+++ Die besten Weine von +++ M A R K U S - S C H N E I D E R  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Niederhäuser Hermannshöhle

Die Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die steuerlich am höchsten bewertete Lage an der Nahe. Der Name leitet sich von einem kleinen Bergwerkstollen also der Höhle im Mittelteil des Berges ab. Und der Vorname Hermann stammt von dem griechischen Hermes ab, dieser ist der römische Schutzgott der Boten und Reisenden. Es wird vermutet dass dies ein Hinweis auf eine alte Kultstätte ist. Auf einer Höhe von 130-175 m über NN liegen die 8 ha Rebfläche der absoluten super Südlage. Die extrem steilen Hänge bestehen größtenteils aus schwarz-grauem Schiefer vermischt mit vulkanischem Eruptivgestein, Phorphyr und Kalkstein. Hier liegt das älteste Gestein der Gemarkung Niederhausen. Es wurde im Oberkarbon vor über 300 Millionen Jahren abgelagert. Die Niederhäuser Hermannshöhle ist ausschließlich mit Riesling bepflanzt

Einkaufen nach

11 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Weissburgunder Kirschgarten Großes Gewächs

    Weingut Knipser

    würzgier Apfel, gelbe Früchte, Birne und reife Kräuternoten. Reintönig, feine Gerbstoffe vom Holz, frischer Abgang. Schöne cremige Textur. Schöne Länge, schöner Weissburgunder

    Zum Produkt
    Weissburgunder Kirschgarten VDP Großes Gewächs
    Ab 35,00 €
    46,67 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Riesling Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS

    Philipp Kuhn

    Melone, Honig, etwas Rauch, Ananas und Litschi.Mineralisch, saftig, finessenreich mit intensiven Düften nach hochreifen gelben Früchten. Vollreife, extraktreiche Trauben sorgen für einen Riesling mit Druck und Durchhaltepotential.

    Zum Produkt
    Philipp Kuhn Riesling Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS
    Ab 37,90 €
    50,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. 2023 Blanc de Noir

    Philipp Kuhn

    Der VDP.Gutswein ist saftig, mineralisch, elegant. Weisswein aus roten Trauben, schöne rotbeerige Nuancen, Wein aus der Pfalz eben.

    Zum Produkt
  4. 2017 Saint Laurent Laumersheimer Reserve

    Philipp Kuhn

    20 Monate Barrique. Vollreife Kirschen, Pflaumen, Weihnachtsgewürz, Hauch Schokolade. Feine Röstaromen, gut eingebundene Tannine. Rotes Fleisch kräftig gebraten, Wildgerichte, reifer Käse

    Zum Produkt
  5. 2016 Riesling Auslese Niederhäuser Hermannshöhle

    Dönnhoff

    Die Hermannshöhle ist fast immer gut für eine leckere Auslese. Exotische Fruchtkomponenten und ein schönes Süße Säure Spiel. Lecker als Aperitif oder gereiftem Käse

    Zum Produkt
  6. 2016 Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle

    Dönnhoff

    Ende gut alles gut. Die 2016 Riesling Spätlese Niederhäuser Hermannshöhle ist auch dieses Jahr wieder sehr gut gelungen. Trotz eines verregneten Früjahrs und teils feuchten Sommers, wendete sich das Blatt in der zweiten Jahreshälfte und wendete alles zum Guten. Leider waren die Mengen für den Riesling in der Niederhäuser Hermannshöhle gegenüber 2015 etwas geringer. Die Qualität war wieder auf Top Niveau. Zum Produkt
  7. 2020 Pinot Noir Kirschgarten VDP.GROSSES GEWÄCHS

    Philipp Kuhn

    Intensiv nach Cassis, Waldbeere, schwarzen Kirschen und Pflaumen. Dazu lecker Schokolade und etwas Kalamata Oliven.Hochwertiger Pinot Noir von internationalem Format. Fester Körper mit Dichte und Struktur. Im Finale süßer Kern, aber dennoch mit Biss.

    Zum Produkt
  8. Spätburgunder Kirschgarten GG
    Bewertung:
    100%
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    Ausverkauft
  9. 2021 Riesling Niederhäuser Hermannshöhle GG

    Dönnhoff

    Geheimnisvoll, aristokratisch, großer trockener Wein. Kraftvoll und elegant zugleich. Die Hermannshöhle ist die höchst bewertete Lage im Weingut.

    Zum Produkt
  10. 2015 Niederhäuser Hermannshöhle Beerenauslese

    Dönnhoff

    Exotische Frucht in Balance mit einer herrlichen mineralischen Rieslingsäure. Neben der Oberhäuser Brücke ist die Hermannshöhle immer ein Joker für edelsüße Weine. Das klappt nicht immer. Aber wenn, dann haben es die Weine in sich.

    Zum Produkt

11 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Die hohe Sonneneinstrahlung verleiht dem Riesling einen hohen Reifegrad und die Weine dieser herrausragenden Lage tragen durch ihre Komplexität, Kraft, Eleganz und langen Lagerfähigkeit viel zu dem guten Ruf deutscher Weine weltweit bei.

Winzer, die VDP Große Gewächse in der Niederhäuser Hermannshöhle anbauen:

Das Weingut Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe ist der einzige Winzer der aus der Niederhäuser Hermannshöhle ein VDP Großes Gewächs vinifiziert. Aber nicht nicht nur Große Gewächse werden aus der Lage gewonnen. Das Weingut Dönnhoff ist auch vor allem für seine exzellenten Süßweine bekannt. So werden hier auch ausgzeichnete Spätlesen und Auslesen geerntet.

Hersteller und Weingüter