+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Riesling Kapellchen trocken

M500280

Auf Lager
Ab 10,40 €
Inhalt: 0.75 Liter (13,87 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Harmonisch, trocken, Apfel, Pfirsich und Kräuter. Aus dem Laumersheimer Kapellenberg Er ist ein haromonischer Rieslingtyp mit knapp 6 Gramm Restsüße. Der Riesling Kapellchen ist also nicht knochentrocken wie z.B. der Riesling HPB.

Weingut Knipser Riesling Kapellchen trocken

Ab dem Jahrgang 2020 ändert sich der Name von Riesling Kapellenberg in Riesling Kapellchen. Sonst ändert sich nichts. Den Weingut Knipser Riesling Kapellchen könnte man als "Einsteigerriesling" aus dem Hause Knipser bezeichnen. Mit etwa 6 Gramm Restsüße wirkt der Knipser Riesling Kapellenberg nicht knochentrocken sondern sehr harmonisch. In alter Knipser Manier wurde auch der Ríesling aus dem Kapellenberg die Sorencharakter perfekt herausgearbeitet und hat alles was ein guter Riesling braucht. Rassig, mineralisch und häufig mit exotischer Frucht ist der Weingut Knipser Riesling Kapellchen. Der Riesling aus der Pfalz ist nie zu alkohollastig. Meist bleibt er unter 12 Volumen Prozent. Nicht umsonst ist der Riesling ein Kabinett. Leicht und unbeschwert will der Weißwein aus der Pfalz sein. Dies macht den Knipser Riesling so interessant.

Hier wächst der Knipser Riesling Kapellchen

Die Lage Laumersheimer Kapellenberg ist geprägt durch einen alluvialen leichten Bodentyp mit Kiesen und Sanden. Die Form einer Düne oder Sandbank entstand durch die Ablagerungen, die der Rhein in Jahrtausenden hinterließ. Der Boden erwärmt sich schnell und ist ein eher karger Untergrund. Darauf wächst der Riesling sehr gut. Die Trauben werden hier früh reif und bringen eine wunderbare Primärfrucht hervor. 

Mehr Informationen
Qualitätsstufe VDP.GUTSWEIN
Weingut Weingut Knipser
Gattung Weißwein
Land Deutschland
Ort Laumersheim
Region Pfalz
Unterregion Mittelhaardt
Lage Laumersheimer Kapellenberg
Rebsorte Riesling
Stilistik trocken
Ausbau Stahl
Lagerpotential 3-5 Jahre
Besonderheiten VDP
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Duft Apfel , Pfirsich und Kräuter.
Geschmack trocken
Allergen Sulfite Ja
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Kapellchen trocken
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Gutsriesling trocken

    Bassermann Jordan

    Typische pfälzer Säure, animierend und frisch. Apfel, Pfirsich und Grapefruit. Unkomplizierter Riesling mit Hang zum zweiten Glas. Vom gemütlichen Abend über die Vesper bis hin zu Geflügel und Fisch ein treuer Begleiter.

    Zum Produkt
    Gutsriesling trocken
    Ab 10,60 €
    14,13 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Ungstein Scheurebe trocken

    Weingut Pfeffingen

    Wunderbare Alternative zum Sauvignon Blanc. Kiwi und Grapefruitaromatik, mineralischer Charakter, feine lebendige Säure, trocken im Geschmack, fruchtiger Abgang

    Zum Produkt
    Weingut Pfeffingen Scheurebe trocken
    Ab 13,00 €
    17,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Max Riesling trocken

    Weingut von Othegraven

    Der Weingut von Othegraven Riesling Max trocken ist eine Hommage an den Gründer Zum Produkt
    Weingut von Othegraven Max Riesling
    Bewertung:
    100%
    Ab 12,40 €
    16,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Rheingau Riesling trocken

    Weingut Robert Weil

    Feine Frucht mit eleganter Säure. Feine Mineralität, Finesse und Eleganz. Gutsriesling aus den benachbarte Spitzenlagen des Gräfenberg. Trocken ausgebaut

    Zum Produkt
    Rheingau Riesling trocken
    Ab 17,40 € statt 17,90 €
    23,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter