+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Canaiolo - traditionsreiche Rebsorte aus Mittelitalien

Die Rebsorte Canaiolo ist eine traditionsreiche, autochthone rote Traube aus Mittelitalien, die seit Jahrhunderten insbesondere in der Toskana beheimatet ist. Historisch war sie eine der drei Hauptrebsorten im klassischen Chianti-Verschnitt neben Sangiovese und Malvasia Nera. Während Sangiovese die Struktur und Frische liefert, bringt Canaiolo Fülle, Geschmeidigkeit und florale Aromen in die Cuvée. In den letzten Jahrzehnten wurde Canaiolo zwar oft durch internationalere Rebsorten ersetzt, erlebt jedoch durch die Rückbesinnung auf traditionelle Rebsorten eine Renaissance unter qualitätsbewussten Winzern.

Anbaugebiete und Verbreitung in Italien

Canaiolo wächst vor allem in der Toskana, wo sie sowohl reinsortig als auch als Verschnittpartner genutzt wird. Bedeutende Anbauflächen finden sich in den Provinzen Florenz, Siena und Arezzo. Außerhalb der Toskana ist sie vereinzelt auch in Umbrien, Latium und der Emilia-Romagna zu finden, dort jedoch in weit geringerem Umfang. In der Toskana ist Canaiolo auf rund 1.000 bis 1.200 Hektar registriert, wobei ein Teil dieser Flächen gemeinsam mit anderen Sorten kultiviert wird. Der Flächenanteil ist im Vergleich zu früher deutlich zurückgegangen, erlebt aber derzeit durch das gesteigerte Interesse an autochthonen Rebsorten wieder Aufwind.

Geschmack und Stilistik der Weine

Weine aus der Rebsorte Canaiolo zeichnen sich durch eine tiefrote Farbe, milde Tannine und ein ausgewogenes Mundgefühl aus. Sie bieten Aromen von reifer Kirsche, Pflaume, Veilchen und feinen Kräuternoten. Anders als der oft kantige Sangiovese zeigt sich Canaiolo am Gaumen runder, weicher und zugänglicher, weshalb sie traditionell als harmonisierender Bestandteil im Chianti diente. Reinsortig ausgebaut, ergibt Canaiolo elegante, mittelkräftige Weine mit guter Balance und moderatem Alkoholgehalt. Einige Varianten zeigen auch würzige und balsamische Anklänge, vor allem wenn der Wein in Holzfässern gereift ist.

Lagerfähigkeit und Reifepotenzial

Canaiolo-Weine sind in ihrer Stilistik meist für den frühen bis mittleren Genusszeitpunkt konzipiert. Viele Exemplare zeigen sich nach zwei bis fünf Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Trinkreife. Weine aus höheren Lagen oder mit Ausbau im Eichenfass können jedoch auch bis zu acht Jahre oder länger lagern, wobei sie dabei eine zunehmende Komplexität und Reife entwickeln. Besonders reinsortige Interpretationen in kleiner Produktion zeigen sich mitunter langlebiger als klassische Cuvées.

Kulinarische Begleitung zur Rebsorte Canaiolo

Aufgrund ihrer weichen Struktur und fruchtbetonten Aromatik eignen sich Canaiolo-Weine ideal zur Begleitung einer Vielzahl toskanischer Speisen. Besonders harmonisch wirken sie zu Pastagerichten mit Tomatensaucen, geschmortem Fleisch, Wildgeflügel oder Lammkoteletts mit Kräutern. Auch zu toskanischem Pecorino, Bruschetta mit Olivenöl oder zu Pilzgerichten passen sie hervorragend. Die feine Säure und das sanfte Tannin machen sie zudem zu einem angenehmen Allrounder für die gehobene Alltagsküche wie auch die klassische Landhausküche.

