+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!
Bulgarini - Chardonnay

Bulgarini

Cantina Bulgarini ViniWillkommen bei der-weinmakler.de, Ihrer ersten Adresse für erlesene Weine aus den renommiertesten Anbaugebieten Europas. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Cantina Bulgarini, einem traditionsreichen Weingut direkt am malerischen Gardasee. Seit 1930 steht Bulgarini für Weine von außergewöhnlicher Qualität, die die einzigartigen Bedingungen dieser Region perfekt widerspiegeln. Besonders bekannt ist das Weingut für seinen preisgekrönten Lugana DOC, doch auch die Vielfalt weiterer Rot-, Rosé- und Schaumweine wird Sie begeistern. Entdecken Sie hier das gesamte Sortiment und erleben Sie italienische Weinkultur in ihrer schönsten Form – direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

 

 

 

"Die tonreichen Ebenen in Seenähe und die sanften Kalkhügel des Hinterlandes
bieten dem ambitionierten Winzer alle Möglichkeiten,
die Weine vom Gardasee in Gold zu verwandeln."
 

 

 

 

Cantina Bulgarini: Eine Erfolgsgeschichte am Gardasee

Die Geschichte der Cantina ist untrennbar mit der malerischen Landschaft am südlichen Ufer des Gardasees verbunden. In Pozzolengo, wo die sanften Moränenhügel auf den See treffen und ein einzigartiges Mikroklima schaffen, legte Emilio Bulgarini bereits 1930 den Grundstein für dieses heute so renommierte Weingut. Was einst mit Leidenschaft und harter Arbeit begann, wird heute in dritter Generation von Fausto Bulgarini mit derselben Hingabe und modernster Expertise fortgeführt. Diese tiefe Verwurzelung in der Familientradition und die langjährige Erfahrung sind entscheidende Faktoren für die außergewöhnliche Qualität der Weine.

Mit über 50 Hektar sorgfältig gepflegter Weinberge, die sich durch ihre kalkhaltigen und lehmigen Böden auszeichnen – ideale Bedingungen für den Weinanbau    
 – produziert die Cantina Bulgarini jährlich beeindruckende 750.000 Flaschen Wein. Diese Menge zeugt von der Fähigkeit, Qualität auf hohem Niveau zu skalieren. Bulgarini ist stolzes Mitglied des Konsortiums Lugana DOC, einer Vereinigung, die sich der Wahrung und Förderung der strengen Qualitätsstandards dieser kontrollierten Herkunftsbezeichnung verschrieben hat. Dies unterstreicht die Autorität und das Engagement des Weinguts für Authentizität und Exzellenz.   

Die kontinuierliche Exzellenz der im Weingut wird regelmäßig durch international anerkannte Auszeichnungen bestätigt. So erhielt der 2019er Lugana trocken die begehrte Auszeichnung "Zwei Gläser" vom renommierten Gambero Rosso – ein klares Zeichen für herausragende Qualität.   
 Auch Roséweine wie der 2019 Riviera del Garda Chiaretto Rosé und der 2020 Riviera del Garda Rosé wurden mit Goldmedaillen bei der Berliner Wine Trophy und Mundus Vini prämiert.   
 Diese Anerkennungen sind nicht nur Trophäen, sondern belegen die Expertise und das handwerkliche Können der Winzerfamilie und stärken das Vertrauen in die Produkte, die wir Ihnen bei der-weinmakler.de anbieten.

 

 

 

Cantina Bulgarini

 

 

Bulgarini Weine: Eine Symphonie aus Vielfalt und Charakter

Die Cantina Bulgarini ist bekannt für ihre beeindruckende Bandbreite an Weinen, die das Terroir des Gardasees in jeder Flasche einfangen. Von spritzigen Weißweinen über elegante Rosés bis hin zu charakterstarken Rotweinen – jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte und ist Ausdruck der Leidenschaft und Expertise der Familie.

