+++ Die besten Weine aus dem Friaul +++ Vini Alturis, Castello di Spessa, Gradisciutta, Tunella uvm.  +++ bei uns im Shop - am besten gleich vorbeischauen !!

Die Marken

Die Region Marken (italienisch: Marche) liegt an der mittleren Adriaküste im Osten Italiens. Sie erstreckt sich über etwa 25.000 Hektar Rebfläche und grenzt im Westen an die Apenninen und im Osten an die Adria. Die Weingärten reichen von der Meeresküste bis zu Höhenlagen von etwa 500 Metern, was eine bemerkenswerte Vielfalt an Mikroklimata und geologischen Bedingungen schafft. Die Weinbauflächen verteilen sich hauptsächlich auf die Provinzen Ancona, Ascoli Piceno, Macerata, Pesaro und Fermo.

Klima der Region

Das Klima in den Marken ist überwiegend mediterran, mit starken kontinentalen Einflüssen im Landesinneren. Entlang der Küste sorgen warme Sommer und milde Winter für ideale Bedingungen für den Weinbau. Weiter im Landesinneren, vor allem in den hügeligen und bergigen Gebieten, herrschen größere Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Diese thermischen Kontraste fördern die Aromenausprägung der Trauben. Die Region profitiert von ausreichenden Niederschlägen, insbesondere im Frühling und Herbst, wobei die gute Belüftung durch Meeres- und Gebirgswinde Krankheiten vorbeugt.

Böden und Terroir

Die Böden in den Marken sind äußerst vielfältig. In Küstennähe dominieren sandige und lehmige Substrate, während im Landesinneren tonhaltige, kalkreiche und teils mergelige Böden vorherrschen. Diese geologische Diversität ermöglicht es den Winzern, ein breites Spektrum an Rebsorten erfolgreich anzubauen und charaktervolle, terroirtypische Weine zu erzeugen. Besonders in den höheren Lagen trifft man auf Sedimentböden mit hohem Kalkanteil, was die Mineralität der Weine fördert.

Rebsortenvielfalt

Die Marken sind sowohl für autochthone als auch für internationale Rebsorten bekannt. An der Spitze steht der weiße Verdicchio, der in zwei DOC-Gebieten – Verdicchio dei Castelli di Jesi und Verdicchio di Matelica – ausgebaut wird. Diese Weißweine aus Italien bringen frische, strukturierte Weine mit feiner Mandelnote und ausgeprägter Mineralität hervor. Weitere bedeutende weiße Sorten sind Pecorino, Passerina und Trebbiano. Im Rotweinbereich dominieren Sangiovese, Montepulciano und Lacrima, eine autochthone Sorte aus der Gegend um Morro, die aromatische und florale Weine liefert.

Die interssantesten Regionen der Marken

Die DOCG-Bezeichnung ist die höchste italienische Qualitätsstufe. In den Marken gibt es fünf DOCG-Gebiete. 

  1. Verdicchio di Matelica Riserva DOCG
    Im Landesinneren gelegen, produziert kraftvolle und langlebige Weißweine mit ausgeprägter Mineralität.
  2. Castelli di Jesi Verdicchio Riserva DOCG Eine Auswahl hochwertiger Verdicchio-Weine mit längerem Ausbau aus der berühmten Zone um Jesi.
  3. Conero DOCG
    Rotweine aus Montepulciano (mind. 85 %), aus den Hügeln südlich von Ancona – kräftig, strukturiert und lagerfähig.
  4. Vernaccia di Serrapetrona DOCG
    Einzigartiger Rot-Schaumwein, teilweise aus getrockneten Vernaccia-Nera-Trauben, traditionell halbtrocken oder süß.
  5. Offida DOCG
    Gilt für Weißweine aus Pecorino und Passerina sowie für Rotweine auf Montepulciano-Basis, aus dem Süden der Marken bei Ascoli Piceno.

Die Marken verfügen auch über eine Vielzahl von DOC-Zonen. Die bekanntesten DOC Regionen dürften sein: Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC, Rosso Conero DOC, Rosso Piceno DOC, Lacrima di Morro d’Alba DOC, Colli Maceratesi DOC, Esino DOC, Bianchello del Metauro DOC, Falerio DOC. Die wichtigsten IGT Gebiete sind: Marche IGT, Colli Pesaresi IGT, Colli del Tronto IGT und Colli Maceratesi IGT. 

