+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Muskat Ottonell

Muskat Ottonell ist eine weiße Rebsorte aus der großen Muskateller-Familie, die für ihr intensives, aromatisches Bukett bekannt ist. Sie wurde im Jahr 1852 in Angers (Frankreich) von dem Züchter Moreau-Robert aus einer Kreuzung von Gutedel (Chasselas) und Muscat d’Eisenstadt gezüchtet. Die Sorte gehört zu den milden Muskattypen, die im Vergleich zu anderen Muskatellern weicher und feiner im Duft sind. 

Herkunft und Anbaugebiete

Muskat Ottonell ist vor allem in zentraleuropäischen Weinregionen verbreitet, da sie in warmen, nicht zu heißen Klimazonen am besten gedeiht. Die wichtigsten Anbaugebiete sind:

  • Frankreich: insbesondere im Elsass, wo Muscat Ottonell als Teil des „Muscat d’Alsace“ eine Rolle spielt. 
  • Österreich: angebaut vor allem im Burgenland, in der Südsteiermark und im Weinviertel
  • Deutschland: nur in kleinen Mengen, etwa in der Pfalz oder an der Nahe
  • Ungarn, Rumänien, Bulgarien: verbreitet in osteuropäischen Regionen, meist für süße Weinstile
  • Luxemburg und Schweiz: vereinzelt in nördlichen Lagen

Herkunft und Anbaugebiete

Muskat Ottonell ist vor allem in zentraleuropäischen Weinregionen verbreitet, da sie in warmen, nicht zu heißen Klimazonen am besten gedeiht. Die wichtigsten Anbaugebiete sind: Frankreich: insbesondere im Elsass, wo Muscat Ottonell als Teil des „Muscat d’Alsace“ eine Rolle spielt Österreich: angebaut vor allem im Burgenland, in der Südsteiermark und im Weinviertel Deutschland: nur in kleinen Mengen, etwa in der Pfalz oder an der Nahe Ungarn, Rumänien, Bulgarien: verbreitet in osteuropäischen Regionen, meist für süße Weinstile Luxemburg und Schweiz: vereinzelt in nördlichen Lagen .

Zusammenfassung

Muskat Ottonell ist eine feinfruchtige, duftige Rebsorte aus der Muskat-Familie, die besonders in Frankreich, Österreich und Osteuropa geschätzt wird. Sie bringt elegante, blumige Weißweine hervor – sowohl trocken als auch lieblich – und überzeugt durch ihre zarte Muskat-Aromatik und gute Bekömmlichkeit. Auch wenn sie nicht so weit verbreitet ist wie andere Muskateller-Sorten, bietet sie in geeigneten Lagen eine interessante Alternative für Liebhaber aromatischer Weine.

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 118

In absteigender Reihenfolge
  1. Domodo Primitivo IGP

    Sanmarzano Wines

    Ein leichter Rotwein mit angenehmen Aroma.

    Domodo Primitivo IGP
    Ab 4,90 €
    6,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Bianco Frizzante

    Villa Sandi

    Fruchtiges Arome, leichte Peralge. Apfel, florale Noten, Akazienblüten. Frischer, eleganter, subtiler Geschmack, weicher Charakter, angenehm fruchtiger Abgang  

    Bianco Frizzante
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. I Muri Primitivo Vigneti del Salento

    Vigneti del Salento

    Viele rote Früchte, Kräuter, ausschließlich im Stahltank gereift, keine Holztöne, mild und harmonisch, sehr fruchtbetont, wenig Tannine.