Bulgarini Weißweine: Eleganz und Frische vom Gardasee

Bulgarinis Weißweine sind das Herzstück des Sortiments und spiegeln die einzigartige Frische und Eleganz wider, die für Weine vom Gardasee so geschätzt wird. Sie werden hauptsächlich aus der autochthonen Rebsorte Trebbiano di Lugana (auch Turbiana genannt) gewonnen, die sich durch ihre feine Mineralität und ausgewogene Säurestruktur auszeichnet. 

  • Lugana DOC: Der Klassiker und das Aushängeschild des Weinguts. Dieser trockene Weißwein wird überwiegend in Edelstahltanks ausgebaut, was seine jugendliche Fruchtigkeit und lebendige Frische bewahrt. Er verzaubert mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und zarten Mandelaromen. Ein idealer Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und mediterraner Küche.  
  • Lugana 010 DOC: Eine besondere Interpretation, bei der die Trauben für etwa 40 Tage angetrocknet werden, bevor sie teilweise in Stahl und teilweise in Holzfässern reifen. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, komplexer Wein mit intensiven Noten von Pfirsich, Aprikose und einem Hauch Honig. Er bietet eine bemerkenswerte Struktur und einen langen, aromatischen Nachhall. Perfekt für anspruchsvollere Fischgerichte oder leichte, cremige Käsesorten.
  • Ca Vaibo DOC Superiore: Die Selektion der besten Trauben des Weinguts, die in kleinen Barriques reifen. Dieser Lugana Superiore ist tiefgründig, komplex und zeigt eine beeindruckende Fülle. Aromen von Ananas, Grapefruit und Pfirsich verbinden sich mit einer typischen Mineralität und Saftigkeit.   
    Ein Wein für besondere Anlässe, der von einer leichten Dekantierung profitiert und hervorragend zu Hummer, Steinbutt oder feinen Kalbsmedaillons passt. 

Die Rotweine: Charakter und Tiefe aus der Lombardei

Neben den berühmten Weißweinen bietet man im Weingut auch eine beeindruckende Auswahl an Rotweinen, die die Vielseitigkeit des Terroirs unterstreichen. Diese Weine sind oft fruchtbetont und unkompliziert, wobei einige Cuvées eine bemerkenswerte Tiefe entwickeln.

  • Rosso Bruno: Eine typische Cuvée vom Gardasee, komponiert aus den Rebsorten Corvina, Bacca Rossa und weiteren autochthonen Varietäten. Dieser Wein reift mindestens 12 Monate in neuen und gebrauchten Barriques, was ihm Noten von Kakao, Lakritz und roten Beeren verleiht. Ein hervorragender Begleiter zu Filet, Wildgerichten oder gereiftem Käse.  
  • Gerumi Vino Rosso: Eine feine Cuvée aus Merlot, Cabernet und Marzemino, die nur in den besten Jahrgängen produziert wird. Die Trauben werden in speziellen Trockenkammern angetrocknet und reifen anschließend mindestens 12 Monate in kleinen Barriques. Das Ergebnis ist ein komplexer und vollmundiger Rotwein, ideal für besondere Fleischgerichte.
  •  Amarone della Valpolicella Classico DOCG: Das Meisterwerk des Weinguts, hergestellt aus den Rebsorten Rondinella, Corvina und Corvinone. Die Trauben werden für mindestens 100 Tage angetrocknet, gefolgt von 12 Monaten im Stahltank und mindestens 40 Monaten im Holzfass. Dieser Amarone ist ein unverzichtbares Highlight für jeden Weinenthusiasten, mit intensiven Aromen von Trockenfrüchten, Gewürzen und dunkler Schokolade.   

Rosé- und Schaumweine: Frische und Eleganz für jeden Anlass

Neben den Rot- und Weißweinen bietet man auch eine Auswahl an erfrischenden Rosé- und eleganten Schaumweinen an, die sich perfekt als Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen eignen.

