Weine vom Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl hat eine Weinanbaufläche von ca. 4200 ha. Die wichtigste Rebsorte am Kaiserstuhl ist der Spätburgunder aus Baden mit ca. 40% Anbaufläche. Danach liegen fast gleich auf mit etwa 20% der Müller Thurgau und der Grauburgunder. Der Weissburgunder hält eine Flache von ca. 10 %. Da der Kaiserstuhl ein alter inaktiver Vulkan ist, ist der Boden geprägt von Vulkanverwitterungen und Löss. Am bekanntesten ist natürlich der Spätburgunder, gefolgt vom Grauburgunder, der mit einem Hauch Restsüße als Ruländer vermarktet wird. Viele Lagen sind über die Grenzen hinaus bekannt, wie der Ihringer Winklerberg, oder der Achkarrer Schloßberg, Oberrotweiler Henkenberg, der Oberrotweiler Eichberg, Oberbergener Baßgeige etc. Die Weine vom Kaiserstuhl sind geprägt einerseits von dem einzigartigen Boden und den sehr günstigen klimatischen Bedingungen. Der Zentralkaiserstuhl entstand durch das Erstarrungsgestein, also der Magma, die langsam abkühlte. Magma und Tephra (Gesteinsschmelze) formten die Umgebung um den Kaiserstuhl. Der kalkreiche Flugsand der letzten Eiszeit überdeckt das Gestein teilweise bis 20 Meter hoch.
-
Blutsbruder Rose
Weingut Karl May
“Feiner Duft von Beerenfrüchten, Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Ein kräftiger Kerl, markant und knackig trocken, die reife, frische Säure macht ihn zum optimalen Begleiter jedes Sonnenuntergangs auf der Veranda
” -
Rosé trocken Liter
Weingut Salwey
“Pinot Noir Rosé 1,0 Liter trocken - schöner Sommerrosé für gemütliche Abende und leichter Sommerküche
” -
Müller Thurgau 1 l feinherb
Bercher
“✓ Limone, Grapefruit, Mango
✓ feinherb - mit etwas Restzucker
✓ Vorteilhafte 1,0l Flasche
” -
Spätburgunder feinherb 1 Liter
Bercher
“✓ feinherb - halbtrocken
✓ schöne Frucht, trinkfreudig
✓ unkompliziert
” -
Rosé Sonett trocken
Weingut Dr. Heger
“Waldbeeren, roter Apfel und Zitrusblüten. Trocken, fruchtig, leicht und unkompliziert.Der Weinhaus Heger Rose Sonett wird ausschließlich aus Pinot Noir vinifiziert. Er ist ein richtiger Terrassenwein.
” -
Weisser Burgunder trocken VDP Gutswein
Bercher
“✓ Weissburgunder aus dem Kaiserstuhl
✓ Allrounder auch fürs Essen
✓ kräftiger Alkohol, keine Restsüße
” -
Cuvée rot
Weingut Karl May
“Portugieser, Dornfelder und Regent. Fruchtig und unkompliziert. Kräftig aber nicht anstrengend. Trocken mit einem gehörigen Schuß Fruchtsüße.
” -
Grauburgunder Liter trocken
Weingut Salwey
“Grauburgunder Liter trocken von Weingut Salwey. Der Einsteiger Grauburgunder von Salwey. Unkompliziert, trinkfreudig mit tollem Preis-Leistungsverhältnis
” -
Rosarot Rose trocken
Weingut Karl May
“Idealer Begleiter zu leichten Gerichten wie Fisch, Salat und hellem Fleisch. Ein herrlich spritziger und frischer Rosé. Üppiger Duft, fruchtig im Geschmack mit Eindrücken von Erdbeere und roten Waldbeeren
” -
Spätburgunder trocken
Weingut Karl May
“Vollmundiger, pikant fruchtiger, trockener Wein mit einer leichten Anmutung an Mandelaromen. Fruchtiger Rotwein trocken mit einem eleganten Körper. Zu jeder Jahreszeit empfehlen wir eine Trinktemperatur von 14 - 16 Grad Celsius.
” -
Grauburgunder trocken
Weingut Karl May
“fruchtig, saftig, europäisch, opulenter Körper, nussige Anklänge, Birne, gedeckte Aromen, molliger Körper, Gaumenschmeichler
” -
Kleiner Bruder Rotwein trocken
Weingut Karl May
“Der Kleine Bruder duftet nach reifen roten Kirschen und Cassis, im Mund ist er ganz samtig-weich und fruchtbetont, ein feiner, frischer Säure-Kick sorgt für Spannung.
