Niederhäuser Hermannshöhle
Die Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die steuerlich am höchsten bewertete Lage an der Nahe. Der Name leitet sich von einem kleinen Bergwerkstollen also der Höhle im Mittelteil des Berges ab. Und der Vorname Hermann stammt von dem griechischen Hermes ab, dieser ist der römische Schutzgott der Boten und Reisenden. Es wird vermutet dass dies ein Hinweis auf eine alte Kultstätte ist. Auf einer Höhe von 130-175 m über NN liegen die 8 ha Rebfläche der absoluten super Südlage. Die extrem steilen Hänge bestehen größtenteils aus schwarz-grauem Schiefer vermischt mit vulkanischem Eruptivgestein, Phorphyr und Kalkstein. Hier liegt das älteste Gestein der Gemarkung Niederhausen. Es wurde im Oberkarbon vor über 300 Millionen Jahren abgelagert. Die Niederhäuser Hermannshöhle ist ausschließlich mit Riesling bepflanzt
-
Riesling Haus Klosterberg feinherb Liter
Weingut Markus Molitor
“Gelbes Steinobst, vollreife Äpfel, florale Noten wie Kamille, Lindenblüten, pikante Moselsäure, harmonischer Geschmack, äußerst trinkflüssig
-
Pinot Blanc Haus Klosterberg trocken
Weingut Markus Molitor
“Toller Weißburgunder bzw. Pinot Blanc aus den berühmten Schieferlagen der Mosel. Trocken, elegant und ein feiner Speisenbegleiter. Aus der Hauslage Haus Klosterberg. Jetzt bestellen und genießen ...
” Zum Produkt -
Riesling Haus Klosterberg feinherb
Weingut Markus Molitor
“Der Riesling feinherb gehört zu den Bestsellerweinen in Bernkastel Wehlen. Ein verführerischer Moselriesling mit Hang zum zweiten Glas.
” Zum Produkt -
Riesling Haus Klosterberg trocken
Weingut Markus Molitor
“Riesling für jeden Tag. Trocken, frisch und belebend mit der typischen Moselsäure. Der Verkaufsschlager aus Zeltingen. Jetzt bestellen und genießen ...
” Zum Produkt -
2020 Riesling Wehlener Klosterberg Kabinett trocken
Weingut Markus Molitor
“Leicht, trocken, mineralisch, tyischer Moselkabinett, feiner Extrakt, erfrischende Säure. Riesling aus dem größten Weinberg an der Mosel.
” Zum Produkt -
Pinot Blanc Einstern * trocken
Weingut Markus Molitor
“Der Pinot Blanc Einstern* ist eine Selektion der Weißburgundertrauben aus verschiedenen Lagen. Dicht, komplex mit einer feinen Aromatik.
” Zum Produkt -
2018 Pinot Blanc Wehlener Klosterberg Dreistern *** trocken
Weingut Markus Molitor
“Kraftpaket, langes Hefelager, vielschichtig, komplex, unbeding dekantieren, cremig. Niedrigster Ertrag, strenge Qaulitätskontrolle, schonender Ausbau
” Zum Produkt -
2023 Riesling Haus Klosterberg trocken Liter
Weingut Markus Molitor
“Leicht, trocken, Hauch von Honig, Kamille, Steinobst, gelbe Früchte, saftige Säure, trocken.Von der "Hauslage" Wehlener Klosterberg, dort wo das Weingut steht. Die Haus Klosterberg Weine sind das Fundament des Weingutes an der Mosel. Schon die Basis schmeckt außerordentlich lecker. Jetzt bestellen und genießen.
-
2020 Chardonnay Wehlener Klosterberg*
Weingut Markus Molitor
“Chardonnay vom Schieferboden, weißer Pfirsich, gelbe exotische Früchte, elegant, salziger Hauch, langer Abgang. Intensiver Chardonnay mit der typischen Mosel-Stilistik.
” Zum Produkt -
2018 Wehlener Klosterberg Pinot Blanc Einstern*
Weingut Markus Molitor
“Mirabellen, frisches Heu, Nüsse, Vanille, kompakter Körper, elegante Stilitik, schöner Nachgeschmack. Selektion aus dem Wehlener Klosterberg. Der Pinot Blanc Wehlener Klosterberg Einstern liegt qualitativ über dem Pinot Blanc Haus Klosterberg.
-
2016 Riesling Auslese Niederhäuser Hermannshöhle
Dönnhoff
“Die Hermannshöhle ist fast immer gut für eine leckere Auslese. Exotische Fruchtkomponenten und ein schönes Süße Säure Spiel. Lecker als Aperitif oder gereiftem Käse
” Zum Produkt -
2016 Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle
Dönnhoff
“ Ende gut alles gut. Die 2016 Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle ist auch dieses Jahr wieder sehr gut gelungen. Trotz eines verregneten Früjahrs und teils feuchten Sommers, wendete sich das Blatt in der zweiten Jahreshälfte und wendete alles zum Guten. Leider waren die Mengen für den Riesling in der Niederhäuser Hermannshöhle gegenüber 2015 etwas geringer. Die Qualität war wieder auf Top Niveau. ” Zum Produkt -
2017 Riesling Wehlener Klosterberg Riesling Auslese ** Zweistern
Weingut Markus Molitor
“Auslese ** Zweistern aus einem außergewöhnlichen Weinjahr. Wunderbar fruchtig mit einem feinen edelsüßen Abgang. Bleibt unheimlich lang im Gaumen kleben. Unglaublich lecker!
” Zum Produkt -
2021 Riesling Niederhäuser Hermannshöhle GG
Dönnhoff
“Geheimnisvoll, aristokratisch, großer trockener Wein. Kraftvoll und elegant zugleich. Die Hermannshöhle ist die höchst bewertete Lage im Weingut.
” Zum Produkt -
2015 Niederhäuser Hermannshöhle Beerenauslese
Dönnhoff
“Exotische Frucht in Balance mit einer herrlichen mineralischen Rieslingsäure. Neben der Oberhäuser Brücke ist die Hermannshöhle immer ein Joker für edelsüße Weine. Das klappt nicht immer. Aber wenn, dann haben es die Weine in sich.
” Zum Produkt -
2021 Riesling Niederhäuser Hermannshöhle GG Magnum
Dönnhoff
“Magnum 1,5l Meisterwerk aus der höchstbewerteten Lage an der Nahe.
” Zum Produkt
Die hohe Sonneneinstrahlung verleiht dem Riesling einen hohen Reifegrad und die Weine dieser herrausragenden Lage tragen durch ihre Komplexität, Kraft, Eleganz und langen Lagerfähigkeit viel zu dem guten Ruf deutscher Weine weltweit bei.
Winzer, die VDP Große Gewächse in der Niederhäuser Hermannshöhle anbauen:
Das Weingut Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe ist der einzige Winzer der aus der Niederhäuser Hermannshöhle ein VDP Großes Gewächs vinifiziert. Aber nicht nicht nur Große Gewächse werden aus der Lage gewonnen. Das Weingut Dönnhoff ist auch vor allem für seine exzellenten Süßweine bekannt. So werden hier auch ausgzeichnete Spätlesen und Auslesen geerntet.