  • Riviera del Garda Chiaretto Rosé: Ein fruchtig-eleganter Rosé, der mit seiner Frische und seinen zarten Beerenaromen begeistert. Mehrfach ausgezeichnet, ist er ein idealer Sommerwein.
  • Spumante Rose Brut Perlage DOC: Ein lebendiger Schaumwein mit feiner Perlage und fruchtigen Noten, perfekt für festliche Momente.

 

 

 

"Zwei Gläser für den 2019 Lugana DOC" (Gambero Rosso)
"Zwei Gläser für den 2019 Lugana 010 DOC" (Gambero Rosso)
"Goldmedaille für 2019 Riviera del Garda Chiaretto Rosé" (Berliner Wine Trophy)
"Goldmedaille für 2020 Riviera del Garda Rosé" (Mundus Vini)

 

 

 

Warum Bulgarini Weine bei der-weinmakler.de kaufen? Ihr Vertrauen ist unser Anspruch

Bei der-weinmakler.de legen wir größten Wert auf Qualität, Service und Ihr Vertrauen. Wenn Sie sich für Bulgarini Weine aus unserem Sortiment entscheiden, profitieren Sie von einer Reihe exklusiver Vorteile, die Ihren Weinkauf zu einem rundum positiven Erlebnis machen:

  • Handverlesene Qualität: Wir wählen unsere Weine sorgfältig aus und garantieren Ihnen höchste Qualität direkt vom Weingut Bulgarini. Jeder Wein in unserem Sortiment wurde von unseren Experten verkostet und für exzellent befunden, was unsere "Expertise" und "Experience" unterstreicht.
  • Kompetente Beratung: Als erfahrene Weinmakler stehen wir Ihnen mit persönlicher und fachkundiger Beratung zur Seite. Ob Sie eine Speiseempfehlung suchen oder mehr über die Weine erfahren möchten – unser deutschsprachiger Kundensupport ist von Montag bis Samstag für Sie da.   
  • Attraktive Preise und Angebote: Wir bieten Ihnen Bulgarini Weine zu fairen Preisen, oft mit attraktiven Sparpaketen oder Sonderangeboten, die Ihnen zusätzlichen Wert bieten.   
  • Schneller & sicherer Versand: Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet und sicher verpackt. Dank unserer eigenen Logistik und zuverlässiger Versandpartner wie DHL und UPS erhalten Sie Ihre Weine schnell und unversehrt. Bestellungen bis 14 Uhr werden noch am selben Werktag versandt.   
  • Umfassende Auswahl: Entdecken Sie nicht nur die Klassiker, sondern auch seltene Spezialitäten von Bulgarini, die unser breites Sortiment ausmachen.

 

 

 

Bulgarini Lugana

 

 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Bulgarini Weinen

  1. Wie schmeckt ein typischer Bulgarini Lugana DOC ?
    Der trockene Weißwein mit einer strohgelben Farbe und leicht grünlichen Reflexen besticht durch ein frisches, fruchtiges Bouquet mit Noten von Pfirsich und Aprikose, oft begleitet von einer feinen Mandelnote. Am Gaumen ist er erfrischend, mit einer ausgewogenen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
  2. Zu welchen Speisen passt der beliebteste Weißwein vom Gardasee am besten?
    Die Rebsorte Trebbiano di Lugana ist äußerst vielseitig. Sie passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten (insbesondere Süßwasserfisch aus dem Gardasee), Meeresfrüchten, sommerlichen Salaten, hellem Geflügel und frischen Käsesorten. Die gereiften Superiore- oder Riserva-Varianten harmonieren auch mit kräftigeren Fischgerichten oder weißem Fleisch.
  3. Was bedeutet die Bezeichnung "DOC" bei Lugana Weinen?
    "DOC" steht für "Denominazione di Origine Controllata" (kontrollierte Ursprungsbezeichnung). Dies ist ein italienisches Qualitätssiegel, das sicherstellt, dass der Wein aus einer bestimmten geografischen Region stammt und nach strengen Produktionsvorschriften hergestellt wurde. Für Lugana DOC bedeutet dies, dass der Wein aus dem spezifischen Anbaugebiet am Gardasee kommt und die Qualitätsstandards erfüllt.
  4. Kann man die Bulgarini  Weine lagern?
    Ja, die meisten Weine sind für den sofortigen Genuss gedacht, können aber auch 2-3 Jahre gelagert werden, um komplexere Aromen zu entwickeln. Der Superiore und insbesondere der Riserva haben ein deutlich höheres Lagerpotenzial von bis zu 5-10 Jahren, da sie länger reifen und eine robustere Struktur aufweisen.
Einkaufen nach

