Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc gehört heute zu den beliebtesten Weißweinsorten in Deutschland. Kennt man Sauvignon Blanc vor allem aus Frankreich, Neuseeland oder Übersee, so haben auch deutsche Winzer entdeckt, welches Potential die weiße Rebsorte in sich trägt. Der frische, fruchtige Geschmack der an Paprika, Stachelbeere oder Passionsfrucht erinnert findet immer mehr Anklang. Es gibt Sauvignon Blanc heute in vielen Ausprägungen. Als Stillwein oder Sekt, im Stahltank gereift oder mit einer mehrmonatigen Holzfasslagerung. Auch als Süßwein findet der Weißwein immer mehr Fans. Am besten gleich ausprobieren !! mehr erfahren

 
Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 53

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Oliver Zeter Beerentatze Cuvee Blanc
    2022 Bärentatze Cuveé Blanc

    Oliver Zeter

    Feingliedrige Fruchtaromen, trocken, fruchtig, unkompliziert, viel Trinkfluß. Müller Thurgau, Muskateller, Sauvignon Blanc. Schöner Sommerweisswein, leicht und beschwingt. Macht sehr viel Spaß.

    Bewertung:
    100%
    7,99 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Weingut Karl May Sauvignon Blanc trocken
    2022 Sauvignon Blanc trocken

    Weingut Karl May

    Sauvignon Blanc“ gibt es längst nicht mehr nur aus Neuseeland oder Südafrika, auch die Mays wissen die Cassis- und Holunderblütenaromatik heraus zu kitzeln
    Bewertung:
    100%
    8,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Weingut Christian Bamberger Steinhardter Hof Glückslos
    2022 Glückslos trocken

    Christian Bamberger

    Scheurebe und Sauvignon Blanc. Schwarze Johannisbeere. Seine Nase zeigt Anklänge von Mandarinen, Kiwi und Zitronenmelisse. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar saftig und überraschend frisch

    Bewertung:
    80%
    9,20 €
    Inhalt: 0.75 Liter (12,27 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Oliver Zeter Sauvignon Blanc Liter
    2021 Sauvignon Blanc 1000

    Oliver Zeter

    Stachelbeere, grüner Kiwi, grüne Paprika. Sauvignon Blanc satt aus Neustadt. Knackige Säurestruktur, Oliver Zeter ist der Spezialist für Sauvignon Blanc an der Südlichen Weinstraße. Genauso schnell leer wie eine 0,75l Liter Flasche.

    Bewertung:
    100%
    9,50 €
    Inhalt: 1 Liter (9,50 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Weingut Dr. Bürklin Wolf Villa Bürklin Cuvee Weiß -13%
    2021 Dr. Bürklin Wolf blanc

    Weingut Dr. Bürklin Wolf

    Reifer Apfel, Mirabelle, ein Hauch Melone.Charmant und frisch. Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Chardonnay geschickt kombiniert. Trocken ausgebaut mit Trinkfluss.

    Bewertung:
    100%
    Sonderangebot 9,95 € statt 11,50 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Edition Weingut Fischer Sauvignon Blanc
    2022 Sauvignon Blanc Edition Weingut Fischer

    Weingut Dr. Heger

    Fruchtiger, knackiger Sauvignon Blanc aus der Edition Weingut Fischer. Joachim Heger hat vor ca. 20 Jahren das Weingut Fischer übernommen und macht heute exquisite Weine aus den Spitzenlagen in Baden.
    Bewertung:
    100%
    10,30 €
    Inhalt: 0.75 Liter (13,73 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Weingut von Winning Sauvignon Blanc II trocken
    2022 Sauvignon Blanc II trocken

    Von Winning

    Maracuja, gelbe Stachelbeere, frische Säure, moderater Holzeinsatz. Fruchtiger, trockener Sauvignon Blanc. Sollte auf keiner Terrasse und zu keiner Auster fehlen !

    Bewertung:
    87%
    10,80 €
    Inhalt: 0.75 Liter (14,40 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Weingut Karl May Blutsbruder weiß
    Karl May Blutsbruder weiß

    Weingut Karl May

    Sauvignon Blanc und Weissburgunder. Riecht würzig, zarte florale Aromen, Anklänge von reifem Steinobst und Zitrusnoten. Feine Säure, saftige Frische, die an einen plätschernden Gebirgsbach in den Rocky Mountains erinnert.

