Wein aus dem Friaul
Friaul - das Weißweinmekka in Italien. Kein Weinanbaugebiet in Italien ist so bekannt für seine Weißweine wie das Friaul. Das besondere Klima und die Bedingungen sind ideal um Pinot Grigio, Chardonnay, Ribolla Gialla oder Malvasia auf Weltklasseniveau anzubauen. Das hügelige Land und das gemäßtigte Klima sind für ein langsames Reifen am Stock verantwortlich. Die Trauben haben Zeit ihre Aromen auszubilden und die Rotweine haben hier ihren ganz eigenen Charakter. Probieren sie am besten selbst ... mehr erfahren
Genau genommen lautet die korrekte Bezeichnung des Friaul (Venetien): Friaul Julisch Venetien (Friuli-Venezia Giulia). Diese Weinbauregion befindet sich weit im Nordosten von Italien und grenzt direkt an Österreich und Slowenien. Die komplette Rebfläche erstreckt sich auf ungefähr 20.000 Hektar und bietet im Friaul (Venetien) exzellente italienische Spitzenweine.
Das Friaul und seine Anbauregionen
Das größte Weinanbaugebiet ist dabei mit wesentlichem Abstand Grave del Friuli. Während der 1960er Jahre wurde das DOC-System (Denominazione di Origine Controllata/Qualitätswein) im Friaul (Venetien) eingeführt, wobei die Anbauzonen in sechs Bereiche unterteilt wurden: Die Friuli-Grave Ebenen sowie das östliche Hügelland Colli Orientali del Friuli und Collio, Friuli-Aquileia und Friuli-Latisana sowie Isonzo. Internationale Rebsorten wie beispielsweise Müller-Thurgau und Riesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc, Pinot Grigio sowie Pinot Bianco wachsen hier auf den Alpenausläufern und auf Schwemmböden.
Im Friaul gibt es 4 DOCG und 12 DOC Regionen. Das Collio Orientali del Friuli liegt an der Grenze zu Slowenien. Im Zentrum des Collio liegt Cormons. Hier findet man auch die bekanntesten Weingüter. In diesem Gebiet werden ca. 70 000 Hektoliter Wein produziert. Das Isonzo hat seinen Namen von dem gleichnamigen Fluß. Das Gebiet ist etwas kleiner als das Collio Orientali de Friuli. Durch die Flußlage erhalten die Weine ihren ganz eigenen Charkater.
Das Friuli Grave ist mit Abstandt die größte Anbauregion im Friaul. Hier werden fast 80 000 hl Wein im Jahr produziert. Die Weine kommen hier aus über 100 Gemeinden. Hier sind auch die meisten Rebsorten als DOC zugelassen. 14 Rebsorten dürfen das begehrte DOC Grave Friuli Siegel tragen. Das Lison Pramaggiore liegt in den Provinzen Venedig, Treviso und Pordenone. Hier werden ca. 20.00 Hektar Rotwein und Weißwein angebaut. Im Lison Pramaggiore findet eines der 4 DOCG Gebiete - das Lison.
Das Friaul und seine Weine
Als rote Reben sind im Friaul Julisch Venetienbeispielsweise Merlot und Cabernet Sauvignon, Pinot Noir sowie Cabernet Franc vertreten. Eine spezielle regionale Traube ist Tocai Friulano. Der Wein aus Friaul (Venetien) ist im Besonderen für seine exzellente Fruchtigkeit bekannt. Die Weine besitzen zudem gradlinige und saftige Aromen, die einen herausragenden Genuss versprechen. Gerade die Trauben des Pinot Grigio und Pinot Bianco bringen es in diesen Gebieten zu erstklassigen Ergebnissen und überzeugen mit guter Mineralität sowie kräftiger Textur.
Des Weiteren gedeihen in diesem Weinareal teerige, kräftige Rotweine wie der Refosco und der nussige Weißwein Tocai in exzellenter Qualität. Zudem wird Wein aus Friaul (Venetien) geliefert, welcher aus teilweise stark rosinierten spät gelesenen Reben gewonnen wird: der Picolit, ein edelsüßer wie auch einzigartig opulenter Wein. Der Wein aus Friaul (Venetien) hat innerhalb der letzten Zeit mittels innovativer Kellertechnik sowie vermehrter Begrenzung des Ertrags etliche neue Anhänger überzeugt und für sich gewonnen. Dabei waren es im Besonderen die sortenreinen Weine, welche im In- wie auch Ausland die meisten neuen Liebhaber gewinnen konnte.