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Fior di Lago

    Bulgarini

    Die Blume des Gardasees. Kräftige Zitrusaromen, Salbei, florale Noten. Weich, frisch und lang am Gaumen, betont jugendlicher Wein, macht sehr viel Spaß

    Fior di Lago Weißwein
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Vino Spumante brut Garda DOC

    Bulgarini

    Chardonnay Sekt feinperlig und harmonisch. Blumige Noten, intensives Bouquet. Elegant am Gaumen, schön weich, lebendige Frische. Schöner Aperitiv, oder zu Fisch ... 

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge

chardonnay

Die Rebsorte Chardonnay hat ihren Ursprung in der Region Burgund. Hier ist der Wein schon lange für die feinsten Weine zuständig. Zuerst kannten nur die Winzer diese Rebsorte. Der Weine wurde erst bekannt, als das Wort Chardonnay auf dem Etikett auftrauchte. Die Charakteristik der Weine ist höchst unterschiedlich. Sie reicht vom eichenholzbetonten alkohollastigen trockenen Wein bis zurm feinfruchtigen aromatischen, schlanken Weißwein.

Chardonnay wird in Deutschland auf etwa 1700 ha angebaut. Chardonnay aus der Pfalz macht dort den größten Teil mit knapp 640 ha aus. Rheinhessen baut fast genaus viel an nämlich 620 ha. Danach kommt dann lange nichts mehr. Baden ist das drittgrößte Anbaugebiet für den Chardonnay auf gerade mal 210 ha. Danach kommt Württemberg mit 60 ha und Mosel und Nahe mit jeweils ca. 50 ha. Auch die bekannten pfälzer Winzer bauen den Chardonnay Wein an .

An der Mittelhaardt sind so bekannte Namen wie das Weingut von Winning oder das Weingut Bassermann Jordan zu nennen. Auch das Weingut Markus Schneider baut diese Rebsorte in der Pfalz an. In Laumersheim macht das Weingut Philipp Kuhn einen sehr cremigen Chardonnay. Geht man an die Südliche Weinstraße fällt mir das sofort das Weingut Friedrich Becker ein. Auch Sekt gibt es vom Chardonnay. Es bietet sich natürlich an, da der Chardonnay auch ein Bestandteil des Champagners ist. Sowohl das bekannte Sekthaus Raumland aus Flörsheim Dalsheim in Rheinhessen hat einen Chardonnay Sekt im Programm wie auch Andres & Mugler aus der Pfalz. Dort wird der Sekt mit einem Schuß Auxerrois verfeinert.

Charakter des Chardonnay Wein

Die Edelrebe Chardonnay ist ähnlich wie der Pinot Noir durch die Spätfröste gefährdet da er ähnlich früh austreibt. Die Schale des Chardonnay ist dünn und ist empfindlich gegen Verletzungen und anfällig für Fäulnis.  Der Chardonnay neigt zu einem hohen Alkoholgehalt und hinterläßt einen leicht süßlichen Geschmackseindruck. Der Chardonnay ist bei den Winzern beliebt, da er unter verschiedenen Klimabedingungen immer gute Erträge bringt. Er wächst im kühlen Klima des Chablis genaus wie in den heißen Regionen Australiens.