    Bewertung:
    100%
    Ab 10,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Weingut Reichsrat von Buhl Sauvignon Blanc trocken
    Sauvignon Blanc trocken

    Reichsrat von Buhl

    Erinnert an Stachelbeere, Johannisbeere und frisch gemähtes Gras. Trocken und fruchtig ausgebaut. Nuancenreich, erfrischende Aromatik. Sehr moderne Stilistik. Nicht zu unrecht sehr beliebt.

    Ab 10,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Weingut Knipser Sauvignon Blanc
    2022 Sauvignon Blanc

    Weingut Knipser

    Stachelbeere, Brennessel, Kiwi, Holunderblüten, intensives Bouquet, saftig und animierend. Brillanter Weißwein. Der Sauvignon Blanc ist trocken,fruchtig und passt wunderbar zu Spargel, Meeresfrüchten oder sommerlichen Gerichten. Fast immer als erstes ausverkauft ...

    Bewertung:
    100%
    11,60 €
    Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Philipp Kuhn Sauvignon Blanc Tradition
    2022 Sauvignon Blanc Tradition

    Weingut Philipp Kuhn

    Stachelbeere, frische Minze, Kiwi, tropische Früchte. Saftig, würzig mit einem Hauch Feuerstein mit einem würzig feurigem Nachhall. Passt gut zu Fisch, exotischen aber auch asiatischen Gerichten.

    Bewertung:
    80%
    11,70 €
    Inhalt: 0.75 Liter (15,60 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Oliver Zeter Sauvignon Blanc
    2022 Oliver Zeter Sauvignon Blanc

    Oliver Zeter

    Sauvignon Blanc satt. Viel Kiwi, Stachelbeere, Paprika. Wenig Säure, trocken ausgebaut. Schöne Länge und ein hervorragender Speisenbegleiter. Macht unglaublich viel Spaß. Passt gut zum asiatischen Essen. Je bunter, desto besser.

    Bewertung:
    90%
    11,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (15,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Bassermann Jordan Sauvignon Blanc
    Sauvignon Blanc

    Bassermann Jordan

    Cassis, Holunder, Paprika - lecker! Dazu noch etwas Maracuja und Grapefruit. Spritzig, frisch mit feiner Säure. Schlanker Weißwein mit viel Eleganz

    Bewertung:
    90%
    Ab 11,95 €
    Inhalt: 0.75 Liter (15,93 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Weingut Ökonomierat Rebholz Sauvignon Blanc trocken
    Sauvignon Blanc trocken

    Weingut Ökonomierat Rebholz

    Sauvignon Blanc trocken - fruchtig mit leichtem Körper.

    Ab 11,95 €
    Inhalt: 0.75 Liter (15,93 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Oliver Zeter Sauvignon Blanc Sweetheart
    2022 Oliver Zeter Sweetheart

    Oliver Zeter

    Der Sweetheart Sauvignon Blanc ist eine Spätlese mit Restsüße. Wundervoll als Aperitif oder Digestif oder einer nicht zu süßen Nachspeise.

    Bewertung:
    100%
    12,00 €
    Inhalt: 0.5 Liter (24,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Sauvignon Blanc
    Sauvignon Blanc

    Winzerhof Stahl

    Beim Sauvignon Blanc Damaszener fällt ab 2020 das Damaszener weg. Sonst ändert sich nichts.  Die Aromatik des Sauvignon Blanc ist beeindruckend und fördert den Trinkfluß enorm. Die Säure ist fein und pikant.  Im Abgang bleiben die leckeren Sauvignon Blanc Aromen lang am Gaumen kleben.

