Primitivo
Die italiensche rot Rebsorte Primitivo ist vor allem in Apulien beheimatet. Der Primitivo wird neben dem Negroamaro in allen wichtigen Gebieten in Apulien angebaut und erfreut sich heute äußerster Beliebtheit. Das war nicht immer so. Ende der neunziger Jahre verlor der Primitivo fast die Hälfte seine Anbaufläche in Apulien. Von Anfangs 17 000 ha verkleinerte sich die Anbaufläche auf ca. 8 000 ha. Danach rückte der Rotwein aus Apulien immer mehr ins Rampenlicht und die Winzer begannen den Primitivo nicht nur als Verschnittwein in andere Regionen Italiens zu verkaufen, sondern selbst zu vermarkten. Da der Primitivo gleich dem Zinfandel aus den USA ist, rührte man die Werbetrommel für den apulischen Rotwein. Immer mehr Menschen interessierten sich für ihn und heute ist der Rotwein fast jedem Weinfreund ein Begriff. Heute ist der Primtivo in Apulien fast wieder zur alten Stärke aufgelaufen. Knapp 12 000 Hektar stehen in Apulien wieder unter Reben.
-
2018 Luccarelli Rosso Puglia IGP
Vigneti del Salento
Lucarelli Rosso Puglia IGP - eine feine Cubvée aus autochthonen Soren Apuliens - ein sehr leckerer Rotwein
5,40 €Inhalt: 0.7 Liter (7,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 I Muri Primitivo
Vigneti del Salento
I Muri Primitivo von Vigneti del Salento ist der EInsteiger Primitivo. Einfach zu trinken mit viel Frucht und Kraft. Passt auch sehr gut zum Essen.
5,60 €Inhalt: 0.7 Liter (8,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Il Mio Merlot & Primitivo
Il Mio
Il Mio Merlot & Primitivo. Apulischer Rotwein in einer außergewöhnlichen Kombination. Der samtige Merlot trifft auf die Kraft des Primitivo. Ein Rotwein mit vielen Facetten.6,00 €Inhalt: 0.7 Liter (8,57 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Il Mio Primitivo
Il Mio
Il Mio Primitivo - der Kultwein aus Apulien in der Liter Flasche. Ein kräftiger Rotwein für jeden Tag6,30 €Inhalt: 1 Liter (6,30 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 I Tratturi Primitivo
Cantine San Marzano
Cantine San Marzano I Tratturi Primitivo Puglia - der ideale Wein zum Grillen. Kräftig, fruchtig und sehr harmonisch
7,50 €Inhalt: 0.7 Liter (10,71 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 I Tratturi Negroamaro
Cantine San Marzano
Cantine San Marzano I Tratturi Primitivo Puglia - der ideale Wein zum Grillen. Kräftig, fruchtig und sehr harmonisch
7,70 €Inhalt: 0.7 Liter (11,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Zolla Primitivo Merlot
Vigneti del Salento
Zolla Primitivo Merlot - fruchtbetont und kräftig - ein Rotwein für viele Gelegenheiten
7,80 €Inhalt: 0.7 Liter (11,14 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Carlone Primitivo
Cantina Sampietrana
Der Carlone Primitivo von Sampietrano ist ein apulischer Rotwein mit einem sehr guten Preis Leistungsverhältnis. Kräftig und fruchtig und trotzdem rund und harmonisch.8,40 €Inhalt: 0.7 Liter (12,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Zolla Primitivo di Manduria DOP
Vigneti del Salento
Der Vigneti del Salento Zolla Primitivo di Manduria DOP kommt aus einem der bekanntesten Primitivo Gebieten Apuliens. Der Rotwein ist kräftig mit weichen Tanninen und einem schönen Abgang.
8,70 €Inhalt: 0.7 Liter (12,43 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Sud Primitivo di Manduria DOC
Cantine San Marzano
Sud Primitivo di Manduria DOC
11,50 €Inhalt: 0.7 Liter (16,43 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Vigne Vecchie Primitivo di Manduria DOP
Vigneti del Salento
Vigne Vecchie Primitivo di Manduria DOP - einer der Top Weine Vigneti del Salento. Griffig, kräftig, vielfältig und mit Entwicklungspotential
17,10 €Inhalt: 0.7 Liter (24,43 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Sessantanni
Cantine San Marzano
Der Sessantanni ist einer der bekanntesten Rotweine der Cantine San Marzano. Der Primitivo di Manduria hat bereits viele Preise gewonnen.
