Weingut Philipp Kuhn
Das Weingut Philipp Kuhn hat wie kaum ein anderes Weingut in der Pfalz so eine steile Karriere hingelegt. 10 x Deutscher Rotweinpreis und 4 x Deutscher Rieslingpreis. Rotweine wie Weißweine schneiden in nationalen Vergleichsproben konstant hervorragend ab. Philipp Kuhn hat eine beindruckendes Weinportfolio aufgebaut. Seine Weinberge rund um Laumersheim sind mit 50 Prozent Weißwein und 50 Prozent Rotwein bestockt. Neben den wichtigen Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder bzw. Pinot Noir findet man auch Sorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Sauvignon Blanc, Viognier uvm. mehr lesen
-
2022 Philipps Rosé
Weingut Philipp Kuhn
Duft nach roten Waldbeeren, feine Frucht, eleganter Körper, milde Säure. Passt hervorragend zu gegrillten Scampis, Vorspeisen oder leichten Sommergerichten.
10,40 €Inhalt: 0.75 Liter (13,87 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Blanc de Noir
Weingut Philipp Kuhn
Der VDP.Gutswein von Philipp Kuhn ist saftig, mineralisch, elegant. Wein aus der Pfalz eben.
Ab 10,90 €Inhalt: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Pinot Noir Tradition
Weingut Philipp Kuhn
Mittelschwerer Spätburgunder, reife Waldbeeren, getrocknete Pflaumen, Mandeln, eingelegte Kirschen. Elegant, kraftvoll mit reifen Tanninen mit dem typsichen Säurekick. Pasta, Pizza, zart angebratenes rotes Fleisch. Oder zum Steak
14,50 €Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Pinot Noir LAUMERSHEIMer Reserve
Weingut Philipp Kuhn
Spätburgunder von Philipp Kuhn aus den Laumersheimer Top Lagen
29,90 €Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
Pinot Noir Steinbuckel VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weingut Philipp Kuhn
Charmante Fruchtnote, intensiver Körper, fein eingebundene Gerbstoffe. Dichte und Struktur, aber auch verspielt und elegant. Feine Barriquenoten. Langes Lagerpotential
Ab 42,50 €Inhalt: 0.75 Liter (56,67 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand -
2018 Pinot Noir Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weingut Philipp Kuhn
Intensiv nach Cassis, Waldbeere, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Dazu lecker Schokolade und etwas Kalamata Oliven.Hochwertiger Pinot Noir von internationalem Format. Fester Körper mit Dichte und Struktur. Im Finale süßer Kern, aber dennoch mit Biss.
45,00 €Inhalt: 0.75 Liter (60,00 € / 1 Liter)Inkl. 19% Steuern, exkl. VersandAusverkauft
Soll man das Weingut Philipp Kuhn in Laumersheim möglichst kurz beschreiben, so könnte das dabei rauskommen. Ungewöhnlich ist der relativ große Rotweinanteil. Aber genau das zeichnet das Weingut aus. Weissweine findet man in der Pfalz oft und gut. Doch die Laumersheimer Lagen eignen sich hervorragend für Rotweine. Mit knapp 20 Jahren übernahm Philipp das Weingut von seinem Vater. Schon damals hatte das Weingut enormes Potential. Kein Wunder, geht die Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurück. 1992 war das Jahr, indem sein Aufstieg begann. Nationale wie internationale Auszeichnugen zieren heute die Probierstube. 10 x deutscher Rotweinpreis, 5 x deutscher Rieslingpreis. Von 0 auf "kleines Weinwunder Deutschlands".
Weingut Philipp Kuhn und seine zahlreichen Preise und Auszeichnungen
600 neue und gebrauchte Barriquefässer bilden die Grundlage für die ausgzeichneten Rotweine. So konnte der Ausnahmewinzer schon einige male beim Deutschen Rotweinpreis ganz oben stehen. Seit 2008 ist das Weingut auch Mitglied im VDP - Verband deutscher Prädikatsweingüter. Die Spitzenlagen Laumersheimer Kirschgarten, Steinbuckel, sowie der Burgweg in Großkarlbach gehören nach der neuen VDP Klassifikation zu den VDP Großen Lagen. In den letzen Jahren sind der Kallstadter Saumagen sowie der Steinacker, wie auch die "Schwarzen Hergott" und Philippsbrunnen aus dem nahegelegen Zellertal. Die Philipp Kuhn Weine sind von außerordentlicher Güte. So erhielt der Pfälzer Winzer mehrere Auszeichnungen sowie Preise für seine Rieslinge, Rote und Weiße Burgunder.
