Secco
Bei einem Secco handelt es sich um einen deutschen Perlwein. Secco ist die leichte Variante zum Sekt. Er bietet sich vor allem als Sommeraperitif oder als Speisenbegleiter zu sommerlichen Gerichten ans. Sein leichter frischer Charakter macht ihn zu einem beschwingten Begleiter für laue Sommernächte, egal ob Secco weiß oder Secco Rose. Was Secco genau ist,was der Unterschied zwischen Perlwein und Sekt ist, bei welcher Temperatur man ihn am besten genießt und vieles mehr lesen sie im folgenden ... mehr erfahren
-
Fritz Müller - Perlwein
Weingut Hofmann
Frisch-fruchtige Aromatik von Birne, Apfel und Grapefruit. Mild und ausgewogen im Geschmack mit exotischen Noten und zartem Muskat-Ton. Erfrischend perlig.8,70 €Inhalt: 0.7 Liter (12,43 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Fritz Müller Rosa - Perlwein
Weingut Hofmann
Riecht nach roten Früchten wie Johannis- & Himbeere. Am Gaumen lebendige Zitrusnoten, fruchtbetont mit sortentypischer Waldbeeraromatik und zarter Würze. Angenehm prickelnd.8,70 €Inhalt: 0.7 Liter (12,43 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Raumland Secco frizzante
Sekthaus Raumland
Leichter Perlwein, fluffige Kohlensäure. Sonniges Gemüt. Riesling, Müller-Thurgau und Bacchus. Perfekt für ihren Cocktail oder als leichter Aperitif. Perfekter Einstieg in die Sekthaus Raumland Welt.
8,80 €Inhalt: 0.75 Liter (11,73 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2020 Nachschlag - Bubbles against troubles Secco
Winzerhof Stahl
Die spritzige Variante zum Naschlag Weißwein. Der Nachschlag mit Kohlensäure. Frisch, spritzig und unglaublich süffig.
8,95 €Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Raumland Cassis Secco
Sekthaus Raumland
Raumland Cassis Frizzante - Schwarze Johannisbeeren & rote Trauben. Schöne Mischung aus Frucht und Süße-Säure Spiel. Wenig Alkohol, fruchtiger Körper, schöne erfrischende Säure
9,00 €Inhalt: 0.75 Liter (12,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Nachschlag Pink Bubbles against Troubles Secco Rose
Winzerhof Stahl
Bubbles against Troubles jetzt auch als Secco Rose brut erhältlich. Drink Pink in Secco Form. Jetzt noch spitziger und lebendiger.
9,40 €Inhalt: 0.75 Liter (12,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Bone dry Secco
Reichsrat von Buhl
Weingut Reichsrat von Buhl Bone dry Secco trocken. Neu im Programm. Der perfekte Einstieg für einen gelungen Abend
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Secco Rosé
Bassermann Jordan
Cassis und Holunder, sehr schöne Roséfärbung. Passt gut zur Vesper und auf jedes Sommerfest, Grillabend oder leichten Sommerküche.
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Van Volxem VV Secco
Van Volxem
frischer spitziger Secco von der Saar
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Oliver Zeter Perlage Rose
Oliver Zeter
Rosé Sprizz oder Secco deluxe. Kleiner Bär Rosé mit Kohlensäure. Saftig verspielt mit einem erfrischenden Finale. Natürlich mit einem kleinen Zuckerzüngerl.
10,00 €Inhalt: 0.75 Liter (13,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Secco Saignee
Weingut Rudolf May
Der Secco Saignee ist ein unkompliziert perliges Vergnügen von Rudolf May7,80 €Inhalt: 0.75 Liter (10,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Was ist Secco bzw. Perlwein ?
Der eigentlich korrekte bzw. offizielle Begriff ist Perlwein. Der Begriff Secco hat mehr marketingtechnische Gründe. Der italienische Begriff Secco steht für trocken und soll wahrscheinlich vom Klang her an einen Prosecco erinnern. Wie so oft hat man es nicht geschafft, dem technischen Begriff Perlwein einen Schuß Sinnlichkeit einzuhauchen. Secco bzeichnet man heute alle Weine mit einem Überschuß an Kohlensäure. Somit liegt der Secco zwischen dem Stillwein und Sekt. Die Kohlensäure darf dabei entweder künstlich oder auf natürlichem Wege zugesetzt werden. Es entsteht ein perlender Wein. Der Secco darf aus Weisswein, Rosewein oder Rotwein bestehen. Perlwein bzw. Secco kennt man in Frankreich unter Vin pétillant, in Italien unter Vino frizzante und in der Schweiz als Sternliwein.
Was ist der Unterschied zwischen Sekt und Secco ?
Beim Secco darf die Kohlensäure auch künstlich zugesetzt werden. Beim Sekt ist dies verboten. Auch ist die Menge der gebundenen Kohlensäure unterschiedlich. Beim Secco beträgt die Kohlensäure zwischen 1 und 2,5 bar bei einer Temperatur von 20°C. Beim Sekt müssen es mindestens 3 Bar sein. Auch wird beim Sekt die Sektsteuer fällig ( ca. 1 Euro pro 0,7l Flasche). Diese entfällt beim Secco. Man erkennt schon optisch den Unterschied. Der Secco ist entweder mit einem Korken, Schraubverschluss oder Kronkorken verschlossen. Bei ihm fehlt die Sektkralle aus gebundem Draht. Der Alkoholgehalt bei Sekt muss mindestens 10 % haben, beim Secco darf er auch darunter liegen.
Wie schmeckt ein Secco ?
Die Kohlensäure gibt dem Secco einen leichten, verspielten Charakter. Die Säure macht den Secco frisch. Wird er noch schön gekühlt, so zwischen 6° und 9° Grad, so ist er das ideale Sommergetränk. Meistens enthält der Secco auch etwas weniger Alkohol, was seine Leichtigkeit unterstreicht.