-
Pink STL Rosé trocken
Winzerhof Stahl
“Rosé aus 100% St.Laurent, fruchtiger & unkomplizierter Charakter, feine Aromen nach roten Früchten, Erdbeeren und Himbeeren, frischer Charakter, trocken im Abgang
” -
Nachschlag Bright Side of Life
Winzerhof Stahl
“Cuvee - made with love. Sommer, Sonne, Sonnenschein
” -
Nachschlag Drink Pink Rose trocken
Winzerhof Stahl
“Cremige Noten, elegant, erinnert an helle Beeren, zurückhaltende Säure, helle Sommerfrüchte im Abgang. Leicht und beschwingt, trotzdem schöne Länge
” -
Nachschlag Red Red
Winzerhof Stahl
“Cabernet Sauvignon, Merlot, Regent, würzige rote Beerenaromen, pfeffrige Anklänge, warmer vollmundiger Körper, schöne Länge im Abgang
” -
Rotling 0,75 l
Juliusspital
“✓ Rosé aus Rotwein und Weißwein
✓ schöner Trinkfluß
✓ wunderbar im Sommer gekühlt
” -
Scheurebe
Juliusspital
“✓ Bouquetsorte mit kräftigem Aroma
✓ exotische Aromen
✓schönes Säure Süße Spiel
” -
Silvaner Gutswein trocken
Juliusspital
“✓ Gutswein aus den großen Lagen
✓ sortentypischer Silvaner
✓ schöner kräutriger Abgang
” -
Silvaner Literweise
Winzerhof Stahl
“ Wem die Dreiviertelflasche nicht genug ist. Den Silvaner in der vorteilhaften Literflasche. Eigentlich offiziell nicht im Verkauf. Gibt es im Winzerhof Stahl für den Ausschank in seinem eigenen Restaurant. Glauben sie mir, da tut Christian Stahl nichts schlechtes rein. ” -
Bacchus halbtrocken
Juliusspital
“✓ Bouquetbetonte Rebsorte
✓ schöne Sortenaromatik
✓ lecker zu leicht scharfen Gerichten
” -
Rotling halbtrocken 1,0 l
Juliusspital
“✓ Rose aus Rot und Weißwein
✓ sehr fruchtige Aromen
✓ schönes Säure - Süße Spiel
” -
Nachschlag - Bubbles against troubles Secco
Winzerhof Stahl
“Die spritzige Variante zum Naschlag Weißwein. Der Nachschlag mit Kohlensäure. Frisch, spritzig und unglaublich süffig.
” -
No Bubbles - No Alk - No Troubles
Winzerhof Stahl
“✓ Nachschlag Wein alkoholfrei
✓ schöne Frucht
✓ grenzenloser Genuss
” -
Rose trocken
Weingut Rudolf May
“Bouquet nach Erdbeeren und Cassis, zarte Süße, knackige Säure, wenig Alkohol, trocken ausgebaut. Zartes animierendes Lachsrosa mit orangen Reflexen
” -
Alturis Chardonnay
Alturis
“Elegant, fruchtig, blumig, mineralischer Touch, schöne Struktur, lebendig und ausgewogen.
” -
Alturis Sauvignon
Alturis
“Salbei, Minze, Grapefruit, komplexer Körper, schlanker Charakter, schöner Sommerwein, trocken.
” -
Pinot Grigio
Alturis
“Exotische Früchte, Heu, Brotkruste, geröstete Mandeln, harmonischer Körper, eleganter Wein
” -
Cabernet Sauvignon Friuli DOC
Castello di Spessa
“ Dunkler, kräftiger Cabernet Sauvignon mit schönen fruchtigen Aromen ” -
Merlot Friuli DOC
Castello di Spessa
“✓ schöne fruchtige Nase
”
✓ satter Geschmack
✓schöner Essensbegleiter -
Pinot Grigio Friuli DOC
Castello di Spessa
“reife Früchte, Akazienblüten, trockener frischer Geschmack, schön trocken im Abgang
” -
Rieslaner Kabinett Retzstadt trocken
Weingut Rudolf May
“Feiner Duft nach Aprikosen, Pfirsich und grüner Apfel. Feine Süße kombiniert mit animierender Säure. Halbtrockener Kabinett.Elegante Mineralik und hocharomatisch.
