Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Rotwein aus Rheinhessen
Im größten Anbaugebiet Deutschlands, nämlich Rheinhessen spielt der Rotwein eine eher flächenmäßig untergeordnete Rolle. Die knapp 26 000 ha sind zu 70 Prozent mit Weißwein und 30% Rotwein bestockt. Rotwein aus Rheinhessen teilt sich flächenmäßig folgendermaßen auf: ca. 8000 ha Gesamtfläche, davon 3500 ha Dornfelder ( = 44% der Rotweinfläche), Portugieser und Spätburgunder mit jeweils 1400 ha ( = jeweils 18 % der Rotweinfläche), gefolgt von Regent (=9 % der Rotweinfläche), Saint Laurent (=4% der Rotweinfläche), Merlot und Cabernet Sauvignon ( die restlichen Rebsorten liegen unter 1 %). Auch bei Rotweinen hat es in Rheinhessen eine rasante Entwicklung gegeben. Die Anbaufläche hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Dornfelder, Spätburgunder und der Portugieser haben enorm an Fläche zugenommen. So ist es nicht verwunderlich, daß einige Rotweine von noch jungen Weinstöcken kommen. Doch der Weg, den Rheinhessen eingeschlagen hat geht genau in die richtige Richtung. Reduzierte Erträge, temperaturgesteuerte Maischegährung, Reifung im Holzfaß, längere Reifephasen usw. lassen immer mehr hochwertige Rotweine aus Rheinhessen entstehen. So sind die Rotweine von Battenfeld Spanier oder Kühling Gillot bereits auf einem hohen Niveau. Auch Rotweine wie z.B. vom Weingut Karl May oder Weingut Hofmann machen heute schon sehr viel Spaß. Egal ob Spätburgunder, Portugieser oder Dornfelder, so machen Rotweine aus Rheinhessen Spaß.








Weingut Karl May
2015 Großer Bruder Rotwein trocken

Weingut Karl May
2015 Blutsbruder rot Doppelmagnum

Weingut Hofmann
2017 Dreiklang Rotwein trocken Cuvée
Nicht lieferbar

Weingut Karl May
2018 Kleiner Bruder Rotwein trocken
Nicht lieferbar

Nicht lieferbar

Nicht lieferbar

Weingut Karl May
2014 Osthofener Spätburgunder trocken
Nicht lieferbar

Weingut Karl May
2016 Blutsbruder rot Methusalem
Nicht lieferbar