    I Muri Primitivo Vigneti del Salento
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. I Tratturi Primitivo IGP

    Sanmarzano Wines

    Kräftige Aromen von Pflaumen und Schwarzkirsche. Würzig am Gaumen mit einem Hauch Rosmarin. Der ideale Wein zum Grillen. Kräftig, fruchtig und sehr harmonisch

    I Tratturi Primitivo IGP
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Weißburgunder Chardonnay 1Liter trocken

    Bergdolt

    ✓ 60% Cahrdonnay 40% Weissburgunder

    ✓ Restzucker unter 1g/l

    ✓ feinfruchtiger Alltagswein mit Charakter

    Weißburgunder Chardonnay 1Liter trocken Bis zu
    -29%
    Ab 5,90 € statt 8,40 €
    5,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Weißburgunder trocken

    Weingut Schädler

    Ein eleganter Weißburgunder aus der Pfalz mit Aromen von Birne, Melone und Zitrus. Frisch, fein strukturiert und ausgewogen – ideal zu leichten Speisen oder einfach zum Genießen.

    Weißburgunder trocken
    Ab 6,50 €
    8,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. I Tratturi Primitivo Rosato Frizzante

    Sanmarzano Wines

    Primitivo Rosé prickelnd, schöner Starter zum Essen, passt gut zur mediterranen Küche, frische Perlage, angenehmer Geschmack, macht richtig Spaß

    I Tratturi Primitivo Rosato Frizzante
    Ab 6,90 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Il Mio Primitivo 1l

    Il Mio

    Primitivo Liter. Fruchtiger Charakter mit leicht würzigen Akzenten. Frisch, saftig, dunkle Kirschen und würzige Noten. Kräftiger Körper. Lecker zu Rind oder Wild.

    Il Mio Primitivo 1l
    Ab 6,90 €
    6,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Primitivo Rosato

    Doppio Passo

    Doppio Passo logo

    Primitivo Rose mit einem Hauch Restzucker

    Primitivo Rosato  Bis zu
    -12%
    Ab 6,90 € statt 7,90 €
    9,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Doppio Passo Primitivo

    Doppio Passo

    Doppio Passo logo

    kräftiger runder Körper, harmonischer Charakter, dunkle Beeren, dunkle Schokolade, Waldfrüchte

    Doppio Passo Primitivo Bis zu
    -12%
    Ab 6,95 € statt 7,90 €
    9,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Primitivo Principe Moro

    Cantina Sampietrana

    fruchtiger, kräftiger Primitivo, unkompliziert, im Stahltank ausgebaut, sehr umgänglich, schöne Struktur 

    Primitivo Principe Moro Bis zu
    -21%
    Ab 6,95 € statt 8,90 €
    9,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Tramari Rosé di Primitivo

    Sanmarzano Wines

    Jetzt Primitivo auch für den Frühling  als Roséwein !!
    Tramari Rosé di Primitivo
    Ab 7,00 €
    9,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Primitivo Centoare Puglia IGP

    Cantina Sampietrana

    Dunkle Beerenfrüchte, Heidelbeeren, Brombeeren, Maulbeeren mit Anklängen von Vanille und Schokolade. Runder Körper, weiche Tannine, unkompliziert. Mit einem Hauch von Holz

    Primitivo Centoare Puglia IGP Bis zu
    -15%
    Ab 7,49 € statt 8,90 €
    9,99 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Tesch Weißburgunder

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Weißburgunder ist ein Exot im Weingut Tesch. Der Weißwein von der Nahe ist trocken ausgebaut mit einem lecker animierenden floralen Duft 
    Weingut Tesch Weissburgunder Liter trocken
    Bewertung:
    80%
    Ab 7,90 €
    7,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Zolla Primitivo Merlot

    Vigneti del Salento

    Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen und Beeren mit Noten von Zimt in der Nase. Vollmundiger Körper mit reichen, samtigen Tanninen,anhaltender Abgang. Passt zu Nudelgerichten, rotem Fleisch, Wildfleisch und Käse.