Kulinarische Begleiter

Die Weine der Marken passen hervorragend zur regionalen Küche, die sich durch ihre rustikale Bodenständigkeit und Nähe zum Meer auszeichnet. Verdicchio begleitet ideal Meeresfrüchte, Fischsuppen und Gerichte mit Wildkräutern oder Trüffel. Pecorino harmoniert mit gereiftem Käse und gegrilltem Gemüse. Die roten Vertreter wie Rosso Conero oder Rosso Piceno entfalten ihr Potenzial zu Wild, Lamm, Pasta mit Fleischragout oder regionalen Wurstspezialitäten wie der „Ciauscolo“. Die aromatischen Lacrima-Weine lassen sich gut zu gebratenem Geflügel und würzigem Käse genießen.

Die Marken präsentieren sich somit als vielseitige, eigenständige Weinregion mit einem reichen kulturellen und geschmacklichen Erbe. Ihre Weine sind Ausdruck einer harmonischen Verbindung von Natur, Tradition und Innovation. 

Einkaufen nach

Artikel 1-24 von 75

Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Rose trocken

    Weingut Tesch

    ✓ Trocken und fruchtig

    ✓ 100 % Spätburgunder


    Rose trocken
    Ab 5,90 €
    7,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  2. Verdicchio Sté DOC

    Santa Barbara

    ✓ Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC

    ✓ Zwei Gläser Gambero Rosso

    ✓ Spitzenweißwein aus den Marken

    Verdicchio Sté DOC
    Ab 7,60 €
    10,13 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  3. Riesling Liter trocken

    Weingut Tesch

    Den Weingut Tesch - schon die Liter Weine begeistern,  gibt es nicht an der Tankstelle, fruchtig, frisch, trocken

    Riesling Liter trocken
    Bewertung:
    80%
    Ab 7,90 €
    7,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  4. Spätburgunder Liter trocken

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Spätburgunder Liter ist ein weicher, runder und trockener Rotwein. Er passt zu vielen Gelegenheiten z.B. zu einer leckeren Vesper, Brotzeit oder auch als Pizza & Pasta Wein.
    Weingut Tesch Spätburgunder Liter trocken
    Bewertung:
    80%
    Ab 7,90 €
    7,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  5. Tesch Weißburgunder

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Weißburgunder ist ein Exot im Weingut Tesch. Der Weißwein von der Nahe ist trocken ausgebaut mit einem lecker animierenden floralen Duft 
    Weingut Tesch Weissburgunder Liter trocken
    Bewertung:
    80%
    Ab 7,90 €
    7,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  6. Rosso Piceno Sté DOC

    Santa Barbara

    ✓ Rosso Piceno

    Rosso Piceno Sté DOC
    Ab 8,20 €
    10,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  7. Weißburgunder trocken

    Christian Bamberger

    Trocken, fruchtig, verspielt und mit viel Charme. Ein harmonischer, unaufdringlicher Speisenbegleiter für viele Gelegenheiten. Jetzt bestellen und genießen.

    Weißburgunder trocken
    Ab 8,50 €
    11,33 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  8. Sorgenfrei

    Christian Bamberger

    Leichter, unkomplizierter Alltagswein. Für viele Gelegenheiten und für viele Speisen. Mediterrane Küche, Fisch und leichte Gerichte mit Huhn oder Pute passen sehr gut zum Sorgenfrei.

    Sorgenfrei
    Ab 8,70 €
    11,60 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  9. Grauburgunder

    Christian Bamberger

    Trocken, fruchtig, verspielt mit viel Charme. Leichte mineralische Stilistik. Erinnert an Birne und Zitrusfrüchte. Am Gaumen gibt sich der Grauburgunder weich und harmonisch.

    Grauburgunder
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  10. Lichtblick Rosè

    Christian Bamberger

    Fruchtig-frischer Rosé aus verschiedenen Cabernet Trauben. Würzige Aromen, Limette und Grapefruit. Hinzu kommen Düfte von roten Johannisbeeren und anderen roten Früchten. 

    Weingut Christian Bamberger Lichtblick Rose trocken
    Ab 8,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  11. Porphyr Riesling halbtrocken

    Dr. Crusius

    ✓ auf vulkanischen Böden gewachsen

    ✓ verhaltene Restsüße

    ✓ schöner Alltagswein

    Porphyr Riesling halbtrocken Bis zu
    -18%
    Ab 8,90 € statt 10,90 €
    11,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  12. Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter trocken

    Dr. Crusius

    ✓ Weissburgunder, Grauburgunder, Riesling

    ✓ Weinberg im gemischten Satz angelegt

    ✓ schöner Zechwein mit hohem Spaßfaktor

     Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter trocken
    Ab 8,90 €
    8,90 € / 1l (1L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  13. Merlot Blanc de Noir

    Christian Bamberger

    "Merlot ist weiß": Weißgekelteter Merlot - fruchtig und unkompliziert - frische Rotweinaromen in einem Weißwein - schmeckt mal ganz anders - easy drinking von der Nahe.

