Vollmundiger, pikant fruchtiger, trockener Wein mit einer leichten Anmutung an Mandelaromen. Fruchtiger Rotwein trocken mit einem eleganten Körper. Zu jeder Jahreszeit empfehlen wir eine Trinktemperatur von 14 - 16 Grad Celsius.
Weingut Karl May Spätburgunder Rotwein trocken
Spätburgunder spielt in Rheinhessen eine immer wichtigere Rolle. Auch im Weingut Karl May hat man das schon länger erkannt und sich erfolgreich mit dieser Rebsorte auseinandergesetzt. Der Spätburgunder aus Rheinhessen kommt aus den zwei Spitzenlagen Bechtheimer Geyersberg und Osthofener Rheinberg. Die Gebrüder May setzten auch hier auf die offene Maischegärung, die beim Spätburgunder mindestens 18 Tage dauert. Danach reift der Rotwein aus Rheinhessen für mindestens 10 Monaten sowohl in großen Holzfässern als auch in gebrauchten Barriques. Ein bisschen Holz, aber nicht zu viel ist hier die Devise.
So schmeckt der Spätburgunder von Karl May
Der Karl May Spätburgunder ist ein rubinfarbener, vollmundiger, fruchtiger und trockener Rotwein mit einem leichten Hauch von Mandelaromen. Der Rotwein ist ganz trocken und ist mit ca. 13% Volumen Alkohol ein durchaus kräftiger Wein. Dennoch behält der Wein den Charakter des Spätburgunders bei. Wer den Wein von Karl May genießen möchte, sollte den Rotwein vorher dekantieren. Dann passt er sehr gut zu Speisen wie Steak, Ente oder einem Rohmilchkäse.
Qualitätsstufe | qba |
---|---|
Weingut | Weingut Karl May |
Gattung | Rotwein |
Land | Deutschland |
Ort | Osthofen |
Region | Rheinhessen |
Unterregion | Wonnegau |
Rebsorte | Spätburgunder |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Holzfass , Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Trinktemperatur | 18°C - 20°C |
Duft | Beerenfrüchten , Erdbeeren , Himbeeren und roten Johannisbeeren |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Weingut Karl May Karl , Peter und Fritz May GbR Ludwig-Schwamb-Str. 22 67574 Osthofen |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Philipp Kuhn Incognito
Philipp Kuhn
“Mittelschwerer Rotwein. Fruchtiger Charakter, komplexer interessanter Geschmack. Passt wunderbar zu Pasta, Käsevariationen oder einer deftigen Brotzeit. Traditionelle Maischegärung, Ausbau im Barrique
” -
Luitmar
Philipp Kuhn
“Klassische Bordeauxcuvée. Elegant, viel Körper und Struktur. Kräftiges Waldfruchtaroma, dezente Holznoten, stabile Tanninstruktur mit dem nötigen Biss. Besonders lecker zu Wild und Schmorgerichten.
” -
Roter Bodenschatz Rotweincuvée Biowein VDP
St Antony
“St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Merlot - lecker !!
” -
Nierstein Pinot Noir Ortswein - Biowein VDP
St Antony
“Pinot Noir aus dem Zehnmorgen, Paterberg und Kranzberg
”