    Ab 12,30 €
    Inhalt: 0.75 Liter (16,40 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 53

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Sauvignon Blanc

Auch in Deutschland ist der Sauvignon Blanc im Vormarsch. Heute ist der beliebte Weisswein fast in jedem Anbaugebiet zu finden. Wurde der Wein ursprünglich in Baden angebaut, so haben die Winzer aus den anderen Regionen schnell nachgezogen. Sauvignon Blanc Weine aus Baden finden sie z.B. beim Weingut Heger. Auch in der Pfalz wurde die Rebsorte immer beliebter. So wurde auch das Weingut Markus Schneider mit seinem Sauvignon Blanc Kaitui über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannt. Sauvignon Blanc aus der Pfalz finden sie auch beim Weingut Knipser. Hier gehört diese Rebsorte schon länger in das feste Sortiment und der Weißwein ist meistens bis in den Spätherbst ausverkauft.

An der Südlichen Weinstraße macht das  Weingut Rebholz einen herrovrragenden trocken Weißwein aus dem Sauvignon Blanc. Vielleicht der bekannteste Vertreter der SÜW ist Oliver Zeter mit seinen verschiedenen Sauvignon Blanc. Er macht den beliebten Weißwein in allen Variationen und Ausprägungen. Als Wein oder als Sekt, trocken oder Edelsüß, im Stahltank oder im Holzfass.  Sauvignon Blanc aus Rheinhessen gibt es von Winzern wie das Weingut Karl May oder das Weingut Hofmann, das auch ausgezeichnete Weine vinifiziert. Selbst Sauvignon Blanc aus Franken findet man heute. Christian Stahl z.B. baut diese Rebsorte schon seit längerem sehr erfolgreich an.

So schmeckt der Sauvignon Blanc

Der Geschmack und die Aromen des Sauvigon Blanc Wein sind vielfältig und abwechslungsreich. Typisch für den Sauvignon Blanc ist eine grasige Würze in Duft und Aroma, das entweder im Vordergrund steht oder zugunsten von fruchtigen Noten wie schwarzen Johannisbeeren, Stachelbeere oder grüne Paprika etwas zurücktritt. Diese markanten Eigenschaften setzen sich zumeist im Geschmack fort. Trocken ausgebaute Weine schmecken jung am besten und bestechen durch eine vornehme Säure. Die edelsüßen Weine dieser Rebsorte besitzen zumeist ebenfalls ein feines, aber deutliches Säurespiel. Diese besitzen auch eine gute Lagerfähigkeit und werden im Alter immer harmonischer und vollmundiger.

Der Sauvignon Blanc ist ja in Frankreich schon lange sehr beliebt, erfuhr aber vor allem durch die Weissweine aus Neuseeland und Übersee wieder einen stärkeren Bekanntheitsgrad. Die Sauvignon Blanc Weine aus Neuseeland bestechen vor allem durch eine sehr fruchtige Aromatik, die in Richtung Stachelbeere, schwarze Johannisbeere und Paprika geht. Dies wird durch entsprechende Vinifikation verstärkt. Diese Aromen der Weine werden besonders unterstrichen, wenn die Trauben vom Beginn der Lese bis zum Abfüllen in der Flasche mit besonders wenig Sauerstoff in Berührung kommt. Man spricht hier von einem reduktiven Ausbau. Auch der Leseszeitpunkt und die Reife der Trauben spielen für das Aromenspiel eine große Rolle. Je reifer die Trauben, desto mehr erinnert der Weisswein an Paprika und Johannisbeere. Je unreifer, desto mehr Stachelbeeraromen.

Wird der Sauvignon Blanc im Stile eines Fumé im Holzfass ausgebaut, so reduzieren sich die fruchtigen Aromen und gedecktere Aromen treten in den Vordergrund. Der Sauvignon Blanc schmeckt insgesamt komplexer und tiefgründiger. Diese Art des Sauvignon Blanc hat auch eine höhere Lebensdauer.

Essen und Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc

Der Sauvignon Blanc liebt die Harmonie mit seinem Essensbegleiter. Die Kombination von Essen und Sauvignon Blanc gelingt besonders gut, wenn eine ausgewogene Balance von Aromen, Säure, Alkohol und Frucht zwischen Wein und Essen entsteht.  Der klassiche Sauvignon Blanc gehört zu den Rebsorten, die im Stahltank ausgebaut werden. Die Weine haben einen fruchtigen Charakter (Stachelbeere, Paprika, schwarze Johannisbeere) mit einem mittleren Alkoholgehalt, mittleren Körper und wenig Mineralität. Dabei tendiert der Alkohol und der Körper eher zum leichten als zu den kräftigen Weissweinen.

