Der Weingut Leitz eins zwei dry ist der Einstieg in die Weingut Leitz Welt. Ein rassiger Rheingauer - trocken, fruchtig und unkompliziert im Geschmack.
Weingut Leitz Riesling eins zwei dry
Wer die Weißweine von Johannes Leitz kennenlernen will, der ist hier genau richtig. Die Trauben für den Rheingau Riesling kommen aus verschiedenen Weinbergen rund um Rüdesheim. Die Böden sind hier geprägt von Löss und Lehmböden mit einem ansprechend trockenen Geschmacksbild. Der Weingut Leitz Riesling eins zwei dry schmeckt vollreif und fruchtbetont nach aromatischen Äpfeln, saftigem Pfirsisch und faszinierender Exotik. Der Rheingau Riesling von Leitz besitzt eine tolle Rassigkeit, ist lang und vibrierend, rund und robust. Typisch ist dem Weißwein aus dem Rheingau die frische Säure. Der Riesling 1 2 dry ist sehr erfrischend und animierend.
Essen und Wein
Wer den Riesling mit Essen kombinieren will, kann es mit Waldorfsalat, In Olivenöl geschmorter Paprika mit Anchovis, gegrillten Garnelen oder Quiche Lorraine probieren.
Der Riesling eins zwei dry ist der Einsteigerriesling und öffnet die Welt der Weingut Leitz Weine. Der Riesling ist unkompliziert und trocken ausgebaut. Wer es mit etwas mehr Restzucker liebt ist mit dem Riesling Dragonstone sehr gut bedient. Im Basisbereich gibt es noch einen trockenen Rose und den Red Rotwein. Danach steht schon der erste VDP Ortswein auf der Liste, der Rüdesheimer Riesling trocken. Die Magdalenenkreuz Spätlese besticht durch ihre feinfruchtige und harmonische Art. Der Riesling Magic Mountain von Johannes Leitz ist einer seiner bekanntesten Lagencuvées und ist wieder trocken ausgebaut.
Danach vinifiziert Johannes Leitz VDP Erste Lage Weine aus dem Rüdesheimer Berg Roseneck, Rüdesheimer Berg Kaisersteinfels und Rüdesheimer Berg Roseneck. Aus den Parzellen der Spitzenlagen viniziert das Weingut Leitz seine VDP Große Gewächse.
WEINGUT LEITZ KG
Johannes Leitz
Theodor-Heuss-Straße 5
65385 Rüdesheim am Rhein
Gattung | Weißwein |
---|---|
Weingut | Weingut Leitz |
Jahrgang | 2023 |
Flaschengröße | 0.75l |
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
Alkoholanteil | 12 |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Stilistik | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Ort | Rüdesheim |
Rebsorte | Riesling |
-
Ungstein Scheurebe trocken
Weingut Pfeffingen
“Wunderbare Alternative zum Sauvignon Blanc. Kiwi und Grapefruitaromatik, mineralischer Charakter, feine lebendige Säure, trocken im Geschmack, fruchtiger Abgang
” Zum Produkt -
Riesling Alte Reben
Van Volxem
“Extrovertiert, tiefgründig, lagerfähiger Saar Riesling, exotische Fruchtaromen, salzige Mineralität, die Weinberge stehen sowohl an der Mosel und an der Saar. Meist aus VDP.GROSSE GEWÄCHS Lagen wie Bockstein, Gottesfuß, Altenberg
” Zum Produkt -
Sauvignon Blanc trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Sauvignon Blanc trocken - fruchtig mit leichtem Körper.
” Zum Produkt -
2023 VV Schiefer Riesling trocken
Van Volxem
“"On the rocks" - Van Volxem Schiefer Riesling - Authentisch, mineralisch, rassig und präzise. Ungeschminkte Saar, viel Riesling von der Saar für diese Preisklasse
” Zum Produkt