Garnacha
Vor allem in Spanien ist der Garnacha weit verbreitet. In Frankreich kennt man die Rebsorte als Grenache. Heute ist der Garnacha eine der weit verbreitetsten Rebsorten in Spanien. Wurde sie früher häufig schon fast als Unkraut verteufelt, hat man heute ihr Potential entdeckt. Vor allem die Erfolge im Priorat haben ihren Teil dazu beigetragen. Der Garnacha liebt die warmen Regionen und ist eine eher spätreifende Sorte. Der Garnacha bringt fruchtige Weine hervor und wird auch gerne als Grundwein für Roseweine verwendet. Vor allem in Navarra ist die Sorte außerordentlich beliebt. Im Priorat findet man die hochwertigsten Weine, die hier oft mit Merlot und Cabernet Sauvignon vermählt werden.
-
Pinot Grigio IGT
Zenato
“Zitrusfrüchte, Melone und Pfirsich. Kräftig, saftig, aromatisch, fruchtig und elegant. Lecker zu Fleisch und Fisch, Vorspeisen und Suppen
” -
Il Mio Pinot Grigio 1l
Il Mio
“Pinot Grigio in der Literflasche. Gelbe Äpfel, reife Birnen und frische Kräuter. Birnen und gelbe Melonen am Gaumen. Ausgewogenes Süße-Säure Spiel, cremig am Gaumen. Macht Lust auf mehr ...
” -
Müller Thurgau 1 l feinherb
Bercher
“✓ Limone, Grapefruit, Mango
✓ feinherb - mit etwas Restzucker
✓ Vorteilhafte 1,0l Flasche
” -
Pinot Grigio DOC
Villa Sandi
“Zitrusfrüchte, Kernobst, nussige Aromen. Mittelkräftiger Körper, fruchtiger Charakter, wenig Säure, sanftes Mundgefühl. Passt zu Vorspeisen, Schinken, Melone, frischem cremigen Käse
” -
Rotling halbtrocken 1,0 l
Juliusspital
“✓ Rose aus Rot und Weißwein
✓ sehr fruchtige Aromen
✓ schönes Säure - Süße Spiel
” -
Fritz Müller - Perlwein
Weingut Hofmann
“ Frisch-fruchtige Aromatik von Birne, Apfel und Grapefruit. Mild und ausgewogen im Geschmack mit exotischen Noten und zartem Muskat-Ton. Erfrischend perlig. ” -
Pinot Grigio
Collalto
“Knackige Frucht, Birne, Ananas, dezente Kräuterwürze. Harmonisch mit frischer Säure. Aromatischer Abgang, trocken, Passt zu Salat mit Meeresfrüchten, Fisch und Schalentiere gegrilltem pochiertem Fisch
” -
Pinot Grigio DOC
Alturis
“Exotische Früchte, Heu, Brotkruste, geröstete Mandeln, harmonischer Körper, eleganter Wein
” -
Müller Thurgau Hasennest
Winzerhof Stahl
“Pfirsich, Salzaromen, schöne Länge. Der Müller Thurgau Hasennest ist ein fränkischer Spitzen Müller Thurgau. Fruchtig, trocken, wenig Säure und mit einem hohen Spaßfaktor. Insidertipp!
” -
Der dicke Fritz Sekt brut
Weingut Hofmann
“ Reifer Apfel, Sternfrucht, Birne und Ananas sowie den für Müller-Thurgau typischen Muskat-Ton. Er animiert am Gaumen mit seiner Perlage und bietet dabei sowohl Vielschichtigkeit als auch Trinkfluss. ” -
Pinot Grigio DOC
Tunella
“durchaus etwas kräftiger, starker Charakter, passt deshalb auch zu kräftigeren Speisen
” -
Pinot Grigio Bag in Box 3 Liter
Cantina Morenici
“Pinot Grigio von Morenici Bag in Box 3 Liter - für die etwas größere Feier ...
” -
Joy Pinot Grigio DOC
Castello di Spessa
“90 Punkte James Suckling 2019 & 2021
92 Punkte Wine Enthusiast 2018
92 Punkte Falstaff 2018
” -
Pinot Grigio Collio D.O.C.
