Chiaretto Bardolino
Leichter Sommerrose aus den Hügeln zwischen Peschiera und Bardolino. Ein typischer Gardasee Rose mit der Handschrift von Zenato. Einfach, unkompliziert und leicht zu trinken
Zenato Bardolino Chiaretto
Der Bardolino Chiaretto von Zenato ist ein leichter Rose aus den klassischen Bardolino Rebsorten Corvina Rondinella und Molinara. Dabei spielt der Corvina mit knapp über 60 % die größte Rolle, gefolgt vom Rondinella und dem Molinara. Die Trauben von Zenato wachsen zwischen Peschiera und Bardolino ist südöstlichen Teil des Gardasees. Für den Bardolino Chiaretto verwendet Zenato die Trauben im unteren Teil der Weinberge. Hier haben sie etwas mehr Säure, was den Chiaretto frisch und lebendig macht.
So zaubert Zenato seinen beliebtesten Rose vom Gardasee
Die Weinberge liegen ca. 100 Meter über Null und sind zum größten Teil nach Süden bzw. Südosten ausgerichtet. Die Trauben hängen hier sowohl in der Guyot Erziehung als auch als Pergola. Die Rebdichte liegt hier zwischen 3000 und 4000 Reben pro Hektar. Die Reben für den Bardolino Chiaretto von Zenato sind im Durschnitt 30 Jahre alt. Die Trauben für den Chiaretto sind die ersten Rotweintrauben, die bei Zenato geerntet werden. Zwischen Ende September und Anfang Oktober ist die erfahrene Lesemannschaft mit den Chiaretto Trauben beschäftigt.
Nach der Lese kommen die Trauben ins Weingut und werden sanft angepresst. Danach liegt der Saft für kurze Zeit auf der Maische. Dadurch bekommt der Bardolino Chiaretto seine schöne helle Farbe. Danach wird der Traubensaft temperaturkontrolliert bei ca.18°C vergoren und reift danach in den typischen Innoxstahltanks, die dem Rose vom Gardasee seine typische Frische verleihen.
Geschmack des Bardolino Chiaretto
Der Rose hat eine elegante Frucht und eine zurückhaltende Säure. Die Farbe geht schon fast ein ein schönes sattes helles Rosarot. Das Bouquet erinnert an florale wie auch rotfruchtige Aromen, die an Himbeeren und andere rote Strauchfrüchte erinnert. Der Bardolino Rose ist trocken ausgebaut und nicht zu alkoholkräftig.Leicht, frisch und beschwingt, so könnte man ihn vielleicht als bestes charakterisieren. Man kann ihn leicht gekühlt bei etwa 10-12° C servieren.
via San Benedetto, 8
37019, Peschiera del Garda (VR)
Weingut | Zenato |
---|---|
Jahrgang | 2019 |
Qualitätsstufe | D.O.C. |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 8°C - 12°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 10 |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Veneto |
Unterregion | Gardasee |
Rebsorte | Corvina, Molinara, Rondinella |
-
2018 Cabernet Sauvignon S.Christina
Zenato
13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Campolietti Ripasso D.O.C.
Righetti Luigi
8,70 €Inhalt: 0.75 Liter (11,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Amarone della Valpolicella Classico
Zenato
32,20 €Inhalt: 0.75 Liter (42,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2020 Lugana S. Christina
Zenato
10,70 €Inhalt: 0.75 Liter (14,27 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Pinot Grigio delle Venezie
Zenato
6,00 €Inhalt: 0.75 Liter (8,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2016 Ripassa
Zenato
13,50 €Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Rosa dei Frati D.O.C.
Ca dei Frati
12,49 €Inhalt: 0.75 Liter (16,65 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Bardolino DOC
Zenato
6,30 €Inhalt: 0.75 Liter (8,40 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten