+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Vernatsch

Die Rebsorte Vernatsch ist eine traditionelle rote Rebsorte aus dem Alpenraum, die vor allem in Südtirol (Italien), aber auch in Teilen von Trentino und dem angrenzenden Tiroler Unterland in Österreich angebaut wird. In Deutschland ist sie unter dem Namen Trollinger bekannt, insbesondere in Württemberg. Der Begriff „Vernatsch“ stammt vom lateinischen „vernaculus“ und bedeutet so viel wie „einheimisch“ – ein Hinweis darauf, dass diese Rebsorte seit Jahrhunderten in dieser Region heimisch ist.

Der Hauptursprungsort der Rebsorte liegt in Südtirol, wo sie vermutlich bereits im Mittelalter kultiviert wurde. Dort ist Vernatsch bis heute eine der wichtigsten roten Sorten, obwohl ihre Bedeutung in den letzten Jahrzehnten zugunsten internationaler Rebsorten etwas zurückgegangen ist. Angebaut wird Vernatsch vor allem in den Südtiroler Weinbauzonen St. Magdalena, Kalterersee (Lago di Caldaro) und Meraner Hügel, jeweils auf Höhenlagen zwischen 200 und 500 Metern. Das Klima in diesen Regionen – mit warmen Tagen und kühlen Nächten – sorgt für elegante, fruchtbetonte Weine mit moderatem Alkohol und sanfter Tanninstruktur.

Die bekanntesten Weine aus Vernatsch sind:

  • St. Magdalener: Ein kräftigerer Stil, oft in Kombination mit etwas Lagrein, mit Aromen von roten Beeren, Veilchen und feinen Kräutern.
  • Kalterersee Classico Superiore: Leicht, duftig und fruchtig, mit Aromen von Kirschen und Mandeln – ein klassischer Alltagswein in Südtirol.
  • Meraner Vernatsch: Elegant und duftig, oft mit floralen und mandelartigen Noten.

Vernatsch-Weine zeichnen sich durch ihre Trinkfreudigkeit, feine Frucht und milde Säure aus. Sie passen hervorragend zur regionalen Küche und werden traditionell leicht gekühlt serviert. In den letzten Jahren erlebt die Sorte eine kleine Renaissance, da moderne Winzer durch reduzierte Erträge und sorgfältigen Ausbau das Qualitätspotenzial dieser autochthonen Rebsorte neu entdecken.

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 125

In absteigender Reihenfolge
  1. Bianco Frizzante

    Villa Sandi

    Fruchtiges Arome, leichte Peralge. Apfel, florale Noten, Akazienblüten. Frischer, eleganter, subtiler Geschmack, weicher Charakter, angenehm fruchtiger Abgang  

    Bianco Frizzante
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Weißburgunder Chardonnay 1Liter trocken

    Bergdolt

    ✓ 60% Cahrdonnay 40% Weissburgunder

    ✓ Restzucker unter 1g/l

    ✓ feinfruchtiger Alltagswein mit Charakter

    Weißburgunder Chardonnay 1Liter trocken Bis zu
    -29%
    Ab 5,90 € statt 8,40 €
    5,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Weißburgunder trocken

    Weingut Schädler

    Ein eleganter Weißburgunder aus der Pfalz mit Aromen von Birne, Melone und Zitrus. Frisch, fein strukturiert und ausgewogen – ideal zu leichten Speisen oder einfach zum Genießen.

  4. Tesch Weißburgunder

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Weißburgunder ist ein Exot im Weingut Tesch. Der Weißwein von der Nahe ist trocken ausgebaut mit einem lecker animierenden floralen Duft 
    Weingut Tesch Weissburgunder Liter trocken
    Bewertung:
    80%
    Ab 7,90 €
    7,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Weißburgunder trocken

    Christian Bamberger

    Trocken, fruchtig, verspielt und mit viel Charme. Ein harmonischer, unaufdringlicher Speisenbegleiter für viele Gelegenheiten. Jetzt bestellen und genießen.

    Weißburgunder trocken
    Ab 8,50 €
    11,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Sorgenfrei

    Christian Bamberger

    Leichter, unkomplizierter Alltagswein. Für viele Gelegenheiten und für viele Speisen. Mediterrane Küche, Fisch und leichte Gerichte mit Huhn oder Pute passen sehr gut zum Sorgenfrei.

    Sorgenfrei
    Ab 8,70 €
    11,60 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Grauburgunder

    Christian Bamberger

    Trocken, fruchtig, verspielt mit viel Charme. Leichte mineralische Stilistik. Erinnert an Birne und Zitrusfrüchte. Am Gaumen gibt sich der Grauburgunder weich und harmonisch.