Ganz im Gegenteil, der Chardonnay muss intensiv bearbeitet und zurechtgestutzt werden damit kein Wildwuchs entsteht. Dies erklärt die großen Qualitätsunterschiede der verschiedenen Weine. Das Geheimins liegt in einer rigorosen Selektion und Reduktion der Weintraubenmenge. Er bringt sowohl dumpfe nichtssagenden Weine hervor als auch hochkomplexe, feinfruchtig oder akoholbetonte Weine hervor. Der Chardonnay läßt sich sehr gut mit dem Eichenholz kombinieren da seine Aromatik sich gut damit kombinieren lässt. Unter guten Bedingungen erreicht der Chardonnay hohe Reifegrade und vielfältige Ausbauvarianten im Weinkeller. Auch Desertweine sind aus dem Chardonnay möglich.

So schmeckt der Chardonnay

Chardonnay Weißwein

Die Chardonnay-Traube verströmt Primäraromen von weißen Blüten (Weißdorn, Geißblatt).  Der Wein zeichnet sich dabei weniger durch seine Aromen aus, wie vergleichsweise der Riesling, stattdessen gibt die Edelrebe Chardonnay dem Wein eine rauchige Note; dazu kommen Reinette-Apfel, Zitrone, Taubnessel, Haselnuss und gelegentlich Röstbrot und Bienenwachs. Oftmals ist auch ein Hauch von Zitronenkraut, Pilzen, Mandel, Haselnuss, Gewürzen sowie Butter und Toast im Wein zu erahnen. Die Farbe des Weißweins lässt sich zwischen Weißgolden und Blassgolden ansiedeln. Zuweilen macht sich im Wein ein leichter strohgelber Ton bemerkbar.

Bei Tisch eignen sich Weine aus der Chardonnay Traube besonders gut zu verschiedenen Meeresfrüchten, Fisch und Käse (Roquefort, Bleu de Bresse, Geflügel, Pasteten und Innereien. Der weiße lebendige Wein ist füllig, doch nicht schwer, fein im Geschmack, ohne zu leicht zu wirken, aromatisch und fruchtig, kaum robust und doch nachhaltig. Auch edelsüß ausgebaut ist der Chardonnay ein hervorragender Desertwein, der auch zu edelfaulem Käse wunderbar harmoniert. Dabei sollte auf die Süße des Desertwein geachtet werden. Merke, je süßer das Desert, desto süßer sollte auch der dazugehörige Desertwein sein.

Einige Anbaugebiete des Chardonnays

Der Chardonnay ist heutzutage in der ganzen Welt zuhause. Dabei liegt das größte Anbaugebiet der Welt in Kalifornien. Danach folgen Italien und Moldawien. Die Anbaufläche des Chardonnay in Deutschland beschränkt sich auf 1700 Hektar. Österreich belegt eine Fläche von etwa 1.400 ha mit diesem Wein. Die weltweite Anbaufläche beträgt über 140.000 Hektar, damit macht Frankreich beispielsweise einen Anteil von 31 Prozent aus. Die Traube wird aber auch seit langem in anderen Regionen Europas und auch in den USA und Australien gezüchtet. Die weißen Rebsorten Chardonnay und Sauvignon Blanc gehören mittlerweile zu den beliebtesten Weinen.

Der Chardonnay in Frankeich

Chardonnay

In Frankreich sind über 40 000 Hektar mit Chardonnay bepflanzt. Der Wein ist vor allem bei den Winzern in der Champagne und im Burgund sehr verbreitet. Die Nachteile der Fäule und der Spätfröste ist durch die moderne Weinwirtschaft minimiert worden und trug zum Siegeszug des Chardonnay in Frankreich maßgeblich mit bei. Damit ist der Wein die zweithäufigste Rebsorte in Frankreich und hat einen hohen Vorsprung vor seinem Konkurrenten dem Semillon.