”
Genau genommen lautet die korrekte Bezeichnung des Friaul (Venetien): Friaul Julisch Venetien (Friuli-Venezia Giulia). Diese Weinbauregion befindet sich weit im Nordosten von Italien und grenzt direkt an Österreich und Slowenien. Die komplette Rebfläche erstreckt sich auf ungefähr 20.000 Hektar und bietet im Friaul (Venetien) exzellente italienische Spitzenweine.
Das Friaul und seine Anbauregionen
Das größte Weinanbaugebiet ist dabei mit wesentlichem Abstand Grave del Friuli. Während der 1960er Jahre wurde das DOC-System (Denominazione di Origine Controllata/Qualitätswein) im Friaul (Venetien) eingeführt, wobei die Anbauzonen in sechs Bereiche unterteilt wurden: Die Friuli-Grave Ebenen sowie das östliche Hügelland Colli Orientali del Friuli und Collio, Friuli-Aquileia und Friuli-Latisana sowie Isonzo. Internationale Rebsorten wie beispielsweise Müller-Thurgau und Riesling, Chardonnay und Sauvignon Blanc, Pinot Grigio sowie Pinot Bianco wachsen hier auf den Alpenausläufern und auf Schwemmböden.
Im Friaul gibt es 4 DOCG und 12 DOC Regionen. Das Collio Orientali del Friuli liegt an der Grenze zu Slowenien. Im Zentrum des Collio liegt Cormons. Hier findet man auch die bekanntesten Weingüter. In diesem Gebiet werden ca. 70 000 Hektoliter Wein produziert. Das Isonzo hat seinen Namen von dem gleichnamigen Fluß. Das Gebiet ist etwas kleiner als das Collio Orientali de Friuli. Durch die Flußlage erhalten die Weine ihren ganz eigenen Charkater.
Das Friuli Grave ist mit Abstandt die größte Anbauregion im Friaul. Hier werden fast 80 000 hl Wein im Jahr produziert. Die Weine kommen hier aus über 100 Gemeinden. Hier sind auch die meisten Rebsorten als DOC zugelassen. 14 Rebsorten dürfen das begehrte DOC Grave Friuli Siegel tragen. Das Lison Pramaggiore liegt in den Provinzen Venedig, Treviso und Pordenone. Hier werden ca. 20.00 Hektar Rotwein und Weißwein angebaut. Im Lison Pramaggiore findet eines der 4 DOCG Gebiete - das Lison.
Das Friaul und seine Weine
Als rote Reben sind im Friaul Julisch Venetienbeispielsweise Merlot und Cabernet Sauvignon, Pinot Noir sowie Cabernet Franc vertreten. Eine spezielle regionale Traube ist Tocai Friulano. Der Wein aus Friaul (Venetien) ist im Besonderen für seine exzellente Fruchtigkeit bekannt. Die Weine besitzen zudem gradlinige und saftige Aromen, die einen herausragenden Genuss versprechen. Gerade die Trauben des Pinot Grigio und Pinot Bianco bringen es in diesen Gebieten zu erstklassigen Ergebnissen und überzeugen mit guter Mineralität sowie kräftiger Textur.
Des Weiteren gedeihen in diesem Weinareal teerige, kräftige Rotweine wie der Refosco und der nussige Weißwein Tocai in exzellenter Qualität. Zudem wird Wein aus Friaul (Venetien) geliefert, welcher aus teilweise stark rosinierten spät gelesenen Reben gewonnen wird: der Picolit, ein edelsüßer wie auch einzigartig opulenter Wein. Der Wein aus Friaul (Venetien) hat innerhalb der letzten Zeit mittels innovativer Kellertechnik sowie vermehrter Begrenzung des Ertrags etliche neue Anhänger überzeugt und für sich gewonnen. Dabei waren es im Besonderen die sortenreinen Weine, welche im In- wie auch Ausland die meisten neuen Liebhaber gewinnen konnte.