Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Oliver Zeter Weissburgunder trocken
Der Oliver Zeter Weissburgunder stammt aus der Südpfalz und wächst auf Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage.
Die geernteten Trauben werden leicht angequetscht und verbleiben für 6 Stunden auf der Maische. Dadurch werden die feinen Sortenaromen aus den Beerenhäuten gelöst. Im Anschluss erfolgt eine weitere Quetschung, die ganz schonend erfolgt.
Die Vergärung fand im Edelstahltank statt und verlief, damit die Frucht geschont wird, sehr langsam.
So schmeckt der Oliver Zeter Weissburgunder trocken
Der Weissburgunder von Oliver Zeter ist am Gaumen frisch, elegant, mineralisch und absolut ausgewogen.
Lauterstr. 9
67434 Neustadt
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Weingut | Oliver Zeter |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Herkunft | Deutschland |
Region | Pfalz |
Unterregion | Nein |
Lage | Nein |
Rebsorte | Weißburgunder |
Jahrgang | 2019 |
Besonderheiten | Nein |
Alkoholanteil | 12,5 % |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 8°C - 10°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Gault-Millau Punkte | Nein |
Eichelmann Punkte | Nein |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

Oliver Zeter
2018 Sauvignon Blanc Steingebiss