20,50 €Inhalt: 0.7 Liter (29,29 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Primitivo Salento i.g.t. Terramare
Feudi San Guagnano
fruchtig, kräftig6,30 €Inhalt: 0.7 Liter (9,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2017 Primitivo Salento Rosso i.g.t. Diecianni
Feudi San Guagnano
fruchtig, kräftig, elegant. Ein Primitivo für jeden Tag.7,70 €Inhalt: 0.7 Liter (11,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten
Geschichte des Primitivo
Der Primitivo kam Ende des 18ten Jahrhunderts von Kroatien nach Italien bzw. Apulien. Der Name des Primitivo ist eine Ableitung aus dem lateinischen Begriff "primativus", was "Erstreifender" bedeutet. Der Primitivo ist tatsächlich eine rote Rebsorte, die sehr schnell reif wird und vor anderen Rebsorten wie Negroamaro oder Montepulicano oder Malvasia Negra geernetet wird. Der Primitivo kann in Apulien sehr hohe Alkoholwerte erreichen. Dies machte ihn früher zu einem beliebten Verschnittpartner für den Amarone. Damals war es recht üblich Primitivo mit 16-18 % Volumen Alkohol zu vinifizieren. Diese Weine kamen vor allem aus Manduria. Dies war natürlich für den normalen Weintrinker zu viel. Man hat in Apulien gelernt den Primitivo zu zügeln und mit modernen Vinifikationsmethoden ihn zu einem hochwertigen Flaschenwein zu entwickeln.
So schmeckt der Primitivo
Der Primitivo bringt tiefdunkle Rotweine ins Glas. Der Rotwein aus Apulien bringt alkoholreiche Weine hervor, die gezügelt werden müssen. Die Aromen des Primitivo sind vielfältig und erinnern an eher dunkle Beeren wie z.B. Sauerkischen, Brombeeren oder Himbeeren. Auch würzige Noten wie Pfeffer, Gewürznelken oder Zimt sind oft zu finden. Kräutrige Düfte wie z.b. Rosmarin, Minze oder auch exotische Anflüge von schwarzem Tee können vorkommen. Reifte der kräftige Rotwein aus Apulien im Holzfass erweitert sich das Aromenrad um Noten nach dunkler Schokolade, Tabak, Vanille oder Muskatnuss.
Anbauregionen des Primitivo
Der Primitivo wird hauptsächlich in den zwei apulischen Regionen Gioia del Colle DOC und Primitivo di Manduria DOP angebaut. Auch als Pimitivo del Salento IGT findet man in ihm Handel. In anderen Gebieten in Apulien wird er zumeist als Verschnittwein benutzt oder Sortenrein unter der Bezeichnung Primitivo Pugila IGT oder Primitivo Pugli IGP vermarktet. In Kampanien ist er in Falerno del Massico DOC zugelassen.
Die Sache mit dem Zinfandel
Tatsächlich glaubte man eine Zeitlang das der Primitivo und der Zinfandel, der ja überwiegend in den USA angebaut wirt identisch sind. Nach einer ausführlichen DNA Analsyse erkannte man aber, das es geringe Unterschiede zum Primitivo gibt. Austin Goheen, ein US Biologe viel zunächst die morphologische Verwandschaft bei einer Apulienreise in den sechziger Jahren das erste mal auf. Er nahm ein paar Reben mit in die USA um sie ausgiebig mit dem Zinfandel zu vergleichen. Verschiedene Analysemethoden erhärteten den Verdacht der nahen Verwandschaft bzw. der gleichen Identität. Da zu dieser Zeit eine DNA Analyse noch nicht möglich war, konnte die genaue Übereinstimmung nicht bestätigt werden. Dennoch fasste man die Untersuchungsergebnisse als eine Übereinstimmung auf. Da die Amerkianer der Meinungs waren, das der Zinfandel eine autochthone Rebsorte sei, entbrannten hierüber heftige Diskussionen. Die USA wollten unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal für ihren Zinfandel. Mitte der neunziger Jahre war die DNA Analyse soweit fortgeschritten, das der Frage nach der Verwandschaft von Zinfandel und Primitivo nochmals nachgegangen wurde. Tatsächlicherweise wurde festgestellt, das die zwei Rebsorten nahezu gleich sind. Seit diesem Tag durfte der Primitivo auch als Zinfandel bezeichnet werden, was natürlich weiteres Öl in den Streit zwischen den USA und Europa bzw.Italen goß. Heute hat man jedoch erkannt, das die Weine trotz ihrer nahen Verwandschaft ganz unterschiedlich schmecken. Das Terroir und die klimaitschen Verhältnisse sorgen für eine Geschmacksvielfalt auch bei dieser Rebe.