Die Champagne ist mittlerweile zu einem Drittel mit Chardonnay bestockt. Der Chardonnay ist einer der drei Grundweine des Champagner. Die Trauben für den Wein sind auch früh schon gelesen schon sehr aromatisch und haben dabei ein wunderbare Säurestruktur, die für einen guten Champagner sehr wichtig ist. Nicht umonst sind die Champagener aus einhundert Prozent Chardonnay sehr beghert und teuer. Das Anbaugebiet Burgund in Frankreich erstreckt sich über 300 km von Joigny im Norden des Département Yonne bis Pouilly-Fuissé und Saint-Vérand im Süden von Saône-et-Loire. Dazu gehört auch das Beaujolais, doch hat dieses Gebiet im Lauf der Zeit immer größere Eigenständigkeit entwickelt.

Das Chablis ist das nördlichste Anbaugebiet im Burgund. Im Chablis bringen die Trauben des Chardonnay stahlig, fruchtig und schlanke Weine hervor. Im Cote D´or wuchs die Rebfläche des Chardonnay ebenfalls an. Auch an der Coté de Beaune wird mehr Chardonnay angebaut wie z.B. der Coté de Nuits. Die Aromatik und der Charakter der Wein ist in den verschiedenen Appellationen höchst unterschiedlich und reicht von buttrigen und stahligen Aromen. Hier findet man ebenso feine Weine wie stark alkoholhaltige Weine die nach Marzipan oder Haslenüsse duften können. Im Maconnais wirkt der Chardonnay eher breit mit apfelfruchtigen Aromen.

Der Chardonnay in den USA

Californien ist mittlerweile der weltweit größte Produzent von Chardonnay. Allein Californien besitzt mehr Rebfläche als ganz Frankreich zusammen ! Dort sind ca. 45 000 Hektar mit Chardonnay Trauben bestockt. Der Chardonnay kam eigentlich erst recht spät in die USA. Nach dem Siegeszug des Chardonnay wurde dieser Wein in den USA zur Marke und so manch einer setzt das Wort Weißwein und Chardonnay gleich. Sehr oft wird der Chardonnay in Kaliforniern als Massenwein eingesetzt um die heimischen Märkte zu bedienen. Die Palette der Chardonnay Stile ist breit. Von trocken bis süß, von fruchtig frisch bis holzlastig und alkoholreichem Wein ist hier alles zu finden.

Der Chardonnay in Südafrika

Heute ist der Chardonnay nach Chenin Blanc und Colombard die drittstärkste Weißweinsorte in Südafrika. Richtig gute Chardonnay aus Südafrika kommen aus den kühleren Gebieten bzw. Rebanlagen des Landes. In den heißen Klimazonen bekommen die Weine schnell Säureprobleme und die Trauben müssen frühreif geerntet werden. Außerdem wurde den Winzern oft die verwandeten Auxerroir Reben im Weingberg als Chardonnay verkauft.

Der Chardonnay in Australien und Neuseeland

Der meiste Chardonnay aus Australien wird exportiert. Die Vielseitigkeit der Weine bringt die Winzer hier in die glückliche Lage sich auf die Bedürfnisse der Kunden einzustellen. Ende der achtziger Jahre war der Chardonnay aus Australien so sehr in Mode, so das die Rebfläche sich in kürzester Zeit auf das vierfache Stieg und zur meist angebauten Weißweinsorte des Landes wurde. Die Weine sind zumeist sehr angenehm zu trinken und treffen einen breiten Kundenkreis. Der Chardonnay aus Neuseeland proftiert vom wesentlich kühleren Klima und bringt feinfruchtigere und säurebetontere Weine hervor. Auch der Chardonnay aus Neuseeland erlebte einen Hype und wurde wie verrückt angepflanzt. Heute besinnt man sich wieder mehr auf den Sauvignon Blanc.

Hersteller und Weingüter