Der Sauvignon Blanc ist kein säurebetonter Wein und bevorzugt dementsprechend keine säurelastigen Speisen wie z.B. Salat mit dem klassischen Essig/Öl Dressing. Auch süße Lebensmittel als auch schärfere Gerichte passen nicht so gut zum eher trockenen Charakter des Sauvignon Blanc. Außer auch der Weisswein enthält eine Restüße wie z.b. eine Spätlese oder sogar Beerenauslese, Trockenbeerenauslese usw. Auch bittere Speisen und  sehr fettreiche Speisen harmonieren nicht zu diesem Essensbegleiter. Sauvignon Blanc mag eher Fisch in vielen Variationen. Egal ob roh, mariniert, gedünstet oder gekocht.  Auch rohes Fleisch verträgt sich gut mit diesem Wein. Auch Krustentiere und Muscheln schmecken gut mit einem Sauvignon Blanc.

Kommt der Sauvignon Blanc als z.b. Fumé aus dem Holzfass, so harmoniert er sehr gut zu Fisch und Meeresgetier mit einem kräftigeren Eigenaroma und einer kräftigeren Würze. Knoblauch und der kräftige Schuß Olivenöl werden von dem etwas alkoholreicheren Wein gepuffert.  Aber auch hier gilt, Säure, Schärfe und bittere Speisen sind dem Sauvignon Blanc ein Graus.

Standort und Geschichte des Sauvignon Blancs

Sauvignon Blanc ist eine vermutlich, wie auch Cabernet Sauvignon, aus dem Südwesten Frankreichs stammende spätreifende Sorte, die als sogenannte Edelrebe gilt. Der Wein ist dort urkundlich seit Anfang des 18. Jahrhunderts nachgewiesen und zählt zu den wichtigsten weißen Rebsorten nach dem Chardonnay. Frankreich ist auch heute das Hauptanbaugebiet dieser Rebe. Man findet die Weine vor allem im Bordeaux, wo sie mit Sémillon zu den Sauternes Weinen verschnitten wird, sowie an der Loire (Sancerre-, Pouilly-Fumé-, Menetou-Salon-, Quincy- und Reuilly-Weine). Darüber hinaus finden die Weine des Sauvignon Blanc zunehmend weltweite Verbreitung, wobei vor allem Neuseeland, Australien, Südafrika und Chile hervorzuheben ist.

Sauvignon Blanc stellt hohe Ansprüche an den Standort. Die Rebsorte gedeiht am besten auf mageren und trockenen Böden. Die Trauben erlangen nur in warmen Südlagen mit höherer Bodenfeuchtigkeit die Vollreife. Ebenfalls wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit, welche die Entwicklung des Buketts der Weine beeinflusst. Die Festigkeit gegen Winterfröste ist gering, es besteht ebenfalls eine Anfälligkeit gegen verschiedene Krankheiten sowie zur Verrieselung. Im Ertrag zeigt sich Sauvignon Blanc schwankend und etwa mittelhoch. Durch die späte Reife fällt der Lesezeitpunkt für die Rebsorte meist in den Oktober. Qualitätsvoller Wein ist nur aus der vollreifen Traube mit entsprechendem Extrakt zu keltern.

Verwandte Rebsorten sind Sauvignon Rosé und Sauvignon Rouge, die sich durch die Beerenfarbe unterscheiden. Folgende Synonyme sind bekannt: Muskat-Silvaner (Deutschland), Muskat-Sylvaner, Feigentraube (Österreich), Sauvignon Jaune, Sauvignon Fumé, Blanc Fumé Surin, Puinéchon, Quinechon, Savagnin, Fié dans le Neuvillois, Gentin à Romorantin (Frankreich), Spergolina, Pellegrina (Italien) und Blanc Fumé (USA).

