Weisswein aus Rheinhessen

Auch die Qualiätsphilosophie der Winzer in Rheinhessen hat sich deutlich gewandelt. War oder ist Rheinhessen noch für liebliche Weine bekannt (auch wenn es nicht mehr stimmt) so setzen die Winzer heute ganz eindeutig auf trockene Weißweine. Auch wurde hart an einer Lagenidentität gearbeitet. Wurden in der Vergangenheit viele namhafte Lagen grundlos ausgeweitet, so hat man heute wieder die Lagen enger eingegrenzt und somit einen qualitativen Fortschritt erlangt. Die Weißweine aus Rheinhessen erobern zusehends die Weinkarten der besten Restaurants zurück. mehr erfahren

 
Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 50

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut Christian Bamberger Grauburgunder
    Grauburgunder trocken

    Christian Bamberger

    Trocken, fruchtig, verspielt mit viel Charme. Leichte mineralische Stilistik. Erinnert an Birne und Zitrusfrüchte. Am Gaumen gibt sich der Grauburgunder weich und harmonisch.

    Ab 7,49 €
    Inhalt: 0.75 Liter (9,99 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Weingut Karl May Riesling trocken
    Riesling trocken

    Weingut Karl May

    Vibrierend frisch, ganz leicht floral, vital und herrlich energiegeladen. Kompromisslos verführerisch, pikant und fein am Gaumen. Die Frucht ist federleicht gespannt, duftet delikat nach Aprikose, Weinbergspfirsich, Golden Delicious-Apfel und etwas Birne.
    Ab 7,99 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Weingut Hofmann Weissburgunder trocken
    Weißburgunder trocken

    Weingut Hofmann

    Fruchtige Aromen von Melone und Birne. Dabei ist er cremig und doch fein und leicht wie ein frisches Blatt. Ein leckerer Alltagswein - Natürlich super zum Spargel, Salaten, Geflügel

    Ab 7,99 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,65 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Weingut Hofmann Riesling trocken
    Gutsriesling trocken

    Weingut Hofmann

    Mineralität und Würze, knackig und frisch. Er duftet nach getrockneten Aprikosen und besitzt die feingliedrige, rassige Eleganz einer Balett-Tänzerin. Jetzt bestellen und genießen.

    Ab 8,30 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,07 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Weingut Karl May Sauvignon Blanc trocken
    2022 Sauvignon Blanc trocken

    Weingut Karl May

    Sauvignon Blanc“ gibt es längst nicht mehr nur aus Neuseeland oder Südafrika, auch die Mays wissen die Cassis- und Holunderblütenaromatik heraus zu kitzeln
    Bewertung:
    100%
    8,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Weingut Karl May Weissburgunder
    2021 Weißburgunder trocken

    Weingut Karl May

    Aprikosengeflüster, ein Blütenkranz um den Hals, Noten von gerösteten Nüssen, frisch aufgeschnittener Thai- Ananas und Quittengelee. Zart cremige Fruchtfülle und elegantes Säurespiel mit mineralischen Nuancen
    Bewertung:
    80%
    8,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Weingut Karl May Blutsbruder weiß
    Karl May Blutsbruder weiß

    Weingut Karl May

    Sauvignon Blanc und Weissburgunder. Riecht würzig, zarte florale Aromen, Anklänge von reifem Steinobst und Zitrusnoten. Feine Säure, saftige Frische, die an einen plätschernden Gebirgsbach in den Rocky Mountains erinnert.

    Bewertung:
    100%
    Ab 10,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Kühling Gillot Riesling Nierstein
    Riesling Nierstein

    Weingut Kühling Gillot

    Der Kühling Gillot Riesling Nierstein kommt aus den Cru Lagen Niersteiner Hipping, Ölberg und Pettenthal.

    Ab 22,00 €
    Inhalt: 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 50

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge

Rheinhessen macht sich stark

Die Qualitätsoffensive hat sich bemerkbar gemacht und einige der besten deutschen Weißweine kommen heute aus Rheinhessen. So haben Weingüter wie das Weingut Keller, Weingut Philipp Wittmann oder das Weingut Battenfeld Spanier und Kühling Gillot mit Ihren Weinen einen ganz entscheidenden Beitrag dazu geleistet. Doch die Liste hört damit nicht auf. Newcomer wie das Weingut Winter oder das Weingut Hofmann setzen heute neue Akzente in Rheinhessen. Und nicht die Top Sekte vom Sektgut Raumland zu vergessen. Die gerade unangefochten die ersten Plätze der meisten Sektverkostungen besetzten.

Diese Weißweine wachsen in Rheinhessen

Rheinhessen ist mit knapp 27 000 ha Deutschlands größtes Weinanbaugebiet. Knapp 70 Prozent davon entfällt auf den Weißwein und 30 % auf den Rotwein. rheinhessischer Weisswein ist sehr vielfältig. Die meistangebaute Rebsorte in Rheinhessen ist der Müller Thurgau mit ca. 16% , knapp gefolgt vom Riesling mit 15% und dem Silvaner mit ca. 9 %. Danach kommen Grauburgunder, Weißburgunder, Kerner, Scheurebe, Chardonnay, Bacchus, Huxelrebe, Ortega, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. Ursprünglich wurde Weißwein aus Rheinhessen nur von Riesling, Elbling und Silvaner aus Rheinhessen dominiert.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sehr viel experimentiert und Neuzüchtungen wie Müller Thurgau, Scheurebe, Faberrebe, Bacchus, Ortega, Morio Muskat waren auf dem Vormarsch. Heute besinnt man sich wieder auf "alte Werte" zurück. Neben Neuanpflanzungen von Riesling und Silvaner und Sauvignon Blanc z.B. Weingut Karl May haben vor allem die Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder viel Boden erobert. Wir befinden uns mitten in dieser Entwicklung.

Hersteller und Weingüter