Noch für kurze Zeit ...Räumungsverkauf Weingut Reichsrat von Buhl und Weingut Dönnhoff. Teilweise stark reduziert

Pinot Noir Tradition

2020
Bewertung:
100 % of 100
Auf Lager
14,50 €
Inhalt: 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern, exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Mittelschwerer Spätburgunder, reife Waldbeeren, getrocknete Pflaumen, Mandeln, eingelegte Kirschen. Elegant, kraftvoll mit reifen Tanninen mit dem typsichen Säurekick. Pasta, Pizza, zart angebratenes rotes Fleisch. Oder zum Steak

Philipp Kuhn Pinot Noir Tradition 

Dieser Philipp Kuhn Pinot Noir Tradition stammt aus verschiedenen Lagen aus Laumersheim und Großkarlbach: Lößlehm mit feinem Kalksteinanteil im Oberboden und Kalkstein im Unterboden prägen die Weine. Dieser Bodentypus ist  typisch für die Weinberge rund um Laumersheim und auch ein wesentlicher Beitrag zur Bekanntheit der Weine der Laumersheimer Winzer (Kuhn, Knipser, Zelt usw.). Die Trauben kommen zum Teil auch aus den VDP Großen Gewächslagen des Weingutes. 

Im Weingut Philipp Kuhn wird grundsätzlich nur mit der Hand geerntet. Die Selektion der Trauben für den Pinot Noir Tradition ist eine fundamentale Voraussetzung für den Qualitätsstandard des Weingutes. Nach dem Lesen werden die Trauben in Maischebütten gegeben. Durch das Eigengewicht werden die Trauben angequetscht und vergären dort zwischen zwei und drei Wochen.

Danach wird die Maische abgepresst und der Pinot Noir reift in gebrauchten Barriquefässern weiter. Dies dauert ca. 16 Monate. Danach erst kommt er in den Verkauf.  Philipp Kuhn lässt sich mit allen Rotweinen so viel Zeit. Das ist ein fester Bestandteil der Philosophie des Top Winzers aus Laumersheim.

So schmeckt der Weingut Philipp Kuhn Spätburgunder Tradition

Mittelschwerer Rotwein aus der Pfalz mit eleganten Aromen die an, reife Walderdbeere, getrocknete Pflaumen, Mandeln und eingelegten Kirschen erinnern. Die Pinot Noir subtilen Untertöne wie zerlassene Zartbitterschokolade und Leder bemerkt man erst auf den zweiten Schluck.

Der Spätburgunder Tradition besitzt eine mittlere Dichte und Struktur. Er ist elegant mit kraftvollen aber reifen Tanninen im Abgang. Durch den Rebsorten bedingten kleinen „Säurekick“ am  Ende ist der pfälzer Pinot Noir gut mit Speisen kombinierbar und  lange lagerfähig.

Im folgenden Interview mit Philipp Kuhn sprechen wir über das Weingut, seine Weine, die Philosophie die dahintersteckt und warum aus Laumersheim so viele tolle Rotweine kommen. 

Gault-Millau
Jahrgang 2013
85
Jahrgang 2010
86
Jahrgang 2009
86
Eichelmann
Jahrgang 2010
86
Jahrgang 2009
87
Mehr Informationen
Weingut Philipp Kuhn
Jahrgang 2020
Qualitätsstufe VDP.GUTSWEIN
Alkoholanteil 13
Allergene Sulfite
Trinktemperatur 16°C - 18°C
Lagerungsweise Holzfaß
Lagerpotential 3-5 Jahre
Besonderheiten VDP
Geschmack trocken
Lieferzeit 2-3 Tage
Weingutadresse Weingut Philipp Kuhn Großkarlbacher Str. 20 67229 Laumersheim / Pfalz
Abfüller Erzeugerabfüllung
Region Pfalz
Unterregion Mittelhaardt
Rebsorte Spätburgunder (Pinot Noir)
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Pinot Noir Tradition
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
Hersteller und Weingüter