesling HPB.
” Zum Produkt -
Gutsriesling trocken
Bassermann Jordan
“Typische pfälzer Säure, animierend und frisch. Apfel, Pfirsich und Grapefruit. Unkomplizierter Riesling mit Hang zum zweiten Glas. Vom gemütlichen Abend über die Vesper bis hin zu Geflügel und Fisch ein treuer Begleiter.
” Zum Produkt -
Schneider Ursprung
Markus Schneider
“Elegant, kräftig und harmonisch. Cabernet Sauvignon, Merlot und Portugieser. Ein pfälzer Rotwein internationalen Stils für viele Gelegenheiten. Bei uns im Shop günstig, schnell und bequem bestellen.
” Zum Produkt -
NV Secco
Bassermann Jordan
“Apfel, Melone und Holunderblüten. Frisch und fruchtig mit feiner Perlage. Ausgprägtes Süße- und Säurespiel. Fein zu leichten Sommergerichten und Salaten oder für die Gartenparty.
” Zum Produkt -
NV Secco Rosé
Bassermann Jordan
“Cassis und Holunder, sehr schöne Roséfärbung. Passt gut zur Vesper und auf jedes Sommerfest, Grillabend oder leichten Sommerküche.
” Zum Produkt -
Clarette Rosé
Weingut Knipser
“Internationaler Rosé. Cabernet, Merlot und Syrah. "Knackiger unbeschwerter Spaßmacher" (ViNUM 2020). Taktischer Rosé - Frucht, Eleganz, nicht ganz trocken mit einer animierenden Säure.
” Zum Produkt -
Philipps Rosé
Philipp Kuhn
“Duft nach roten Waldbeeren, feine Frucht, eleganter Körper, milde Säure. Passt hervorragend zu gegrillten Scampis, Vorspeisen oder leichten Sommergerichten.
” Zum Produkt -
Sauvignon Blanc II trocken
Von Winning
“Maracuja, gelbe Stachelbeere, frische Säure, moderater Holzeinsatz. Fruchtig & trocken. Sollte auf keiner Terrasse und zu keiner Auster fehlen!
” Zum Produkt -
Blanc de Noir
Bassermann Jordan
“Leckere Aromen von weißen Himbeeren und Johannisbeeren, Litschi und Zitrusfrüchte. Am Gaumen frisch und animierend, schöner Trinkfluß
” Zum Produkt -
Chardonnay
Bassermann Jordan
“Frische Ananas, Granny Smith Apfel, grüne Banane und weiße Blütenaromen. Elegant und schlank mit fester Säure. Ausgewogener Abgang. Lecker zum Essen
” Zum Produkt -
Gewürztraminer & Riesling
Weingut Knipser
“Aromatisch, Litschi, Rosenblüten, saftige Säure, feste Struktur, kräftig, das beste aus zwei Welten, lecker mit Hang zum zweiten Glas ....
” Zum Produkt -
Riesling Ruppertsberg trocken
Bassermann Jordan
“Exotische Nase mit floralen Eindrücken. Feinfruchtiger Charakter mit saftiger Säure. Leicht und unbeschwingt. Wunderbarer Riesling für laue Frühlingsabende und zu leichten Küche
” Zum Produkt -
Was macht deutsche Weine so besonders
Wenn man von Wein aus Deutschland spricht, spricht man von den nördlichsten Anbaugebieten der Welt Die lange Vegetationszeit (es wird teilweise erst im November geerntet) und die geringere Sommerhitze machen den Wein filigraner und alkoholärmer als den Wein aus südlichen Weinbauländern. Unterschiedliche Bodenarten und Rebsorten tragen ihren Teil dazu bei, dass deutsche Weine bzw. Weine aus Deutschland nicht uniform sind. Die Böden sind in der Lage die Sonnenwärme zu speichern und selbst nach Sonnenuntergang abzugeben, somit sind frostige Nachtböden zunächst ein weniger großes Problem für deutsche Weine.
Welche Weine wachsen in den deutschen Weinanbaugebieten
In Rheinhessen wachsen vor allem Riesling, Müller Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder und Silvaner sowie Spätburgunder, Portugieser und Dornfelder In der Pfalz sind die Weine bzw. Rebsorten besonders vielfältig. Auch hier spielt der Riesling ein große Rolle gefolgt von Müller Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder und Kerner. Auch Sauvignon Blanc ist hier zu finden. Die Rotweine sind Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser, aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot oder St. Laurent. In Baden sind besonders die Burgunder gefragt. Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay sowie Riesling oder auch den Gutedel. Beim Rotwein ist der Spätburgunder die unangefochtene Nr.1. Die Weine wachsen hier in einem besonders warmen Klima. Württemberg ist Rotweinland. Hier dominieren Rotweine wie Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling und Spätburgunder. An der Nahe finde man Riesling, Müller Thurgau und Silvaner recht häufig. An der Ahr wird zu ca. 80% Rotwein verkauft. Spätburgunder, Frühburgunder und Portugieser gibt es hier. Die Mosel ist Riesling Land. Sie ist vor allem auch wegen ihren edelsüßen Weinen bekannt. Auch im Rheingau ist der Riesling König. Den Riesling gibt es hier in allen verschiedenen Facetten. Trocken, feinherb oder edelsüß, als Qualitätswein, Kabinett, Spätlese oder Beerenauslese.
Bekannte deutsche Winzer
Deutsche Weine stehen heute auf allen Weinkarten der bekannten Restaurants der Welt. So sind Winzer wie Markus Molitor oder J.J.Prüm von der Mosel für die edelsäßen Rieslinge bekannt. Winzer wie das Weingut Knipser oder Philipp Kuhn aus der Pfalz kennt man für ihre excellenten deutschen Spätburgunder. Winzer wie Robert Weil oder das Weingut Leitz aus dem Rheingau kennt man wegen ihrer trockenen und edelsüßen Rieslinge. Badische Winzer und Weingüter wie z.B. das Weingut Bernhard Huber oder das Weingut Dr. Heger sind bekannt für ihre Burgunder Weine. Rudolf Fürst aus Franken kennt man wegen seines Spätburgunders vom Centgrafenberg. Auch Friedrich Becker aus der Pfalz oder Helmut Dönnhoff vom Weingut Dönnhoff von der Nahe sind bekannte Persönlichkeiten sowie Marc und Frank Adeneueuer vom Weingut Adeneuer von der Ahr.