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 30

Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Colli Mantovani Chiaretto

    Cantina Morenici

    typischer Chiaretto vom Gardasee - leicht und fruchtig

    Colli Mantovani Chiaretto
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Mantovani Rosso DOC

    Cantina Morenici

    Fruchtiger, leichter.Rotwein von Morenici - echt lecker

    Mantovani Rosso  DOC
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Valpolicella DOC

    Cantina Morenici

    Ausgeglichen und nicht zu kräftig - sehr verführerischer Valpolicella

    Valpolicella DOC
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Valpolicella classico DOC

    Righetti Luigi

    Righetti Valpolicella Classico, frischer, fruchtiger Charakter, erinnert an rote reife Kirschen, harmonisches weiniges Bouquet, trocken, verhaltene Alkoholwerte

    Valpolicella classico DOC
    Ab 7,50 €
    10,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Bardolino Chiaretto DOC

    Monte del Frá

    Monte del Frà

    fruchtig, unkompliziert, typisch Chiaretto

    Bardolino Chiaretto DOC
    Ab 7,90 €
    10,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Rotling halbtrocken 1,0 l

    Juliusspital

    ✓ Rose aus Rot und Weißwein

    ✓ sehr fruchtige Aromen

    ✓ schönes Säure - Süße Spiel

    Rotling halbtrocken 1,0 l Bis zu
    -7%
    Ab 8,50 € statt 9,20 €
    8,50 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Campolieti Ripasso D.O.C.

    Righetti Luigi

    Corvina, Rondinella und Molinara - die typische Amarone Cuvée. Feine Holzaromatik, kräftig aber nicht überheblich, feines Fruchtspiel. Trocken, wenig Säure, sehr lecker

    Campolieti Ripasso D.O.C. Bis zu
    -17%
    Ab 9,80 € statt 11,90 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Valpolicella Superiore DOC

    Zenato

    Kirschen, Wilde Beeren, Kräuter. Samtig mit milden Tanninen. Schöne Blanance, samtiger Abgang.  Kräftig, fruchtig und trocken macht er auf der Terrasse beim Grillen viel Spaß

    Valpolicella Superiore DOC
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Lucchine Valpolicella Classico DOC

    Tedeschi

    Leckerer Pizza, Pasta Wein
    Lucchine Valpolicella Classico DOC
    Ab 10,40 €
    13,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Valpolicella Ripasso DOC

    Cantina Morenici

    Rotweinspezialität, die man nur am Gardasee findet - kräftig mit viel Charakter

    Valpolicella Ripasso DOC
    Ab 10,90 €
    14,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Chianti Rufina DOCG

    Selvapiana

    ✓ kraftvoll, üppige Wärme

    ✓ Schokolade, Unterholz

    ✓ elegant, langer Abgang

    Chianti Rufina DOCG
    Ab 14,90 €
    19,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Ripasso Capitel San Rocco

    Tedeschi

    duftiger, fruchtiger Ripasso
    Ripasso Capitel San Rocco
    Ab 16,40 €
    21,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Ripassa DOC

    Zenato

    Pflaumen, Mokka, kandierte Feigen, süße Gewürze, Hauch von Kakao. Schöne Balance, sanfte Tannine, gute Struktur. Lecker zu dunklem Fleisch, Wild, Gegrilltes, gereifter Käse 

     

    Ripassa DOC
    Ab 18,00 €
    24,00 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Amarone della Valpolicella Classico DOCG

    Righetti Luigi

    Kräftige Aromen dunkler Beeren, Leder und Zedernholz. Intensives Bouquet, sehr kräftiger Rotwein, hohes Alterungspotential, muss unbedingt dekantiert werden

    Amarone della Valpolicella Classico DOCG Bis zu
    -21%
    Ab 19,49 € statt 24,90 €
    25,99 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Valpolicella Classico Sup 44 Verticale DOC

    Buglioni

    ✓ Ein kleiner Amarone von Buglioni

    ✓ Gutes Preis Leistungsverhältniss

    ✓ kräftiger Rotwein mein feinen Tanninen

    Valpolicella Classico Sup 44 Verticale DOC
    Ab 23,40 €
    31,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Lena di Mezzo Amarone della Valpolicella Classico DOCG

    Monte del Frá

    Monte del Frà

    Einer der bekanntesten Rotweine Italiens - Kirsche, Pflaume, Lakritze - unglaubliche Kraft

    Lena di Mezzo Amarone della Valpolicella Classico DOCG
    Ab 30,40 €
    40,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Cresasso

    Zenato

    Cherry Noten, eingelegte dunkle Kirschen, deutliche Fruchtaromen, sanfte Säure, liebliche Tannine. Mild und elegant. Passt zu gegrilltem Fleisch, Wild, Salami, reifer Käse.  

