Wein aus Veneto
Bei dem Weinanbaugebiet Veneto bzw. Venetien handelt es sich um eine äußerst üppige Weinlandschaft. Dieser Landesteil von Italien wurde bereits von den damaligen Etruskern bewirtschaftet. Danach schätzten die Römer den antiken Wein Raeticum, welcher als Grundlage der heutigen Weine Recioto und Amarone in die Geschichte einging. In der Zeit des 15. Jahrhunderts erlebte der Wein aus Veneto in der damaligen Republik Venedig (Italien) seine Blütezeit. Die weiße Rebe Garganega ist dabei dominierend. Darauf folgen die Sorten Trebbiano und Pinot Bianco. Weitere Weißweinsorten wie zum Beispiel Verduzzo und Tocai sowie Durella halten sich ebenfalls gut. Die führenden Rotwein Rebsorten sind Corvinone und Corvina Veronese sowie Molinara und Rondinella. Wenn es um Spumante geht, denkt man sofort an Prosecco.Die sagenhafte Vielfalt der Weine zeigen mehr als 115.000 Weingüter, welche durchschnittlich eine Größe von unter einem Hektar besitzen und etwa 90 unterschiedliche Weine hervorbringen. mehr erfahren
-
Flame fresco & bianco
Casa Baccichetto
-
Prosecco frizzante D.O.C.
Villa Sandi
“Angenehm blumiger Duft, der an Akazienblüten erinnert. Frischer, eleganter und subtiler Geschmack mit einem weichen Charakter. Angenehm fruchtiger Abgang. Ein Genuss - ideal für den Sommer.
” -
Spumante Blanc de Blanc
Villa Sandi
“Chardonnay und Pinot Bianco. Weiße Blüten, Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte. Moderate Fruchtsäure, feine Perlage, verspielter Charakter, schöner Aperitif oder in den hochwertigen Cocktail
” -
Mionetto 0,0 % - alkoholfrei
Mionetto Prosecco
“ erfrischend, italienisch, sinnlich, hochwertig, ohne Alkohol, schöne Frucht, leichtes frisches Vergnügen ” -
Prosecco Treviso DOC Casa Gheller
Villa Sandi
“Brutal. Fruchtiger Duft von Äpfeln und Birnen, leicht nussige Aromen. Feines Mousseux, schlanker fruchtiger Charakter, klebt schön am Gaumen
” -
Prosecco Frizzante DOC Korken
Carpené Malvolti
“feinfruchtiger frizzante brut - aus einem der bekanntesten Traditionsproseccogütern in Conegliano
” -
Prosecco Rosé DOC Millesimato extra dry
Mionetto Prosecco
“Glera und Pinot Nero. Beerenfrücht, Pampelmuse, Hauch von Zitrusaromen. Gut eingebundene Perlage. Leicht und spielerisch
” -
Rosalia Prosecco Spumante DOC
Giusti
“✓ Grandioses Preis Leistungsverhältnis
✓ Achtung Geheimtipp !!
” -
Prosecco il fresco brut DOC
Villa Sandi
“Mehrfacher Gold Gewinner der International Wine Trophy. Feine Aromen von Äpfeln, Birnen, Melonen Zitrusfrüchte, verspielte Säure, sehr frischer Eindruck, schöne Perlage, fruchtiger Abgang
” -
IL Fresco Rosato Spumante
Villa Sandi
“Erdbeeren, Himbeeren, Rosenblüten. Schöne Anklänge von Blau- und Maulbeeren. Milde Säure, leichter und frischer Charakter, vollmundig, rotfruchtig im Abgang, schöne Perlage
” -
Prosecco Rose Millesimato Casa Gheller
Villa Sandi
“Funkelndes sattes Rosa. Deutlicher Duft von Erdbeeren und Himbeeren. Er besticht durch ein saftigen roten Früchtekorb am Gaumen und eine sehr feine mundfüllende Perlage, angenehme Frucht im Abgang.
” -
Prosecco Rose il Fresco Millesimato DOC
Villa Sandi
“Glera und Pinot Nero, lebendiges Rosa, Waldfrüchte, Granatäpfel, Rosenblüten, fruchtiger Körper, schlanker Charakter, schöner Essensbegleiter zu Obst, Gebäck, Käse
” -
Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG extra dry
Mionetto Prosecco
“Glänzt strohgelb mit goldenen Reflexen. Apfel und Anklänge von Pfirsich. Dezente Fruchtnote, perfekt eingebundene Säure, feine Perlage, schöner harmonischer Charakter
” -
Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG extra dry
Villa Sandi
“Stachelbeere, Pfirsich und Apfel. Kommt aus den steilen Terrassenlagen des Weingutes, schmeichelnde angenehme Restüße, frische Säure, schönes Säure Süße Spiel. Sehr fruchtbetont
” -
Gaio Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore extra dry DOCG
Collalto
“Süffisanter Charakter. Birne, Äpfel und ein Hauch Exotik. Feine Perlage, schlanker Körper, Prosecco mit Trinkfluß, schönes Zuckerzüngerl im Abgang, Passt zu Soufflés, herzhaften Mousse, Weich und Schalentiere.
