+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C.

ArtNr.: M513310

Auf Lager
Produktverfügbarkeit
Produktname Anzahl
Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C. 2018 6.0000
Ab 80,00 €
Inhalt: 0.75 Liter (106,67 € / 1 Liter)
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
Lieferzeit
2-3 Tage
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
  • Andere

Feine Mineralität, Fruchtintensiv, fein und komplex. Ausbau im großen Holzfass. Langlebig und interessantes Entwicklungspotential. Macht viel Freude

Weingut Dr. Bürklin Wolf Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C.

Der Bürklin Wolf Riesling Reiterpfad G.C. kommt aus der Spitzenlage Ruppertsberger Reiterpfad. Der Name der Lage geht auf einen römischen Heerpfad zurück. Lehm, Buntsandstein und Kalkgeröll findet man im Ruppertsberger Reiterpfad.

So schmeckt der Bürklin Wolf Reiterpfad G.C.

Der Riesling aus dem Reiterpfad ist bekannt für seine feine Mineralität und das vielseitige Bouquet das an verschiedene gelbe Fruchtnoten erinnert. Im Mund erlebt man eine wahre Geschmacksexplosion das an verschiedenen Gewürze erinnert. Die Mineralität des Riesling aus der Pfalz ist fein und komplex. Der Ausbau im großen Holzfass führt zu zusätzlichen subtilen Aromen. Der Riesling Reiterpfad G.C. ist fast ganz durchgegoren und somit ganz trocken. Die Säure ist im Riesling Reiterpfad present, aber nicht überbetont. Der Alkohol bleibt im Reiterpfad im normalen Rahmen.

Vinifikation und Ausbau

Die Lese der Grand Cru Weine wird nur von den erfahrensten Erntehelfern durchgeführt. Bustäblich jede einzelne Weintraube wird geprüft und für gut befunden, bevor sie im Bürklin Wolf Riesling Reiterpfad G.C. landet. Nach der Handselektion werden die Trauben in kleine Kisten gepackt und übereinander gespstapelt, damit nicht nur viel Gewicht auf den Trauben lastet und sie zerdrückt. Es würden sofort wilde Hefen die verletzten Trauben besiedeln und die Qualiät herabsetzen.

Danach werden die Trauben entrappt und mit sehr wenig Druck gepresst. Nein, nicht bis zum letzten Tropfen, sondern nur der qualitativ hochwertige Teil wird weiter vinifiziert. Danach reift der Riesling Reiterpfad G.C. in großen Doppelstück Fässern mit ca. 2400 Liter Volumen. Auch der Riesling Rupppertsberger Reiterpfad wird seit 2005 biologisch dynamisch ausgebaut und ist als Biowein ausgezeichnet. Der Riesling ist als Grand Cru klassifiziert, der höchsten Qualitätsstufe im Weingut, was im VDP als Großes Gewächs bezeichnet wird.

Der Jahrgang im Weingut Bürklin Wolf

Auch dieser Jahrgang war geprägt von einem günstigen Klimaverlauf für die Riesling Reben im Ruppertsberger Reiterpfad. Der Winter war mild und mit genügend Feuchtigkeit gesegnet. Der Austrieb der Riesling Reben begann früh und die Trauben haben sich gut entwickelt. Danach kam es zu einer längeren Trockenheit, die das Wachstum verlangsamt haben. Der warme Sommer mit genügend Regen sorgte für einen frühen Anfang der Lese. Die letzten Trauben im Ruppertsberger Reiterpfad wurden bereits in der letzten Septemberwoche gelesen.

Mehr Informationen
Qualitätsstufe VDP.GROSSES GEWÄCHS
Weingut Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Gattung Weißwein
Land Deutschland
Ort Wachenheim
Region Pfalz
Unterregion Mittelhaardt
Lage Ruppertsberger Reiterpfad
Rebsorte Riesling
Alkoholanteil 12,5
Stilistik trocken
Ausbau Holzfass
Lagerpotential 8-15 Jahre
Besonderheiten Biowein , VDP
Trinktemperatur 6°C - 8°C
Duft gelbfruchtigen Aromen , etwas gelber Würze , einem Hauch Pfeffer
Geschmack trocken
Allergen Sulfite Ja
Weingutadresse Weingut Dr. Bürklin-Wolf Ringstrasse 4 67157 Wachenheim
Lieferzeit 2-3 Tage
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Ruppertsberger Reiterpfad G.C.
Ihre Bewertung
Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen
  1. Silvaner Iphöfer Julius-Echter-Berg GG

    Juliusspital

    ✓ die Hohe Kunst des Silvaner GG

    ✓ schöne kräuterwürzige Aromen

    ✓ wenig Säure

    Silvaner Iphöfer Julius-Echter-Berg GG
    Ab 35,00 €
    46,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling Kieselberg GG

    Reichsrat von Buhl

    RvB

    mineralischer Körper, feine Würze und fleischige Frucht mit feinem Schmelz. Passt gut zu leicht scharfen Gerichten und Meeresfrüchten. Gerne vom Grill und kräftigen Aromen. Auch gewürzte Speisen wie Saté Spieße mit Koriander

    Riesling Kieselberg GG
    Ab 34,00 €
    45,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Riesling Pechstein GG

    Von Winning

    Dichter, intensiver Riesling. Außergewöhnliche Länge. Über 1,5 Jahre auf der Hefe gereift. Wuchs auf Basalt bzw. Vulkangestein. Außergewöhnliche Lage

    Riesling Pechstein GG
    Ab 74,00 €
    98,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Mühlberg Riesling trocken VDP GG

    Dr. Crusius

    ✓ feinschichtiges Bouquet

    ✓ enorm viel Frucht

    ✓ langes Lagerpotential

    Mühlberg Riesling trocken VDP GG
    Ab 29,90 €
    39,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
Hersteller und Weingüter