Beerenauslese
Die Bezeichnung Beerenauslese ist eine der drei reifsten Prädikatsstufen für Qualitätsweine und liegt eine Stufe über der Auslese. Sie trägt auch die Bezeichnung QMP (Qualitätswein mit Prädikat). Gelegentlich wird der Prädikatswein Beerenauslese auch mit BA abgekürzt. Früher wurden in Deutschland eher selten Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen hergestellt. Aber die globale Erwärmung und besondere Auslesemethoden bei der Ernte haben dazu geführt, dass ehrgeizige Weingüter mit guten Lagen seit 1988 in den meisten Jahren eine Beerenauslese bereiten können. mehr erfahren
-
Colli Mantovani Chiaretto
Cantina Morenici
“typischer Chiaretto vom Gardasee - leicht und fruchtig
” -
Valpolicella DOC
Cantina Morenici
“Ausgeglichen und nicht zu kräftig - sehr verführerischer Valpolicella
” -
Bianco di Custoza DOC
Zenato
“ Frisch, leicht und lebendiger Weißwein von der Südspitze des Gardasees. Der Bianco di Custoza ist unkompliziert und ein unbeschwerter Genuß für jeden Tag ” -
Casa Gheller Frizzante Bianco
Villa Sandi
“Brutal. Fruchtiger Duft von Äpfeln und Birnen, leicht nussige Aromen. Feines Mousseux, schlanker fruchtiger Charakter, klebt schön am Gaumen
” -
Il Mio Nero d´Avola 1l
Il Mio
“Nero d´Avola in der Literflasche. Sizilien. Brombeere, getrocknete Kirsche und leichte Schwarzpfeffernoten. Weiches Tannin, würziger und fruchtiger Körper. Passend zu Rind und Wild
” -
Soave Classico
Zenato
“Frisch, fruchtig, leichter, eleganter Soave Classico. Unkomplizierter Weißwein aus dem Norden Italiens mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.
” -
Spumante Rosé brut
Giusti
“ feine Kombination von Pinot Noir und Chardonnay - eigentlich schon ein halber Champagner ” -
Valpolicella classico DOC
Righetti Luigi
“Righetti Valpolicella Classico, frischer, fruchtiger Charakter, erinnert an rote reife Kirschen, harmonisches weiniges Bouquet, trocken, verhaltene Alkoholwerte
” -
Verdicchio Sté DOC
Santa Barbara
“✓ Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC
✓ Zwei Gläser Gambero Rosso
✓ Spitzenweißwein aus den Marken
” -
Ca dei Frati Lugana 0,375l
Cà dei Frati
“Jugendlich frischer, Aprikosen, Mandeln, Balsamico-Blüten. Gewürze und kandierte Früchte am Gaumen. Lebhafte und überschwängliche Säure. Große Finesse und Eleganz.
” -
Ca dei Frati Rosa 0,375l
Cà dei Frati
“Rosa dei Frati 0,375l - für die kleine Flasche zwischendurch
” -
Ciró Rosso Classico DOC
Librandi
“✓ 90 Punkte James Suckling (2022)
✓ 90 Punkte James Suckling (2021)
” -
Villa Solais Vermentino di Sardegna DOC
Santadi
“Ein wunderbarer Vermentino mit einer zarten Zitrusaromatik, feinen Blütenaromen und dezenter Säure. Dem Vermentino werden noch 15 % Nuragus zugesetzt, um einen volleren Körper zu erzeugen. Ein herrlicher Terrassenwein, der ideal zu gegrilltem Fisch passt.
” -
La Segreta Bianco Sicilia DOC
Planeta
“ Grecanico - typische Rebsorte aus Sizilien. Lernen sie den Geschmack Siziliens kennen
” -
La Segreta Rosso Sicilia DOC
Planeta
“ Toller Einsteiger Rotwein von Planeta - Nero d´Avola für kleines Geld
” -
Merlot Marena Sicilia DOC
Cusumano
“ Ein eleganter, weicher Merlot mit einer einladenden Aromatik von dunklen Beeren und Wachholder. Ein vielseitiger Grill- und Partywein! ” -
Pinot Grigio
Collalto
“Knackige Frucht, Birne, Ananas, dezente Kräuterwürze. Harmonisch mit frischer Säure. Aromatischer Abgang, trocken, Passt zu Salat mit Meeresfrüchten, Fisch und Schalentiere gegrilltem pochiertem Fisch
”
In Deutschland dürfen nur Beeren mit mindestens 125 °Oechsle für eine Beerenauslese verwendet werden. Die gesetzliche Mindestanforderung in Baden beträgt je nach Rebsorte 127 bzw. 128 °Oechsle. In Österreich ist ein Mostgewicht von 127 °Oechsle erforderlich. Die Mostgewichte sind also mehr als doppelt so hoch wie einfache QbA Weine.
Wie schmeckt eine Beerenauslese ?
Die einzeln ausgelesen, edelfaulen Beeren ergeben einen überaus gehaltvollen, oft tiefgoldenen Wein. Die geschmacklich intensive edelsüße Weinspezialität mit konzentrierter Natursüße ist aufgrund der niedrigen Produktionsmenge nur in kleinen Mengen verfügbar. Die entstandenen Raritäten sind zwar teuer, aber schließlich bilden sie mit ihrer Honigsüße auch die Essenz der jeweiligen Rebsorte. Die frische Säure des Rieslings kann ein feines geschmackliches Gegengewicht zur intensiven Süße der Beerenauslese bilden. Die besten Qualitäten sind von der Mosel, von der Nahe oder aus dem Rheingau in Deutschland. Aber auch vom Neusiedler See in Österreich kommen Spitzenqualitäten, wie z.B. der Ruster Ausbruch.