    Merlot Blanc de Noir Bis zu
    -5%
    Ab 8,95 € statt 9,50 €
    11,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  14. Glückslos trocken

    Christian Bamberger

    Scheurebe und Sauvignon. Schwarze Johannisbeere. Seine Nase zeigt Anklänge von Mandarinen, Kiwi und Zitronenmelisse. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar saftig und überraschend frisch 

    Glückslos trocken
    Ab 9,20 €
    12,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  15. Scheurebe Don't be shy

    Christian Bamberger

    Leichter, unkomplizierter Alltagswein. Saftige Physalis, schwarze Johannisbeere und Zitrone in der Nase. Elegant, mit reifer Fruchtsäure im Abgang. Schmeckt zu edlem Fisch, Geflügel und hellem Fleisch ...

    Scheurebe Don't be shy
    Ab 9,20 €
    12,27 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  16. Weißburgunder T trocken

    Weingut Tesch

    ✓ interessantes Preis Leistungsverhältnis 

    ✓ schöne Fruchtstruktur

    ✓ eleganter Essensbegleiter


    Weingut Tesch Weissburgunder
    Ab 9,70 €
    12,93 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  17. Machtlust

    Christian Bamberger

    Trockene Cuvée aus Merlot, Cabernet und Dornfelder. Bei diesem Rotwein steht der Trinkspaß im Vordergrund. Unkompliziert, harmonisch und trinkfreudig. Macht eben Lust auf mehr ...

    Machtlust
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  18. Nachhall

    Christian Bamberger

    Weißburgunder und Riesling. Trockener kräftiger Weißwein mit viel Kraft und Spannung. Weißburgunder sorgt für den Charme und der Riesling für die Kraft.

    Nachhall
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  19. Riesling T

    Weingut Tesch

    Trocken, fruchtig und unkompliziert von Martin Tesch - der perfekte Einsteiger in die Weingut Tesch Welt

    Riesling T
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  20. Spätburgunder T trocken

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Liter Rotwein. Weich, rund und trocken. Er passt zu vielen Gelegenheiten z.B. zu einer leckeren Vesper, Brotzeit oder auch als Pizza & Pasta Wein.

    Spätburgunder T trocken
    Ab 9,90 €
    13,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  21. Traiser Weißburgunder trocken

    Dr. Crusius

    ✓ typische Weissburgunder Aromen

    ✓ schöner Essensbegleitung

    ✓ cremig & harmonisch

    Traiser Weißburgunder trocken
    Ab 10,90 €
    14,53 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  22. Traiser Frühburgunder Blanc de Noir

    Dr. Crusius

    ✓ interessante Rebsorte

    ✓ selten an der Nahe

    ✓ Weisswein aus roter Rebsorte

    Traiser Frühburgunder Blanc de Noir
    Ab 11,40 €
    15,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  23. Traiser Frühburgunder Rotwein trocken

    Dr. Crusius

    ✓ seltene Rebsorte an der Nahe

    ✓ überraschende Qualität

    ✓ Rotwein für viele Gelegenheiten

    Traiser Frühburgunder Rotwein trocken
    Ab 11,40 €
    15,20 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere
  24. Tesch Deep Blue

    Weingut Tesch

    Der Weingut Tesch Deep Blue ist ein Blanc de Noir von Tesch. Dies bedeutet ein Weißwein aus roten Trauben. Wie das funktioniert lesen sie unten.

    Weingut Tesch Deep Blue
    Ab 11,90 €
    15,87 € / 1l (0.75L)
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versand
    1
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 6
    • 12
    • 18
    • 24
    • Andere

Artikel 1-24 von 75

Seite
In absteigender Reihenfolge

Das Weinanbaugebiet Nahe liegt im milden Süd­westen Deutschlands. Im Norden wird es vom Na­turpark Soonwald-Nahe, im Süden vom Nordpfäl­zer Bergland begrenzt. Im Westen schließen sich Kirn, Idar-Oberstein und das Obere Nahebergland an, im Osten öffnet sich das Tafel- und Hügelland Rheinhessens. Das Anbaugebiet wird in drei Re­gionen unterteilt: Die untere Nahe reicht von der Mündung bis Bad Kreuznach, die mittlere Nahe von dort bis Schlossböckelheim, und die obere Nahe erstreckt sich flussaufwärts von Schlossböckel­heim bis Martinstein. Bekannt ist die Region auch für das alljährliche Weinfest in Meddersheim, bei dem die örtlichen Winzer ihre Weine anbieten. Der amtierende Oberbürgermeister vollzieht den Anstich des Weinfasses und es gibt kostenlosen Weinausschank für die Gäste des Festes in Meddersheim.