    Cresasso
    Ab 36,90 €
    49,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. Amarone della Valpolicella Classico

    Zenato

    Wildkirsche, Schokolade, würzige Aromen. Mächtiger konzentrierter Körper, Kraftprotz, dunkler Geschmack. Jung noch harte Tannine. Der Amarone gehört zu den hochwertigsten Rotweinen die der Gardasee zu bieten hat. 

    Amarone della Valpolicella Classico
    Ab 39,90 €
    53,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. Ripassa Magnum

    Zenato

    Schöne Gelegenheit den Ripassa zu Lagern. Durch die Größe bleibt die Reife erhalten und bleibt noch länger genießbar. 

    Ripassa Magnum
    Ab 44,90 €
    29,93 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. Pietro dal Cero Amarone DOCG

    Cà dei Frati

    Mächtiger Körper, viel Sauerkirsche, Schokolade, süße Gewürze, feine florale Aromatik. Sternarnis und Tabak. 24 monatige Reife im Holzfass, wuchtige Tannine, zeigt viel Charakter

    Pietro dal Cero Amarone DOCG
    Ab 54,90 €
    73,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  21. Amarone della Valpolicella DOCG

    Allegrini

    Allegrini
    Der Klassiker bei Allegrini
    Amarone della Valpolicella DOCG
    Ab 67,90 €
    90,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  22. Amarone Marne Classico DOCG Magnum

    Tedeschi

    Die Magnumflasche bietet sich für Feiern & Veranstaltungen an ...

    Amarone Marne Classico DOCG Magnum
    Ab 74,90 €
    49,93 € / 1l (1.5L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  23. 2021 Bardolino Chiaretto DOC

    Zenato

    Himbeeren, Litschi, rote Früchte. Leichter Sommerrose aus den Hügeln zwischen Peschiera und Bardolino. Einfach, unkompliziert und leicht zu trinken.

  24. Bardolino DOC

    Zenato

    Mittelkräftiger Rotwein. Fruchtbetont und trocken. Kirschen, Mandeln und etwas Schokolade. Lecker zu mildem Käse, sommerlichen Gerichten, leicht angebratenem Fleisch

Artikel 1-24 von 30

Seite
In absteigender Reihenfolge

>Wie schmeckt Rondinella ?

Rondinella erinnert an eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksnoten wie Kirsche, Pflaume, Gewürze und manchmal auch leicht bittere Töne. Die Trauben sind relativ dickhäutig und enthalten wenig Säure, was dazu führt, dass Weine aus Rondinella oft einen höheren Alkoholgehalt haben.

In welchen Weinen findet man Rondinella ?

Neben Valpolicella wird Rondinella auch in anderen italienischen Weinen verwendet, wie zum Beispiel in Bardolino, Amarone, Ripasso oder Recito. In diesen Weinen ergänzt Rondinella oft andere Rebsorten wie Corvina und Molinara und trägt dazu bei, einen ausgewogenen Geschmack und eine komplexe Aromatik zu erzeugen, in dem es Aroma und und eine schöne Säure beisteuert.

Rondinella eine wichtige und vielseitige Rebsorte in der italienischen Weinindustrie. Ihre Fähigkeit, zu verschiedenen Weinstilen beizutragen, hat dazu beigetragen, dass sie bei Winzern und Weinliebhabern gleichermaßen beliebt ist. Im Valpolicella ist sie ein Klassiker. Aber auch im  Bardolino und Amarone-Weine zu finden. Rondinella ist eine ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einem vollmundigen und aromatischen Rotwein sind. Mit ihrem reichen Geschmack und ihrer leuchtenden Farbe sind Rondinella-Weine ein echtes Highlight zu jedem Anlass. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und Komplexität überraschen.

Hersteller und Weingüter