    Grauburgunder
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Grauburgunder trocken

    Weingut Hofmann

    Cremig mit Aromen von Melone und Banane, zeigt er sich gleichzeitig nervig und mit Biss, wie die Zähne auf dem Etikett versinnbildlichen. Passt zu allem: solo, als Begleiter zu Fleisch, Fisch aber auch zu Salat 

    Grauburgunder trocken
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter trocken

    Dr. Crusius

    ✓ Weissburgunder, Grauburgunder, Riesling

    ✓ Weinberg im gemischten Satz angelegt

    ✓ schöner Zechwein mit hohem Spaßfaktor

     Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter trocken
    Ab 8,90 €
    8,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Weisser Burgunder trocken VDP Gutswein

    Bercher

    ✓ Weissburgunder aus dem Kaiserstuhl

    ✓ Allrounder auch fürs Essen

    ✓ kräftiger Alkohol, keine Restsüße

    Weisser Burgunder trocken VDP Gutswein
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Zeter Weißburgunder

    Oliver Zeter

    Feines Aromenspektrum, zurückhaltender Charakter, leichte Säure, schöne Textur. Lagerung auf der Feinhefe führt zu einem tiefgründigen Charakter. Vielseitig einsetzbar. Macht wirklich Laune !

    Weingut Oliver Zeter Weissburgunder trocken
    Ab 9,40 €
    12,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Grauburgunder 1000

    Oliver Zeter

    trockener, fruchtiger Grauburgunder in der Literflasche, schönes Bouquet erinnert an florale Noten, nussige Aromen am Gaumen, schöne verhaltene Säure, hoher Spaßfaktor

    Grauburgunder 1000
    Ab 9,50 €
    9,50 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Grauburgunder

    St Antony

    ✓ wenig Alkohol

    ✓ viel Frucht

    ✓ feine Balance, schön zum Essen


    Grauburgunder
    Ab 9,70 €
    12,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Spumante La Cuvée extra dry

    Collalto

    Der La Cuvee ist der Einstieg in die Collalto Spumante Welt. Frisch, selbstbewußt mit köstlichen Aromen und einer feinen Perlage 

     

    Spumante La Cuvée extra dry
    Ab 9,70 €
    12,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Weißburgunder T trocken

    Weingut Tesch

    ✓ interessantes Preis Leistungsverhältnis 

    ✓ schöne Fruchtstruktur

    ✓ eleganter Essensbegleiter


    Weingut Tesch Weissburgunder
    Ab 9,70 €
    12,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Grey Weißwein Cuvée

    Markus Schneider

    Grauburgunder, Roussanne, Grenache Blanc & Weissburgunder - der weiße Ursprung
    Grey Weißwein Cuvée
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Zeter Grauburgunder

    Oliver Zeter

    Nussiges Aroma, kräftiger Körper, zurückhaltende Säure. Grauburgunder mit leichtem Rosé Ton. Passt gut zur pfälzer oder mediterranen Küche. Auch lecker zu weißem Fleisch leicht angebtraten.

    Zeter Grauburgunder
    Ab 9,80 €
    13,07 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. Grauburgunder Sonett trocken

    Weingut Dr. Heger

    Trocken, fein, leicht und unkompliziert. Einsteiger Grauburgunder aus verschiedenen Lagen vom Kaiserstuhl.

    Grauburgunder Sonett trocken
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. Grauburgunder trocken

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    Trocken, fruchtig und kräftig im Geschmack. Cremige, nussige Aromen. Elegant und harmonisch. Passt auch zu kräftigeren Speisen. Verkaufsklassiker im Weingut

    Grauburgunder trocken
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. Nachhall

    Christian Bamberger

    Weißburgunder und Riesling. Trockener kräftiger Weißwein mit viel Kraft und Spannung. Weißburgunder sorgt für den Charme und der Riesling für die Kraft.

    Nachhall
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  21. Weißburgunder Sonett trocken

    Weingut Dr. Heger

    Ausgewogner und harmonischer Weissburgunder, feine Frucht, zurückhaltende Säure. Weissburgunder mit freudigem Trinkfluß. Trocken ausgebaut. 

