Wehlener Klosterberg
Der Wehlener Klosterberg ist die Haus und Hof Lage von Markus Molitor. Das Weingut an der Mosel liegt etwas außerhalb von Bernkastel Wehlen. Der Wehlener Klosterberg umschließt das Gutshaus bzw. Haus Klosterberg. Im Wehlener Klosterberg wachsen vor allem Riesling und Weissburgunder. Die Moselweine vom Wehlener Klosterberg werden überwiegend unter dem Label "Haus Klosterberg" bei Markus Molitor verkauft. Riesling und Weissburgunder findet man hier sowohl in der 0,7l als auch in der Liter Flasche. Die Selektionen aus der Lage sind auch als Lagenwein gekennzeichnet. Der Wehlener Klosterberg ist eine Südlage die mit Devonschiefer unterschiedlichen Verwitterungsgrades bedeckt ist. Die Lage an der Mosel mit teils beträchtlichem Eisenanteil vermag mineralische und langlebige Weine mit zarter und feiner Frucht hervorzubringen.
-
Riesling Haus Klosterberg feinherb Liter
Weingut Markus Molitor
“Gelbes Steinobst, vollreife Äpfel, florale Noten wie Kamille, Lindenblüten, pikante Moselsäure, harmonischer Geschmack, äußerst trinkflüssig
-
Pinot Blanc Haus Klosterberg trocken
Weingut Markus Molitor
“Toller Weißburgunder bzw. Pinot Blanc aus den berühmten Schieferlagen der Mosel. Trocken, elegant und ein feiner Speisenbegleiter. Aus der Hauslage Haus Klosterberg. Jetzt bestellen und genießen ...
” -
Riesling Haus Klosterberg feinherb
Weingut Markus Molitor
“Der Riesling feinherb gehört zu den Bestsellerweinen in Bernkastel Wehlen. Ein verführerischer Moselriesling mit Hang zum zweiten Glas.
” -
Riesling Haus Klosterberg trocken Liter
Weingut Markus Molitor
“Leicht, trocken, Hauch von Honig, Kamille, Steinobst, gelbe Früchte, saftige Säure, trocken.Von der "Hauslage" Wehlener Klosterberg, dort wo das Weingut steht. Die Haus Klosterberg Weine sind das Fundament des Weingutes an der Mosel. Schon die Basis schmeckt außerordentlich lecker. Jetzt bestellen und genießen.
” -
Riesling Wehlener Klosterberg Kabinett trocken
Weingut Markus Molitor
“Leicht, trocken, mineralisch, tyischer Moselkabinett, feiner Extrakt, erfrischende Säure. Riesling aus dem größten Weinberg an der Mosel.
” -
Pinot Blanc Einstern * trocken
Weingut Markus Molitor
“Der Pinot Blanc Einstern* ist eine Selektion der Weißburgundertrauben aus verschiedenen Lagen. Dicht, komplex mit einer feinen Aromatik.
” -
Riesling Haus Klosterberg trocken
Weingut Markus Molitor
“Riesling für jeden Tag. Trocken, frisch und belebend mit der typischen Moselsäure. Der Verkaufsschlager aus Zeltingen. Jetzt bestellen und genießen ...
” -
Pinot Blanc Wehlener Klosterberg Dreistern *** trocken
Weingut Markus Molitor
“Kraftpaket, langes Hefelager, vielschichtig, komplex, unbeding dekantieren, cremig. Niedrigster Ertrag, strenge Qaulitätskontrolle, schonender Ausbau
” -
2019 Spätburgunder Schlossberg Großes Gewächs
Weingut Rudolf Fürst
“Der Schlossberg, bereits historisch eine Grand-Cru-Lage, profitiert als extrem steiler Terrassenweinberg von seiner heißen Lage und dem daraus resultierenden warmen Weincharakter. Aroma und Geschmack sind feurig und seidig, die Frucht ist von roter Sauerkirsche geprägt.
” -
2017 Spätburgunder Schloßberg GG Magnum
Weingut Rudolf Fürst
“Magnum 1,5l, der Schlossberg, bereits historisch eine Grand-Cru-Lage, profitiert als extrem steiler Terrassenweinberg von seiner heißen Lage und dem daraus resultierenden warmen Weincharakter. Aroma und Geschmack sind feurig und seidig, die Frucht ist von roter Sauerkirsche geprägt.
”
Aus historischer Sicht gehört der Weinberg zu den Großen Burgunderlagen in Deutschland, da hier regelmässig Spitzenqualitäten heranwachsen. Insgesamt 4 km lang sind die Trockenmauern je Hektar, die die alten Reben des Spätburgunder an den steilen Hängen des Maintals stützen. Die Trockenmauern aus rotem Buntsandstein speichern die Wärme des Tages und geben sie Nachts wieder ab. Der komplette Schlossberg mit seiner imposanten Trrassenlandschaft steht unter Denkmalschutz. Weingüter die Weine aus der Lage Schlossberg ausbauen sind z.B. das Weingut Rudolf Fürst, da vor allem für seinen Spätburgunder aus Franken bekannt ist.