Riesling aus der Pfalz
Nicht nur in Deutschland sondern auch in der Pfalz spielt der Riesling in Sachen Weißwein die wichtigste Rolle. Riesling findet man in der Pfalz in allen Variationen. Trocken, halbtrocken oder lieblich. In der Literflasche oder in der Magnumflasche. Aus der Großlage oder als Spitzengewächs. Hier spielt die Pfalz wieder mal ihr ganzes Potential aus. Im Shop finden sie die bekanntesten Winzer und die bekanntesten Lagen aber auch unbekanntere Winzer, die hervorragende Qualitäten anbieten. Die Auswahl ist groß hier. Schauen sie selbst !
-
Riesling Johannishof
Weingut Knipser
“Saftig mit eleganter Säurestruktur. Der Johannishof bildet die Basis mit viel Frische und Frucht. Trocken ausgebaut, verspricht unkomplizierten Genuss
” -
Riesling Liter trocken
Bassermann Jordan
“Frische, fruchtige Nase nach Apfel, Pfirsich und Maracuja. Feine Säure, elegante, rassige Art. Dars ein bisschen mehr sein ? Dann gleich die Literflasche.
” -
Philipps Riesling trocken Liter
Philipp Kuhn
“Aprikose, süße Melone, Mango. Spaßmacher mit lebendiger Säure, mit einem zarten Hauch Fruchtsüße. Passt zu Terrinen, Salaten, weißfleischigem Fisch, pfälzer Sommergerichten.
” -
Riesling Gutswein trocken
Weingut Friedrich Becker
“helles Gelb, grünliche Reflexe. Apfel, Zitrusfrüchte, Pfirsich und Birne. Saftig frisch, angenehm, trinkfreudig
” -
Riesling HPB trocken
Weingut Knipser
“Leichter, knochentrockener Zechwein. Die Abkürzung HPB steht für Hans Peter Braun, der ein Freund der Familie ist. Puristisch, kompromisslos mit feiner Apfel und Pfirsichfrucht
” -
Riesling trocken
Oliver Zeter
“Frisch, elegant. Trocken aus der "Frucht" Kollektion, bunter Lagenmix. Unkompliziert zu trinken. Schöner Sommerriesling. Ein Weißwein von Oliver Zeter für viele Gelegenheiten
” -
Riesling Liter trocken
Weingut Friedrich Becker
“Feiner ehrlicher Weißwein in der Literflasche. Schon die Literweine von Friedrich Becker machen sehr viel Spaß.
” -
Wildwein Riesling
Weingut Friedrich Becker
“Wer zum Teufel ist Der kleine Fritz ? Apfel, Citrus, Pfirsich und Birne. Am Gaumen ist er saftig, frisch, angenehm süffig. Ein sehr trinkfreudiger Riesling
” -
Riesling Kapellchen trocken
Weingut Knipser
“Harmonisch, trocken, Apfel, Pfirsich und Kräuter. Aus dem Laumersheimer Kapellenberg Er ist ein haromonischer Rieslingtyp mit knapp 6 Gramm Restsüße. Der Riesling Kapellchen ist also nicht knochentrocken wie z.B. der Riesling HPB.
” -
Gutsriesling trocken
Bassermann Jordan
“Typische pfälzer Säure, animierend und frisch. Apfel, Pfirsich und Grapefruit. Unkomplizierter Riesling mit Hang zum zweiten Glas. Vom gemütlichen Abend über die Vesper bis hin zu Geflügel und Fisch ein treuer Begleiter.
” -
Gewürztraminer & Riesling
Weingut Knipser
“Aromatisch, Litschi, Rosenblüten, saftige Säure, feste Struktur, kräftig, das beste aus zwei Welten, lecker mit Hang zum zweiten Glas ....
” -
Riesling Ruppertsberg trocken
Bassermann Jordan
“Exotische Nase mit floralen Eindrücken. Feinfruchtiger Charakter mit saftiger Säure. Leicht und unbeschwingt. Wunderbarer Riesling für laue Frühlingsabende und zu leichten Küche
” -
Win Win Riesling
Von Winning
“Vielschichtig und salzig. Frische, saftige Säure. Ein bisschen mehr Holz als im Drache. Saftige Frische, großes Trinkvergnügen
” -
Markus Schneider Riesling
Markus Schneider
“Runder, charmanter Riesling - trocken mit schöner Frucht. Mit diesem Hauch Restsüße, macht ihn sommerlich leicht und frisch. Schöne Säure - saftiger Körper
” -
Riesling Tradition
Philipp Kuhn
“Saftig und harmonisch. Apfel, Quitte, Weinbergspfirsich, Aprikose. Endet in einem zarten Schmelz mit einem Hauch Fruchtsüße. Passt zu Fisch, hellem Fleisch, mediterranen Vorspeisen, sommerlichen Gerichten.