    Weißburgunder Sonett trocken
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  22. Weißburgunder

    St Antony

    Unser Sommer Weissburgunder - wenig Alkohol

    Weißburgunder
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  23. Grauburgunder trocken

    Weingut Friedrich Becker

    Helles Gelb mit zartrosa Reflexen. Animierender Duft, hellrote Früchte, Hagebutte, Pampelmuse. Saftige Säure, frischer Charakter, macht viel Spaß am Gaumen

     

    Grauburgunder trocken
    Ab 10,30 €
    13,73 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  24. Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein

    Bergdolt

    ✓ Restzucker fast immer unter 0,5g/l

    ✓  feinfruchtig, elegant, geschmeidig

    ✓ Biowein

    Weißburgunder St. Lamprecht VDP Gutswein
    Ab 10,30 €
    13,73 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

Artikel 1-24 von 125

In absteigender Reihenfolge

Weissburgunder

In Deutschland gewinnt der Weißburgunder Wein immer mehr an Bedeutung. Er zählt zusammen mit dem Grauburgunder zu den Weißweinen mit der größten Rebflächenzunahme. Der Weißburgunder fühlt sich überall dort wohl, wo es für den Riesling schon zu heiß ist. Auf mittlerweile knapp 4 % der deutschen Rebfläche wächst Weißer Burgunder. Egal ob Weißburgunder aus Baden oder Weißburgunder aus der Pfalz, überall hat sich der Weißburgunder nahezu in den letzten 10 Jahren in Deutschland verdoppelt.

Nach Italien belegt Deutschland Platz zwei beim Anbau von Weißburgunder. So wird inzwischen in ausgesprochenen Rieslinggebieten wie z.B. der Nahe Weißburgunder angebaut. Das Weingut Tesch oder Gut Hermannsberg sind hier zu nennen. Ein Exote ist der z.B. der Weißburgunder von der Mosel oder von der Saar. Das Weingut Markus Molitor macht an der Mittelmosel einen ganz bekannten Weißburgunder und auch das Weingut van Volxem ist dafür bekannt neben den vielen Rieslingen auch zwei Weißburgunder anzubieten.

Weißburgunder aus Franken finden Sie z.B. im Spitzenweingut Rudolf Fürst, wo er in seiner Toplage, dem Centrafenberg einen herrlichen Lagen Weißburgunder vinifiziert. Bei Philipp Wittman, bei Jürgen Hofmann oder bei Battenfeld Spanier finden Sie auch einen hervorragenden Weißburgunder aus Rheinhessen. In Baden und in der Pfalz  findet man sogar Weißburgunder Großes Gewächs von bekannten Winzern wie das Weingut Dr. Heger oder dem Weingut Knipser uva.

Herkunft und Eigenschaften des Pinot Blanc

Weißer Burgunder Glas

Der Wein ist Mitglied der Pinot Familie und eine Mutation des Grauburgunder (Pinot Gris) der wiederum eine hellere Mutation des Pinot Noir (Spätburgunder) ist. Ein Weißer Burgunder ist eine spätreifende Weißweinsorte mit der hellsten Traubenfarbe der ganze Pinot Familie. Lange Zeit wurde der Pinot Blanc mit dem Chardonnay gleichgesetzt bzw verwechselt, da die beiden Weine bzw Weintrauben sich ziemlich ähnlich sehen. Die Rebsorte ist in ihren Ansprüchen relativ anspruchsvoll und bevorzugt nährstoffreiche und tiefgründige Böden in warmen Lagen. Zuviel Wärme drängt jedoch die Säure in den Hintergrund und bewirkt ausdrucksschwache Weine.

Einer guten Winterfrosthärte stehen eine gewisse Spätfrostempfindlichkeit sowie Krankheitsanfälligkeit gegenüber. Ein Weißer Burgunder hat kein besonders hervortretentes Aroma, man könnte es eher als Duftwolke beschreiben. Der Weißburgunder wird zumeist trocken ausgebaut und feiert auch als Sekt sehr gute Erfolge. Die Weine werden sowohl im Stahltank als auch in großen und kleinen Eichenholzfässern ausgebaut. Die Lagerfähigkeit hängt vom Ausbau des Weissweines ab und schwankt zwischen 3 und 10 Jahren.  Die Hauptanbaugebiete sind neben Frankreich noch das Elsaß (Klevner) sowie Italien (Pinot bianco), Deutschland (Pfalz, Rheinhessen, Baden), Schweiz und Österreich, wo auch Prädikatsweine aus der Rebe gekeltert werden. Darüber hinaus ist  Weißburgunder nahezu weltweit verbreitet.