Klima und Böden der Nahe

Wein von der Nahe Klima

Vor kalten Winden durch den hohen Hunsrück geschützt, schaffen milde Temperaturen und viel Sonnenschein ein hervorragendes Klima für den Weinbau in dem regenarmen und sonnigen Tal. An der oberen Nahe und ihren Seitentälern ist das Klima von den kühleren Luftmassen der Mittelge­birge Soonwald/Hunsrück und Nordpfälzer Berg­land] geprägt. Wein von der Nahe reift später. Das ist besonders vorteilhaft für das Aroma und die Säurestruktur des Rieslings. Rassige, fruchtige und schlanke Weine sind das Ergebnis.

Die Böden

Eine bewegte Erdgeschichte hat der Nahe-Region eine große Bodenvielfalt beschert. Aufgrund dieser geologischen Vielfalt nimmt die Nahe eine Sonder­stellung ein: Quarz und Phorphyr, Melaphyr und Buntsandstein findet man an der mittleren Nahe. Rund um Bad Kreuznach gibt es Verwitterungsbö­den und Tonüberlagerungen aus Sandstein, Löss und Lehm. Das ermöglicht eine Vielfalt an Reb­sorten ( Riesling, Grauburgunder, Weissburgunder, usw.) und Weinstilen. Hier können die Winzer sowohl hervorragende trockene Weine als auch edelsüße Raritäten wie Spätlesen, Auslesen und Eisweine ernten. Das Weinanbaugebiet Nahe hat deutschlandweit die größte Bodenvielfalt und die engräumigsten Wechsel vorzuweisen. Mehr als 180 Bodenvarianten werden vermutet.

Rebsorten an der Nahe

Wein von der Nahe bzw. der Rebsortenspiegel an der Nahe ist vielfältig, zu 75 % sind die weißen Sorten vertreten. Ries­ling, Müller-Thurgau und Silvaner stehen an der Spitze, Weiß- und Grauburgunder legen seit eini­gen Jahren stark zu. Bei den Rotweinen steht der Dornfelder an erster Stelle, gefolgt von Spätbur­gunder, Portugieser und Regent. An der unteren Nahe zwischen Bingen und Bad Kreuznach gedeihen Burgundersorten und klima­tisch anspruchsvolle rote Sorten besonders gut, mit hohen Mostgewichten und einer schön eingebetteten Säurestruktur.

Die Weingüter, die ich von der Nahe vertrete, sind Weingüter, die ich persönlich kenne und schätze. Ich habe sowohl bekannte Weingüter von der Nahe im Portfolio, als auch kleine Weingüter mit individuellem Portfolio.

So finden Sie die Weine vom berühmten Weingut Dönnhoff aus Oberhausen an der Nahe. Mit den berühmten Lagen Niederhäuser Herrmannhöhle, Kreuznacher Kahlenberg, Norheimer Dellchen oder Oberhäuser Brücke macht Hermann Dönnhoff Riesling auf höchstem Niveau. Sowohl trockene als auch edelsüße Rieslinge sind im Portfolio zu finden.

Das Weingut Tesch kommt aus Langenlohnsheim und gilt schon lange als Geheimtipp dieser Region. Auch er hat sich fast ausschließlich dem Riesling gewidmet. So ist z.B. sein Riesling Unplugged bei den Weinkennern ein Begriff. Seine Weine sind Terroirbezogen und ziehen mit seinem jungen Design auch die jüngere Weingeneration an.

Bamberger Christian ist nicht nur auf Weißweine fixiert, sondern macht auch hervorragende Rotweine. So hat das Weingut Christian Bamberger ein breites Spektrum an Rotweinen im Programm. Neben Spätburgunder und Dornfelder sind Merlot und Cabernet zu finden.

Rotwein Nahe ha %
   
Dornfelder 442 42
Spätburgunder 276 26,2 
Regent 98 9,3
Portugieser 97  9,1
St.Laurent 20  1,9
Gesamtfläche  1051 100 
Weisswein Nahe ha %
   
Riesling 1181 37,4
Müller Thurgau 534 16,7
Grauer Burgunder 277 8,8
Weißer Burgunder 270  8,7
Silvaner 243  7,7
Gesamtfläche 3151 100
Nahe ha %
   
Rotwein 1051 25
Weisswein 3151 75
Gesamt 4202 100

 

Die Nahe

Hersteller und Weingüter