” -
San Salvatore Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG
Collalto
“Golden Delicious, Williamsbirne, florale Noten, exotische Aromatik. Lang anhaltende Perlage. Komplexe Struktur und doch sehr einfach zu trinken. Passt zu weißem Fisch, Suppen und Risottos
-
Dame Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Dry
Collalto
“Frühlingsblumen, Pfirsich, reife Bananen, schöne Fruchtsüße am Gaumen, auflockernde Perlage, schönes Süße-Säure-Perlage Spiel, charakterstark, macht viel Spaß
” -
Prosecco Superiore brut DOCG
Bepin de Eto
“ Apfel, Birne, Pfirsich, frisch, zarter Hauch von Rosen, schöne Perlage, harmonischer Prosecco ” -
Prosecco Superiore Extra dry DOCG
Bepin de Eto
“ Apfel, Birne, Pfirsich, frisch, zarter Hauch von Rosen, schöne Perlage, harmonischer Prosecco ” -
Prosecco brut Valdobbiadene DOCG
Col Vetoraz
“Eleganter Prosecco aus den Hügeln rund um Valdobbiadene. Feiner, leicht aromatischer Duft mit einer sehr cremigen Perlage.
” -
Prosecco extra dry Valdobbiadene DOCG
Col Vetoraz
“Eleganter Prosecco von den Hügeln rund um Valdobbiadene mit einem Hauch Restzucker.
” -
Isabella Rive di Collalto Prosecco superiore DOCG
Collalto
“Brut. Florale, fruchtige Noten, sehr erfrischender Charakter, schöne Mineralik, feine Perlage. Cremige Mouse. Ein Hauch von Fruchtsüße, schöner lebendiger Abgang, sehr aristokratisch
” -
La Rivetta Cartizze di Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG brut
Villa Sandi
“Aus der kleinen Spitzenlage Vigna la Rivetta. Exotische Früchte, Rosenblüten, zarter Mandelduft, schönes Bouquet, feine Perlage, brut ausgebaut, Exzellenter Solist,
” -
Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry DOCG Magnum
Villa Sandi
“Stachelbeere, Pfirsich und Apfel. Kommt aus den steilen Terrassenlagen des Weingutes, schmeichelnde angenehme Restüße, frische Säure, schönes Säure Süße Spiel. Sehr fruchtbetont
”
Der Wein aus Veneto (bzw. Venetien) besitzt ungefähr zu 25 Prozent DOC-Status (DOC= Denominazione di Origine Controllata/Qualitätsweine mit kontrollierter Herkunftsbenennung) und liegt mit fast 20 Prozent der gesamten italienischen Produktion der DOC-Weine in Führung. Soave und Valpolicella sowie Bardolino sind hierbei wichtige Exportweine. Sie haben alle ihren Ursprung in dem Umfeld von Verona, wo sich sechs DOC-Zonen am Gardasee befinden. Verona gilt zudem als Weinzentrum Italiens und es findet dort die alljährliche, weltweit bekannte Weinmesse Vinitaly stattfindet. Weine wie Lugana oder Amarone sind über die Grenzen hinaus bekannt.
Lugana wächst am südlichen Ufer des Gardasee. Ein Teil der Rebflächen gehört zum Veneto, das andere zur Lombardei. Hier findet man große Produzenten wie Ca dei Frati oder Zenato. Aber auch kleine Weingüter wie Bulgarini oder Selva Capuzza machen hervorragende Weine. Perla del Garda macht sogar einen Lugana aus biologischem Anbau.
Der exzellente Wein aus Veneto (Valpolicella, Bardolino etc.) erreichte während der 1970er Jahre weltweit eine überaus große Beliebtheit. Der Soave besitzt dabei eine äußerst große Bedeutung innerhalb dieser Weinregion. Pinot Grigio ist auch heute noch einer der beliebtesten Weißweine aus dem Veneto. Der Prosecco wird aus der weißen, spät reifenden Glera Traube gewonnen und zählt zu den beliebtesten Schaumweinen bzw. Spumante aus Italien. Er wird einerseits als Spumante oder als gering schäumender Frizzante meistens in der Bergregion von Treviso hergestellt. Produzenten wie Mionetto oder Col Vetroaz sind heute international bekannt.
In Conegliano Veneto (Italien) hat sich seit 1877 das Istituto di Viticoltura di Conegliano Veneto (Agrarwissenschaftliche Institut) etabliert, in dem Kellermeister sowie Önologen ausgebildet werden, welche auf internationaler Ebene stets Wertschätzung ernten. Das Forschungsinstitut für Weinanbau setzt sich intensiv für Wein aus Veneto ein und dient hauptsächlich der Qualitätsverbesserung sämtlicher regionalen Weine.