Geschmack des Weißburgunder

Bei idealen Bedingungen liefert ein Weißer Burgunder gute Erträge bei ansprechenden Qualitäten. Der Wein präsentiert sich im Bukett duftig und elegant mit fruchtigen Aromen und harmonischem Säurespiel, besitzt aber kein spezifisches Sortenbukett. Je nach Reifegrad des Leseguts variiert die Farbe des Weins von grünlich-gelb bis zu strohgelb. Jedoch erreicht ein Weißer Burgunder selbst als Beerenauslese fast niemals die typische goldgelbe Farbe und eine ähnliche Farbtiefe wie zum Beispiel der Grauburgunder, was auch ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal dieser beiden Weine ist. Gereifte Weine präsentieren sich oft mit einem typischen Aromen von Nüssen und Brot. Die Lagerfähigkeit der Weine ist als mittel einzustufen, hervorragende Qualitäten entwickeln sich bei diesem Wein erst nach einigen Jahren zu voller Reife.

Essen und Wein: Zu welchen Speisen passt der Weißburgunder

Weißer Burgunder

Wie oben bereits beschrieben ist der Wein eher ein zurückhaltender Weißwein. Seine Aromen sind fein strukturiert und "springen" nicht unbedingt aus dem Glas. Das macht den Pinot Blanc zu einem vielseitigen Essensbegleiter. Der Weißburgunder dominiert die Speisen nicht, sondern unterstützt sie eher. Die Aromen von Birnen, Äpfel, Mangos oder Nüssen bleiben stets dezent im Hintergrund. So ist die Kombination aus Fisch mit weißem Fleisch und Weißburgunder sehr zu empfehlen. Dazu eine helle, leichte Soße und als Beilage etwas Gemüse. Aber auch helle Fleischsorten wie Kalb oder Geflügel passen sehr gut zum Weißburgunder.

Doch Vorsicht, je kräftige die Speisen sind, desto schwerer tut sich der Weißburgunder und seine Aromen. Werden die Speisen kräftiger gewürzt bzw. scharf angebraten so sollte der Weiße Burgunder im Holzfass gelegen haben und etwas mehr Alkohol mitbringen. Vor allem die Winzer in Baden machen auch durchaus kräftiger Weißweine. Auch auf die Säure sollte geachtet werden. Der Pinot Blanc hat eine feine Säure und sollte nicht mit zu säurereichen Speisen serviert werden. Der Wein liebt eher die Harmonie der Aromen mit dem Essen, als das er einen interessanter Gegenpart sein, will wie es z.B. ein Riesling oder Chardonnay sein kann.

Der Weißburgunder und der Rest der Welt

In Europa ist der Weißburgunder vor allem als Pinot Bianco oder als Pinot Blanc bekannt. In Italien ist der Pinot Bianco vor allem in Norditalien beheimatet. Doch die letzten zwanzig Jahre hat er ernstzunehmende Konkurrenz bekommen. Chardonnay und Pinot Girgio sind hier auf dem Vormarsch. Man findet den Pinot Bianco vor allem im Veneto, dem Friaul oder auch in der Lombardei. In der Lombardei wird der Pinot Bianco neben dem Pinot Nero ( Spätburgunder bzw. Pinot Noir) auch gerne als Sektgrundwein für den Franciacorta verwendet. Durch seine feine Säure macht er den Franciacorta zu einem der edelsten Sekte in Italien.

In Frankreich ist er als Pinot Blanc bekannt. Auch hier wurde der Pinot Blanc oft mit dem Chardonnay gleichgesetzt. Heute findet man die Rebsorte vor allem im Elsass, wo er oft als Klevner oder Clevner bezeichnet wird. Zwar wird der Weisswein seines Ursprungs wegen dem Burgund zugeschrieben und ist dort auch als Rebsorte zugelassen, so spielt er hier eigenltich nur noch eine untergordente Rolle. Die Winzer setzen hier mehr auf den Chardonnay. In Übersee wie z.B. in Lateinamerika muss man etwas auf der Hut sein, den der Chenin Blanc wird hier häufig als Pinot Blanco bezeichnet. Allerdings hat die weiße Rebsorte nichts mit dem Weissen Burgunder zu tun.

Synonyme des Weißburgunder

Die foldenden Synonyme sind bekannt: Arbst weiß, Auvernat, Bijeli pinot, Bijeli burgundac, Blanc de Champagne, Borgogna bianco, Borgognino, Burgundac beli, Burgunder blanc, Burgundi fehér, Burgundske biele, Epinette blanche, Fehér burgundi, Fehér kisburgundi, Fehér Klevner, Fehérburgrurdi, Fehérburgundi, Fin plant doré, Kisburgundi fehér, Kleinedel, Klevner, Morrilon blanc, Pinot Bianco, Weißklevner und Weißer Ruländer.

Hersteller und Weingüter