Max Riesling trocken
Von Othegraven Riesling Max trocken
Der Weingut von Othegraven Riesling Max ist trocken ausgebaut und wird ausschließlich aus Riesling vinifiziert. Der Max Riesling ist der Einstieg in die Philosophie des Weingutes von Othegraven von Günther Jauch. Minimaler Eingriff in die Natur und im Keller. Die Philosophie von Kellermeister und Geschäftsführer Andreas Barth ist dabei eigentlich ganz einfach: Weniger ist Mehr.
So schmeckt der Weingut von Othegraven Max Riesling trocken
So wird der von Othegraven Max Riesling ausschließlich mit natürlichen Hefen Spontan vergoren. Dies führt zu einem feinen Aromenspiel und einer Betonung auf seine Herkunft. Auch im Weinberg versucht man so minimalistisch wie möglich zu arbeiten. So gut wie gar keine Spritzmittel und eine akribische Arbeit mit natürlichen Mitteln wie Pflanzen, Kräutern, Naturdünger usw. ergeben einen feinfruchtigen, trockenen Riesling von der Saar mit einer eleganten Säure und feinen Anklängen von kandiertem Steinobst. Auch feine Kräuternoten lassen sich im Riesling Max erkennen. Wie für einen Saarriesling üblich ist der Alkohol zurückhaltend und die Säure gibt dem Riesling den letzten Schliff.
Langlebigkeit, Essen und Wein
Riesling ist ja für seine Langlebigkeit bekannt. Kann der Weingut von Othegraven Riesling Max trocken schon in der Jugend getrunken werden so wird er aber erst nach 2-3 Jahren in der Flasche interessant. 5-8 Jahre nach der Abfüllung ist er auf alle Fälle trinkreif. Bei optimaler Lagerung ( vor allem vor Wärme, Temperaturschwankungen und Licht schützen) ist er auch noch länger zu genießen. Wer den Weisswein von der Saar zum Essen trinken will, sollte auf zu kräftige Speisen verzichten. Aber Hühnchen oder ein Edelfisch darf es schon sein. Weisfleischiger Fisch, sanft gewürzt und ohne kräftige Aromen passen perfekt zum Riesling Max von Othegraven.
Weingut von Othegraven KG
Inhaber: Günther Jauch
Weinstrsaße 1
54441 Kanzem
Weingut | Weingut von Othegraven |
---|---|
Jahrgang | 2018 |
Qualitätsstufe | Q.b.A |
Alkoholanteil | 12 |
Allergene | Sulfite |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Lagerungsweise | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | VDP |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Abfüller | Erzeugerabfüllung |
Region | Saar |
Rebsorte | Riesling |
-
2020 Saar Riesling trocken
Van Volxem
12,90 €Inhalt: 0.75 Liter (17,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Kanzemer Altenberg Spätlese Alte Reben
Weingut von Othegraven
24,40 €Inhalt: 0.75 Liter (32,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Ockfener Bockstein Großes Gewächs
Weingut von Othegraven
26,20 €Inhalt: 0.75 Liter (34,93 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Haus Klosterberg trocken
Markus Molitor
9,90 €Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2015 Riesling Nic und Nick
Köwerich Nick
14,60 €Inhalt: 0.75 Liter (19,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2019 Riesling Wawern Herrenberger Kabinett
Weingut von Othegraven
14,60 €Inhalt: 0.75 Liter (19,47 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Riesling Wunschkind trocken
Materne und Schmitt
10,20 €Inhalt: 0.75 Liter (13,60 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten -
2018 Kanzemer Riesling trocken
Weingut von Othegraven
15,10 €Inhalt: 0.75 Liter (20,13 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versandkosten