” -
Riesling trocken
Weingut Karl May
“ Vibrierend frisch, ganz leicht floral, vital und herrlich energiegeladen. Kompromisslos verführerisch, pikant und fein am Gaumen. Die Frucht ist federleicht gespannt, duftet delikat nach Aprikose, Weinbergspfirsich, Golden Delicious-Apfel und etwas Birne. ” -
Sauvignon Blanc trocken
Weingut Karl May
“Die Rebsorte gibt es längst nicht mehr nur aus Neuseeland oder Südafrika, auch die May Brüder wissen die Cassis- und Holunderblütenaromatik heraus zu kitzeln, Vorsicht hoher Suchtfaktor !!
” -
Spätburgunder trocken VDP Gutswein
Bercher
“✓ schöner stabiler Pinot Noir
✓ Sauerkirsche, Johannisbeere, Pflaume
✓ kräftiger Alkohol, im Holzfass gereift
” -
Weißburgunder trocken
Weingut Karl May
“ Aprikosengeflüster, ein Blütenkranz um den Hals, Noten von gerösteten Nüssen, frisch aufgeschnittener Thai- Ananas und Quittengelee. Zart cremige Fruchtfülle und elegantes Säurespiel mit mineralischen Nuancen ” -
Rotwein Cuvée
Weingut Dr. Heger
“Dunkle Himbeeren, Brombeeren, rote Pflaumen und würzige Süßkirschen. Rotweincuvée aus Cabernet Sorten, Acolon, Merlot und Spätburgunder, gereift in großen Holzfässern und gebrauchten Barriques
” -
Rosé Gutswein trocken
Weingut Salwey
“Salwey Rose Gutswein trocken. Leicht, fruchtig und unkompliziert. Im typischen Kabinett Stil vinifiziert. Ein treuer Begleiter auch beim Essen !!
” -
Grauburgunder Sonett trocken
Weingut Dr. Heger
“Trocken, fein, leicht und unkompliziert. Einsteiger Grauburgunder aus verschiedenen Lagen vom Kaiserstuhl.
” -
Grauburgunder trocken VDP Gutswein
Bercher
“✓ ganz trockener Grauburgunder
✓ schöne Extrakttiefe
✓ macht zu vielen Gelegenheiten Spaß
” -
Weißburgunder Sonett trocken
Weingut Dr. Heger
“Ausgewogner und harmonischer Weissburgunder, feine Frucht, zurückhaltende Säure. Weissburgunder mit freudigem Trinkfluß. Trocken ausgebaut.
” -
Weißburgunder Gutswein trocken
Weingut Salwey
“ Weissburgunder trocken - schon der VDP Gutswein weiß zu überzeugen. Schöne Frucht, geschmeidiger Körper ” -
Muskateller trocken
Weingut Salwey
“Salwey Muskateller trocken - Muskat, Zitrus, grüner Apfel, Nuancen von schwarzem Pfeffer, mineralisch, trocken
”
Vulkan oder Löss, das ist hier die Frage
Durch die Zweiteilung des Kaiserstuhl einerseits in Vulkanlagen und Lösslagen sind die Weine vom Kaiserstuhl unterschiedlich geprägt. Die Lösslagen punkten mit einem fruchtigen Bouquet in der Jugend. Auch mineralische Töne sind im zu eigen. Die Weine der Vulkangesteinslagen sind in den ersten Jahren eher verschlossen und unzugänglich. Erst nach 3 bis 5 Jahren öffnen sie sich und sie reifen zu komplexen, tiefgründigen Weinen heran. Die Lagen um Oberrotweil werden überwiegend von den Lösslagen wie. z.B. den Oberrotweiler Käsleberg geprägt. Der Henkenberg ist nicht ganz aber überwiegend vom Vulkangestein geprägt. Eichberg und Kirchberg bestehe nur aus Vulkangestein. Auch der Feuerberg von Burkheim ist reiner Vulkan.
Der Ihringer Winklerberg ist ein Mischmasch. Die Kaiserstühler Weine im ursprünglichen Winklerberg mit seinen 40 ha Steillagen wachsen auf reinem Vulkangestein und dürften somit mit zu den "besten" Weinlagen in Baden vielleicht sogar in Deutschland gehören. Jedoch hat die Lage Ihringer Winklerberg eine Gesamtfläche von 117 Hektar. Darunter befinden sich nämlich auch viele Lößlagen und Flächen im Flachen. Darum ist Ihringer Winklerberg nicht gleich Ihringer Winklerberg. Einer der bekanntesten Winzer vom Kaiserstuhl ist das Weingut Dr. Heger und auch das Weingut Salwey. Beide haben Spätburgunder von exponiertesten Lagen wie Oberrotweiler Eichberg, Oberrotweiler Kirchberg, Henkenberg oder dem "echten" Ihringer Winklerberg.