Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Riesling von der Saar
Die Saar ist ein relativ kleines Weinanbaugebiet mit einer Rebfläche von ca. 700 ha. Das Weinanbaugebiet beginnt unweit von Filzen und endet in Serrig. Dies entspricht einer Länge von ca. 12 km. Riesling ist mit fast 80% der unangefochtene König bzw. Königin an der Saar. Obwohl das Gebiet der Saar ganz in der Nähe der Mosel liegt, unterscheiden sich der Saar Riesling doch erheblich vom Mosel Riesling. Die klimatischen Unterschiede zwischen Mosel und Saar lassen sich an folgenden Merkmalen festmachen. Die Rieslinglagen liegen an der Saar ca. 50 bis 100 Meter höher und die Reben stehen näher zu den Mittelgebirgen von Eifel und Hunsrück. Insgesamt ist es an der Saar also etwas kälter wie an der Mosel. Der Riesling von der Saar besitzt auch eine etwas andere Aromatik. So sind die Weissweine von der Saar keine "Aromenbomben". Eher zurückhaltend erinnern sie mehr an Orangenblüte, Zitronenschale, Bergamotte oder auch Ingwertöne.


Van Volxem
2018 Schiefer Riesling trocken


Weingut von Othegraven
2019 Riesling Kabinett feinherb



Weingut von Othegraven
2018 Riesling Altenberg Kabinett

Weingut von Othegraven
2019 Riesling Wawern Herrenberger Kabinett

Weingut von Othegraven
2019 Wawerner Riesling feinherb

Weingut von Othegraven
2019 Riesling Bockstein Kabinett

Weingut von Othegraven
2018 Kanzemer Riesling trocken

Weingut von Othegraven
2019 Riesling Altenberg Kabinett

Van Volxem
2018 Bockstein Riesling Spätlese

Weingut von Othegraven
2018 Riesling Bockstein Spätlese

Weingut von Othegraven
2018 Riesling Altenberg Spätlese

Weingut von Othegraven
2018 Riesling Kanzemer Altenberg Spätlese Alte Reben

Weingut von Othegraven
2017 Riesling Kanzemer Altenberg Spätlese Alte Reben



Weingut von Othegraven
2018 Riesling Ockfener Bockstein Großes Gewächs

Weingut von Othegraven
2019 Riesling Ockfener Bockstein Großes Gewächs

Weingut von Othegraven
2017 Riesling Ockfener Bockstein Großes Gewächs


Van Volxem
2017 Scharzhofberger Riesling GG
Durch die etwas längeren Reifeperioden ist der Saar Riesling vielleicht noch etwas feingliedriger und leichter. Dennoch begegnen sich hier Licht und Schatten öfter als in andern Anbaugebieten. In schlechteren Jahren ist die Qualität des Riesling von der Saar eher wechselhaft. In guten Jahren vermögen die Weine über sich hinauszuschießen. Zwei herausragende Weingüter sind das Weingut Egon Müller Scharzhof um Egon Müller und Van Volxem. Egon Müller ist eine Legende, wenn es um edelsüße Rieslinge von der Saar geht. Weltbekannt und vielleicht eine der wenigen Weinikonen in Deutschland. Aber oft auch unbezahlbar. So kann es schon passieren, dass eine Beerenauslese mehr wie 3000 Euro kostet. Jetzt noch etwas günstiger sind die Weine vom Weingut Van Volxem. Ein neues, junges Weingut, dass es aber schnell geschafft hat sich einen Namen in der deutschen Weinbauszene zu machen und für Top Riesling von der Saar steht.