” -
Riesling Kalkmergel trocken
Weingut Knipser
“Pfirsich, Mirabellen, rosa Grapefruit, feiner Schmelz. Feiner Hauch von Feuerstein. Lang und nachhaltig. Lagefähig mit Potential. Trocken ausgebaut im Weinkeller in Laumersheim.
” -
Deidesheimer Riesling trocken
Reichsrat von Buhl
“Feuerwerk am Gaumen. Saftiges Steinobst, kräutrige Aromatik, Zitrus und etwas Steinobst. In der Jugend etwas ungehobelt. Nach der ersten Reifephase ein Riesling mit viel Würze.
” -
Riesling Laisser Faire halbtrocken
Weingut Friedrich Becker
“Leckerer Duft von gelben Steinfrüchten wie Mirabelle und Pfirsich. Saftiger Geschmackseindruck, mineralisch, halbtrocken, sehr zugänglich, man muss ich gleich beim ersten Schluck lieb haben ...
” -
Deidesheimer Riesling feinherb
Bassermann Jordan
“ fruchtiger, mittelschwerer Riesling von der Mittelhaardt ” -
Riesling Gutswein trocken
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Reifer mineralischer Duft nach Zitrusfrüchten, Aprikosen und Pfirsich. Feine Mineralität. Frisch und lebendig.
” -
Gutsriesling trocken
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
“Frisch, elegant, trocken. Birne, Grapefruit, Hauch von weißem Pfeffer. Saftige Säure, elegante Mineralität. Schlank und unkompliziert.
” -
Deidesheimer Riesling
Von Winning
“Melone, Pfirsich, gelbe Äpfel, elegant und frisch mit Druck und Struktur. Gärt größtenteils im Holz. Lagencuvée aus den besten Weinlagen rund um Deidesheim. Ein Riesling der sehr viel Spaß macht. Sowohl solo als auch als Essensbegleiter
” -
Forster Riesling
Von Winning
“Rassig, würzig und salzig, mit saftiger, reifer Zitrusaromatik und üppiger Exotik. Ein besonderer Ortswein.
”
Riesling ist in Deutschland wie auch in der Pfalz unbestritten die Vorzeigerebsorte und gehört zu den wirtschaftlichen Stützen der deutschen Weinwirtschaft. Mit einer Rebfläche von knapp 5 500 ha wird der pfälzer Riesling auf über 23 % der gesamten Rebfläche angebaut. Mit bundesweit über 22 000 ha ist Deutschland Weltmarktführer in Sachen Riesling. Mit 23% an der gesamten Weinanbaufläche liegt der Riesling aus der Pfalz genau im Durchschnitt in Deutschland. Mit der Anbaufläche wird die Pfalz nur vom Rheingau übertroffen. Dort sind sogar 80% der Rebflächen mit Riesling bestockt. Hinter der Pfalz auf Platz drei kommt die Mosel, gefolgt von Rheinhessen. Der Riesling im allgemeinen ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist der Weißwein prädestiniert für die Pfalz, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Der Riesling stellt die höchsten Ansprüche an die Lage, dafür aber geringe Ansprüche an den Boden. Je nach Standort bringt der Weißwein aus der Pfalz unterschiedlich nuancierte Weine hervor. Der Riesling aus der Pfalz steht in allen Qualitätsstufen und Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Teilweise erfolgt der Ausbau im traditionellen Holzfass, meistens jedoch im Stahltank. Der typische pfälzer Riesling zeigt eine hellgelbe, ins grünlich tendierende Farbe. Im Duft dominiert Pfirsich und Apfel im Mund spürt man die Säure. Die Rieslinge von Schieferböden der Pfalz bringen eine mineralische Note mit. Die Pfalz kann man in zwei große Anbauzonen unterteilen. Einmal die Südliche Weinstraße und einmal das Gebiet der Mittelhaardt. Die Mittelhaardt beginnt in Neustadt an der Weinstraße und endet im kleinen Örtchen Bockenheim.
Zu was eignet sich ein Riesling aus der Pfalz
Ein junger, leichter Riesling aus der Pfalz ist ein idealer Sommerwein. Als Speisebegleiter sind gereifte pfälzer Rieslinge besser geeignet, werden sogar wiederbelebt, wenn sie mit Speisen kombiniert werden. Junge trockene und halbtrockene Rieslinge passen zur sommerlichen Küche und leichten Gerichten. Die edelsüßen Riesling lassen sich sowohl als Aperitif genießen als auch zum Käse.