    Zolla Primitivo Merlot
    Ab 7,90 €
    10,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. SUD Primitivo Merlot

    Sanmarzano Wines

    Reife rote Früchte und Zimt. Seidige Tannine, mittlerer Körper, langer aromatischer Nachhall. Ein schöner Begleiter zu Rind, Wild und Hartkäse

    SUD Primitivo Merlot
    Ab 8,50 €
    11,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Weißburgunder trocken

    Christian Bamberger

    Trocken, fruchtig, verspielt und mit viel Charme. Ein harmonischer, unaufdringlicher Speisenbegleiter für viele Gelegenheiten. Jetzt bestellen und genießen.

    Weißburgunder trocken
    Ab 8,50 €
    11,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. Sorgenfrei

    Christian Bamberger

    Leichter, unkomplizierter Alltagswein. Für viele Gelegenheiten und für viele Speisen. Mediterrane Küche, Fisch und leichte Gerichte mit Huhn oder Pute passen sehr gut zum Sorgenfrei.

    Sorgenfrei
    Ab 8,70 €
    11,60 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. Domodo Primitivo IGP Magnum

    Sanmarzano Wines

    Kräftige Aromen von Pflaumen und Schwarzkirsche. Würzig am Gaumen mit einem Hauch Rosmarin. Der ideale Wein zum Grillen. Kräftig, fruchtig und sehr harmonisch

    Domodo Primitivo IGP Magnum
    Ab 8,90 €
    5,93 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. Sud Primitivo di Manduria DOC

    Sanmarzano Wines

    Reife Kirschen und Pflaumen, Kakao, Vanille. Samtige Textur am Gaumen. Warmer langer Nachhall. Lecker zu Lammbraten, mit Schafskäse überbackener Gemüseauflauf, Rind, Wild 

    Sud Primitivo di Manduria DOC
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  21. Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter trocken

    Dr. Crusius

    ✓ Weissburgunder, Grauburgunder, Riesling

    ✓ Weinberg im gemischten Satz angelegt

    ✓ schöner Zechwein mit hohem Spaßfaktor

     Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter trocken
    Ab 8,90 €
    8,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  22. Weisser Burgunder trocken VDP Gutswein

    Bercher

    ✓ Weissburgunder aus dem Kaiserstuhl

    ✓ Allrounder auch fürs Essen

    ✓ kräftiger Alkohol, keine Restsüße

    Weisser Burgunder trocken VDP Gutswein
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  23. Zolla Primitivo di Manduria DOC

    Vigneti del Salento

    In der Nase überwiegen intensive, komplexe und fruchtige Aromen, Nuancen von kleinen, roten Früchten wie Kirsche und Brombeere. Samtige Struktur, mild, warm und reich an Tanninen. Lange Abgang.

    Zolla Primitivo di Manduria DOC
    Ab 9,10 €
    12,13 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  24. Zeter Weißburgunder

    Oliver Zeter

    Feines Aromenspektrum, zurückhaltender Charakter, leichte Säure, schöne Textur. Lagerung auf der Feinhefe führt zu einem tiefgründigen Charakter. Vielseitig einsetzbar. Macht wirklich Laune !

    Weingut Oliver Zeter Weissburgunder trocken
    Ab 9,40 €
    12,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

Artikel 1-24 von 118

In absteigender Reihenfolge

Weissburgunder

In Deutschland gewinnt der Weißburgunder Wein immer mehr an Bedeutung. Er zählt zusammen mit dem Grauburgunder zu den Weißweinen mit der größten Rebflächenzunahme. Der Weißburgunder fühlt sich überall dort wohl, wo es für den Riesling schon zu heiß ist. Auf mittlerweile knapp 4 % der deutschen Rebfläche wächst Weißer Burgunder. Egal ob Weißburgunder aus Baden oder Weißburgunder aus der Pfalz, überall hat sich der Weißburgunder nahezu in den letzten 10 Jahren in Deutschland verdoppelt.

