Weingut Kühling Gillot Scheurebe trocken
Das opulente Bukett nach hochreifem Weinbergspfirsich und würziger Pampelmuse vereint sich mit einem filigranen Körper bei diesem Weißwein aus Rheinhessen. Richtig süffig und fruchtig ist die Scheurebe aus Rheinhessen geworden. Die Scheurebe vom Weingut Kühling Gillot ist ein typischer Vertreter für diese Rebsorte. Unkompliziert, harmonisch, einfach zu trinken.
Qualitätsstufe | VDP.GUTSWEIN |
---|---|
Weingut | Weingut Kühling Gillot |
Gattung | Weißwein |
Land | Deutschland |
Ort | Bodenheim |
Region | Rheinhessen |
Rebsorte | Scheurebe |
Alkoholanteil | 12,5 |
Stilistik | trocken |
Ausbau | Stahl |
Lagerpotential | 3-5 Jahre |
Besonderheiten | Biowein , VDP |
Trinktemperatur | 6°C - 8°C |
Duft | Muskatblüten und weißem Pfeffer |
Geschmack | trocken |
Allergen Sulfite | Ja |
Weingutadresse | Kühling-Gillot Oelmühlstr. 25 55294 Bodenheim |
Stilistik | trocken |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
-
Ungstein Scheurebe trocken
Weingut Pfeffingen
“Wunderbare Alternative zum Sauvignon Blanc. Kiwi und Grapefruitaromatik, mineralischer Charakter, feine lebendige Säure, trocken im Geschmack, fruchtiger Abgang
” -
Riesling HPB trocken
Weingut Knipser
“Leichter, knochentrockener Zechwein. Die Abkürzung HPB steht für Hans Peter Braun, der ein Freund der Familie ist. Puristisch, kompromisslos mit feiner Apfel und Pfirsichfrucht
” -
Schweigener Muskat Ottonel
Weingut Friedrich Becker
“Lieblicher Muskat Otonell von der französischen Seite. Zitronengras, Holunderblüte, Anklänge von Zitrus und Stachelbeere. Saftig, viel Biss und Frische, schöne Restsüße
” -
Weisser Burgunder
Weingut Ökonomierat Rebholz
“Leckere Aromen, Mandel, Haselnuss und frisches Obst wie Apfel und ein Hauch Birne. Feines, angenehmes Säurespiel. Ganz trocken ausgebaut. Passt gut zur leichten Küche, Fisch und hellem Fleisch
”