Einige herausragende Preise und Auszeichnung:
- 2007 zwei erste + zwei zweite Plätze beim Deutschen Rotweinpreis
- 2011 Ehrenpreis für seine hervorragende Rotweinkollektion beim Deutschen Rotweinpreis
- 10 x Gewinner Deutscher Rotweinpreis
- 5x Gewinner Deutscher Rieslingpreis
- 2023 Eichelmann Weingut des Jahres
- VINUM Weinguide 4+/5 Sterne
Kennen sie seine Rotweine wie Incognito oder Luitmar ?
50 Prozent seiner Rebflächen sind mit Rotweintrauben bestückt. Die Rotweinkollektion vom Weingut Philipp Kuhn ist beeindruckend. Ein wunderbarer Mix aus einheimischen und internationalen roten Rebsorten. Sein Aufstieg begann mit seinen Rotweinen. Nur wenige Winzer in der Pfalz verstehen es, die Rotweine so geschliffen und präzise auszubauen. Er betreibt auch einen großen Aufwand. Sein Keller ist voll mit Barriques als auch mit großen Eichenholzfässern. Dabei baut er die Weine traditionell aus. Dafür wird modernster Kellertechnpologie benutzt.
Die beliebtesten Rotwein Rebsorten sind :
- Pinot Noir
- Cabernet Sauvignon
- St.Laurent
- Merlot
- Cabernet Franc
- Blaufränkisch
Unser Rotweintipp: Incognito trocken oder Mano Negra trocken |
Die Weißweine - Riesling, Sauvignon Blanc, Weissburgunder uvm.
Gerade die Weißweine haben in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung hingelegt. Das Laumersheimer Weingut kann sich vor Auszeichnungen und Platzierungen nicht mehr retten. Die Qualitätsarbeit über die vielen Jahren trägt heute seine Früchte. Seine Spitzenrieslinge, die VDP Große Gewächse aus dem Kirschgarten, Burgweg als auch dem Steinbuckel stehen immer öfter auf dem Siegertreppchen. Er hat mit seinen Rieslingen bereits 5x den Deutschen Rieslingpreis gewonnen.
Die beliebtesten Weissweinsorten im Weingut sind:
- Riesling
- Weissburgunder
- Grauburgunder
- Sauvignon Blanc
- Chardonnay
- Viognier
Unser Weissweintipp: Freistil trocken oder der Grauburgunder vom Löss |
Top Lagen im Weingut Philipp Kuhn / Pfalz
Die Böden sind geprägt durch massive Kalksteinfelsen und äolischen (durch den Wind transportiert Löss und fluvialen (durch Wasser transportiert) Sand. Wobei in bzw. um Laumersheim der Löss klar dominiert. Die einzige Ausnahme ist der Laumersheimer Kapellenberg, der mit Quarzsand überzogen ist. Löss ist ein hervorragender Untergrund für den Weinbau. Der Kalksteinfels gibt vor allem den Rotweinen eine besondere Charakteristik mit.
Die Top Lagen sind:
- Laumersheimer Kirschgarten
- Großkarlbacher Burgweg Im großen Garten
- Laumersheimer Steinbuckel
- Schwarzer Herrgott
- Kallstadter Saumagen
Unser Tipp für die VDP.GR0SSE GEWÄCHSE: Der Laumersheimer Kirschgarten Der Laumersheimer Kirschgarten ist der "Hausberg" im Weingut Philipp Kuhn, da die Reben direkt an sein Weingut angrenzen. Hier baut er sowohl Rot- als auch Weißwein an. Spätburgunder bzw. Pinot Noir, Riesling und Weißer Burgunder. Der Weinberg war früher im Besitz eines Klosters Kirschgarten in Worms. Durch die Ortsnähe und andere topographische Kleinigkeiten entsteht in den unteren Lagen des Kirschgartens ein besonderes Kleinklima, dass für die hohe Qualität der Trauben verantwortlich ist. Die kalten Westwinde werden von den Hängen abgehalten. Der Lößlehmboden ist wie ein Wasserspeicher, der die Trauben mit Wasser versorgt, wenn es mal wieder lange nicht geregnet hat. Der Kalkstein im Unterboden verleiht den Burgundern die große Fülle und Tiefe. |
Inteview mit dem Spitzenwinzer aus der Pfalz
Interview mit Philipp Kuhn mit vielen interessanten Themen. Philosophie des Weingutes, Stilistik der Weine, über die verschiedenen Rebsorten, Philipp Kuhn Weine, ...