Sauvignon Blanc in Neuseeland

Sauvignon Blanc

Viele Weinliebhaber kennen den Sauvignon Blanc aus Neuseeland. Der Weisswein hat dort schon lange Tradition. Hier wachsen die Weine mit einem sehr ausgeprägten Fruchtaroma das u.a. an Stachelbeere erinnert. Auch in Neuseeland gehört der Sauvignon Blanc zu den beliebtesten Rebsorten. Auch hier bauen die Winzer Sauvignon Blanc vermehrt an. Seit ca. 2003 wird in Neuseeland mehr Sauvignon Blanc angebaut als Chardonnay. Damit ist die Rebsorte die Nr.1. Dort werden die Wein Weine auf knapp 20 000 ha angebaut, was Neuseeland zum größten Anbaugebiet der Welt macht wenn es um Sauvignon Blanc geht.

Um die Fruchtigkeit zu bewahren und die Stachelbeer Aromen herauszuarbeiten werden die Weine in Neuseeland reduktiv ausgebaut, also unter Ausschluß von Sauerstoff. Dadurch kommen die Sauvignon Blanc typischen Aromen besonders gut zur Geltung. Vor allem die Sauvignon Blanc aus Marlborough und Cloudy Bay sind über die Grenzen hinaus bekannt geworden. Hier wachsen die Weine auf eher sandigen Böden wohingegen der Sauvignon Blanc aus Wairau River und Blenheim auf verschiedenen Bodenarten wächst, was zur Aromavielfalt beiträgt. Marlborough ist das größte Anbaugebiet in Neuseeland und der größte Erzeuger von Sauvignon Blanc.

Marlborough besitzt in Neuseeland die größte Anbaufläche von ca. 25 000 ha wovon ca. 10 000 Hektar auf den Sauvignon Blanc entfallen. Wie auch in anderen Anbauregionen in Neuseeland ist in Marlborough der Anbau der Weine sprunghaft gestiegen.

Savignon Blanc in Frankreich

In Frankreich wird der Sauvignon Blanc auf ca. 30 000 ha angebaut. Der Sauvignon Blanc wird sehr häufig im Bordeaux angebaut, wo er in den Entrex deux mers und weißen Graves Weinen zu finden ist. Auch an der Loire ist der Sauvignon Blanc häufig zu finden. Hier sind so bekannte Namen wie Sancerre oder Pouilly Fumé zu nennen, hinter denen sich der Sauvignon Blanc verbirgt. Auch hier werden die Weine häufig in Eichenholzfässer ausgebaut, was den Sauvignon Blanc aus Frankeich seine Komplexität und Aromenvielfalt verleiht. Die Weine aus Frankreich werden meistens trocken ausgebaut. Auch hier ist die Aromatik ähnlich und erinnert sowohl an Stachelbeere als auch grasige Noten und Passionsfrucht.

Sauvignon Blanc in anderen Ländern

Auch in anderen Weinbauländern wie Südafrika, den Vereinigten Staaten oder Italien ist der Sauvignon Blanc Wein beliebt, spielt aber keine tragende Rolle. In Südafrika sind ca. 10 000 ha mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Hier hat dieser Wein ganz viele Liebhaber. Dies liegt wohl daran, das es an hochwetigen Konkurrenten gefehlt. Der Chradonay kam erst später nach Südafrika und so stürzte man sich auf den Sauvignon. In den USA schätzt man den Wein wegen seiner Fruchtigkeit und man nennt ihn dort auch Fume Blanc. In Italien ist der Sauivgnon Blanc besonders im Norden bekannt. Im Süden wird es ihm fast zu heiß.

Vor allem im Friaul und in Südtirol ist der Weisswein bekannt. Dort ist er in einigen Regionen auch anerkannt, weshalb er die Bezeichnung D.O.C. tragen darf. In Österreich ist der Wein vor allem in der Steiermark beheimatet und in der Schweiz findet man ihn auch im Wallis oder im Tessin. Auch in diesen Ländern wird der Wein fast nur trocken ausgebaut. Auch in Chile ist der Wein sehr beliebt. Auch dort hat der Sauvignon Blanc den Chardonnay flächenmäßig überholt. Casablanca ist die Rebsorte am meisten verbreitet. Der Alkoholgehalt ist dort natürlich etwas höher. Die Weine sind kräftig mit einer sehr fruchtigen Struktur. Auch hier wird der Weißwein überwiegend trocken angeboten.

Hersteller und Weingüter