Rotwein aus Rheinhessen

Im größten Anbaugebiet Deutschlands, nämlich Rheinhessen spielt der Rotwein eine eher flächenmäßig untergeordnete Rolle. Die knapp 26 000 ha sind zu 70 Prozent mit Weißwein  und 30% Rotwein bestockt. Rotwein aus Rheinhessen teilt sich flächenmäßig folgendermaßen auf: ca. 8000 ha Gesamtfläche, davon 3500 ha Dornfelder ( = 44% der Rotweinfläche),  Portugieser und Spätburgunder mit jeweils 1400 ha ( = jeweils 18 % der Rotweinfläche), gefolgt von Regent (=9 % der Rotweinfläche), Saint Laurent (=4% der Rotweinfläche), Merlot  und Cabernet Sauvignon ( die restlichen Rebsorten liegen unter 1 %). Auch bei Rotweinen hat es in Rheinhessen eine rasante Entwicklung gegeben. Die Anbaufläche hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Dornfelder, Spätburgunder und der Portugieser haben enorm an Fläche zugenommen. So ist es nicht verwunderlich, daß einige Rotweine von noch jungen Weinstöcken kommen. Doch der Weg, den Rheinhessen eingeschlagen hat geht genau in die richtige Richtung. Reduzierte Erträge, temperaturgesteuerte Maischegährung, Reifung im Holzfaß, längere Reifephasen usw. lassen immer mehr hochwertige Rotweine aus Rheinhessen entstehen. So sind die Rotweine von Battenfeld Spanier oder Kühling Gillot bereits auf einem hohen Niveau. Auch Rotweine wie z.B. vom Weingut Karl May oder Weingut Hofmann machen heute schon sehr viel Spaß. Egal ob Spätburgunder, Portugieser oder Dornfelder, so machen Rotweine aus Rheinhessen Spaß.

Einkaufen nach
Ansicht als Raster Liste

14 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Weingut Karl May Cuvée rot
    2021 Cuvée rot

    Weingut Karl May

    Portugieser, Dornfelder und Regent. Fruchtig und unkompliziert. Kräftig aber nicht anstrengend. Trocken mit einem gehörigen Schuß Fruchtsüße.

    Bewertung:
    93%
    7,49 €
    Inhalt: 1 Liter (7,49 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Weingut Hofmann Dreiklang Cuvee Rotwein trocken
    Dreiklang Rotwein trocken Cuvée

    Weingut Jürgen Hofmann

    Im Glas entfaltet sich der Wein zu einem rubinroten Lichterspiel und verströmt Aromen von dunklen Früchten, Himbeeren, etwas Leder und Lakritz. Am Gaumen spannungsgeladen, komplex und schmelzig.
    Bewertung:
    80%
    Ab 8,90 €
    Inhalt: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Weingut Karl May Dornfelder trocken
    2020 Dornfelder trocken

    Weingut Karl May

    So muss Dornfelder schmecken. Trocken und fruchtbetont, ganz durchgegoren, mehrschichtiger Charakter und doch unkompliziert zu trinken. Der Pizza, Pasta Wein aus Osthofen

    Bewertung:
    80%
    7,70 €
    Inhalt: 0.75 Liter (10,27 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Ausverkauft
  4. Weingut Karl May Blutsbruder Rot Methusalem 6,0 l
    2018 Blutsbruder rot Methusalem

    Weingut Karl May

    Methusalem = 6 Liter purer Genuss. Aus einem Glas des roten Blutsbruders strömt das Aroma von frischer roter Paprika, von reifen, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, dazu kommt ein Hauch von Lagerfeuer und Leder. Am Gaumen ist er kraftvoll und dicht, ganz beerig und samtig

    150,00 €
    Inhalt: 6 Liter (25,00 € / 1 Liter)
    Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
    Ausverkauft
Ansicht als Raster Liste

14 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Hersteller und Weingüter