Beerenauslese
Die Bezeichnung Beerenauslese ist eine der drei reifsten Prädikatsstufen für Qualitätsweine und liegt eine Stufe über der Auslese. Sie trägt auch die Bezeichnung QMP (Qualitätswein mit Prädikat). Gelegentlich wird der Prädikatswein Beerenauslese auch mit BA abgekürzt. Früher wurden in Deutschland eher selten Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen hergestellt. Aber die globale Erwärmung und besondere Auslesemethoden bei der Ernte haben dazu geführt, dass ehrgeizige Weingüter mit guten Lagen seit 1988 in den meisten Jahren eine Beerenauslese bereiten können. mehr erfahren
-
2023 Silvaner Literweise
Winzerhof Stahl
“ Wem die Dreiviertelflasche nicht genug ist. Den Silvaner in der vorteilhaften Literflasche. Eigentlich offiziell nicht im Verkauf. Gibt es im Winzerhof Stahl für den Ausschank in seinem eigenen Restaurant. Glauben sie mir, da tut Christian Stahl nichts schlechtes rein. ” Zum Produkt -
2022 Weissburgunder Liter trocken
Weingut Salwey
“ Weingut Salwey Weissburgunder Liter trocken. Allrounder mit einer angenhemen Säure und einer schönen Frucht. Passt zu vielen Gelegenheiten ” Zum Produkt -
2020 Sauvignon Blanc Best of
Winzerhof Stahl
“Kraftvoll geschmeidiger Sauvignon mit zartem Holz, angenehm salzig und feiner Textur. "Felswand" als winzige Einzelparzelle im Maintal bringt sie einen Sauvignon in seiner puren Eleganz.
” Zum Produkt -
2019 Syrah Reserve
Oliver Zeter
“Syrah im Rhone Stil. Kräftiger Körper, Zitronenthymian, Cassis und weißer Pfeffer. Schwarze Oliven, reife Schlehen. Rotwein mit viel Gripp und Konzentration. Geschmacksexpolsion, wie man sie selten in der Pfalz findet ...
” Zum Produkt -
2018 Incognito Magnum
Philipp Kuhn
“Der beliebte Rotwein aus dem Hause Kuhn in der 1,5l Magnumflasche. Ein schönes Geschenk, Mitbringsel oder für ihre nächste Feier
” Zum Produkt -
2018 Winninger Brückstück Riesling“
Intensiver Lagenwein aus dem Koberner Weißenberg und Fahrberg
” Zum Produkt -
2017 Luitmar Magnum
Philipp Kuhn
“Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Gewichtiger Rotwein, typische Burgundercuveé im selbigen Stil. Macht mächtig viel Spaß aus der großen 1,5l Magnumflasche
” Zum Produkt -
2015 Cuvée trocken
Weingut Adeneuer
“ Die Weingut Adeneuer Cuvée ist eine Cuvée aus Spätburgunder und Regent. Schön trocken und fruchtig. Ein leckerer Rotwein von der Ahr zum kleinen Preis ” Zum Produkt -
2019 Dr. Deinhard EVA Riesling Kabinett trocken
Von Winning
“Pfirsich, Melone, Aprikose - Eva halt. Kein Holz nur Stahl. Frische Säure, fruchtiger Charakter. Macht unglaublich viel Spaß. Leider der letzte Jahrgang !!
” Zum Produkt -
Scheurebe trocken
Weingut Hofmann
“ Aromen von Cassis, Grapefruit, Pfirsich und reifer Birne. In Duft und Geschmack dem beliebten Sauvignon Blanc ähnlich, jedoch etwas dezenter und daher vielfältiger kombinierbar... ” Zum Produkt -
Riesling
Winzerhof Stahl
“Riesling als Essens- und Abendbegleiter - mit einer mineralischen, aber dennoch weichen Säure! Pfirsich & Aprikose in der Nase...bringt Spass!
” Zum Produkt -
2014 Spätburgunder halbtrocken
Weingut Adeneuer
“ Der Weingut Adeneuer Spätburgunder halbtrocken ist ein Rotwein mit einem Schuß Restsüße. Dadurch wird der Rotwein von der Ahr sehr trinkfreudig. Ein unkomplizierter Genuss für fast jeden Tag. Jetzt bestellen und genießen ... ” Zum Produkt -
2009 Riesling Estate Rauenthal
Breuer Georg
“ Ortsriesling aus dem Rauenthal mit citrigen Fruchtaromen ” Zum Produkt -
2009 Riesling Estate Rüdesheim
Breuer Georg
“ Ortsriesling aus Rüdesheim mit feinen Fruchtaromen ” Zum Produkt -
2018 Riesling Wunschkind trocken“ leichter, trockener Riesling ” Zum Produkt
-
2021 Wildwein Sauvignon Blanc
Weingut Friedrich Becker
“Zupackend, frischer Pfälzer. Stachelbeere, rote Paprika, feine Säure, schmatzig am Gaumen, schöne frische Aromen, exotische Frucht, wild und bunt
” Zum Produkt -
2021 Chardonnay vom Korallenriff trocken
Weingut Hofmann
“ Konzentrierter Wein mit feinwürzigen Noten und einem leichten Vanilleton. Seine saftigen Fruchtaromen von Feige und Aprikose werden dadurch harmonisch abgerundet ” Zum Produkt -
2018 Pinot Noir Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
“Schattenmorellen, schwarze Beeren, Grafit, Kakao, Vanille, Wacholder, ausgewogene Säure, runde Tannine. Einst verboten - jetzt geliebt: Spätburgunder von der Mosel.
-
2018 Lehmener Riesling“
Ortswein mit viel Substanz und einer kräutigen, würzigen Note.
” Zum Produkt -
2018 Winninger Riesling“ verspielter Ortswein aus den Winninger Lagen ” Zum Produkt
In Deutschland dürfen nur Beeren mit mindestens 125 °Oechsle für eine Beerenauslese verwendet werden. Die gesetzliche Mindestanforderung in Baden beträgt je nach Rebsorte 127 bzw. 128 °Oechsle. In Österreich ist ein Mostgewicht von 127 °Oechsle erforderlich. Die Mostgewichte sind also mehr als doppelt so hoch wie einfache QbA Weine.
Wie schmeckt eine Beerenauslese ?
Die einzeln ausgelesen, edelfaulen Beeren ergeben einen überaus gehaltvollen, oft tiefgoldenen Wein. Die geschmacklich intensive edelsüße Weinspezialität mit konzentrierter Natursüße ist aufgrund der niedrigen Produktionsmenge nur in kleinen Mengen verfügbar. Die entstandenen Raritäten sind zwar teuer, aber schließlich bilden sie mit ihrer Honigsüße auch die Essenz der jeweiligen Rebsorte. Die frische Säure des Rieslings kann ein feines geschmackliches Gegengewicht zur intensiven Süße der Beerenauslese bilden. Die besten Qualitäten sind von der Mosel, von der Nahe oder aus dem Rheingau in Deutschland. Aber auch vom Neusiedler See in Österreich kommen Spitzenqualitäten, wie z.B. der Ruster Ausbruch.