Gradisciutta
“Pinot Grigio mit Rückgrat und Charakter: Dieser Weißwein hinterlässt einen angenehmen, freundlichen Nachgeschmack.
” -
Pinot Grigio Fumé
Weingut Knipser
“✓ Schnell sein lohnt sich
✓ Nüsse, Butterscotch, Apfelkompott
✓ trocken und fruchtig
” -
2024 Valpantena Pinot Grigio IGT 1,5 l
Canitna Valpantena
“Die Trauben werden handgelesen, schonend gepresst und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren – so bleibt die Frische und feine Aromatik erhalten
” -
Pinot Grigio DOC
Cantina Morenici
“Pinot Grigio von Morenici - elegant, firsch und mineralisch am Gaumen
” -
2018 Pinot Grigio Collio D.O.C.“ Gelungener Pinot Grigio aus dem Friaul ”
-
Pinot Grigio Friuli DOC
Castello di Spessa
“reife Früchte, Akazienblüten, trockener frischer Geschmack, schön trocken im Abgang
” -
2022 Müller Thurgau pur mineral
Weingut Rudolf Fürst
“Zarte Frucht- und Muskatnoten. Trocken, angenehmer Speisenbegleiter, verhaltene Säure, sehr schöne Fruchtaromen
”

Der Müller Thurgau ist meist ein jugendlicher, leichter und frischer Weißwein. Seinen Namen hat er Herrn Professor Herrmann Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau zu verdanken. Die Rebsorte Müller Thurgau ist eine Neuzüchtung aus der Forschungsanstalt Geisenheim. Der Müller Thurgau ist eine Kreuzung zwischen Riesling und Madeleine. Das Silvaner mit eine Rolle spielt wurde lange vermutet, ist aber heute widerlegt.
Bis in den 90iger Jahren war der Müller Thurgau die führende Rebsorte in Deutschland, die tollen Qualitätswein lieferte. Allmählich wurde sie aber vom Riesling abgelöst. Mit knapp 13 % Anbaufläche ist sie auch heute noch sehr präsent. Dies entspricht einer Rebfläche von ca. 13 000 ha. Der Müller Thurgau ist eine unkomplizierte Rebe, die keine allzugroßen Ansprüche an ihre Umgebung stellt. In Rheinhessen findet man eine Anbaufläche von ca 4 400 ha, in Baden sind es ca. 2 500 ha und in der Pfalz etwa 2300 ha. Müller Thurgau aus Franken folgt mit einer Anbaufläche von 1800 ha, die Mosel mit 1200 ha und die Nahe mit ca. 500 ha.
Müller Thurgau und der Massenwahn
Der Weißwein Müller Thurgau wurde getreten und geschunden bis sein Name dahin war. Dabei zeigt dieser Wein bei viel Liebe und Pflege und einem ertragsreduziertem Anbau erst seine ganze Qualität. Die Neigung viele Trauben am Stock zu produzieren war der Grund für den schlechten Ruf der Rebe. Da beim Wein Qualität und Quantität nie Hand in Hand gehen, wurden lange recht langweilige Müller Thurgau produziert. Als man den Namen zugrunde richtete erfand man das Synonym Rivaner. Eigentlich falsch, da sich der Name Rivaner aus den Rebsorten Riesling und Silvaner zusammensetzt.
Wie oben beschrieben hat sich die vermutete Kreuzung als falsch erwiesen und die Bezeichnung Rivaner ist so eigentlich nicht richtig. Schenkt der Winzer ihm im Weingut die Aufmerksamkeit, die der Müller Thurgau braucht, so entsteht ein wunderbar leicht zugänglicher und harmonischer Qualitätswein, der halbtrocken bis trocken ist. Die Farbe der Weine ist oft hellgelb, im Aroma ist er edelsüß und erinnert er oft an Äpfel, Birnen oder zarte Kräuter. Die milde Säure, die dieser Weißwein aufweist, macht ihn für viele Weinliebhaber gut zugänglich. Der Körper präsentiert sich meist mittelkräftig.