Nach Italien belegt Deutschland Platz zwei beim Anbau von Weißburgunder. So wird inzwischen in ausgesprochenen Rieslinggebieten wie z.B. der Nahe Weißburgunder angebaut. Das Weingut Tesch oder Gut Hermannsberg sind hier zu nennen. Ein Exote ist der z.B. der Weißburgunder von der Mosel oder von der Saar. Das Weingut Markus Molitor macht an der Mittelmosel einen ganz bekannten Weißburgunder und auch das Weingut van Volxem ist dafür bekannt neben den vielen Rieslingen auch zwei Weißburgunder anzubieten.

Weißburgunder aus Franken finden Sie z.B. im Spitzenweingut Rudolf Fürst, wo er in seiner Toplage, dem Centrafenberg einen herrlichen Lagen Weißburgunder vinifiziert. Bei Philipp Wittman, bei Jürgen Hofmann oder bei Battenfeld Spanier finden Sie auch einen hervorragenden Weißburgunder aus Rheinhessen. In Baden und in der Pfalz  findet man sogar Weißburgunder Großes Gewächs von bekannten Winzern wie das Weingut Dr. Heger oder dem Weingut Knipser uva.

Herkunft und Eigenschaften des Pinot Blanc

Weißer Burgunder Glas

Der Wein ist Mitglied der Pinot Familie und eine Mutation des Grauburgunder (Pinot Gris) der wiederum eine hellere Mutation des Pinot Noir (Spätburgunder) ist. Ein Weißer Burgunder ist eine spätreifende Weißweinsorte mit der hellsten Traubenfarbe der ganze Pinot Familie. Lange Zeit wurde der Pinot Blanc mit dem Chardonnay gleichgesetzt bzw verwechselt, da die beiden Weine bzw Weintrauben sich ziemlich ähnlich sehen. Die Rebsorte ist in ihren Ansprüchen relativ anspruchsvoll und bevorzugt nährstoffreiche und tiefgründige Böden in warmen Lagen. Zuviel Wärme drängt jedoch die Säure in den Hintergrund und bewirkt ausdrucksschwache Weine.

Einer guten Winterfrosthärte stehen eine gewisse Spätfrostempfindlichkeit sowie Krankheitsanfälligkeit gegenüber. Ein Weißer Burgunder hat kein besonders hervortretentes Aroma, man könnte es eher als Duftwolke beschreiben. Der Weißburgunder wird zumeist trocken ausgebaut und feiert auch als Sekt sehr gute Erfolge. Die Weine werden sowohl im Stahltank als auch in großen und kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Die Lagerfähigkeit hängt vom Ausbau des Weissweines ab und schwankt zwischen 3 und 10 Jahren.  Die Hauptanbaugebiete sind neben Frankreich noch das Elsaß (Klevner) sowie Italien (Pinot bianco), Deutschland (Pfalz, Rheinhessen, Baden), Schweiz und Österreich, wo auch Prädikatsweine aus der Rebe gekeltert werden. Darüber hinaus ist  Weißburgunder nahezu weltweit verbreitet.

Geschmack des Weißburgunder

Bei idealen Bedingungen liefert ein Weißer Burgunder gute Erträge bei ansprechenden Qualitäten. Der Wein präsentiert sich im Bukett duftig und elegant mit fruchtigen Aromen und harmonischem Säurespiel, besitzt aber kein spezifisches Sortenbukett. Je nach Reifegrad des Leseguts variiert die Farbe des Weins von grünlich-gelb bis zu strohgelb. Jedoch erreicht ein Weißer Burgunder selbst als Beerenauslese fast niemals die typische goldgelbe Farbe und eine ähnliche Farbtiefe wie zum Beispiel der Grauburgunder, was auch ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal dieser beiden Weine ist. Gereifte Weine präsentieren sich oft mit einem typischen Aromen von Nüssen und Brot. Die Lagerfähigkeit der Weine ist als mittel einzustufen, hervorragende Qualitäten entwickeln sich bei diesem Wein erst nach einigen Jahren zu voller Reife.

