3 Wochen Maischegärung in offenen Bütten. 18 Monate Barriquefaßlagerung in gebrauchtem Holz. Aus den ältesten Spätburgunder Weinbergen in Osthofen selektieren die Blutsbrüder ihre Heimat heraus.
Weingut Karl May Pinot Noir Osthofen
Der Pinot Noir Osthofen von Karl May kommt aus der Einzellage Bechtheimer Geyersberg und wird im Weingut als Ortswein verkauft. Bisher hatte dieser Spätburgunder die Bezeichnung "Goldgeyer". Durch die Änderung der Bezeichnung wird nochmal die Stellung des Ortsweines verdeutlicht, d.h. daß der Pinot Noir bereits einen typischen Lagencharakter besitzt. Der Basis Späturgunder dagegen trägt die Handschrift des Winzers. Beim Pinot Noir Osthofen steht schon eher die Lage im Vordergrund. Nach einer erfolgreichen Ernte ausschließlich mit der Hand werden die Rotweintrauben für ganze 5 Wochen in offene Bütten belassen. Danach reift der Spätburgunder aus Rheinhessen von Karl May für weitere 22 Monate in gebrauchten Barriquefässen.
Heraus kommt ein Spätburgunder mit typischer Sortenaromatik und einer feiner Stilistik. Der Körper ist durchaus kräftig und der Rotwein aus Rheinhessen wird komplett durchgegoren, so daß der Rotwein nicht einmal mehr 0,5 Gramm Restzucker besitzt. Cassis, ein bisschen Mandel und feine Röstaromen charakterisieren den Pinot Noir Osthofen. Der Wein passt auch durchaus zu kräftigeren Gerichten mit Röstaromen.
Qualitätsstufe | qba |
---|---|
Weingut | Weingut Karl May |
Gattung | Rotwein |
Land | Deutschland |
Ort | Osthofen |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Alkoholanteil | 13,5 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Holzfass |
Lagerpotential | 5 Jahre |
Besonderheiten | Biowein |
Trinktemperatur | 16°C - 18°C |
Duft | Beerenfrüchten , Erdbeeren , Himbeeren und roten Johannisbeeren |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Karl May Karl , Peter und Fritz May GbR Ludwig-Schwamb-Str. 22 67574 Osthofen |
Stilistik | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Spätburgunder RdP Reserve du Patron
Weingut Knipser
“RdP – Reserve du Patron, persönliche Spezialreserve. Kraftpaket, finessenreich, seidige Eleganz. Lagenmix aus den Großen Gewächslagen. Die Auswahl, die Auswahl sozusagen. Enormes Lagerpotenzial ...
” -
Machtlust
Christian Bamberger
“Trockene Cuvée aus Merlot, Cabernet und Dornfelder. Bei diesem Rotwein steht der Trinkspaß im Vordergrund. Unkompliziert, harmonisch und trinkfreudig. Macht eben Lust auf mehr ...
” -
Syrah
Weingut Knipser
“Pfeffer und dunkle Beeren, rauchiger Körper, feinkörnige Tannine, fruchtiger Abgang. Mehr Rhoné als Australien. Gault Millau Weinguide 2020 1.Platz.
” -
Pinot Noir Graacher Himmelreich ***
Weingut Markus Molitor
“Sensationelle Bewertungen für Pinot Noir Graacher Himmelreich *** . Der Top Spätburgunder aus der der Top Lage Graacher Himmelreich. Ein Pinot Noir mit viel Kraft und Struktur !
”