Essen und Wein: Zu welchen Speisen passt der Weißburgunder

Weißer Burgunder

Wie oben bereits beschrieben ist der Wein eher ein zurückhaltender Weißwein. Seine Aromen sind fein strukturiert und "springen" nicht unbedingt aus dem Glas. Das macht den Pinot Blanc zu einem vielseitigen Essensbegleiter. Der Weißburgunder dominiert die Speisen nicht, sondern unterstützt sie eher. Die Aromen von Birnen, Äpfel, Mangos oder Nüssen bleiben stets dezent im Hintergrund. So ist die Kombination aus Fisch mit weißem Fleisch und Weißburgunder sehr zu empfehlen. Dazu eine helle, leichte Soße und als Beilage etwas Gemüse. Aber auch helle Fleischsorten wie Kalb oder Geflügel passen sehr gut zum Weißburgunder.

Doch Vorsicht, je kräftige die Speisen sind, desto schwerer tut sich der Weißburgunder und seine Aromen. Werden die Speisen kräftiger gewürzt bzw. scharf angebraten so sollte der Weiße Burgunder im Holzfass gelegen haben und etwas mehr Alkohol mitbringen. Vor allem die Winzer in Baden machen auch durchaus kräftiger Weißweine. Auch auf die Säure sollte geachtet werden. Der Pinot Blanc hat eine feine Säure und sollte nicht mit zu säurereichen Speisen serviert werden. Der Wein liebt eher die Harmonie der Aromen mit dem Essen, als das er einen interessanter Gegenpart sein, will wie es z.B. ein Riesling oder Chardonnay sein kann.

Der Weißburgunder und der Rest der Welt

In Europa ist der Weißburgunder vor allem als Pinot Bianco oder als Pinot Blanc bekannt. In Italien ist der Pinot Bianco vor allem in Norditalien beheimatet. Doch die letzten zwanzig Jahre hat er ernstzunehmende Konkurrenz bekommen. Chardonnay und Pinot Girgio sind hier auf dem Vormarsch. Man findet den Pinot Bianco vor allem im Veneto, dem Friaul oder auch in der Lombardei. In der Lombardei wird der Pinot Bianco neben dem Pinot Nero ( Spätburgunder bzw. Pinot Noir) auch gerne als Sektgrundwein für den Franciacorta verwendet. Durch seine feine Säure macht er den Franciacorta zu einem der edelsten Sekte in Italien.

In Frankreich ist er als Pinot Blanc bekannt. Auch hier wurde der Pinot Blanc oft mit dem Chardonnay gleichgesetzt. Heute findet man die Rebsorte vor allem im Elsass, wo er oft als Klevner oder Clevner bezeichnet wird. Zwar wird der Weisswein seines Ursprungs wegen dem Burgund zugeschrieben und ist dort auch als Rebsorte zugelassen, so spielt er hier eigenltich nur noch eine untergordente Rolle. Die Winzer setzen hier mehr auf den Chardonnay. In Übersee wie z.B. in Lateinamerika muss man etwas auf der Hut sein, den der Chenin Blanc wird hier häufig als Pinot Blanco bezeichnet. Allerdings hat die weiße Rebsorte nichts mit dem Weissen Burgunder zu tun.

Synonyme des Weißburgunder

Die foldenden Synonyme sind bekannt: Arbst weiß, Auvernat, Bijeli pinot, Bijeli burgundac, Blanc de Champagne, Borgogna bianco, Borgognino, Burgundac beli, Burgunder blanc, Burgundi fehér, Burgundske biele, Epinette blanche, Fehér burgundi, Fehér kisburgundi, Fehér Klevner, Fehérburgrurdi, Fehérburgundi, Fin plant doré, Kisburgundi fehér, Kleinedel, Klevner, Morrilon blanc, Pinot Bianco, Weißklevner und Weißer Ruländer.

Hersteller und Weingüter